ELF Saison 2025

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4713
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Barfly hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 13:13
Schlaukopp hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 11:45 Von Fernsehsendern, Media Anbietern und Sponsoren auch...
Die ihre Kohle z.Zt. in einem Faß ohne Boden versenken. Meinst Du das mit "die haben das verstanden"?
Ich glaube ganz fest dass die intelligenter sind als Du und auch mehr Einsicht in die Dinge haben als Du.

Wenn man das dann noch mit dem Faktum kreuzt dass es deren JOB ist mit deren Budgets vernünftig Haus zu halten (und teilweise ist es sogar ihr eigenes Geld!) dann glaube ich ganz einfach:

Du bist schlicht und einfach völlig ahnungslos - die aber nicht.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 692
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Schlaukopp »

GENAU das.. meine ich mit; die haben das verstanden.

Weder pro7, noch Gazi, noch DAZN noch die Zuschauer oder die ganzen Spieler sind alle Trottel.

Wenn denen das nicht gefallen würde, würden die da alle nicht mitmachen.

Man muss das ganze nicht GUT finden. Aber wenn es so viele andere es gut finden, könnte es ja zumindest BESSER sein als alles was es sonst so gibt.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1098
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von osirisdd »

um meine Antwort relativ anschaulich abzukürzen: RTL und alle Sponsoren fanden es auch mal eine "tolle Idee", einen aus der Zeit gefallenen Rentner wie Stefan Raab aus dem Ruhestand für viel Kohle zurückzuholen - findet die crowd bestimmt total mega toll, bringt uns Geld, machen wir direkt mal einen mehrjährigen Vertrag mit ihm! > das Ergebnis sollte bekannt sein, bis auf ein paar verlorene Boomer will seinen Altherrenhumor keiner mehr sehen, geschweige denn dafür auch noch Geld zahlen (RTL+)

aber he, sind alles Experten, die wissen schon, was sie da tun im TV und in den Marketing-Abteilungen der Unternehmen!!!
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2726
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Grinch1969 »

osirisdd hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 15:09 um meine Antwort relativ anschaulich abzukürzen: RTL und alle Sponsoren fanden es auch mal eine "tolle Idee", einen aus der Zeit gefallenen Rentner wie Stefan Raab aus dem Ruhestand für viel Kohle zurückzuholen - findet die crowd bestimmt total mega toll, bringt uns Geld, machen wir direkt mal einen mehrjährigen Vertrag mit ihm! > das Ergebnis sollte bekannt sein, bis auf ein paar verlorene Boomer will seinen Altherrenhumor keiner mehr sehen, geschweige denn dafür auch noch Geld zahlen (RTL+)

aber he, sind alles Experten, die wissen schon, was sie da tun im TV und in den Marketing-Abteilungen der Unternehmen!!!
Wie oft wurden erfolgreiche Shows ins Programm gehoben?
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
kbausg97
OLiner
Beiträge: 280
Registriert: Sa Jul 01, 2023 12:21
Wohnort: Pfalz

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von kbausg97 »

Wenn alles falsch und schlecht und was weiß ich alles noch wäre wären wir nicht im Jahr 2025 in Saison 5. Dann wäre alles schon vorher in sich zusammengebrochenen
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22857
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von skao_privat »

Schlaukopp hat geschrieben:bis vor 5 jahren war die GFL die Spitze der Nahrungskette. (wenn man die Handvoll College/NFL Ausnahmen mal außen vor lässt)

Jetzt ist die GFL bestenfalls noch ein Durchlauferhitzer und Showbühne für deutschen Nachwuchs, EU-Spieler und A-Spieler.

Von den Spielern, Trainern und Zuschauer wurde das verstanden und angenommen. Von Fernsehsendern, Media Anbietern und Sponsoren auch...

