Way to early prediction 2025
Way to early prediction 2025
Holt mal raus eure Kristallkugel, ich habe mal alle Spiele durch getippt nach meinem Bauchgefühl und kam zu folgendem Ergebnis:
#1 - Stuttgart Surge 11-1
#2 - Vienna Vikings 10-2
#3 - Rhein Fire 9-3 (Stregth of Victory: 60)
#4 - Madrid Bravos 9-3 (Stregth of Victory: 29)
----------------------------------------------------------------------------
#5 - Frankfurt Galaxy 9-3
#6 - Paris Musketeers 8-4 (Stregth of Victory: 43)
----------------------------------------------------------------------------
#7 - Nordic Storm 8-4 (Stregth of Victory: 39)
#8 - Wroclaw Panthers (Stregth of Victory: 20)
#9 - Raiders Tirol 7-5
#10 - Hamburg Sea Devils 6-6
#11 - Munich Ravens 4-8 (Stregth of Victory: 14)
#12 - Berlin Thunder 4-8 (Stregth of Victory: 5)
#13 - Prague Lions 3-9
#14 - Cologne Centurions 1-11 (Stregth of Victory: 4)
#15 - Helvetic Mercenaries 1-11 (Stregth of Victory: 3)
#16 - Fehervar Enthroners 0-12
#1 - Stuttgart Surge 11-1
#2 - Vienna Vikings 10-2
#3 - Rhein Fire 9-3 (Stregth of Victory: 60)
#4 - Madrid Bravos 9-3 (Stregth of Victory: 29)
----------------------------------------------------------------------------
#5 - Frankfurt Galaxy 9-3
#6 - Paris Musketeers 8-4 (Stregth of Victory: 43)
----------------------------------------------------------------------------
#7 - Nordic Storm 8-4 (Stregth of Victory: 39)
#8 - Wroclaw Panthers (Stregth of Victory: 20)
#9 - Raiders Tirol 7-5
#10 - Hamburg Sea Devils 6-6
#11 - Munich Ravens 4-8 (Stregth of Victory: 14)
#12 - Berlin Thunder 4-8 (Stregth of Victory: 5)
#13 - Prague Lions 3-9
#14 - Cologne Centurions 1-11 (Stregth of Victory: 4)
#15 - Helvetic Mercenaries 1-11 (Stregth of Victory: 3)
#16 - Fehervar Enthroners 0-12
Re: Way to early prediction 2025
Sagst du uns auch noch gegen welche Teams die Surge, Vikings, Rhein Fire, Galaxy verlieren?
Das würde mich interessieren.
Das würde mich interessieren.
Re: Way to early prediction 2025
Ich musste nachsehen, aber ich glaube, meine Tipps waren:
Surge 1-1 Musketeers
Galaxy 1-1 Musketeers
Surge 2-0 Galaxy
Fire 1-1 Musketeers
Fire 1-1 Vikings
Musketeers 1-1 Vikings
Fire 1-1 Storm
Ich glaube, da sind die Niederlagen alle drin.
Surge 1-1 Musketeers
Galaxy 1-1 Musketeers
Surge 2-0 Galaxy
Fire 1-1 Musketeers
Fire 1-1 Vikings
Musketeers 1-1 Vikings
Fire 1-1 Storm
Ich glaube, da sind die Niederlagen alle drin.
Re: Way to early prediction 2025
Gute Einschätzung, finde ich
Mit Predictions halte ich mich noch zurück.
Erst muss ich wissen welchen E-RB Rhein Fire verpflichtet ... und ob Louis Geyer 2025 für Surge spielt oder nicht.

Mit Predictions halte ich mich noch zurück.
Erst muss ich wissen welchen E-RB Rhein Fire verpflichtet ... und ob Louis Geyer 2025 für Surge spielt oder nicht.
