Regio Süd 2025

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Daniel Metzler
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mär 14, 2025 16:12

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von Daniel Metzler »

zusel hat geschrieben: Fr Mär 28, 2025 13:23 Daniel, danke für deine Info.

Besonders glaubwürdig ist das allerdings für mich nicht. Wenn sich doch so überhaupt nix geändert hat, warum dann die Raptors beerdigen und sich umbenennen? Es ist ja nicht so, dass der Verein verrufen gewesen wären oder der Name an sich verbrannt gewesen wäre.

Das passt alles nicht mit dem großen Bohei und den großen Ankündigungen zusammen die eurerseits gemacht wurden.
Das lässt sich superleicht beantworten...
Wir hatten nach 2017 einen zweiten Versuch gewagt, die Augsburger Teams unter einem Dach zu vereinen ohne den Anschein/Eindruck vermitteln zu wollen irgendjemand wird von irgendjemanden geschluckt eben partnerschaftlich, openmind und auf Augenhöhe aber mit Blick auf das große Bild. Die neuen Strukturen, Leute und das Konzept hätten m.E. genug Impulse dafür gegeben. Die Vorteile eines "großen" Augsburger Clubs im Bereich Jugendarbeit, Kollaboration, Coaching, Ausbildung, Sponsoring etc. liegen ja auf der Hand und muss ich nicht weiter vertiefen. Zudem war uns der Schulterschluss zu den Stadtfarben und der Geschichte der Stadt wichtig, die Raptors passten nicht mehr in dieses "Big Picture" und sind in unseren Augen nicht beerdigt worden sondern Teil der neuen Historie.
AmateurFootball
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Di Mär 26, 2024 14:37

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von AmateurFootball »

Daniel Metzler hat geschrieben: Fr Mär 28, 2025 15:05
zusel hat geschrieben: Fr Mär 28, 2025 13:23 Daniel, danke für deine Info.

Besonders glaubwürdig ist das allerdings für mich nicht. Wenn sich doch so überhaupt nix geändert hat, warum dann die Raptors beerdigen und sich umbenennen? Es ist ja nicht so, dass der Verein verrufen gewesen wären oder der Name an sich verbrannt gewesen wäre.

Das passt alles nicht mit dem großen Bohei und den großen Ankündigungen zusammen die eurerseits gemacht wurden.
Das lässt sich superleicht beantworten...
Wir hatten nach 2017 einen zweiten Versuch gewagt, die Augsburger Teams unter einem Dach zu vereinen ohne den Anschein/Eindruck vermitteln zu wollen irgendjemand wird von irgendjemanden geschluckt eben partnerschaftlich, openmind und auf Augenhöhe aber mit Blick auf das große Bild. Die neuen Strukturen, Leute und das Konzept hätten m.E. genug Impulse dafür gegeben. Die Vorteile eines "großen" Augsburger Clubs im Bereich Jugendarbeit, Kollaboration, Coaching, Ausbildung, Sponsoring etc. liegen ja auf der Hand und muss ich nicht weiter vertiefen. Zudem war uns der Schulterschluss zu den Stadtfarben und der Geschichte der Stadt wichtig, die Raptors passten nicht mehr in dieses "Big Picture" und sind in unseren Augen nicht beerdigt worden sondern Teil der neuen Historie.
Aber mit den Centurions wurden doch keine Teams vereint. Augsburg Storm gibt es noch und Königsbrunn doch auch noch. Versteh ich da irgendwas falsch?
Eldente83
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: So Mär 05, 2023 20:46

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von Eldente83 »

Nur weiter so Hr Metzeler , Hochmut kommt vor dem Fall .
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2830
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von MIB #65 »

Sehe hier keinen Hochmut. Er hat sehr transparent klar gemacht, was so abgeht.

Solche möglichen Fusionen würden mancher Stadt gut tun in Bayern, zum Beispiel Bamberg, Coburg, Dachau/Fürstenfeldbruck.
No pain, no gain!
greenblackice
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di Jan 09, 2024 13:53

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von greenblackice »

MIB #65 hat geschrieben: Mo Mär 31, 2025 21:51 Sehe hier keinen Hochmut. Er hat sehr transparent klar gemacht, was so abgeht.

