Oberliga BaWü 2025

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Serius X
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: So Dez 06, 2009 11:43

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von Serius X »

MIB #65 hat geschrieben: Mi Jun 25, 2025 22:38
JB87 hat geschrieben: Di Jun 24, 2025 17:25 Nachdem Bondorf das letzte Wochenende für sich entschieden hat, stehen sie weiterhin an der Spitze der Tabelle.

Dieses Wochenende geht's für sie an den schönen Bodensee nach Konstanz
Klares Ding für Bondorf

BB+28

Falls Bondorf die Spieler an den Bodensee schickt, tippe ich +36 Konstanz.
Bester Beitrag bisher =)
JB87
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Mi Mär 19, 2025 14:23

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von JB87 »

Mannheim gewinnt unbedrängt 0:28 in Tübingen
4thandGo
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 16, 2025 14:03

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von 4thandGo »

Wie erwartet, haben Stuttgart und Bondorf ihre Spiele souverän gewonnen. Hier erstmal Gratulation.

Mich hat es jedoch diesmal nach Tübingen verschlagen. Zum selbsternannten Topspiel.
So viel top, war es dann aber gar nicht. Tübingen war leider von Anfang an nicht auf dem gleichen level. Nur drei Picks der Tübinger Defense haben einen höheren Score verhindert. Mein Highlight heute waren jedoch die Burger in Tübingen. Sorry Cateringtester aber ich war schneller ;)

Nächste Woche geht es zum eigentlichen Meisterschaftsspiel Mannheim gegen Bondorf. Es bleibt spannend.
CateringTester
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Apr 22, 2023 18:36

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von CateringTester »

Catering-Test bei den Tübingen Red Knights – Hitzeschlacht mit Genussfaktor

Hallo zusammen,

diesmal verschlug es mich bei strahlendem Sonnenschein und satten 36 Grad nach Tübingen zu den Red Knights – und ich kann es vorwegnehmen: Kulinarisch war das der bisherige Höhepunkt des Jahres!

Essen

Beginnen wir mit dem absoluten Highlight: dem „Red Knight“-Burger. Für nur 7 € bekommt man hier ein wahres Schwergewicht – doppelte Patties, doppelt Käse, und das Ganze mit echter Hingabe zubereitet. Das Fleisch war perfekt gegrillt, außen schön kross, innen saftig – und der Käse schmolz genau so, wie man es sich wünscht: voll integriert, nicht nur draufgelegt. Trotz der Hitze draußen war der Burger heiß, frisch und geschmacklich überragend – ehrlich gesagt: einer der besten Burger, die ich je auf einem Sportplatz gegessen habe.

Für den kleinen Hunger gab es auch die klassische Variante: Der normale Burger lag bei fairen 4 €, der Cheeseburger bei 5 € – beide ebenfalls top, wobei der „Red Knight“ klar die Krone trägt.

Noch dazu: die Pommes. Knusprig, goldgelb, gut gewürzt – innen weich, außen kross. Und: Die Portion war nicht nur üppig, sondern auch richtig heiß und frisch. Dips standen zur Auswahl, alles war stimmig. In Kombination mit dem Burger einfach ein Volltreffer.

Extras

Auch bei 36 Grad ließ sich das Team am Stand nicht aus der Ruhe bringen. Trotz der Hitze waren alle freundlich, gut organisiert und schnell. Die Abläufe funktionierten reibungslos, es gab kurze Wartezeiten und ausreichend gekühlte Getränke. Der Service wirkte eingespielt und motiviert – das ist bei solchen Temperaturen keine Selbstverständlichkeit.

Organisation

Die Verpflegung war bis nach dem Spiel durchgehend verfügbar – ein echter Lichtblick im Vergleich zu vielen anderen Events. Zudem waren die Stände gut sichtbar, das Angebot klar beschriftet, und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis war wirklich top. Bezahlt werden konnte nur in bar einziger Kritik Punkt hier.

