Finanzierung der ELF

Eine Liga von Franchises...
KarlH
Runningback
Beiträge: 3025
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von KarlH »

Barfly hat geschrieben: Di Jun 24, 2025 19:21 Nicht zu vergessen Frankfurt Universe, die mehr oder weniger komplett "übernommen" wurden und sich davon auch nicht mehr erholt haben

...und wieder was, basierend auf der maximal halben wahrheit. man könnte auch mindestens halb gelogen dazu sagen...

universe hatte zu dem zeitpunkt bereits durch den konkurs und die folgen so viel an sponsoren verloren, dass es in den folgejahren nicht mehr für einen etat für diese mannschaft auf diesem level gereicht hätte. unter verwaltung durch den konkursverwalter, mit den noch verbliebenen geldern der sponsoren und viel eigeninitiative von leuten wie walterer und anderen reichte es noch für das team zum gfl-vizemeister im konkursjahr und für die playoffs im folgejahr. aber man lief da schon mehr oder weniger mit der restlaufzeit der gekündigten sponsorenverträge und in folge mit einem geldgeber, der bereits da schon für einiges eingesprungen war, das aber nicht ewig durchzog.
der knackpunkt: wesentliche neue sponsoren waren nicht mehr aufzutun. und dann kam zur unzeit corona, keine saison, gleichzeitig liefen die letzten längeren wesentlichen sponsorenverträge aus...

nun hing es finanziell hauptsächlich noch an einem. und der wollte so nicht noch mehr reinbuttern. die guten leute, die den kern der erfolgreichen erstjahres-elf-galaxy ausmachten, wären dann so oder anders für die gfl-universe nicht zu halten gewesen. egal ob die mit manchen der ehemaligen (gekündigten) sponsoren in die galaxy abgewandert sind oder in die restliche gfl gegangen wären. wäre der etat dagewesen, wäre es ja ein leichtes gewesen, nach deren abgang mit neuen spielern ordentlicher qualität nachzurüsten. war er aber nicht.

in folge standen dann möglichst billige und großteilig nicht ligareife pappkameraden als universe auf dem platz, die in den beiden folgejahren unter dem mäntelchen "förderung regionaler spieler" mit die fettesten blowouts der gfl-süd-geschichte kassiert haben. bis dann endlich der abstieg feststand und man irgendwann aus genannten gründen komplett abmeldete. die ursache lag aber nicht bei der galaxy, die hatte nicht den konkurs verursacht. das war schon die betriebsgesellschaft von universe unter schwarzer, da gab es noch keine galaxy...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 621
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von TemplateR »

Habe den neusten Galaxy-Podcast mittlerweile bis zu den entsprechende Stelle gehört, aber jemand hat folgendes daraus wiedergegeben:
Kössling hat im Galaxy Podcast diese Woche schon gesagt das er so einiges gehört hat das Köln, Hamburg und das Schweizer Team riesen Probleme haben die Saison überhaupt zu Ende zu spielen und er denkt das mindestens ein Team das nicht schaffen wird. Um Hamburg würde es mir richtig leid tun, mit dem richtigen Stadion wäre da soviel möglich.
Ich dachte sogar, dass es mehr als die 3 Teams sind? Wegen Berlin. Aber gut.

Meine Prognose was passieren könnte:

Cologne Centurions --> Einer der Top-Kandidat für den "Abbruch der Saison". Die Probleme fingen schon letztes Jahr an und hören nicht auf.

Helvetic Mercenaries --> Ein weiterer Top-Kandidat für den "Abbruch der Saison". Hier könne man meinen, dass die Probleme erst mit der GM-Entlassung zur Anfang der Saison begonnen haben. Vielleicht einer der Ursachen, die man zu spät anfing zu beseitigen.

Hamburg Sea Devils --> Hier wird eher die Saison zu Ende spielen. Allerdings hat SEH Sports & Entertainment Holding anscheinend finanzielle Probleme und das sieht man auch bei deren Fußball-Projekte in Berlin oder Klagenfurt. Sie sind übrigens auch Haupteigentümer der SeaDevils. Und vermutlich ist der negativen finanzielle Strudel beim Hamburg angekommen.