Solche möglichen Fusionen würden mancher Stadt gut tun in Bayern, zum Beispiel Bamberg, Coburg, Dachau/Fürstenfeldbruck.
Coburg hatte fusioniert und jetzt trotzdem zurückgezogen (Rödental Raccoons)
BrainUndrMaintenance
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von BrainUndrMaintenance »

Sons schon sehr viele Rückzüge diese Jahr, oder kommt mir das nur so vor?
Ich habe doch auch keine Ahnung
Kiste
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: So Feb 28, 2016 16:36

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von Kiste »

MIB #65 hat geschrieben: Mo Mär 31, 2025 21:51 Sehe hier keinen Hochmut. Er hat sehr transparent klar gemacht, was so abgeht.

Solche möglichen Fusionen würden mancher Stadt gut tun in Bayern, zum Beispiel Bamberg, Coburg, Dachau/Fürstenfeldbruck.
Hochmut würde ich hier auch nicht sehen, dass das ganze auf Augenhöhe ablaufen und keine Übernahme stattfinden sollte, darüber kann man sicher streiten. Evtl war die Kommunikation einfach auch nicht gut. Das Ergebnis ist ja, dass es den großen Augsburger Verein nicht gibt. Ich bin gespannt was daraus wird und hoffe, dass es nicht implodiert...
Grumpy Panda
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 15, 2020 14:50

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von Grumpy Panda »

MIB #65 hat geschrieben: Mo Mär 31, 2025 21:51 Solche möglichen Fusionen würden mancher Stadt gut tun in Bayern, zum Beispiel Bamberg, Coburg, Dachau/Fürstenfeldbruck.
Bamberg hat sich deinen Kommentar wohl zu Herzen genommen und will 2025 erneut den Versuch wagen und unter einem Team in der Bayernliga antreten.
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2830
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von MIB #65 »

Grumpy Panda hat geschrieben: Sa Apr 05, 2025 10:06
MIB #65 hat geschrieben: Mo Mär 31, 2025 21:51 Solche möglichen Fusionen würden mancher Stadt gut tun in Bayern, zum Beispiel Bamberg, Coburg, Dachau/Fürstenfeldbruck.
Bamberg hat sich deinen Kommentar wohl zu Herzen genommen und will 2025 erneut den Versuch wagen und unter einem Team in der Bayernliga antreten.
:up: endlich
No pain, no gain!
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1851
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von zusel »

Daniel Metzler hat geschrieben: Fr Mär 28, 2025 15:05 Wir hatten nach 2017 einen zweiten Versuch gewagt, die Augsburger Teams unter einem Dach zu vereinen ohne den Anschein/Eindruck vermitteln zu wollen irgendjemand wird von irgendjemanden geschluckt eben partnerschaftlich, openmind und auf Augenhöhe aber mit Blick auf das große Bild. Die neuen Strukturen, Leute und das Konzept hätten m.E. genug Impulse dafür gegeben.
Genau, Versuch gestartet mit viel Wind um nix und dem Ergebnis, dass jetzt gestern der Storm zurückgezogen hat.

Also eine Erfolgsgeschichte die ihresgleichen sucht :roll:
When it´s game time, it´s pain time baby!
Benutzeravatar
HeiKo
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: Mo Mai 20, 2013 16:58

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von HeiKo »

Wer traut sich und haut mal Prognosen fürs erste Spiel-Wochenende raus?
Der Umpire sollte keinesfalls unterschätzt werden.
FoodBaller
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: So Apr 13, 2025 21:57

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von FoodBaller »

Sa 26. April 15:00 Franken Knights vs. Landsberg X-Press
Denke hier spielt das Mittelfeld der Liga gegeneinander. Bin gespannt wie es beim X-Press aussieht und ob sie wie letztes Jahr erst zur Mitte der Saison weitere Verstärkung holen. Franken mit Abgang ihres Star RBs aber mit guten Zugängen. Denke das Ding holen sich die Franken (und landen am Ende der Saison auf Platz 3)

Sa 26. April 18:00 Amberg Mad Bulldogs vs. Augsburg Centurions
Coole Sache mit dem Flutlicht Spiel. Augsburg wird zeigen, ob und wie gut ihr neues Konzept funktioniert. Denke alleine mit ihrer manpower (Spieleranzahl und Keyspielern) werden sie Amberg überrollen (und ihr angestrebtes Ziel Aufstieg mit Platz 1 erreichen).

So 27. April 15:00 München Rangers vs. Neu Ulm Spartans
Neu Ulm wird diese Saison wieder solide absolvieren (denke Platz 2). München war sehr ruhig, aber wird wieder nur für das untere Ende der Tabelle reichen.

Stelle mich am ersten Spielwochenende auf keine spannenden Spiele bzw. knappe Scores ein. Würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen.

