ELF Saison 2025

Eine Liga von Franchises...
kbausg97
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Sa Jul 01, 2023 12:21
Wohnort: Pfalz

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von kbausg97 »

Wenn wir von den Investoren von Leyton Orient ausgehen dann wäre auch ein Stadion schon vorhanden. Das Stadion hat laut Wikipedia 9271 Plätze, alles Sitzplätze. Perfekte Größe.
Dazu wäre London auf der Landkarte medial eine positive Meldung.
Rein reisetechnisch ist London für die Auswärtsteams auch super erreichbar.

Die Vorzüge von einem Team in London sind schon stärker als zB verglichen mit der Rückkehr der Milano Seamen (an die niemand glaubt)
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5889
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Sonny1 »

kbausg97 hat geschrieben: Do Jun 26, 2025 22:43 Das Stadion hat laut Wikipedia 9271 Plätze, alles Sitzplätze. Perfekte Größe.
So ein Stadion wäre ein Traum für viele ELF Teams :cuinlove:

Sea Devils, Surge, Thunder, Centurions, Musketeers ... fallen mir da spontan ein.
HamburgerJung040
DLiner
Beiträge: 195
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von HamburgerJung040 »

Sonny1 hat geschrieben: Do Jun 26, 2025 22:18
HamburgerJung040 hat geschrieben: Do Jun 26, 2025 21:34 Wieso seht ihr London als Bringer? Ok, spielen bereits 35+ englische Spieler in der ELF -
Und auch in der GFL gibt es gute britische Imports.
Wenn man die alle in einem Team bündeln kann, dann kann das ein gutes Team werden.
Nicht zu vergessen ... die NFL Academy bildet jedes Jahr unter anderem gute britische Spieler aus, von denen nicht jeder ein College Angebot bekommt. Auch diese Spieler wären nach der Academy-Zeit in einem Team London gut aufgehoben.
Muss man unbedingt im teuren London leben um in einem Team London zu spielen?
Gibt es nicht im Umkreis von London günstigere Wohnungen, wo man wohnen kann?
Wenn ich mir so anschaue welche Wegstrecken manche deutsche Spieler auf sich nehmen um ELF zu spielen, dann wäre das doch bei britischen Spieler auch möglich.
Klar, rund um London ist es günstiger, aber dennoch teuer. Ist halt nur ein Gedanke. Und was für die Jungs aus der ELF gilt, gilt auch für die Spieler aus der GFL und Academy - London und um bei muss man sich leisten können. Da müsste der Geldgeber womöglich tiefer in die Tasche greifen als auf dem europäischen Festland.

Wie schaut es eigentlich in London mit dem Zuspruch abseits der NFL aus? Bei den Spielen in London scheinen Festlandseuropäer nicht zu wenig vertreten zu sein.
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 793
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von amadeus »

KarlH hat geschrieben: Mi Jun 25, 2025 10:18 ...dass man um spieler, coaches und sogar teilweise um zuschauer konkurriert, dürfte eigentlich unstrittig sein. wobei es bei letzteren reine gfl-zuschauer gibt, einen teil sich überschneidende interessen, sprich beides schauende, und reine elf-zuschauer, die die gfl nicht interessiert. da konkurriert man faktisch nur um den "mittelteil", den rest erreicht die jeweils andere seite nicht wirklich.

bei spielern und coaches zahlt die gfl nach allem was man mitkriegt wohl besser, trotzdem ist ein großteil wohl lieber in der elf. wobei manche franchises aktuell anscheinend hart daran arbeiten, dass sich das wieder ändert...
besser kann man die Situation nicht zusammenfassen, perfekt auf den Punkt gebracht :up:
vikings Fire go fight wi(E)n
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4688
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

HamburgerJung040 hat geschrieben: Do Jun 26, 2025 23:09
Wie schaut es eigentlich in London mit dem Zuspruch abseits der NFL aus?
Das Interesse an lokalem Football ist nicht existent. Betrifft die gesamte Insel.

Das BAFA-Finalspiel hat 500 Zuseher, das in Irland nicht mal die Hälfte (die haben dafür aber einen echten Football-Platz!)

Die Kommentatoren weinten heuer fast vor Freude als zum Europameistschaftsspiel ca 800 Leute kamen. Bei freiem(!) Eintritt.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Prime
Quarterback
Beiträge: 6060
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Prime »

Sonny1 hat geschrieben: Do Jun 26, 2025 14:50
Meine Top 5 sind aktuell:

1. Paris Musketeers
2. Stuttgart Surge
3. Rhein Fire
4. Vienna Vikings
5. Nordic Storm
Ich sehe Storm auch nur auf Fünf. Die müssen erst zeigen, dass sie einen der Großen Vier schlagen können, bevor man sie weiter nach oben setzen kann.