Fazit

Tübingen liefert – und wie! Der „Red Knight“-Burger ist ein echtes Highlight, die Pommes auf Spitzenniveau, und auch bei großer Hitze blieb die Performance tadellos. Wer hier hungrig vom Platz geht, ist selbst schuld. Für mich ganz klar: der bisher beste Catering-Auftritt des Jahres.

Viele Grüße
Euer Cateringtester
4thandGo
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 16, 2025 14:03

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von 4thandGo »

Diese Woche wird es wirklich spannend. Gleich drei Spiele mit viel
Auswirkungen auf die Schlusstabelle.

Fangen wir mit dem Derby an. Kornwestheim gegen Ludwigsburg.
Die Cougars haben stark angefangen, aber ohne ihren QB kommt die Offense nicht ins Rollen. Ludwigsburg dagegen hat sich gefangen und möchte die 10 Punkte Niederlage aus dem Hinspiel gerne ausgleichen.
Mein Tipp: Ludwigsburg +13

Dann kommen die Red Knights nach Stuttgart. Nach einer deutlichen Klatsche gegen Mannheim jetzt die Chance auf Wiedergutmachung. Das Team ist Gesund und Motiviert. Nach einem engen Hinspiel, ist hier alles drin für Tübingen. Auf der anderen Seite spielen die Scorpions momentan einen starken Football und müssen gewinnen, wenn sie noch beim Aufstiegsrennen dabei bleiben wollen.
Mein Tipp: Stuttgart+10

Kommen wir zu Bondorf in Mannheim.
Die Bandits haben sich wieder gefangen und die letzten beiden Spiele sehr dominant für sich gewonnen. Bondorf kommt als Tabellenführer und mit einem einfachen Sieg in Konstanz nach Mannheim. Hier wird die Meisterschaft entschieden.
Mein Tipp: Mannheim +7
JB87
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Mi Mär 19, 2025 14:23

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von JB87 »

Meiner Meinung nach sind aktuell noch 4 Teams im Kampf um Platz 1 und die Top 4

Stuttgart, Mannheim, Bondorf und Tübingen

Stuttgart 12:6 --> 16:8 (3. platz)

Zuletzt immer auf gutem Niveau mit Bondorf und auch Mannheim mitgespielt/knapp verloren/knapp gewonnen
Selbst wenn sie alle Spiele gewinnen sollten stehen sie im direkten Vergleich gegen Mannheim hinten dran. Können somit nur Meister werden, wenn Mannheim gegen Bondorf verliert und man den direkten Vergleich gegen Bondorf mit einem Sieg mit mehr als 3 Punkten gewinnt.

Restprogramm:
Tübingen (H) - jetzt direkt anstehende, denke W Stuttgart
Bondorf (H) - hier wird sich Bondorf wieder knapp durchsetzen
Konstanz (A) - klarer Sieg


Mannheim 14:4 --> 20:4 (Meister)
Die wichtigen Spiele gegen Bondorf und Tübingen daheim, was bei Mannheim ein Vorteil hat. Konstanz klarer Sieg. Gegen Bondorf muss mit +4 gewonnen werden

Restprogramm
Bondorf (H) - denke Mannheim wird daheim den direkten Vergleich klar machen und mit mehr als 4 Punkten gewinnen.
Tübingen (H) - Hinspiel glasklar, Rückspiel daheim wird noch deutlicher
Konstanz (A) - Pflichtsieg


Bondorf 14:2 --> 20:4 (2. durch direkten Vergleich)

Aktuell erster und müssen speziell gegen Mannheim und Stuttgart die direkten Vergleiche gewinnen. Wenn sie dieses Wochenende gewinnen, sind sie Meister! Weil selbst wenn Stuttgart gewinnen sollte, wird sich Bondorf keinen weiteren Loose gegen Kornwestheim holen.