Re: Way to early prediction 2025
Meine aktuelle Prediction würde grundsätzlich recht ähnlich aussehen. Fire finde ich mit 9-3 jedoch etwas unterschätzt. Frankfurt finde ich mit 9-3 hingegen etwas überschätzt. Bei Storm bin ich auch skeptisch und will erstmal sehen wie gut deren Defense ist. Die Raiders könnten an sich stärker als die Bravos sein und sie zweimal besiegen, sie haben mit Vikings/Fire aber härtere IC-Gegner.SifoDyASS hat geschrieben: ↑Do Mär 20, 2025 14:16 Holt mal raus eure Kristallkugel, ich habe mal alle Spiele durch getippt nach meinem Bauchgefühl und kam zu folgendem Ergebnis:
#1 - Stuttgart Surge 11-1
#2 - Vienna Vikings 10-2
#3 - Rhein Fire 9-3 (Stregth of Victory: 60)
#4 - Madrid Bravos 9-3 (Stregth of Victory: 29)
----------------------------------------------------------------------------
#5 - Frankfurt Galaxy 9-3
#6 - Paris Musketeers 8-4 (Stregth of Victory: 43)
----------------------------------------------------------------------------
#7 - Nordic Storm 8-4 (Stregth of Victory: 39)
#8 - Wroclaw Panthers (Stregth of Victory: 20)
#9 - Raiders Tirol 7-5
#10 - Hamburg Sea Devils 6-6
#11 - Munich Ravens 4-8 (Stregth of Victory: 14)
#12 - Berlin Thunder 4-8 (Stregth of Victory: 5)
#13 - Prague Lions 3-9
#14 - Cologne Centurions 1-11 (Stregth of Victory: 4)
#15 - Helvetic Mercenaries 1-11 (Stregth of Victory: 3)
#16 - Fehervar Enthroners 0-12
-
- OLiner
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: Way to early prediction 2025
Irre wie man Galaxy so overhypen kann
Re: Way to early prediction 2025
Es ist etwas Halbzeit in der ELF.
Alle Teams haben fünf (zum großen Teil) oder sechs Spiele (vier Teams) absolviert.
Wie ist der Stand der Dinge?
Ich arbeite gemeinsam mit einer KI an einem ELO-Rating und entsprechenden Prognosen für die ELF, welche aufgrund der tatsächlichen Ergebnisse auch die ursprünglich geschätzten ELO-Startwerte hinterfragt und anpasst (auch ein "alle Teams starten mit dem selben wert X ist ein schätzen).
Per bisher erzielten Siegen und elo-prognosen ergibt sich folgendes Bild:
Division-Sieger
1. Nordic Storm 9,96 Siege
2. Vienna Vikings 9,88 Siege
3. Stuttgart Surge 9,02 Siege
4. Munich Ravens 8,79 Siege
Wildcards
5. Rhein Fire 8,95 Siege
6. Paris Musketeers 8,27 Siege
Nicht in den Playoffs
7. Frankfurt Galaxy 7,54 Siege
8. Madrid Bravos 6,61 Siege
9. Prag Lions 6,20 Siege
10. Raiders Tirol 6,13 Siege
11. Wroclaw Panthers 4,48 Siege
12. Berlin Thunder 4,12 Siege
13. Hamburg Sea Devils 3,16 Siege
14. Ferhevar Enthroners 0,71 Siege
15. Helvetic Mercenaries 0,64 Siege
16. Cologne Centurions 0,54 Siege
Nimmt man jeweils den Elo-Favoriten ergibt sich folgendes Bild:
Rhein-Fire würde Nordic Storm sweepen (das glaube ich persönlich nicht, aber sie sind per ELO einmal 59%- und einmal 69%-Favorit).
Frankfurt Galaxy würde das Rückspiel gegen Nordic gewinnen (durch das Heimspiel wären sie knapp 52%-Favorit), auch das glaube ich nicht.
Nordic Storm landet hier also (selbst wenn wir alles glauben) drei Mal knapp unter der 50% und die 0-3 sehen härter aus, als es zu erwarten wäre.
