Munich Ravens

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4372
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Munich Ravens

Beitrag von FlagFootballSaint »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Okt 09, 2024 10:55
skao_privat hat geschrieben: Mi Okt 09, 2024 10:43 Also länger als FLE, BIG 6. WLAF/NFLE dürfte als Richtung passen. Aktuell wird j versucht zu retten, was zu retten ist. Das Rettungsboot ist draußen und die ersten Teams sitzen drin.
Na, dann freu ich mich auf die nächsten acht Jahre.
„Inverse-Skao“

Bin dabei!
Die Dänen auch!
***
„Make Trump Small Again“
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Munich Ravens

Beitrag von SifoDyASS »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Okt 09, 2024 12:58
Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Okt 09, 2024 10:55
skao_privat hat geschrieben: Mi Okt 09, 2024 10:43 Also länger als FLE, BIG 6. WLAF/NFLE dürfte als Richtung passen. Aktuell wird j versucht zu retten, was zu retten ist. Das Rettungsboot ist draußen und die ersten Teams sitzen drin.
Na, dann freu ich mich auf die nächsten acht Jahre.
„Inverse-Skao“

Bin dabei!
Die Dänen auch!
Und wie hat schon der große Otto Waalkes gesagt?: "Dänen lügen nicht!"
Bluelion
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: Munich Ravens

Beitrag von Bluelion »

Kurz zum Stadionerlebnis am Sonntag in München (beziehungsweise Unterhaching):
3400 Zuschauer (davon rund 300 aus Innsbruck, würde ich schätzen). Lief alles reibungslos, von den anfänglichen Problemen vor zwei Jahren ist nichts mehr zu spüren. Eintrittspreis (Haupttribüne Mitte) mit 45 Euro schon ziemlich gesalzen. In dem Zusammenhang auch das einzige, was ich (als Raiders-Fan neben dem Ergebnis natürlich) auszusetzen hatte: Wenn ich schon soviel Geld hinleg, dann ist es schon ein bisschen problematisch, wenn man direkt neben dem beeindruckenden heimischen Fanclub, die Ravens Crowd, sitzt. Ich hab echt nichts gegen Stimmung und find es auch super, wie lautstark die Jungs und Mädels ihr Team unterstützen. Aber wenn dann direkt neben mir zwei Leute sitzen mit Gashupen, die wirklich einen ohrenbetäubenden Lärm machen - und zwar bei Raiders-Ballbesitz durchgehend, dann hat der Spaß irgendwann ein Loch. Wir haben uns dann (zum Glück gab es genug freie Plätze) 10 Meter weiter nach rechts gesetzt. Aber wenn es mal noch voller sein sollte, fällt das natürlich weg. Da sollte man noch mal drüber nachdenken, ob man das irgendwie anders lösen kann. Wir jedenfalls werden künftig in München billigere Plätze an den Seiten nutzen.
Ansonsten, wie gesagt: War ein schöner Nachmittag. Die Fanmeile hinter dem Stadion ist klein, aber fein (sehr guter Kaffee!). Stadionwurst war brauchbar, gutes Tegernseer Bier (für 4,50 Euro). Großes Lob für die Musikauswahl im Stadion. Viel Rock diesmal! (Kein Vergleich zu dem Müll, den man in den letzten Jahren auf die Menschheit losgelassen hat). Man macht vieles richtig in München! Schade, dass das angesichts der Probleme in den anderen Standorten wie Köln oder Berlin derart unterm Radar läuft.
Zuletzt geändert von Bluelion am Di Mai 20, 2025 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4372
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Munich Ravens

Beitrag von FlagFootballSaint »

Bluelion hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 16:27 Kurz zum Stadionerlebnis am Sonntag in München (beziehungsweise Unterhaching):
Schöner Bericht.
Ich persönlich finde die Krachmacher-Sachen gehören aus den Stadien verbannt und gasbetriebene Tröten sind sowieso das Allerletzte

Man kann auch anders Stimmung machen
***
„Make Trump Small Again“
kbausg97
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Sa Jul 01, 2023 12:21
Wohnort: Pfalz

Re: Munich Ravens

Beitrag von kbausg97 »

Kann mich da anschließen, die Tröten gehen mir tierisch auf die Nerven. Aus der Ferne etwas lustig, wenn man aber direkt eine nebendran hat dann ists einfach nur ätzend.

Ich weiß es gehört zur "Fankultur" im Football dazu, aber wenn man die komplett verbannen würde hätte ich damit gar kein Problem (in Stuttgart kam am Sonntag im dritten Viertel ne Durchsage vom Stadionsprecher dass man aufhören soll weil die Refs die Pfiffe nicht mehr hören können). Trommeln und Gesänge dagegen mag ich.
Mags aber auch nicht wenn bei jeder noch so winzigen Unterbrechung direkt die Stadionboxen mit Musik angehen und man rund um die Uhr beschallt wird. Hab persönlich lieber zwischen den Playe Ruhe um zu schauen was die Teams machen und mit dem nebenan darüber zu reden.