Restprogramm:
Mannheim (A)
Kornwestheim (A)
Stuttgart (A)
Kornwestheim (H)

Tübingen 8:6 (4. Und Orientierung nach unten)

Noch mit dem Abstand längsten Restprogramm.
Allerdings dieses Wochenende gegen Stuttgart und in 2 Wochen gegen Mannheim. Wenn nur ein Spiel verloren wird, hat sich das Thema Top 3 komplett erledigt. Je nach Ausgang der anderen 3 kann man hier realistisch nur noch maximalst Platz 2 erreichen.

Restprogramm:
Stuttgart (A)
Kornwestheim (H)
Ludwigsburg (A)
Mannheim (A)
Ludwigsburg (H)


Fazit:

Ich schätze dass Mannheim alles an dem Wochenende klar macht und mit mehr als 4 Punkten daheim gewinnt.
Somit den direkten Vergleich und niemand mehr Mannheim überholen kann.
Bondorf wird sich entsprechend Platz 2 holen
Stuttgart 3
Und Tübingen wird ab diesem Wochenende eher nach unten anstatt weiter nach oben schauen müssen.

Was sind eure Tipps?
SailorJ
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: Di Apr 02, 2019 12:30

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von SailorJ »

I posted this in the "Stats & Analytics" discussion page but want to share it here as well to get opinions.

"I'm glad this topic has came up. In my opinion, I think every team could and should keep all stats for the game with two persons dedicated to their keeping their teams stats during the game. It's not difficult, I've used and would use a spreadsheet that allows me to document every aspect of the play quickly. Here, I always compiled stats from the game films, however, some teams film from the End Zone and fail to get the down and distance for every play, thus making it a guessing game on yardage. Afterwards, with all the stats compiled, you can load the stats in whatever app you wanted to. Excel worked well for me. I'm not sure how we've not had a mandatory chore for each team to keep stats at every level to be honest. If you're going to access/grade your team on a weekly basis .... offense, defense, spec teams, you have to have statistics to guide you. Also, I truly believe every team should post their stats in some form on an accessible page to everyone, or a added to an already existing page like "Football-Aktuell" page, instead of having a "Power Ranking" that is worthless and makes no sense to me how we let a computer generate rankings based on .... whatever it's base on. Individuals would be able to log on to "League Leaders", or "Team stats". Players knowing their stats, being able to stack their stats up against the rest of the league would positive progress towards advancing the leagues. For instance, take all the QBs in Oberliga BW, would be nice to see which QB is leading the league in passing, RB leading league in rushing, TFLs, INTs, Punting, Field goals, sacks, etc. etc. I know players love to hear how they faired each game internally, but to be able to see the entire league, all the team and player stats would be exciting for each league. I would volunteer to assist any team with stats. That being said, I also think every league team should vote on 1st and 2nd team "All League" teams at the end of the year. Coaches/Players from each team would complete a voting sheet for each position, with each team HC turning in one voting sheet. So if a RB had a great year, played 7 games, had 23 Rushing TDs and 3 receiving TDs, 1307 yds, 187 yds a game, 10.8 yards a carry .... that RB would probably have a good chance of being selected 1st team "All League" or "All-Pro", whatever is decided to call it. (these stats are real btw, from Kreisliga 2021) But that player can say he was 1st team....bla, bla. I know each team knows who seems to be the top players on each team, but without accurate stats, you couldn't possible have an all anything team. Just my thoughts, but I think it's a massive step in positive progress towards continuation towards the growth of American Football here."
burn
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do Sep 09, 2021 13:44

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von burn »

JB87 hat geschrieben: Di Jul 01, 2025 21:59 Meiner Meinung nach sind aktuell noch 4 Teams im Kampf um Platz 1 und die Top 4

Stuttgart, Mannheim, Bondorf und Tübingen

Stuttgart 12:6 --> 16:8 (3. platz)

Zuletzt immer auf gutem Niveau mit Bondorf und auch Mannheim mitgespielt/knapp verloren/knapp gewonnen
Selbst wenn sie alle Spiele gewinnen sollten stehen sie im direkten Vergleich gegen Mannheim hinten dran. Können somit nur Meister werden, wenn Mannheim gegen Bondorf verliert und man den direkten Vergleich gegen Bondorf mit einem Sieg mit mehr als 3 Punkten gewinnt.