Am drittletzten Spieltag bekommt Tirol den Auswärtsieg in München, weil sie 50,x-% Erwartung haben, auch da ist es quasi ein Münzwurf.
Deshalb glaube ich tatsächlich etwas mehr der obigen Prognose als dieser hier, die nur Siege anhand des Favoriten verteilt:
Division-Sieger
1. Stuttgart Surge 11-1
2.-4. Rhein Fire, Vienna Vikings, Munich Ravens als 10-2 (Tie-Breaker habe ich nicht berechnet)
Wildcards
5. Nordic Storm 9-3
6. Paris Musketeers (Tie mit Frankfurt Galaxy: beide 8-4 und ihr Hin- und Rückspiel sind gesplittet. Hier entscheidet wahrscheinlich die Stregth of Victory und da Paris den deutlich schwierigeren Schedule hat, wird dieser Tie-Breaker wohl an Paris gehen.)
Nicht in den Playoffs
7. Frankfurt Galaxy 8-4 (s.o.)
8. Prag Lions 7-5
9./10. Raiders Tirol 6-6, Madrid Bravos 6-6
11./12 Wroclaw Panthers 4-8, Berlin Thunder 4-8
13. Hamburg Sea Devils 3-9
14.-16. Ferhevar Enthroners 0-12, Cologne Centurions 0-12, Helvetic Mercenaries 0-12
Alle Teams haben fünf (zum großen Teil) oder sechs Spiele (vier Teams) absolviert.
Wie ist der Stand der Dinge?
Ich arbeite gemeinsam mit einer KI an einem ELO-Rating und entsprechenden Prognosen für die ELF, welche aufgrund der tatsächlichen Ergebnisse auch die ursprünglich geschätzten ELO-Startwerte hinterfragt und anpasst (auch ein "alle Teams starten mit dem selben wert X ist ein schätzen).
Per bisher erzielten Siegen und elo-prognosen ergibt sich folgendes Bild:
Division-Sieger
1. Nordic Storm 9,96 Siege
2. Vienna Vikings 9,88 Siege
3. Stuttgart Surge 9,02 Siege
4. Munich Ravens 8,79 Siege
Wildcards
5. Rhein Fire 8,95 Siege
6. Paris Musketeers 8,27 Siege
Nicht in den Playoffs
7. Frankfurt Galaxy 7,54 Siege
8. Madrid Bravos 6,61 Siege
9. Prag Lions 6,20 Siege
10. Raiders Tirol 6,13 Siege
11. Wroclaw Panthers 4,48 Siege
12. Berlin Thunder 4,12 Siege
13. Hamburg Sea Devils 3,16 Siege
14. Ferhevar Enthroners 0,71 Siege
15. Helvetic Mercenaries 0,64 Siege
16. Cologne Centurions 0,54 Siege
Nimmt man jeweils den Elo-Favoriten ergibt sich folgendes Bild:
Rhein-Fire würde Nordic Storm sweepen (das glaube ich persönlich nicht, aber sie sind per ELO einmal 59%- und einmal 69%-Favorit).
Frankfurt Galaxy würde das Rückspiel gegen Nordic gewinnen (durch das Heimspiel wären sie knapp 52%-Favorit), auch das glaube ich nicht.
Nordic Storm landet hier also (selbst wenn wir alles glauben) drei Mal knapp unter der 50% und die 0-3 sehen härter aus, als es zu erwarten wäre.
Am drittletzten Spieltag bekommt Tirol den Auswärtsieg in München, weil sie 50,x-% Erwartung haben, auch da ist es quasi ein Münzwurf.
