Cologne Centurions

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 843
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Defensive Back »

bambule hat geschrieben: So Jul 06, 2025 20:21 Denke das war eine Vorsichtsmaßnahme und vermutlich der Gesundheit geschuldet, die Spiele davor hat er ja gestartet. Und er musste wahrscheinlich mit nach Wroclaw, um genügend Spieler an der Sideline zu haben...

Laut Box Score durfte sogar ja der 3. QB (Fleming Friesen) mal für 1-2 Spielzüge ran.

Er (US Import) spielt nicht, weil er, in 6 Spiele, an einem HG=42% 470Y 1/8 TD/INT nicht vorbeikommt.

Das ist nichts anderes als Wettbewerbsverzerrung.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4721
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Cologne Centurions

Beitrag von FlagFootballSaint »

Defensive Back hat geschrieben: Mo Jul 07, 2025 09:16
Das ist nichts anderes als Wettbewerbsverzerrung.
Die finanziell bankrotten Kölner leisten sich also einen Ami-QB zu bezahlen den sie dann bewusst draussen sitzen lassen damit sie statt 7-67 nun 2-77 verlieren um „Wettbewerbsverzerrung“ zu betreiben?

Das ist jetzt wirklich next level conspiracy
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 843
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Defensive Back »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Jul 07, 2025 09:41
Defensive Back hat geschrieben: Mo Jul 07, 2025 09:16
Das ist nichts anderes als Wettbewerbsverzerrung.
Die finanziell bankrotten Kölner leisten sich also einen Ami-QB zu bezahlen den sie dann bewusst draussen sitzen lassen damit sie statt 7-67 nun 2-77 verlieren um „Wettbewerbsverzerrung“ zu betreiben?

Das ist jetzt wirklich next level conspiracy
Bezahlen einen US QB=50% 291Y 1/6 TD/INT der keinen Deut besser ist.

Das Team hat einen Grund (Gehalt sicher bei ihm gering) nicht zu handeln.
Bluelion
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Bluelion »

Wahrscheinlich ist das, als wenn ein Deutscher in den 60er Jahren in die USA gekommen ist und dort gefragt hat, ob er irgendwo gegen Kost und Logis mit Fußball spielen darf. Die haben dann gedacht: "Der kommt aus Deutschland, der muss ja wohl gut kicken können." Und haben erst hinterher festgestellt, dass es mit dem Talent gar nicht so weit her war :mrgreen: 60 hat übrigens zu Bundesligazeiten (im Jahr des Abstiegs) seine letzten Gelder in der Winterpause zusammengekratzt und einen Brasilianer namens Fernando als "Retter" verpflichtet. Nach zwei, drei Spielen in der Rückrunde war man sich auf den Rängen einig: "Wir haben es geschafft, den einzigen Brasilianer zu holen, der nicht Fußball spielen kann." :keule:
Mad fer it
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr Sep 27, 2024 14:24

Re: Cologne Centurions

Beitrag von Mad fer it »

@ bluelion: Da liegst aber falsch mein Bester; der erste und einzige Brasilianer in der 1. Bundesliga der nicht Fußball spielen konnte, war Leonardo Manzi vom FC St. Pauli!! Das ist auch der Club, der die Sea Devils nicht im Millerntor-Stadion spielen läßt, weil diese kommerziell & kapitalisch ausgerichtet sind....
Benutzeravatar
040
DLiner
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jul 10, 2023 15:55

Re: Cologne Centurions

Beitrag von 040 »

Das nervt mich ja auch immer so sehr. Pauli ist ja auch sehr kommerziell & kapitalisch ausgerichtet. Aus Nächstenliebe spielt da niemand und die Trainer werden mit ordentlich Ablöse verkauft, aber nur gegen den Kapitalismus :mrgreen:
---= Keep Trump great =----
Antworten