Rolf 51 hat geschrieben: ↑Mi Jul 09, 2025 16:46
Weist du zufällig wie die Quoten im Vergleich zum Basketball und/oder Volleyball sind ?
Mein Tipp : Basketball mehr , Volleyball weniger .
Beide Spiele in der ursprünglichen Form .
3x3 und Beach ist was anders
Auftakt der British & Irish Lions gegen Argentinien hatte in der Spitze rund 180k Zuschauende und lag damit weit über den Senderschnitt und katapultierte P7M zum Tagessieger der Spartensender. Mal schauen, wie es weitergeht, wenn es gegen Australien geht. Die weiteren bisherigen Partien der Internationals eher unter ferner liefen. Ankick aber auch u.a. um sieben Uhr hiesiger Zeit.
Es waren wohl 1. Halbzeit 190k (2. Halbzeit 180k).
Und immer diese TV Kommentatoren
"Sehr gut. Es haben 370k das Spiel gesehen".
Bluelion hat geschrieben: ↑Mi Jul 09, 2025 18:41
Volleyball der Frauen auf Sport1 (Männer kommt gar nicht im Free TV) dürfte geringfügig höher sein. Zwischen 70000 und knapp 200000 (bei den Playoff-Spielen). Ist aber ein bisserl schwer zu vergleichen. Die Übertragungszeiten sind bei einer reinen Hallensportart im Winter schon etwas besser als im Sommer am Sonntagnachmittag (sechs Stunden lang), wenn es draußen 30 Grad hat und alles am Baggersee, im Freibad liegt oder im Biergarten sitzt Basketball kommen nur ausgewählte Spiele, die auf Welt TV gezeigt werden. Da hab ich gar keine Ahnung, ob da die Einschaltaquoten überhaupt im messbaren Bereich sind. Die Fans werden sich die Spiele auf DYN anschauen, ansonsten dürfte man bei dem Nachrichtensender als Sportfan höchstens mal zufällig drüber stolpern.
Die Quoten waren auch außerhalb der "Baggersee"-Zeitfenster nicht besser.
Rolf 51 hat geschrieben: ↑Mi Jul 09, 2025 16:46
Weist du zufällig wie die Quoten im Vergleich zum Basketball und/oder Volleyball sind ?
Mein Tipp : Basketball mehr , Volleyball weniger .
Beide Spiele in der ursprünglichen Form .
3x3 und Beach ist was anders
Auftakt der British & Irish Lions gegen Argentinien hatte in der Spitze rund 180k Zuschauende und lag damit weit über den Senderschnitt und katapultierte P7M zum Tagessieger der Spartensender. Mal schauen, wie es weitergeht, wenn es gegen Australien geht. Die weiteren bisherigen Partien der Internationals eher unter ferner liefen. Ankick aber auch u.a. um sieben Uhr hiesiger Zeit.
Und weil die Rugbyquote in dem Spiel so gut war überträgt ran auch die anderen Vorbereitungsspiele der Lions vor Australien.
Senderchef ProSiebenMaxx: die Quote war so gut, sowas ist ein Grund schon morgens zu trinken (kam im Eierköpfe Podcast - Rugby)
Okay: Daran sieht man aber auch - man müsste bei der ELF die Einschaltquoten gar nicht ins Unermessliche steigern, um bei den Verantwortlichen eines Spartensenders für zufriedene Mienen zu sorgen. Klar ist man mit fünfstelligen Zahlen nicht glücklich - ist nachvollziehbar. Wenn man es aber mal schaffen würde, dass zumindest 120000+ am Sonntag reinschalten, würde es schon deutlich anders aussehen.
Was hinzukommt: Es wird schon auch ein paar geben, die über den Gamepass und vor allem über Ran und Joyn schauen. Ich gehöre da selber dazu: Die Bildqualität ist da einfach deutlich besser, da ich Pro7Maxx nicht über HD empfange.
