European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
bambule
Safety
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von bambule »

Bluelion hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 16:11 Mich würde ja mal interessieren, was eigentlich die Investoren von diesem Theater halten, die vor ein paar Wochen angekündigt haben, 10 Millionen Euro in die ELF zu stecken. Und hat die Liga nicht angekündigt, einen neuen Geschäftsführer (?) mit Jahresgehalt 120000 Euro einzustellen? Irgendwie seltsam das Ganze, dass die Allianz genau jetzt um die Ecke gekommen ist, als rund um die ELF ja schon ein paar positive Meldungen veröffentlicht wurden.
Es gab ja vorher auch schon einen CFO der sich um alle Karajica Projekte gekümmert hat, der ist aber gegangen.

Und vielleicht sind diese ominösen 10 Mio genau der entscheidende Punkt ? Woher kommen die ? Wann kommen die ? Für was sind die gedacht ? Laut Revenue Share steht den Teams ja auch etwas davon zu :wink:

Dazu die anderen leidigen Themen :
- Das Fire Spiel in Berlin (Dixi Gate)
- Die kurzfristige Spielverschiebung von Galaxy@Paris um ein paar Zuschauer in den USA happy zu machen
- Die Spielabsage der Mercenaries
- Die zuspitzende Situation in Köln, Berlin & der Schweiz
Usw
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5922
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Sonny1 »

Ich habe den Galaxy Podcast jetzt auch angehört.
Zunächst mal spricht Kösling bei der EFA von einer Art Gewerkschaft, die sich zusammen getan hat und als starke Vereinigung versuchen will die Miss-Stände, die es in der Liga gibt, zu verbessern oder im besten Fall zu beheben.
Es ist, so wie ich es verstehe, erst mal kein Bestreben da sich unbedingt von der ELF abzuspalten und eine eigene Liga zu gründen.
Es ist aber sehr wohl das Bestreben da, die ELF in eine Owner-geführte Liga umzuwandeln.
Er hat auch noch mal das Erfolgsmodell NFL erwähnt, welche nun mal auch eine Owner-geführte Liga ist.
Und an diesem Modell sollte man sich auch meiner Meinung nach unbedingt ein Beispiel nehmen.

Was Kösling auch erwähnt hat ... und ich sehe das auch so ... die ELF sollte unbedingt hohe Mindeststandards festlegen, die einzuhalten sind.
Und wer diese Mindeststandards nicht erfüllt, der bekommt keine Lizenz.

Für mich hätten diese Saison Berlin, Köln und die Schweizer die Mindeststandards aus verschiedenen Gründen nicht erfüllt und sollten mit den aktuellen Franchise-Führungen für die nächste Saison keine Lizenz mehr erhalten.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4747
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

bambule hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 18:59 [Laut Revenue Share steht den Teams ja auch etwas davon zu :wink:
Nein.

Du verwechselst „investment“ mit „revenue“.

Du kannst 100 Millionen in etwas versenken ohne einen cent Umsatz zu machen
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 699
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Schlaukopp »

Eine owner-geführte Liga setzt aber voraus, dass alle owner den anteiligen Marktwert einzahlen.
Das macht die Nfl durch die Lizenz Vergabe.
Während Familie hallas die Lizenz für die Chicago Bears noch für 100$ bekommen haben, mussten die owner der letzten Franchises Tennessee und Jacksonville 140 mio hinlegen.

Und dafür würdest das heute nicht mehr bekommen.

Ob den ownern der Elf das Geld so locker sitzt? 25 tsd für ne GmbH ist da leichter hingelegt.
Aber -mitentscheiden- kostet eben in einer Kapitalgesellschaft.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5922
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Sonny1 »

Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 04:40 Ob den ownern der Elf das Geld so locker sitzt? 25 tsd für ne GmbH ist da leichter hingelegt.
Aber -mitentscheiden- kostet eben in einer Kapitalgesellschaft.
Jedes Jahr rote Zahlen zu schreiben und für die Franchise nachzuzahlen kostet auch.
Dann lieber Liga-Anteile kaufen, durch Mitbestimmung die Attraktivität der Liga erhöhen ... und dafür hinten raus hoffentlich weniger für die Franchise nachzahlen, weil wieder mehr Zuschauer ins Stadion kommen.
Ist überhaupt bekannt, welchen Betrag die Owner als anteiligen Marktwert zahlen müssten?
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2743
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Sonny1 hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 20:42 Ich habe den Galaxy Podcast jetzt auch angehört.
Zunächst mal spricht Kösling bei der EFA von einer Art Gewerkschaft, die sich zusammen getan hat und als starke Vereinigung versuchen will die Miss-Stände, die es in der Liga gibt, zu verbessern oder im besten Fall zu beheben.
Es ist, so wie ich es verstehe, erst mal kein Bestreben da sich unbedingt von der ELF abzuspalten und eine eigene Liga zu gründen.
Es ist aber sehr wohl das Bestreben da, die ELF in eine Owner-geführte Liga umzuwandeln.
Er hat auch noch mal das Erfolgsmodell NFL erwähnt, welche nun mal auch eine Owner-geführte Liga ist.
Und an diesem Modell sollte man sich auch meiner Meinung nach unbedingt ein Beispiel nehmen.
Absolute Zustimmung und der Podcast relativiert ja so einiges.
Sonny1 hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 20:42 Was Kösling auch erwähnt hat ... und ich sehe das auch so ... die ELF sollte unbedingt hohe Mindeststandards festlegen, die einzuhalten sind.
Und wer diese Mindeststandards nicht erfüllt, der bekommt keine Lizenz.
Dazu braucht man Controller und klar definierte Standards. Leider hats die Liga nicht so mit der Veröffentlichung solcher Interna.
Sonny1 hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 20:42 Für mich hätten diese Saison Berlin, Köln und die Schweizer die Mindeststandards aus verschiedenen Gründen nicht erfüllt und sollten mit den aktuellen Franchise-Führungen für die nächste Saison keine Lizenz mehr erhalten.
Wenn man nur das hat was in der Off Season veröffentlicht wurde hätten die Mercs da nicht zugehört, Berlin vielleicht und Köln hätten gar nicht antreten dürfen. Ja, Regeln, deren Kontrolle und daraus resultierende Konsequenzen sind ein muss. Mal sehen ob die EFA da was bewegt bekommt bei der ELF.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6102
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

Sonny1 hat geschrieben: Fr Jul 11, 2025 20:42 Was Kösling auch erwähnt hat ... und ich sehe das auch so ... die ELF sollte unbedingt hohe Mindeststandards festlegen, die einzuhalten sind.
Und wer diese Mindeststandards nicht erfüllt, der bekommt keine Lizenz.

Für mich hätten diese Saison Berlin, Köln und die Schweizer die Mindeststandards aus verschiedenen Gründen nicht erfüllt und sollten mit den aktuellen Franchise-Führungen für die nächste Saison keine Lizenz mehr erhalten.
Das Internet hat ja heutzutage zur Folge, dass jeder Hans und Franz sich öffentlich zu Themen äußern darf, von denen er keine Ahnung hat. So auch beim Polizisten und Football-Trainer Thomas Kösling, der sich jetzt anscheinend aufschwingt, die ELF wirtschaftlich neu zu ordnen.

Thema Standards. Was wäre denn die Konsequenz, wenn die ELF sagt, dass jede Franchise einen Gameday-Standard anbieten muss, wie ihn die Galaxy oder Rhein Fire hat?

Richtig, es bleiben nur noch vier Teams übrig: Fire, Galaxy, Vikings, Raiders. Das kann also wohl kaum die Lösung sein.

Fakt ist: Standards kosten Geld. Dafür braucht es Investoren oder Mäzene, die das Geld bereit stellen. Wenn es bei Fire mehrere Martin Wagners gibt, die anscheinend nicht wissen, wohin mit ihrem Geld, dann ist das super für Rhein Fire. Aber so etwas kann die ELF nicht als Auflage zwingend vorgeben. Jede Franchise hat das Recht, ihren Gameday so attraktiv wie möglich zu gestalten. Aber man muss nun mal die Wirtschaftlichkeit berücksichtigen und dann wirken Standards und Regularien immer einschränkend und können eine Franchise zu Fall bringen.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2743
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Bei den Vikings und Raiders gehen die Fans nur des Spiels wegen zum Spiel, da gibt es so etwas wie eine Powerparty doch gar nicht.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5922
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Sonny1 »

Also die Power-Party wäre für mich nicht das Top-Thema bei der Festlegung der Mindeststandards.
Ein der Liga angemessenes Stadion ... eine gute finanzielle Grundlage ... eine Franchise-Führung, die die Öffentlichkeitsarbeit zuverlässig übernimmt ... eine zuverlässige Bezahlung der Spieler und Coaches ... zumutbare Reisebedingungen bei Auswärtsspielen für die Spieler ... das wären für mich wichtigere Punkte.