Und wofür ich vielleicht jetzt Hate abbekomme: Cheerleader gehören zwar zum Football dazu, können von mir aus aber komplett weg bleiben (falls hier Cheerleader sind bitte nicht persönlich nehmen)
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5707
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Munich Ravens

Beitrag von Sonny1 »

kbausg97 hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 18:19 (in Stuttgart kam am Sonntag im dritten Viertel ne Durchsage vom Stadionsprecher dass man aufhören soll weil die Refs die Pfiffe nicht mehr hören können)
Dabei ging es nicht um Tröten, sondern um Trillerpfeifen, die manche Fans wohl benutzt haben.
Spieler und Refs haben ein Problem zu erkennen wer da nun gepfiffen hat und reagieren vielleicht auf die Pfiffe.


FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 17:59
Bluelion hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 16:27 Kurz zum Stadionerlebnis am Sonntag in München (beziehungsweise Unterhaching):
Schöner Bericht.
Ich persönlich finde die Krachmacher-Sachen gehören aus den Stadien verbannt und gasbetriebene Tröten sind sowieso das Allerletzte

Man kann auch anders Stimmung machen
Im Stadion nehme ich die Tröten und Pump-Hupen gar nicht so wahr.
Zum Glück habe ich aber auch keine dieser Dinger direkt neben mir.
Bei den TV-Übertragungen und Livestreams stört es mich allerdings sehr, weshalb ich oft den Ton leiser stellen muss.

Trommeln und Ratschen sind für mich okay. Benutze selbst eine Ratsche.
Ansonsten einfach mit den Händen und der Stimme Krach machen.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4372
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Munich Ravens

Beitrag von FlagFootballSaint »

Sonny1 hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 18:28
kbausg97 hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 18:19 (in Stuttgart kam am Sonntag im dritten Viertel ne Durchsage vom Stadionsprecher dass man aufhören soll weil die Refs die Pfiffe nicht mehr hören können)
Dabei ging es nicht um Tröten, sondern um Trillerpfeifen, die manche Fans wohl benutzt haben.
Spieler und Refs haben ein Problem zu erkennen wer da nun gepfiffen hat und reagieren vielleicht auf die Pfiffe.


FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 17:59
Bluelion hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 16:27 Kurz zum Stadionerlebnis am Sonntag in München (beziehungsweise Unterhaching):
Schöner Bericht.
Ich persönlich finde die Krachmacher-Sachen gehören aus den Stadien verbannt und gasbetriebene Tröten sind sowieso das Allerletzte

Man kann auch anders Stimmung machen
Im Stadion nehme ich die Tröten und Pump-Hupen gar nicht so wahr.
Zum Glück habe ich aber auch keine dieser Dinger direkt neben mir.
Bei den TV-Übertragungen und Livestreams stört es mich allerdings sehr, weshalb ich oft den Ton leiser stellen muss.

Trommeln und Ratschen sind für mich okay. Benutze selbst eine Ratsche.
Ansonsten einfach mit den Händen und der Stimme Krach machen.
Diese beiden scheixx Hupenheinis die seit 2024 bei den Mercenaries hupen gehen mir so am A - das ist so nervig bei Übertragungen

*eeek*eeek*eeek*eeek*eeek*
***
„Make Trump Small Again“
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 725
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: Munich Ravens

Beitrag von Arbeiter »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 17:59
Bluelion hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 16:27 Kurz zum Stadionerlebnis am Sonntag in München (beziehungsweise Unterhaching):
Schöner Bericht.
Ich persönlich finde die Krachmacher-Sachen gehören aus den Stadien verbannt und gasbetriebene Tröten sind sowieso das Allerletzte

Man kann auch anders Stimmung machen
Yes!!!
Die letzte Pressemitteilung zählt!
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Munich Ravens

Beitrag von KarlH »

...gasdruckhupen mit druckflasche sind fast überall laut stadionordnung und trillerpfeifen laut regelwerk übrigens schon längst verboten. die trillerpfeifen geben laut regelwerk auch prima flaggen als resultat her. wenn es dann nicht aufhört, kann sogar das spiel abgebrochen werden.
und ich hab uneinsichtigen "fans" nach vergeblicher freundlicher bitte auch schon angeboten, ihnen die trillerpfeife zu verfüttern und die gaströte ganz woanders hin zu stecken. das versprechen hat geholfen...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4372
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Munich Ravens

Beitrag von FlagFootballSaint »

KarlH hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 20:47 ...die gaströte ganz woanders hin zu stecken...
Vielleicht ist es den beiden Schweizern so ergangen und bei jeder Bewegung die die jetzt machen macht es hinten raus nur noch *eeek*eeek*eeek*eeek*eeek*
***
„Make Trump Small Again“
Prime
Quarterback
Beiträge: 5889
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Munich Ravens

Beitrag von Prime »

Dass die nervigen Hupen noch nicht längst verboten sind, ist ein Unding. Das schmälert leider auch immer das TV-Erlebnis und kostet womöglich sogar Zuschauer.