Also wenn Hamburg schon finanzielle Probleme hat, dann müsste auch die ELF an sich in finanzielle Schieflage sein. Oh boy.
bambule
Safety
Beiträge: 1144
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von bambule »

Bei Hamburg läuft nix aber das sie folden das halte ich während dieser Saison für ausgeschlossen

- Karajica weiß was er seiner Liga damit an tut
- sie haben schon 7 von 12 Spielen hinter sich
- noch 2 bye weeks für recovery ganz gut
- playoffs hat sich erledigt
- 2 noch heim game
- auswärts fahrt nach Berlin und Kopenhagen sind von der Strecke überschaubar und fast Tagestrips
- auswärts fährt nach Stuttgart ist die längste aber auch bus + 1x hotel das ist finanzierbar
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4690
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 12:09
Also wenn Hamburg schon finanzielle Probleme hat, dann müsste auch die ELF an sich in finanzielle Schieflage sein. Oh boy.
Ein voreiliger Schluss.

Erstens wird hier in der bubble nie hinterfragt welche andere Geschäftsmodelle die gar nichts mit Football oder den beiden Fussballteams zu tun haben noch in der SEH laufen.

Zweitens hinterfrage ich die „Schieflage“ wenn man grad einen CFO holt der einen sechsstelligen Betrag kostet.

Drittens: Die ELF gehört mittlerweile ca ZEHN verschiedenen ownern, auch wenn die SEH zugegebenermaßen (vermutlich noch???) der größte davon ist. Du tust als ob ELF („European League of Football GmbH“) = SEH und ginge es der SEH schlecht ginge es automatisch der European League of Football GmbH
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4690
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

bambule hat geschrieben: So Jun 29, 2025 12:44 Bei Hamburg läuft nix aber das sie folden das halte ich während dieser Saison für ausgeschlossen

- Karajica weiß was er seiner Liga damit an tut
- sie haben schon 7 von 12 Spielen hinter sich
- noch 2 bye weeks für recovery ganz gut
- playoffs hat sich erledigt
- 2 noch heim game
- auswärts fahrt nach Berlin und Kopenhagen sind von der Strecke überschaubar und fast Tagestrips
- auswärts fährt nach Stuttgart ist die längste aber auch bus + 1x hotel das ist finanzierbar
Richtig.

Zusätzlich hat Hamburg im Gegensatz zu Köln Potential und das schon mehrfach bewiesen. Berlin und die Schweiz sind Grauzone.

Hamburg wird weitergeführt und 2026 spielen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
JM
Safety
Beiträge: 1134
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von JM »

HSD werden ohne Probleme zu Ende spielen. Also zumindest geht das Geld nicht aus. Die SEH hat ja gerade ein paar Mio. Taler Finanzspritze bekommen. Davon fließen zwar nur Peanuts in die HSD, aber es muss sich keiner Gedanken machen, dass sie zurückziehen.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2902
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Barfly »

JM hat geschrieben: So Jun 29, 2025 12:56 HSD werden ohne Probleme zu Ende spielen. Also zumindest geht das Geld nicht aus. Die SEH hat ja gerade ein paar Mio. Taler Finanzspritze bekommen. Davon fließen zwar nur Peanuts in die HSD, aber es muss sich keiner Gedanken machen, dass sie zurückziehen.
Gießkanne?
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 621
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 29, 2025 12:53 Ein voreiliger Schluss.

Erstens wird hier in der bubble nie hinterfragt welche andere Geschäftsmodelle die gar nichts mit Football oder den beiden Fussballteams zu tun haben noch in der SEH laufen.
Natürlich wird hier auch die anderen Geschäftsmodellen bzw. die Fußball-Teams der SEH hier hinterfragt.
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 29, 2025 12:53Zweitens hinterfrage ich die „Schieflage“ wenn man grad einen CFO holt der einen sechsstelligen Betrag kostet.
Und wie lange wird der CFO dann bleiben, dass ist die spandere Frage^^
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 29, 2025 12:53Drittens: Die ELF gehört mittlerweile ca ZEHN verschiedenen ownern, auch wenn die SEH zugegebenermaßen (vermutlich noch???) der größte davon ist. Du tust als ob ELF („European League of Football GmbH“) = SEH und ginge es der SEH schlecht ginge es automatisch der European League of Football GmbH
Ja, da haste auch Recht. Die ELF besteht aus ca. 10 verschiedene Ownern. Aber hat man nicht in diversen Foren bzw. Sozial-Medien-Plattformen einen Gerücht gehört bzw. gelesen, dass viele Franchises sogar planen eine eigene Liga zu gründen? Also so gut läuft bei der ELF aktuell nicht, vielleicht mit der neuen Mitownern, aber das wissen wir noch nicht.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 282
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Mike_Mueller »