DIe einzigen die es nicht verstanden haben, sind der AFVD Vorstand, die GFL Vorstände.... und Barfly
Die Rolle des AFVD ist nicht abhängig von der ELF. Diese Entwicklung hat sich schon vorher abgezeichnet. Die Post-Huber Welt ist eben keine rosarote Rille mehr. Den Sumpf ausheben, den Vereinen klar machen, dass sie die Verantwortung für die Entwicklung haben. All das wurde nicht vollständig zu Ende geführt. Die ELF greift temporär ab und profitiert von der Vereinsmeierei. Ansonsten entwickelt sich da nichts substantielles um mal im alten Fooballretrojargon zu bleiben. Wien und Tirol haben den Abgesang hinausgezögert. Erwartungsgemäß. Jetzt auch erwartungsgemäß: die Luft ist raus. Eine Liga ohne Netzwerk. Halt die Frage: welche Geschäftsbereiche profitieren von Unternehmen ohne Gewinn? Seriös oder unseriös
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
KarlH
Runningback
Beiträge: 3028
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von KarlH »

kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 12:09
KarlH hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 09:23 ...troll, die gfl bedient sich ebenfalls in der absoluten mehrheit der fälle nur bei den kleineren vereinen. und "jugendarbeit" der gfl ist meist nur das frühzeitige schadenersatzlose absammeln von talenten der kleinen vereine, wobei den jungs dann nur noch zwei jahre lang der letzte schliff gegeben wird. die vorarbeit war da auch für die gfl gratis.

aber das geht bei dir ja nicht rein. genausowenig wie die tatsache, dass im letzten gfl bowl fast 50 leute gestanden haben, die als imports mal gerade gar nichts mit der deutschen "jugendarbeit" zu tun hatten. oder die nicht ganz unwichtige tatsache, dass spieler nicht einem verein "gehören"...

Durch stetes wiederholen wird es nicht wahrer oder besser. Die GFL-Teams/Vereine sind im AFVD und bilden ebenfalls Spieler aus die dann in andere Teams gehen. Die GFL-Teams geben und nehmen also. Die ELF nimmt nur.

Da ist und bleibt ein Unterschied der sich nicht wegdiskutieren lässt, weswegen dieser Vergleich nicht nur hinkt, er passt einfach nicht.

...ich hatte recht guten einblick in einen ehemaligen gfl-verein. in einem ballungsraum von einigen millionen, wo nur das absolute minimum der vorgeschriebenen jugendarbeit gemacht wurde, teils in spielgemeinschaften, wo man sich eigentlich fast nur mit dem namen eingebracht hat. dort hat man - genau wie in der elf - lieber fertige leute gekauft. und das geld ging nach anweisung des vorstands in die erste herren, nicht in die "jugendarbeit", die keine war. natürlich arbeiten so nicht alle. zum glück.

aber jetzt sag mir doch mal, was dein "nimmt und gibt" dem kleinen verein bringt, dessen ausnahmetalente von einem gfl-team kostenfrei abgeworben werden und der nie oder nur sehr unwahrscheinlich einen von der gfl ausgebildeten spieler zurück bekommt. ich nenne das alibiargument. hunderte kleine vereine bilden aus, die paar hanseln, die die gfl-vereine selbst von klein auf ausbilden, sind dagegen verschwindend wenig.
in genau die rolle des kleinen vereins als spielerquelle rutscht jetzt die gfl. wobei die auch spieler aus der elf zurück bekommen. und das, was früher die gfl war, also der top predator unterhalb von college und nfl, ist nun die elf. und ja, man macht was besser, denn sonst würden die spieler ja nicht lieber dorthin gehen...

zudem: kriegen die ganzen herkunfts"vereine" und verbände der imports auch ausgebildete spieler aus der gfl zurück? wohl eher nicht. wie gesagt, beim german bowl waren fast nur imports auf dem platz. da zieht das alibiargument auch nicht so richtig.

und ja, man macht keine jugendarbeit, das ist eine negative tatsache, die ich gar nicht verteidigen will. das wäre wünschenswert, aber momentan wohl nicht zu stemmen. zudem der verband auch keine ligen führt, die jugenteams der elf zulassen würden. er droht ja sogar jedem team mit ausschluss vom spielbetrieb, wenn es gegen solche teams antritt. und kids oder jugendliche mal kurz aus kopenhagen nach madrid oder auch nur von hamburg nach münchen zum spiel zu fliegen ist aus diversen gründen nicht praktikabel. blockiert nicht die voraussetzungen, dann könnt ihr zurecht eine jugendarbeit fordern...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2726
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Grinch1969 »

Wenn Fire, Surge, Ravens, Cents;Sea Devils und Thunder Jugendarbeit betreiben würden wären die Reisekosten dank des AFVD maximal hoch. Danke AFVD!
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
JM
Safety
Beiträge: 1134
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von JM »