Das nächste Wochenende mit Ulm vs. Franken und Passau vs. Amber wird schon eher spannend.
Viking71
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So Apr 06, 2025 07:08

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von Viking71 »

BrainUndrMaintenance hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 01:53 Sons schon sehr viele Rückzüge diese Jahr, oder kommt mir das nur so vor?
Das ist mir auch aufgefallen, bzw ich seh einige Teams nicht im Spielbetrieb. Für mich gibt's da ne relativ einfache und auch logische Erklärung. Es gibt in einigen Regionen, Städten zu viele Vereine. Ich nehm mal als Beispiel den Raum Schweinfurt, Bamberg, Coburg, Bayreuth. Da gibt's gefühlt in jedem zweiten Dorf ne Mannschaft, die irgendwie vor sich hin krebst und nie wirklich auf solide Füße kommt. Da schießen Vereine wie Pilze aus dem Boden, haben ne Halbwertszeit von nem halben Jahrzehnt und hinterlassen verbrannte Erde, weil jedes Mal der Eindruck entsteht, "beim Football kriegen sie eh nichts auf die Reihe". Und das nur, weil irgendwelche Superhelden meinen, sie könnten es besser wie die Funktionäre, Trainer, Spieler in ihrem Stammverein. Sind unzufrieden, weil sie nicht genug Spielzeit bekommen oder ihnen irgendwas anderes nicht passt. Und schwupps wird ein Verein gegründet mit ein paar genauso Unzufriedenen.

Beispiel Münnerstadt oder Bad Neustadt oder, oder, oder
Münnerstadt bringt nichts auf die Beine, waren '24 als Gäste in Bamberg, 2025 offensichtlich nicht im Spielbetrieb.
Bad Neustadt sind ein paar Unzufriedene, die jetzt den Versuch starten mit den Bandit - mal abwarten ob der x-te Versuch Bad Neustadt gelingt.
izy
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jul 03, 2024 17:31

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von izy »

FoodBaller hat geschrieben: Sa Apr 19, 2025 19:37 Sa 26. April 15:00 Franken Knights vs. Landsberg X-Press
Denke hier spielt das Mittelfeld der Liga gegeneinander. Bin gespannt wie es beim X-Press aussieht und ob sie wie letztes Jahr erst zur Mitte der Saison weitere Verstärkung holen. Franken mit Abgang ihres Star RBs aber mit guten Zugängen. Denke das Ding holen sich die Franken (und landen am Ende der Saison auf Platz 3)

Sa 26. April 18:00 Amberg Mad Bulldogs vs. Augsburg Centurions
Coole Sache mit dem Flutlicht Spiel. Augsburg wird zeigen, ob und wie gut ihr neues Konzept funktioniert. Denke alleine mit ihrer manpower (Spieleranzahl und Keyspielern) werden sie Amberg überrollen (und ihr angestrebtes Ziel Aufstieg mit Platz 1 erreichen).

So 27. April 15:00 München Rangers vs. Neu Ulm Spartans
Neu Ulm wird diese Saison wieder solide absolvieren (denke Platz 2). München war sehr ruhig, aber wird wieder nur für das untere Ende der Tabelle reichen.

Stelle mich am ersten Spielwochenende auf keine spannenden Spiele bzw. knappe Scores ein. Würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen.

Das nächste Wochenende mit Ulm vs. Franken und Passau vs. Amber wird schon eher spannend.

Die Augsburger haben gestern gezeigt was ihr Kader kann und haben sehr stark 20:20 (20:07 zur Halbzeit) gegen die Regensburg Phoenix Performt. Wohl bemerkt, dass das Ziel der Phoenix ist aus der GFL2 in die GFL aufzusteigen.
Die Augsburger haben sehr gute Imports und wohl auch einige Spieler von den Cowboys (laut Livestream Kommentar).
Ich denke auch dass die die Amberger überrennen werden.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1851
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Regio Süd 2025

Beitrag von zusel »

Also wie Phoenix mit der Leistung aufsteigen will, ist mir ein Rätsel. Der Vogel hat nicht wirklich viel gezeigt, und das Ergebnis fiel ja nur deswegen so schmeichelhaft aus, weil die Legionäre in der zweiten Halbzeit größtenteils Backups spielen haben lassen.

Es war auf jeden Fall Groß-Scout-Tag. Halb Football-Bayern war gestern auf den Tribünen zu finden. Knights, Mad Bulldogs, Rams usw.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Antworten