kielersprotte hat geschrieben: ↑Do Jun 19, 2025 12:09
KarlH hat geschrieben: ↑Do Jun 19, 2025 09:23
...troll, die gfl bedient sich ebenfalls in der absoluten mehrheit der fälle nur bei den kleineren vereinen. und "jugendarbeit" der gfl ist meist nur das frühzeitige schadenersatzlose absammeln von talenten der kleinen vereine, wobei den jungs dann nur noch zwei jahre lang der letzte schliff gegeben wird. die vorarbeit war da auch für die gfl gratis.
aber das geht bei dir ja nicht rein. genausowenig wie die tatsache, dass im letzten gfl bowl fast 50 leute gestanden haben, die als imports mal gerade gar nichts mit der deutschen "jugendarbeit" zu tun hatten. oder die nicht ganz unwichtige tatsache, dass spieler nicht einem verein "gehören"...
Durch stetes wiederholen wird es nicht wahrer oder besser. Die GFL-Teams/Vereine sind im AFVD und bilden ebenfalls Spieler aus die dann in andere Teams gehen. Die GFL-Teams geben und nehmen also. Die ELF nimmt nur.
Da ist und bleibt ein Unterschied der sich nicht wegdiskutieren lässt, weswegen dieser Vergleich nicht nur hinkt, er passt einfach nicht.
...ich hatte recht guten einblick in einen ehemaligen gfl-verein. in einem ballungsraum von einigen millionen, wo nur das absolute minimum der vorgeschriebenen jugendarbeit gemacht wurde, teils in spielgemeinschaften, wo man sich eigentlich fast nur mit dem namen eingebracht hat. dort hat man - genau wie in der elf - lieber fertige leute gekauft. und das geld ging nach anweisung des vorstands in die erste herren, nicht in die "jugendarbeit", die keine war. natürlich arbeiten so nicht alle. zum glück.
aber jetzt sag mir doch mal, was dein "nimmt und gibt" dem kleinen verein bringt, dessen ausnahmetalente von einem gfl-team kostenfrei abgeworben werden und der nie oder nur sehr unwahrscheinlich einen von der gfl ausgebildeten spieler zurück bekommt. ich nenne das alibiargument. hunderte kleine vereine bilden aus, die paar hanseln, die die gfl-vereine selbst von klein auf ausbilden, sind dagegen verschwindend wenig.
in genau die rolle des kleinen vereins als spielerquelle rutscht jetzt die gfl. wobei die auch spieler aus der elf zurück bekommen. und das, was früher die gfl war, also der top predator unterhalb von college und nfl, ist nun die elf. und ja, man macht was besser, denn sonst würden die spieler ja nicht lieber dorthin gehen...
zudem: kriegen die ganzen herkunfts"vereine" und verbände der imports auch ausgebildete spieler aus der gfl zurück? wohl eher nicht. wie gesagt, beim german bowl waren fast nur imports auf dem platz. da zieht das alibiargument auch nicht so richtig.
und ja, man macht keine jugendarbeit, das ist eine negative tatsache, die ich gar nicht verteidigen will. das wäre wünschenswert, aber momentan wohl nicht zu stemmen. zudem der verband auch keine ligen führt, die jugenteams der elf zulassen würden. er droht ja sogar jedem team mit ausschluss vom spielbetrieb, wenn es gegen solche teams antritt. und kids oder jugendliche mal kurz aus kopenhagen nach madrid oder auch nur von hamburg nach münchen zum spiel zu fliegen ist aus diversen gründen nicht praktikabel. blockiert nicht die voraussetzungen, dann könnt ihr zurecht eine jugendarbeit fordern...