Ich verstehe ja, dass man als ELF- und Esume-Fanboy die ELF toll finden muss und gegen alles verteidigt - oder eben alles relativiert. Aber es ist schon relativ schwach, wenn man zur Rechtfertigung ausschließlich und immer wieder GFL whataboutism betreibt. Dass die GFL und der AFVD während und auch nach Huber nichts gschisse kriegt, ist allseits bekannt und verwundert niemanden. Aber die ELF ist wie eine GFL International ohne Jugendarbeit, als Basis und mit mehr bling bling. Das sagt der gute Mann aus Bärlin schon seit fünf Jahren. Okay, er sagt auch, dass das Ende nah ist - niemand ist unfehlbar - aber wenn da nur ein bisschen Sachverstand (auf allen Ebenen ausser Medien-Blabla) vorhanden wäre, dann könnte man wirklich was Gutes aus der ELF machen. So kaufen drei Investoren-Gruppen die ELF (wer hatte eigentlich noch angekündigt, dass die ELF zum Verkauf steht?) für ihre Broadcasting-Deals und haben leider niemanden, der ihnen sagt, dass der Wert ihres Produktes auf sehr tönernden Füßen steht. Aber wie unser Ösi immer so schön ausführt: Big business people wissen ja immer ganz genau, was sie tun.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2726
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Grinch1969 »

JM hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 22:02 Ich verstehe ja, dass man als ELF- und Esume-Fanboy die ELF toll finden muss und gegen alles verteidigt - oder eben alles relativiert. Aber es ist schon relativ schwach, wenn man zur Rechtfertigung ausschließlich und immer wieder GFL whataboutism betreibt. Dass die GFL und der AFVD während und auch nach Huber nichts gschisse kriegt, ist allseits bekannt und verwundert niemanden. Aber die ELF ist wie eine GFL International ohne Jugendarbeit, als Basis und mit mehr bling bling. Das sagt der gute Mann aus Bärlin schon seit fünf Jahren. Okay, er sagt auch, dass das Ende nah ist - niemand ist unfehlbar - aber wenn da nur ein bisschen Sachverstand (auf allen Ebenen ausser Medien-Blabla) vorhanden wäre, dann könnte man wirklich was Gutes aus der ELF machen. So kaufen drei Investoren-Gruppen die ELF (wer hatte eigentlich noch angekündigt, dass die ELF zum Verkauf steht?) für ihre Broadcasting-Deals und haben leider niemanden, der ihnen sagt, dass der Wert ihres Produktes auf sehr tönernden Füßen steht. Aber wie unser Ösi immer so schön ausführt: Big business people wissen ja immer ganz genau, was sie tun.
Danke AFVD!
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2062
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Kreuzteufel »

Das Ende ist nah!
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1588
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von kielersprotte »

KarlH hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 21:42
kielersprotte hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 12:09
KarlH hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 09:23 ...troll, die gfl bedient sich ebenfalls in der absoluten mehrheit der fälle nur bei den kleineren vereinen. und "jugendarbeit" der gfl ist meist nur das frühzeitige schadenersatzlose absammeln von talenten der kleinen vereine, wobei den jungs dann nur noch zwei jahre lang der letzte schliff gegeben wird. die vorarbeit war da auch für die gfl gratis.

aber das geht bei dir ja nicht rein. genausowenig wie die tatsache, dass im letzten gfl bowl fast 50 leute gestanden haben, die als imports mal gerade gar nichts mit der deutschen "jugendarbeit" zu tun hatten. oder die nicht ganz unwichtige tatsache, dass spieler nicht einem verein "gehören"...

Durch stetes wiederholen wird es nicht wahrer oder besser. Die GFL-Teams/Vereine sind im AFVD und bilden ebenfalls Spieler aus die dann in andere Teams gehen. Die GFL-Teams geben und nehmen also. Die ELF nimmt nur.

Da ist und bleibt ein Unterschied der sich nicht wegdiskutieren lässt, weswegen dieser Vergleich nicht nur hinkt, er passt einfach nicht.