TemplateR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 13:14
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 29, 2025 12:53Drittens: Die ELF gehört mittlerweile ca ZEHN verschiedenen ownern, auch wenn die SEH zugegebenermaßen (vermutlich noch???) der größte davon ist. Du tust als ob ELF („European League of Football GmbH“) = SEH und ginge es der SEH schlecht ginge es automatisch der European League of Football GmbH
Ja, da haste auch Recht. Die ELF besteht aus ca. 10 verschiedene Ownern. Aber hat man nicht in diversen Foren bzw. Sozial-Medien-Plattformen einen Gerücht gehört bzw. gelesen, dass viele Franchises sogar planen eine eigene Liga zu gründen? Also so gut läuft bei der ELF aktuell nicht, vielleicht mit der neuen Mitownern, aber das wissen wir noch nicht.
Mhhh.
Ich splitte die einzelen GmbH's jetzt mal nicht auf, aber zur Zeit teilen sich die "Eigentümer der European League of Football GmbH" folgendermaßen auf:
1. SEH SPort Beteiligungs GmbH mit 71,74%
2. D2D4 GmbH mit 10,00%
3. Patrik Esume mit 8,24%
4. TK Ventures GmbH mit 4,00%
5. HB Immobilien GmbH mit 3,64%
6. Devils Wroclaw S.Z.o.o. mit 1,88% und
7. CJFS Holdong GmbH mit 0,50 %

Zumindest steht es so in der Liste der Gesellschafter Stand 23.06.2025 laut Handelsregister ....
Sind nur 7 Anteilseigner. Natürlich könnte man die entsprechenden GmbH's auch noch aufspalten.
Aber wenn schon die Gesellschafter der SEH Beteilligungs GmbH die SEH die SEH Sports & Entertainment GmbH ist, kann die ruhig mal ein andere aufspalten und Zählen, wieviel Gesellschafter die alleine hat...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4690
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Mike_Mueller hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 18:05
TemplateR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 13:14
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jun 29, 2025 12:53Drittens: Die ELF gehört mittlerweile ca ZEHN verschiedenen ownern, auch wenn die SEH zugegebenermaßen (vermutlich noch???) der größte davon ist. Du tust als ob ELF („European League of Football GmbH“) = SEH und ginge es der SEH schlecht ginge es automatisch der European League of Football GmbH
Ja, da haste auch Recht. Die ELF besteht aus ca. 10 verschiedene Ownern. Aber hat man nicht in diversen Foren bzw. Sozial-Medien-Plattformen einen Gerücht gehört bzw. gelesen, dass viele Franchises sogar planen eine eigene Liga zu gründen? Also so gut läuft bei der ELF aktuell nicht, vielleicht mit der neuen Mitownern, aber das wissen wir noch nicht.
Mhhh.
Ich splitte die einzelen GmbH's jetzt mal nicht auf, aber zur Zeit teilen sich die "Eigentümer der European League of Football GmbH" folgendermaßen auf:
1. SEH SPort Beteiligungs GmbH mit 71,74%
2. D2D4 GmbH mit 10,00%
3. Patrik Esume mit 8,24%
4. TK Ventures GmbH mit 4,00%
5. HB Immobilien GmbH mit 3,64%
6. Devils Wroclaw S.Z.o.o. mit 1,88% und
7. CJFS Holdong GmbH mit 0,50 %