Auf Platz 1 bleibt für mich Stuttgart aktuell. Die Niederlage in Paris wird überbewertet. In sieben von zehn Spielen gewinnen sie gegen Paris meiner Meinung nach.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5889
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Sonny1 »

Prime hat geschrieben: Fr Jun 27, 2025 12:41 Auf Platz 1 bleibt für mich Stuttgart aktuell. Die Niederlage in Paris wird überbewertet. In sieben von zehn Spielen gewinnen sie gegen Paris meiner Meinung nach.
Das Rückspiel in Woche 10 wird es zeigen.
Ich hoffe du hast recht!
KarlH
Runningback
Beiträge: 3025
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von KarlH »

...paris wird hier m.e. überschätzt, während storm unterschätzt wird.
wir werden sehen...
EustassKid
OLiner
Beiträge: 217
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von EustassKid »

KarlH hat geschrieben: Fr Jun 27, 2025 14:45 ...paris wird hier m.e. überschätzt, während storm unterschätzt wird.
wir werden sehen...
Warum? Sie stehen 3-2 bei den bisherigen Gegnern namens Fire, Surge, Galaxy, Fire, Galaxy.
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 765
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Arbeiter »

KarlH hat geschrieben: Fr Jun 27, 2025 14:45 ...paris wird hier m.e. überschätzt, während storm unterschätzt wird.
wir werden sehen...
Sehe ich auch so!
Die letzte Pressemitteilung zählt!
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4688
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prag gegen Frankfurt ist eines der interessantesten Spiele des Jahres.

Siegt Prag oder spielen sie zumindest auf Augenhöhe haben sie sich mit Fug und Recht als „Mittelstands-Team“ etabliert - und das weniger als zwei Jahre nachdem 2023 de facto eine Situation eingetreten war wie man sie heuer von Teams wie Köln oder der Schweiz kennt (Nichtantritt in Fehervar, -70 Punkte gegen Wroclav, Sportplatz außerhalb der Stadt, 150 Zuseher, Spielerstreik….)

Eine echte comeback-story. Ich drücke alle meine drei Daumen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4688
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prognose:

Nur noch 1 Tag bis zum Announcement das Rückzugs der Schweiz UND Köln aus der Liga.

Heute laufen sicher die Telefone heiß
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10738
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Fighti »

Freuen sich alle Teams, denen dann ein Heimspiel fehlt. Paris dann sogar zwei.
Luck is when opportunity meets preparation.
Bluelion
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Bluelion »

Hab mich gestern Abend über eines gewundert: Wenn die ELF in verschiedenen Gruppen in den sozialen Medien den kompletten Spieltag mit Ergebnissen gepostet hat, haben viele drunter geschrieben, dass es wieder viel zu viele deutliche Ergebnisse gab, die Liga insgesamt langweilig ist. Nun ist auch mir klar, dass so Ergebnisse wie in Köln oder in Berlin dem Ganzen nicht förderlich ist. Aber man hat definitiv bewusst das Negative gesucht, die spannenden Spiele außen vor gelassen. Nebenbei bemerkt: So ein Upset wie in Frankfurt ist für mich alles, aber ganz sicher nicht langweilig. Ich bin die ganze Zeit über dran geblieben, weil ich gespannt war, ob Prag dieses Niveau halten beziehungsweise die Galaxy vielleicht doch noch eine Aufholjagd starten kann. Sah ja zumindest kurzzeitig auch mal ein wenig so aus. Im übrigen würde wohl kaum jemand schreiben, das Spiel sei langweilig gewesen, wenn zum Beispiel Dortmund gegen Kiel zu Hause 2:5 verlieren würde.
Worauf ich hinaus will - die Überlegung ist mir gestern gekommen und ich würde sie hier gerne zur Diskussion stellen: Kann es sein, dass manche Footballfans einfach ein bisschen zu sehr Redzone-verwöhnt sind? Die ELF wird diesbezüglich von vielen in Beiträgen ja gerne mit der NFL verglichen. Dort sei alles spannend, hier alles langweilig. Dabei wird übersehen, dass auch in der NFL viele Spiele spätestens Mitte des dritten Viertels praktisch entschieden sind. Nur in der Redzone schaltet man halt kaum noch nach Baltimore, wenn die Ravens gegen die Titans mit 38:10 führen. Man konzentriert sich die jeweils letzte halben Stunde in den beiden Slots (verständlicherweise) auf die zwei, drei Partien, wo es spannend ist bis zur letzten Minute. Und dadurch bekommt man als Fan vielleicht den etwas falschen Eindruck, dass es in der NFL immer unglaublich dramatisch zugeht. Man hat ja auch viel mehr Spiele zur Auswahl, die parallel stattfinden. Da sind ja eigentlich immer zwei, drei Spiele dabei, über die man noch Tage danach spricht.
Wie gesagt, nur eine Überlegung. Und noch mal: So Ergebnisse wie von Köln oder auch Hamburg gibt es höchstens mal zu Saisonbeginn im College Football, nicht in der NFL. Das schadet natürlich der gesamten Liga. Und als Verantwortlicher in einer Franchise, wo gute und auch seriöse Arbeit abgeliefert wird, hätte ich mit einem Blick auf die ganzen Dilettanten - auch in Berlin oder in der Schweiz - ja mittlerweile so einen Hals...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4688
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Bluelion hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 10:50 haben viele drunter geschrieben, dass …., die Liga insgesamt langweilig ist.
Wer sowas schreibt möchte das Schreiben um der Liga zu schaden denn gerade heuer ist sie im oberen und mittleren Bereich super.

Heerscharen von Leuten die gegen die Liga ätzen um des ätzens willen. Kennt man ja auch von hier.

Wer beispielsweise den Prag-Sieg als langweilig empfunden hat dem ist nicht zu helfen. Das war ein super Football-Spiel vor guter Kulisse.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Antworten