...ich hatte recht guten einblick in einen ehemaligen gfl-verein. in einem ballungsraum von einigen millionen, wo nur das absolute minimum der vorgeschriebenen jugendarbeit gemacht wurde, teils in spielgemeinschaften, wo man sich eigentlich fast nur mit dem namen eingebracht hat. dort hat man - genau wie in der elf - lieber fertige leute gekauft. und das geld ging nach anweisung des vorstands in die erste herren, nicht in die "jugendarbeit", die keine war. natürlich arbeiten so nicht alle. zum glück.

aber jetzt sag mir doch mal, was dein "nimmt und gibt" dem kleinen verein bringt, dessen ausnahmetalente von einem gfl-team kostenfrei abgeworben werden und der nie oder nur sehr unwahrscheinlich einen von der gfl ausgebildeten spieler zurück bekommt. ich nenne das alibiargument. hunderte kleine vereine bilden aus, die paar hanseln, die die gfl-vereine selbst von klein auf ausbilden, sind dagegen verschwindend wenig.
in genau die rolle des kleinen vereins als spielerquelle rutscht jetzt die gfl. wobei die auch spieler aus der elf zurück bekommen. und das, was früher die gfl war, also der top predator unterhalb von college und nfl, ist nun die elf. und ja, man macht was besser, denn sonst würden die spieler ja nicht lieber dorthin gehen...

zudem: kriegen die ganzen herkunfts"vereine" und verbände der imports auch ausgebildete spieler aus der gfl zurück? wohl eher nicht. wie gesagt, beim german bowl waren fast nur imports auf dem platz. da zieht das alibiargument auch nicht so richtig.

und ja, man macht keine jugendarbeit, das ist eine negative tatsache, die ich gar nicht verteidigen will. das wäre wünschenswert, aber momentan wohl nicht zu stemmen. zudem der verband auch keine ligen führt, die jugenteams der elf zulassen würden. er droht ja sogar jedem team mit ausschluss vom spielbetrieb, wenn es gegen solche teams antritt. und kids oder jugendliche mal kurz aus kopenhagen nach madrid oder auch nur von hamburg nach münchen zum spiel zu fliegen ist aus diversen gründen nicht praktikabel. blockiert nicht die voraussetzungen, dann könnt ihr zurecht eine jugendarbeit fordern...

Du argumentierst mit einem Verein, ich habe aber über die gesamte GFL gesprochen (also inkl. GFL2). Aber selbst in Deinem Beispiel hat der Vereine immer noch mehr zurück gegeben als jede ELF-Franchise es je getan hat und wohl auch tun wird.

Auch dieser Verein hat Jugendspieler gestellt, ermöglicht also anderen Teams den Spielbetrieb (sowohl dem Partner der Spielgemeinschaft, der ja sonst auch kein Jugendteam hätte, als auch den anderen Ligateilnehmern). Diese Jugendspieler gehen dann auch in andere Teams.

Viele GFL-Vereine haben aber eine sehr gut funktionierende Jugendarbeit, einige GFL-Vereine haben auch eine zweite Mannschaft (sowie Flag und Damen).

Es lässt sich einfach nicht wegdiskutieren das es hier einen Unterschied zu den ELF-Franchises gibt welcher den o.g. Vergleich unsinnig macht.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 692
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Schlaukopp »

Folgende Fakten aus den letzten Posts sind tatsächlich gesichert:

1) Der AFVD bekommt mit oder ohne Huber nichts auf die Kette

2) Die ELF macht keine Jugendarbeit (Sollte sie auch auf keinen Fall mit anfangen)

3) Die VEREINE des AFVD (und den europäischen Verbänden) produzieren den Rohstoff -gute Spieler- den die Unterhaltungsindustrie ELF braucht.
Und wie dringend sie den braucht, sehen wir nicht erst in diesem Jahr.

Und zwischen dem beiderseitigen Verständnis dieser Fakten und einer Lösung an der beide Seiten partizipieren ist es doch nur ein kleiner Schritt.

Das werden ganz sicher erstmal keine horrenden Ausbildungsentschädigungen sein, aber 50 übertragbare Jahrestickets und einen Satz Trainingsjerseys, oder 1 Campday mit der ganzen internationalen Kapelle auf dem Dorf-Sportplatz mit ein bisschen ELF Insta-Bling Bling für den 5-Ligisten mit dem tollen WR aus der eigenen Jugend.... Das wäre doch schon 10 mal mehr als es bis heute von den abwerbenden Vereinen gibt, und tut keinem ELF Team weh.. und bringt noch Image...
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 765
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Arbeiter »

Gibt es irgendwelche Zahlen, ob die Anmeldezahlen bei den Vereinen in den letzten 5 Jahren gestiegen sind?
Zumindest für Deutschland?
Die letzte Pressemitteilung zählt!
JM
Safety
Beiträge: 1134
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von JM »

Ich verstehe die Frage nicht.

Ja, sind sie. Und natürlich nur wegen der ELF. Das ist doch klar wie Kloßbrühe.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Antworten