FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Apr 21, 2025 10:40
Harter Schlag. Das mit amerikanischen ownern die das lokale Management rausgeekelt haben weil sie es glauben besser zu wissen hat ja schon bei Barcelona toll funktioniert
Die Kombination aus „Amerikaner“ und „total destruction of everything that‘s solid“ hat scheinbar echt einen Lauf. Überall. Weltweit.
USA! USA! USA!
Klar ist das Thema US-Investoren + Lokales Management immer brisant, ich hatte nur bis jetzt den Eindruck das es in Paris funktioniert.
John McKeon & Jason Johnson waren ja von Tag 0 involviert und haben die Musketeers erst möglich gemacht, nach dem Frantzy & Marc Probleme hatten die Franchsie zu gründen.
John & Jason waren ja auch selbe ehemalige Footballspieler die in Europa als Import unterwegs waren und daher Europäischen Football kennen (zu einer noch viel schlechteren Zeit als heute)
Jason war QB bei den Tirol Raiders und irgendwo in Italien.
John war übrigens OLiner damals bei Paris Flash, wo Esume Coach dort war, und hat an der Seite mit Marc Soumah in einem Team gespielt..
Ich kann übrigens nur das Interview (ca 7 Monate alt) mit Nick Alfiere empfehlen, da erzählen Sie von der Gründung der Musketeers, und wie Jason damals Zac Edwards rekrutiert hat, in dem er Zac einen Tag bei seinem US-Job, Pakete für Amazon auszuliefern, im Lieferwagen begleitet hat.
https://www.youtube.com/watch?v=oV4gaSjY5gU&t=4928s
TemplateR hat geschrieben: ↑Mo Apr 21, 2025 10:45
Schade für Marc & Frantzy und für Paris. Wobei offiziell ist es ja nicht bestätigt worden oder?
Naja der Insta Post ist 2 Tage alt und es gab noch kein Dementi, lass uns einfach hoffen, das sie sich vielleicht doch nochmal zusammen finden (Beide Seiten)