Zumindest steht es so in der Liste der Gesellschafter Stand 23.06.2025 laut Handelsregister ....
Sind nur 7 Anteilseigner. Natürlich könnte man die entsprechenden GmbH's auch noch aufspalten.
Aber wenn schon die Gesellschafter der SEH Beteilligungs GmbH die SEH die SEH Sports & Entertainment GmbH ist, kann die ruhig mal ein andere aufspalten und Zählen, wieviel Gesellschafter die alleine hat...
Da sind die neuen Investoren noch nicht drin. 3 Stück. Ob im Gegenzug jemand ausgekauft wurde - was ja nicht unrealistisch wäre aber bei einer Kapitalerhöhung nicht der Fall sein muss - wissen wird erst dann
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Prime
Quarterback
Beiträge: 6060
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Prime »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 18:30
Mike_Mueller hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 18:05
TemplateR hat geschrieben: So Jun 29, 2025 13:14


Ja, da haste auch Recht. Die ELF besteht aus ca. 10 verschiedene Ownern. Aber hat man nicht in diversen Foren bzw. Sozial-Medien-Plattformen einen Gerücht gehört bzw. gelesen, dass viele Franchises sogar planen eine eigene Liga zu gründen? Also so gut läuft bei der ELF aktuell nicht, vielleicht mit der neuen Mitownern, aber das wissen wir noch nicht.
Mhhh.
Ich splitte die einzelen GmbH's jetzt mal nicht auf, aber zur Zeit teilen sich die "Eigentümer der European League of Football GmbH" folgendermaßen auf:
1. SEH SPort Beteiligungs GmbH mit 71,74%
2. D2D4 GmbH mit 10,00%
3. Patrik Esume mit 8,24%
4. TK Ventures GmbH mit 4,00%
5. HB Immobilien GmbH mit 3,64%
6. Devils Wroclaw S.Z.o.o. mit 1,88% und
7. CJFS Holdong GmbH mit 0,50 %

Zumindest steht es so in der Liste der Gesellschafter Stand 23.06.2025 laut Handelsregister ....
Sind nur 7 Anteilseigner. Natürlich könnte man die entsprechenden GmbH's auch noch aufspalten.
Aber wenn schon die Gesellschafter der SEH Beteilligungs GmbH die SEH die SEH Sports & Entertainment GmbH ist, kann die ruhig mal ein andere aufspalten und Zählen, wieviel Gesellschafter die alleine hat...
Da sind die neuen Investoren noch nicht drin. 3 Stück. Ob im Gegenzug jemand ausgekauft wurde - was ja nicht unrealistisch wäre aber bei einer Kapitalerhöhung nicht der Fall sein muss - wissen wird erst dann
Die gehen über eine Kapitalerhöhung rein, wurde bereits bekanntgegeben.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4690
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prime hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 21:34
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 18:30
Da sind die neuen Investoren noch nicht drin. 3 Stück. Ob im Gegenzug jemand ausgekauft wurde - was ja nicht unrealistisch wäre aber bei einer Kapitalerhöhung nicht der Fall sein muss - wissen wird erst dann
Die gehen über eine Kapitalerhöhung rein, wurde bereits bekanntgegeben.
Wenn dem so ist bedeutet keiner der bisherigen Investoren ist abgesprungen dh alle sind an Bord geblieben anstatt sich auskaufen zu lassen - was ein ausgesprochen gutes Zeichen für den Zustand der ELF GmbH ist.

Die Eigentümer kennen die Zahlen der GmbH ja und wenn die nicht stimmen würden hätte der eine oder andere die Chance auf den Ausstieg genützt

Sehr erfreulich.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4690
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Die Bilanz 2023 ist da:

2022 erwirtschaftete die ELF GmbH einen JahresVERLUST von 1,6 Millionen Euro

2023, you ask?
JahresGEWINN von 20k€

Da seitdem einige fette Mediendeals reingekommen sind kann man fix davon ausgehen dass die ELF auch 2024 einen operativen Gewinn machte, 2025 sowieso

(Die 10 Millionen haben nichts mit den operativen Ergebnissen zu tun ausser dass sie die Zinslast der aufgenommenen Schulden deutlich senken werden was sich wiederum positiv auf das Ergebnis 2025 auswirken wird)

Langer Rede kurzer Sinn:
Freut Euch, Karajicas business plan geht auf!!!

DAS erklärt auch warum man heuer potente Investoren an Land holen konnte und nebenbei noch genug Geld hat sich einen eigenen CFO zu leisten.

Yes!!!!!
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Antworten