Das Ding ist auch, es wird nicht mal was neues ausprobiert. Beispielsweise das Samstag Abend Spiel im TV zu zeigen und nicht nur auf ran.de und eben dafür das 13 Uhr spiel am sonntag auf ran.de und das 16:25 Spiel auf P7maxx. Ich denke im sommer auf gute Zahlen am frühen Nachmittag zu hoffen wird jedes Jahr schwerer - wird auch immer wärmer zb. Es ist seit Jahren das selbe System, ja wahrscheinlich liegt das an dem TV Vertrag. Aber was zu neues zu probieren fällt niemanden ein oder schlägt niemand vor?
Die TV Welt funktioniert erfahrungsgemäß so (und nicht nur beim Sport), dass Sendungen die auf vermeintlich schlechteren Spots oder in Nebenprogrammen gute Quoten bringen auf bessere Slots oder ins Hauptprogramm geschoben werden und die mit den schlechteren Quoten den entgegengesetzten Weg gehen.
Dass Sendungen mit schlechten Quoten probeweise auf bessere Slots gepusht werden, passiert eher nicht. Das ist aber wie gesagt nichts ELF spezifisches und schon immer so gewesen.
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Jul 11, 2025 14:00
DAZN zeigt am Samstag Stuttgart in Frankfurt kostenlos. Gerüchteweise soll es zukünftig wöchentlich ein Spiel im freien Stream geben.
Sehr gut! ... hoffentlich klappt das mit dem wöchentlichen Spiel im freien Stream
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Jul 11, 2025 14:00
DAZN zeigt am Samstag Stuttgart in Frankfurt kostenlos. Gerüchteweise soll es zukünftig wöchentlich ein Spiel im freien Stream geben.
Sehr gut, weil ich die Joyn-App schlechter finde als das von DAZN. Und wenn das kostenlose Spiel gut geklickt wird, dann hoffen wir mal das es öfters kostenlose Spiele geben wird.
„Bei ProSieben Maxx überzeugte am Sonntag die European League of Football.
Nachdem die Quoten zuletzt mehrfach recht mäßig ausfielen, lag der Zielgruppen-Marktanteil an diesem Wochenende über Stunden hinweg konstant bei mehr als zwei Prozent. So erreichte die Partie zwischen den Vienna Vikings und den Paris Musketeersim dritten und vierten Viertel Marktanteile von 2,0 und 2,9 Prozent, ehe die Begegnung zwischen Rhein Fire und Nordic Storm schließlich mit 2,2 Prozent startete. Die höchste Reichweite erzielte das dritte Viertel des zweiten Spiels - mit immerhin 110.000 Zuschauerinnen und Zuschauern“
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 15, 2025 19:28
Scheinbar ist Barfly auf Urlaub da er sonst die Quoten so verlässlich postet, nur heute nicht:
„Bei ProSieben Maxx überzeugte am Sonntag die European League of Football.
Nachdem die Quoten zuletzt mehrfach recht mäßig ausfielen, lag der Zielgruppen-Marktanteil an diesem Wochenende über Stunden hinweg konstant bei mehr als zwei Prozent. So erreichte die Partie zwischen den Vienna Vikings und den Paris Musketeersim dritten und vierten Viertel Marktanteile von 2,0 und 2,9 Prozent, ehe die Begegnung zwischen Rhein Fire und Nordic Storm schließlich mit 2,2 Prozent startete. Die höchste Reichweite erzielte das dritte Viertel des zweiten Spiels - mit immerhin 110.000 Zuschauerinnen und Zuschauern“
Man möge sich denken warum.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Jul 15, 2025 19:28
Scheinbar ist Barfly auf Urlaub da er sonst die Quoten so verlässlich postet, nur heute nicht:
Barfly durchforstet seit vorgestern verzweifelt das Darknet, um noch ein Ticket für Sea Devils gegen Rhein Fire zu ergattern.