
Regio Mitte 2025
Re: Regio Mitte 2025
Ja, das ist verwirrend
Mir war auch nicht bewusst, dass die BSO die Tabellensortierung nach der win percentage vorschreibt. Habe ich erst gesehen, als ich vorhin den Tie-Breaker nochmal nachlesen wollte.

Re: Regio Mitte 2025
Pirmasens gehört nicht in die Regio. Auch nicht nächstes Jahr. Das sollte man seinen Spielern nicht mehr antun. Die Coaches machen wirklich keinen guten Job. Den HC konnte man ebenfalls nicht halten. Lieber eine Liga drunter nochmal durchstarten.
Lautern sollte besser auch auf die Regio verzichten, der Verein fällt auseinander. Was man dort so hört, hört sich nicht vielversprechend an.
Schade für den Football in RheinlndPfalz.
Lautern sollte besser auch auf die Regio verzichten, der Verein fällt auseinander. Was man dort so hört, hört sich nicht vielversprechend an.
Schade für den Football in RheinlndPfalz.
-
- OLiner
- Beiträge: 287
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2025
Gefühlt spielt man ohnehin in der schwächsten Regio in Deutschland. In Hessen sieht es doch nicht wirklich besser aus. Momentan sind Gießen und Wiesbaden die beiden Vorzeigevereine in Hessen. Und die sind in fast allen Belangen sehr weit weg von der Gfl1. Vielleicht schafft es ja Bad Homburg in die Gfl2. Da wären die anderen Vereine in der Regio zufrieden.
Re: Regio Mitte 2025
Vorzeige Vereine sind das allemal nicht. Gießen musste die GFLJ Mannschaft zurückziehen, damit das Herrenteam bestehen bleibt. Ganz rund läuft es da nicht.
In wiesbaden ist es auch am brodeln. Der Verbleib in der gfl2 ist noch nicht gesichert.
Aber du hast recht, eine sehr schwache Liga. Generell sind die Vereine in Rheinland Pfalz sehr schwach.
In wiesbaden ist es auch am brodeln. Der Verbleib in der gfl2 ist noch nicht gesichert.
Aber du hast recht, eine sehr schwache Liga. Generell sind die Vereine in Rheinland Pfalz sehr schwach.
-
- OLiner
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr Mai 06, 2022 20:59
Re: Regio Mitte 2025
Ist sie denn wirklich so schlecht?
Montabaur hat das Jahr nach dem Aufstieg den zweiten Platz in der GFL Süd gemacht. Und das mit deutschem QB und ohne allzu viele Imports. Auch wenn es dieses Jahr nicht so läuft.
Wiesbaden spielt die erste Saison Gfl 2 ordentlich und hat schon drei Spiele gewonnen.
Ex-GFL Team Marburg schafft es vermutlich das zweite Jahr in Folge nicht wieder in die GFL 2 aufzusteigen, weil die Konkurrenz in der Regio Mitte zu stark ist.
Also nicht so schwarz malen
Zuzugeben ist das Leistungsgefälle innerhalb die Liga größer als zum Beispiel in NRW.
Montabaur hat das Jahr nach dem Aufstieg den zweiten Platz in der GFL Süd gemacht. Und das mit deutschem QB und ohne allzu viele Imports. Auch wenn es dieses Jahr nicht so läuft.
Wiesbaden spielt die erste Saison Gfl 2 ordentlich und hat schon drei Spiele gewonnen.
Ex-GFL Team Marburg schafft es vermutlich das zweite Jahr in Folge nicht wieder in die GFL 2 aufzusteigen, weil die Konkurrenz in der Regio Mitte zu stark ist.
Also nicht so schwarz malen
Zuzugeben ist das Leistungsgefälle innerhalb die Liga größer als zum Beispiel in NRW.
- Panzerchen
- Rookie
- Beiträge: 68
- Registriert: Do Jun 05, 2014 07:06
Re: Regio Mitte 2025
Wiesbaden hat mal ein schlechtes Jahr in der Jugend, dafür Jahre solider Jugendarbeit hinter sich. Dass mal ein schlechtes Jahr dabei sein kann - kann passieren. Aber man merkt im Seniors-Team, dass sich die Jugendarbeit auszahlt.Eagle321 hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 21:17 Vorzeige Vereine sind das allemal nicht. Gießen musste die GFLJ Mannschaft zurückziehen, damit das Herrenteam bestehen bleibt. Ganz rund läuft es da nicht.
In wiesbaden ist es auch am brodeln. Der Verbleib in der gfl2 ist noch nicht gesichert.
Aber du hast recht, eine sehr schwache Liga. Generell sind die Vereine in Rheinland Pfalz sehr schwach.
Genauso Bad Homburg - super Jugendarbeit, deshalb auch stabile Verhältnisse im Herrenbereich.
Gießen hatte die GFLJ 2024 abgemeldet, weil sie massiv Spieler vor Saisonbeginn verloren haben ( an andere GFL J Teams oder auch Teams, die 18 Jährige mit dem "Erwachsenen-Football" gelockt haben ). Nach dem Rückzug sind genau 4 Spieler in die Herrenmannschaft gewechselt. In welchem Fiebertraum das als Rettung des Herrenteams zählen kann, muss man mir mal erklären...
Und ja, hessische Vorzeigevereine sind das allemal. Oder gibt es noch mehr, die Jugendarbeit in dieser Intensität durch alle Altersklassen hinweg anbieten und über Jahre angeboten haben? Da kommt am ehesten tatsächlich die Wetterau mit ihrem Jugendprogramm ran.
-
- OLiner
- Beiträge: 287
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2025
Die Aussage bezieht sich nicht nur auf den Nachwuchs. Schaut man sich den Katalog an Anforderungen für Gfl1 /Gfl2 an, wird das für einige sehr schwer.
Mithin hat die Universe sehr große Jugendteams. U19 über 50 Leute (kann das jemand so bestätigen).
Marburg hatte jetzt im Spiel um die 10 Jugendspieler im Kader. Es wird kein Regioteam aus der Mitte aufsteigen in Gfl2. Süden und Südwest sind in der Breite und Spitze stärker.
Mithin hat die Universe sehr große Jugendteams. U19 über 50 Leute (kann das jemand so bestätigen).
Marburg hatte jetzt im Spiel um die 10 Jugendspieler im Kader. Es wird kein Regioteam aus der Mitte aufsteigen in Gfl2. Süden und Südwest sind in der Breite und Spitze stärker.