Bevor man es verbietet, gibts aber auch die Möglichkeit, dass mit den Störenfrieden das Gespräch gesucht wird. Am besten, wenn die Offense auf dem Feld ist, weil die dann ja nicht hupen. Wenn die Mehrheit dagegen ist, dann werden die das hoffentlich einsehen und sein lassen.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Munich Ravens

Beitrag von KarlH »

Prime hat geschrieben: Mi Mai 21, 2025 06:07 Am besten, wenn die Offense auf dem Feld ist, weil die dann ja nicht hupen. Wenn die Mehrheit dagegen ist, dann werden die das hoffentlich einsehen und sein lassen.

...da sind gleich zwei fehlerhafte annahmen.

seit jahren und in allen ligen gibt es deppen, die meinen, wie beim fußball laut die eigene offense anfeuern zu müssen. gerne bisweilen auch zu besoffen, um überzeugbar zu sein - und ja, die gibt's sowohl in der elf wie auch der gfl. und im zusammenhang mit tröten dann auch noch von einsicht zu reden zeigt deinen grundlegenden kindlichen optimismus. :respekt:

glaub mir, ich hab's versucht...
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 785
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: Munich Ravens

Beitrag von amadeus »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 17:59
Bluelion hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 16:27 Kurz zum Stadionerlebnis am Sonntag in München (beziehungsweise Unterhaching):
Schöner Bericht.
Ich persönlich finde die Krachmacher-Sachen gehören aus den Stadien verbannt und gasbetriebene Tröten sind sowieso das Allerletzte

Man kann auch anders Stimmung machen
da stimme ich Dir zu, da finde ich Trommeln ( wenn es zb an der Seite ganz am Rand von einer Tribüne einen eigenen Trommel Sektor geben würde, damit man das sonstige Nicht trommelnde Fan Umfeld nicht nervt) definitiv besser :up:
vikings Fire go fight wi(E)n
Bluelion
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: Munich Ravens

Beitrag von Bluelion »

amadeus hat geschrieben: Mi Mai 21, 2025 09:21
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 17:59
Bluelion hat geschrieben: Di Mai 20, 2025 16:27 Kurz zum Stadionerlebnis am Sonntag in München (beziehungsweise Unterhaching):
Schöner Bericht.
Ich persönlich finde die Krachmacher-Sachen gehören aus den Stadien verbannt und gasbetriebene Tröten sind sowieso das Allerletzte

Man kann auch anders Stimmung machen
da stimme ich Dir zu, da finde ich Trommeln ( wenn es zb an der Seite ganz am Rand von einer Tribüne einen eigenen Trommel Sektor geben würde, damit man das sonstige Nicht trommelnde Fan Umfeld nicht nervt) definitiv besser :up:
Und genau das finde ich in München das Problem: Die Ravens Crowd sitzt (beziehungsweise steht) auf der Haupttribüne direkt auf Höhe der Mittellinie. Und das strahlt dann bestimmt über besagte Einzelpersonen (die mit den Gashupen) jeweils 10 Meter nach links und rechts aus. Vom sonstigen, davon ausgehenden Lärm ganz zu schweigen (was die allein an Trommeln dabei haben). Und es sind nun mal die teuersten Plätze im Stadion, 45 Euro (online 42) zahlst für ein Ticket. Da nervt es halt schon, wenn du während des Spiels Schiedsrichteransagen und Stadionsprecher nur bruchstückhaft verstehst und generell nach dem Spiel erst mal so gut wie taub bist. Wie gesagt, allen Respekt davor, was die Jungs und Mädels da aufziehen. Aber ideal ist es nicht - gerade wenn es erklärtes Ziel ist, neues Publikum zu gewinnen.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4372
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Munich Ravens

Beitrag von FlagFootballSaint »

amadeus hat geschrieben: Mi Mai 21, 2025 09:21
Trommeln ( wenn es zb an der Seite ganz am Rand von einer Tribüne einen eigenen Trommel Sektor geben würde, damit man das sonstige Nicht trommelnde Fan Umfeld nicht nervt) definitiv besser :up:
Das ist eine gute Idee
***
„Make Trump Small Again“
Antworten