Surge darf beim Stadion gar keine Power-Party machen ... nach Auflagen der Stadt Stuttgart.
Soll man ihnen deshalb tatsächlich die Lizenz entziehen? Das wäre meiner Meinung nach lächerlich, wenn die Franchise ansonsten alle Mindeststandards erfüllt.
Zuletzt geändert von Sonny1 am Sa Jul 12, 2025 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4747
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

In Prag müssten die den Stadtteil sperren um eine „Powerparty“ überhaupt anbieten zu können. Die haben im kleinen Park vor dem Stadion zwei kleine Zelte und eine Hüpfburg aufgebaut, mehr hat dort nicht Platz.

Wie wärs damit sich eher auf die Stadion-Experience zu fokussieren? Ein Stadionsprecher der seine Sache versteht, Pre-Game-Show, TD-Song-Choreo wo alle mitmachen, kein „Alice“ sondern Anfeuerungsrituale, Sport im Mittelpunkt

Ach ja, das wäre ja dann wie in Wien……. Woll ma nüch. Lieber 1000 mal „Alice“….
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 632
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Ich kann Herrn Kösling absolut nachvollziehen, wenn es um Mindestanforderungen bestimmter Standards geht. Sei es um Stadioninfrastruktur, Power Partys oder allgemein um Stadion-Experience, hauptsache alle Franchises einigen sich darauf, wie die Standards aussehen soll. Und ja mit Sicherheit wird es dort auch Ausnahmen geben, die aber klar definiert sind.

Allgemein muss sich die ELF nach der Saison mal in sich kehren und fragen, warum viele Dinge nicht so laufen wie es sein soll. So oder so kann die ELF nicht so einfach weiterlaufen, wie es aktuell tut.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2910
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Barfly »

Es ist so lustig. Alles das, was jetzt mal von mehreren Protagonisten gleichzeitig kritisiert wird, ist eigentlich schon seit 2-3 Jahren bekannt. Aber hier im Forum laufen ja weiterhin nur Betriebsblinde herum und interpretieren jegliche Kritik an der ELF (Franchisegeber) als Gotteslästerung und schieben unterm Strich nicht dem Geber sondern den strauchelnden Nehmern die Schuld in die Schuhe. Wo der Fehler und die Verantwortung liegt, sollte aber jedem Nicht-Blinden seit Jahren klar sein. Karajica und Esume lassen sich nicht oder nur sehr ungern in die Karten schauen. Kassieren Lizenzenzgebühren, schließen TV- und Werbedeals ab, sacken die Kohle ein, lassen die Franchises im Zweifel aber am langen Arm verhungern. Turbokapitalismus in Reinform. Kann man ja gern im Einzelhandel so machen (McDonalds, Fressnapf und diverse andere Franchisesysteme im Einzelhandel), aber in der Sportwelt funktioniert das so nicht, vor allem nicht im American Football mit einen aus europäischer Sicht, sehr ungleich ausgestattetem Fundament.

Am Ende wird es so aussehen: Ein Karajica, ein Esume werden mit eindeutigem Plus in der Tasche aus der Geschichte rauskommen, jede Franchise, die dabei war, dabei ist und noch dabei sein wird, geht mit rot bis tiefroten Zahlen raus. Wenn man jetzt sogar bei der Galaxy sagt, man hat bisher noch nichts verdient, möchte ich mir das dicke Minus bei anderen Franchises gar nicht ausmalen. Nachhaltig ist das alles nicht. Wusste man vorher, aber die Betriebsblinden wie Grinch werden es auch in 5 Jahren noch nicht begreifen.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 699
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Schlaukopp »

@ Sonny

Der Investor der kürzlich eingestiegen ist, hat für seine 10 mio so 5 % (?) bekommen.

Bei dem Kurs müsste Herr Wagner und Herr kösling aber lange den Hut umgehen lassen bis die -mitbestimmen-
Die dürften nicht mal ne sperrminorität von 25% zusammen bekommen.

Aber es gibt ja schon eine gute Gesellschaftsform für dieses Modell:

Der eingetragene Verein. Und ein Verein für Vereine heißt Verband. Und da dürfen alle mitreden. Kosten überschaubar, jeder hat eine Stimme, und kein Risiko.

Wäre doch auch was für Football in Deutschland?
Oder…. Gibts das nicht schon?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10745
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Fighti »

Prime hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 09:31 Das Internet hat ja heutzutage zur Folge, dass jeder Hans und Franz sich öffentlich zu Themen äußern darf, von denen er keine Ahnung hat.
Wow, so viel Selbstreflexion hätte ich dir gar nicht zugetraut.
Luck is when opportunity meets preparation.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4747
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jul 12, 2025 12:23
Wäre doch auch was für Football in Deutschland?
Europäische Liga. Wir reden hier von einer europäischen Liga.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Antworten