Restprogramm:
Tübingen (H) - jetzt direkt anstehende, denke W Stuttgart
Bondorf (H) - hier wird sich Bondorf wieder knapp durchsetzen
Konstanz (A) - klarer Sieg


Mannheim 14:4 --> 20:4 (Meister)
Die wichtigen Spiele gegen Bondorf und Tübingen daheim, was bei Mannheim ein Vorteil hat. Konstanz klarer Sieg. Gegen Bondorf muss mit +4 gewonnen werden

Restprogramm
Bondorf (H) - denke Mannheim wird daheim den direkten Vergleich klar machen und mit mehr als 4 Punkten gewinnen.
Tübingen (H) - Hinspiel glasklar, Rückspiel daheim wird noch deutlicher
Konstanz (A) - Pflichtsieg


Bondorf 14:2 --> 20:4 (2. durch direkten Vergleich)

Aktuell erster und müssen speziell gegen Mannheim und Stuttgart die direkten Vergleiche gewinnen. Wenn sie dieses Wochenende gewinnen, sind sie Meister! Weil selbst wenn Stuttgart gewinnen sollte, wird sich Bondorf keinen weiteren Loose gegen Kornwestheim holen.

Restprogramm:
Mannheim (A)
Kornwestheim (A)
Stuttgart (A)
Kornwestheim (H)

Tübingen 8:6 (4. Und Orientierung nach unten)

Noch mit dem Abstand längsten Restprogramm.
Allerdings dieses Wochenende gegen Stuttgart und in 2 Wochen gegen Mannheim. Wenn nur ein Spiel verloren wird, hat sich das Thema Top 3 komplett erledigt. Je nach Ausgang der anderen 3 kann man hier realistisch nur noch maximalst Platz 2 erreichen.

Restprogramm:
Stuttgart (A)
Kornwestheim (H)
Ludwigsburg (A)
Mannheim (A)
Ludwigsburg (H)


Fazit:

Ich schätze dass Mannheim alles an dem Wochenende klar macht und mit mehr als 4 Punkten daheim gewinnt.
Somit den direkten Vergleich und niemand mehr Mannheim überholen kann.
Bondorf wird sich entsprechend Platz 2 holen
Stuttgart 3
Und Tübingen wird ab diesem Wochenende eher nach unten anstatt weiter nach oben schauen müssen.

Was sind eure Tipps?
ich gebe dir mit allem Recht, außer das Mannheim nicht den direkten Vergleich gegen Stuttgart gewonnen hat. Beide Spiele sind mit 4 Punkten Differenz ausgegangen, so dass hier kein direkter Vergleich herangezogen werden kann. Meines Wissens werden die gemachten Punkte über die Saison herangezogen. Da liegt zwar Mannheim noch vorne heißt aber nicht, dass Stuttgart das nicht schaffen könnte, vor allem wenn Mannheim noch ein Spiel verliert.
JB87
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Mi Mär 19, 2025 14:23

Re: Oberliga BaWü 2025

Beitrag von JB87 »

burn hat geschrieben: Mi Jul 02, 2025 16:10
JB87 hat geschrieben: Di Jul 01, 2025 21:59 Meiner Meinung nach sind aktuell noch 4 Teams im Kampf um Platz 1 und die Top 4

Stuttgart, Mannheim, Bondorf und Tübingen

Stuttgart 12:6 --> 16:8 (3. platz)

Zuletzt immer auf gutem Niveau mit Bondorf und auch Mannheim mitgespielt/knapp verloren/knapp gewonnen
Selbst wenn sie alle Spiele gewinnen sollten stehen sie im direkten Vergleich gegen Mannheim hinten dran. Können somit nur Meister werden, wenn Mannheim gegen Bondorf verliert und man den direkten Vergleich gegen Bondorf mit einem Sieg mit mehr als 3 Punkten gewinnt.