Deshalb glaube ich tatsächlich etwas mehr der obigen Prognose als dieser hier, die nur Siege anhand des Favoriten verteilt:
Division-Sieger
1. Stuttgart Surge 11-1
2.-4. Rhein Fire, Vienna Vikings, Munich Ravens als 10-2 (Tie-Breaker habe ich nicht berechnet)
Wildcards
5. Nordic Storm 9-3
6. Paris Musketeers (Tie mit Frankfurt Galaxy: beide 8-4 und ihr Hin- und Rückspiel sind gesplittet. Hier entscheidet wahrscheinlich die Stregth of Victory und da Paris den deutlich schwierigeren Schedule hat, wird dieser Tie-Breaker wohl an Paris gehen.)
Nicht in den Playoffs
7. Frankfurt Galaxy 8-4 (s.o.)
8. Prag Lions 7-5
9./10. Raiders Tirol 6-6, Madrid Bravos 6-6
11./12 Wroclaw Panthers 4-8, Berlin Thunder 4-8
13. Hamburg Sea Devils 3-9
14.-16. Ferhevar Enthroners 0-12, Cologne Centurions 0-12, Helvetic Mercenaries 0-12
Re: Way to early prediction 2025
"Am drittletzten Spieltag bekommt Tirol den Auswärtsieg in München..."
Kleiner Einwand: Tirol hat bereits zum Saisonstart in München gespielt. Rückspiel ist im (oder am?) Innsbrucker Tivoli.
Kleiner Einwand: Tirol hat bereits zum Saisonstart in München gespielt. Rückspiel ist im (oder am?) Innsbrucker Tivoli.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4683
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Way to early prediction 2025
„am Tivoli“
Keine Ahnung warum aber es ist so
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Way to early prediction 2025
Ich hab meine Zweifel, ob Surge die Musketeers im Rückspiel schlagen kann.
Die Franzosen werden gefühlt von Spiel zu Spiel besser.
Druck auf Henderson wird der Schlüssel zum Sieg sein.
Wenn ihm richtig die Düse geht, dann macht er Fehler.
Re: Way to early prediction 2025
Ich bin von ihm immer noch nicht restlos überzeugt, er hatte gegen die Galaxy auch wieder drei Turnover verursacht. Eine besserer Gegner - die Galaxy bekommt ihre PS mMn wieder nicht auf die Straße - hätte das ganz anders bestraft.
- Defensive Back
- Defensive Back
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
- Wohnort: Hannover
Re: Way to early prediction 2025
Fumble geht auf sein Konto.SifoDyASS hat geschrieben: ↑Mo Jun 23, 2025 21:55Ich bin von ihm immer noch nicht restlos überzeugt, er hatte gegen die Galaxy auch wieder drei Turnover verursacht. Eine besserer Gegner - die Galaxy bekommt ihre PS mMn wieder nicht auf die Straße - hätte das ganz anders bestraft.
Aber ich würde Henderson beide Int nicht zuschreiben.
Eine Int wird vom WR der Ball nicht festgehalten, andere Int teilen sich 50/50. WR geht nicht richtig hin zum Ball, DB macht ein sehr gutes Play.
Er brauchte offensichtlich seine Eingewöhnungszeit, jetzt ist er schon einer der Top QBs der Liga.
In 5 Spiele kommen noch 300Yards/2TD Rushing dazu.
Und sie hatten bisher keine Gegner der Kategorie Fallobst.
Re: Way to early prediction 2025
Das definitiv nicht.Defensive Back hat geschrieben: ↑Di Jun 24, 2025 08:06Fumble geht auf sein Konto.
Aber ich würde Henderson beide Int nicht zuschreiben.
Eine Int wird vom WR der Ball nicht festgehalten, andere Int teilen sich 50/50. WR geht nicht richtig hin zum Ball, DB macht ein sehr gutes Play.
Er brauchte offensichtlich seine Eingewöhnungszeit, jetzt ist er schon einer der Top QBs der Liga.
In 5 Spiele kommen noch 300Yards/2TD Rushing dazu.
Und sie hatten bisher keine Gegner der Kategorie Fallobst.
Deshalb darf man sich von Paris' (wie auch von Fires) "schlechtem" 3-2 nicht beenden lassen.