Finanzierung der ELF

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4319
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Offizieller Zuseherschnitt heuer: 676

WTF hat das Ding dass es Karajica interessiert und warum spielen die Thunder heuer nicht dort sondern am Bolzplatz?

1800 Sitzplätze plus 2500 Stehplätze sollte doch passen als Übergangslösung?
***
„Make Trump Small Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2747
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 14:32 Wenn die folgende Aussage stimmt gäbe es den Verein ohne SEH wohl gar nicht (mehr):

„Viktoria Berlin generiert eigenständig nur wenige eigene Einnahmen, ist im Wesentlichen von den Zahlungsströmen des Gesellschafters SEH (Sports & Entertainment Holding GmbH) abhängig.“

Die SEH lässt den verein also scheinbar nicht „verhungern“ sondern hält ihn eher finanziell überhaupt am Leben.

Wäre das Stadion nichts für Thunder?
Die Gesellschaft ist primär für die Akquise von Sponsoren zuständig, ist diesbezüglich aber offensichtlich komplett unfähig. Zu Anfang der laufenden Saison wurde fast das komplette langjährig beschäftigte Führungspersonal ausgewechselt und durch Karajica-Vertraute aus dem SEH-Umfeld ersetzt, die nachweislich überhaupt keine Erfahrungen im Bereich Fußball nachweisen konnten. Diese Vetternwirtschaft setzte sich im Laufe der Saison dann weiter fort. Mittlerweile ist der vierte Trainer am Ruder. Dieser Verein wird inzwischen leider von kompletter sportlicher Inkompetenz geführt. Davon haben offensichtlich auch inzwischen Sponsoren Wind bekommen und stecken ihr Geld eher woanders rein.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 702
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Torsten »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 15:41 Offizieller Zuseherschnitt heuer: 676

WTF hat das Ding dass es Karajica interessiert und warum spielen die Thunder heuer nicht dort sondern am Bolzplatz?

1800 Sitzplätze plus 2500 Stehplätze sollte doch passen als Übergangslösung?
Es gäbe zig bessere Stadien in Berlin als diesen Bolzplatz, auf dem Thunder dieses Jahr spielt: Alte Försterei, Mommsenstadion, Poststadion, Olympia-Amateurstadion, dazu Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam und nicht allzu weit entfernt die Stadien in Cottbus und Magdeburg. Wären wohl alles bessere Lösungen gewesen als dieser Schrotthaufen, warum war das alles nicht möglich? :keule:
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 533
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von TemplateR »

Torsten hat geschrieben: So Mai 11, 2025 14:13 Es gäbe zig bessere Stadien in Berlin als diesen Bolzplatz, auf dem Thunder dieses Jahr spielt: Alte Försterei, Mommsenstadion, Poststadion, Olympia-Amateurstadion, dazu Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam und nicht allzu weit entfernt die Stadien in Cottbus und Magdeburg. Wären wohl alles bessere Lösungen gewesen als dieser Schrotthaufen, warum war das alles nicht möglich? :keule:
Also Alte Försterei würde ich mal behaupten, dass die Chance eher auf Null tendiert als bei den anderen genannten Stadien. Bei den anderen Stadien könnte man schon sagen, dass es passen könnte, allerdings wollten die Mieter oder die Eigentümer es nicht.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von skao_privat »

Wer sollte denn da verlässlicher Vertragspartner sein?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von kielersprotte »

TemplateR hat geschrieben: So Mai 11, 2025 14:37
Torsten hat geschrieben: So Mai 11, 2025 14:13 Es gäbe zig bessere Stadien in Berlin als diesen Bolzplatz, auf dem Thunder dieses Jahr spielt: Alte Försterei, Mommsenstadion, Poststadion, Olympia-Amateurstadion, dazu Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam und nicht allzu weit entfernt die Stadien in Cottbus und Magdeburg. Wären wohl alles bessere Lösungen gewesen als dieser Schrotthaufen, warum war das alles nicht möglich? :keule:
Also Alte Försterei würde ich mal behaupten, dass die Chance eher auf Null tendiert als bei den anderen genannten Stadien. Bei den anderen Stadien könnte man schon sagen, dass es passen könnte, allerdings wollten die Mieter oder die Eigentümer es nicht.
Mommstenstadion, da war doch etwas mit Lärmschutzauflagen...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2747
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Barfly »

Torsten hat geschrieben: So Mai 11, 2025 14:13
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mai 10, 2025 15:41 Offizieller Zuseherschnitt heuer: 676

WTF hat das Ding dass es Karajica interessiert und warum spielen die Thunder heuer nicht dort sondern am Bolzplatz?

1800 Sitzplätze plus 2500 Stehplätze sollte doch passen als Übergangslösung?
Es gäbe zig bessere Stadien in Berlin als diesen Bolzplatz, auf dem Thunder dieses Jahr spielt: Alte Försterei, Mommsenstadion, Poststadion, Olympia-Amateurstadion, dazu Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam und nicht allzu weit entfernt die Stadien in Cottbus und Magdeburg. Wären wohl alles bessere Lösungen gewesen als dieser Schrotthaufen, warum war das alles nicht möglich? :keule:
Weil das alles Objekte sind, die sich nicht darum reißen, Football zu Gast zu haben:

- AF zu hohe Kosten, wenn sie denn überhaupt Football dort haben wollten
- Mommsen: Da spielen die Rebels schon. Ein Footballteam, das den Rasen zerstört, reicht :-D; dazu die Lautstärkegeschichte, ja. Keine Pregame-Party, keine Musik während des Spiels
Post: Adler? Oder spielen die jetzt Napoléon? Da gibt es eben auch "nur" eine Haupttribüne, aber ja, besser als Preußen allemal.
Amateurstadion: Fußball only.
Liebknecht: Da sind schon die Royals rausgeflogen, warum sollte also Thunder rein?
Cottbus/Magdeburg: Was hat das mit Berlin zu tun? Stadien sind okay, aber Cottbus liegt am Arsch der Heide, selbst für Berliner; und MD ist jetzt auch nicht für seine Footballbegeisterung bekannt..

Cottbus:
Bild
Antworten