Restprogramm:
Tübingen (H) - jetzt direkt anstehende, denke W Stuttgart
Bondorf (H) - hier wird sich Bondorf wieder knapp durchsetzen
Konstanz (A) - klarer Sieg


Mannheim 14:4 --> 20:4 (Meister)
Die wichtigen Spiele gegen Bondorf und Tübingen daheim, was bei Mannheim ein Vorteil hat. Konstanz klarer Sieg. Gegen Bondorf muss mit +4 gewonnen werden

Restprogramm
Bondorf (H) - denke Mannheim wird daheim den direkten Vergleich klar machen und mit mehr als 4 Punkten gewinnen.
Tübingen (H) - Hinspiel glasklar, Rückspiel daheim wird noch deutlicher
Konstanz (A) - Pflichtsieg


Bondorf 14:2 --> 20:4 (2. durch direkten Vergleich)

Aktuell erster und müssen speziell gegen Mannheim und Stuttgart die direkten Vergleiche gewinnen. Wenn sie dieses Wochenende gewinnen, sind sie Meister! Weil selbst wenn Stuttgart gewinnen sollte, wird sich Bondorf keinen weiteren Loose gegen Kornwestheim holen.

Restprogramm:
Mannheim (A)
Kornwestheim (A)
Stuttgart (A)
Kornwestheim (H)

Tübingen 8:6 (4. Und Orientierung nach unten)

Noch mit dem Abstand längsten Restprogramm.
Allerdings dieses Wochenende gegen Stuttgart und in 2 Wochen gegen Mannheim. Wenn nur ein Spiel verloren wird, hat sich das Thema Top 3 komplett erledigt. Je nach Ausgang der anderen 3 kann man hier realistisch nur noch maximalst Platz 2 erreichen.

Restprogramm:
Stuttgart (A)
Kornwestheim (H)
Ludwigsburg (A)
Mannheim (A)
Ludwigsburg (H)


Fazit:

Ich schätze dass Mannheim alles an dem Wochenende klar macht und mit mehr als 4 Punkten daheim gewinnt.
Somit den direkten Vergleich und niemand mehr Mannheim überholen kann.
Bondorf wird sich entsprechend Platz 2 holen
Stuttgart 3
Und Tübingen wird ab diesem Wochenende eher nach unten anstatt weiter nach oben schauen müssen.

Was sind eure Tipps?
ich gebe dir mit allem Recht, außer das Mannheim nicht den direkten Vergleich gegen Stuttgart gewonnen hat. Beide Spiele sind mit 4 Punkten Differenz ausgegangen, so dass hier kein direkter Vergleich herangezogen werden kann. Meines Wissens werden die gemachten Punkte über die Saison herangezogen. Da liegt zwar Mannheim noch vorne heißt aber nicht, dass Stuttgart das nicht schaffen könnte, vor allem wenn Mannheim noch ein Spiel verliert.
Ist das nicht mehr so, dass die Auswärtspunkte mehr zählen und somit Mannheim trotz neutraler Punktedifferenz den direkten Vergleich gewinnt?

EDIT:
Tatsächlich zählen nicht mehr die auswärts erzielten Mehrpunkte, sondern dann die Punktedifferenz über die gesamte Saison, in der Mannheim aktuell +124 hat Stuttgart +52

Wenn Mannheim hoch noch gegen Bondorf verlieren sollte und Stuttgart auch jeweils hoch gewinnt, könnte das noch was werden. Sehe ich aber als fast unrealistisch
Antworten