European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
EustassKid
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von EustassKid »

Das verstehen die selbsternannten echten Fans nicht. Die sind nur "Fan" wenns hohes Niveau hat und erfolgreich ist... Aber ist das nicht eigentlich eine Eigenschaft eines Erfolgs-Eventis? Da beißt sich was...
KarlH
Runningback
Beiträge: 3108
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

Prime hat geschrieben: Mo Jul 21, 2025 19:12 Die SEH scheint auf jeden Fall Verträge mit der NFL zu haben, und halt nicht die Franchises selbst. So viel ist sicher.

was jetzt? scheint oder sicher? und wie sehen die verträge aus? wie lange laufen die und zu welchen konditionen?
kann die elf keine zugehörigen teams stellen, was passiert dann mit den namen? gut, dass du das alles weißt und wir alle nicht...

Prime hat geschrieben: Mo Jul 21, 2025 19:12 Dass diese Verträge befristet sein könnten und jetzt auslaufen, ist reine Spekulation, sofern du nicht eine glaubhafte Quelle hast, die das bestätigt.

und deine "argumentation" ist keine reine spekulation?
wo ist die glaubhafte quelle für deine tagträume hier?
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2119
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Kreuzteufel »

KarlH hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 08:43 kann die elf keine zugehörigen teams stellen, was passiert dann mit den namen? gut, dass du das alles weißt und wir alle nicht...
Vielleicht gibt es ja einen Grund, wieso man die Centurions unbedingt diese Saison im Spielbetrieb haben wollte… Reine Spekulation.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Einmeter8und90
OLiner
Beiträge: 200
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Einmeter8und90 »

EustassKid hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 08:29 Das verstehen die selbsternannten echten Fans nicht. Die sind nur "Fan" wenns hohes Niveau hat und erfolgreich ist... Aber ist das nicht eigentlich eine Eigenschaft eines Erfolgs-Eventis? Da beißt sich was...
Lass Ihn doch labern...Viele sehen das zum Glück anders...und nicht nur im Football...sieh z.B. S04 oder bis vor kurzem HSV...wie du sagtest...du bindest dich an einen Verein/Marke und der bleibst du Treu...Punkt.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6222
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

KarlH hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 08:43
Prime hat geschrieben: Mo Jul 21, 2025 19:12 Die SEH scheint auf jeden Fall Verträge mit der NFL zu haben, und halt nicht die Franchises selbst. So viel ist sicher.

was jetzt? scheint oder sicher? und wie sehen die verträge aus? wie lange laufen die und zu welchen konditionen?
kann die elf keine zugehörigen teams stellen, was passiert dann mit den namen? gut, dass du das alles weißt und wir alle nicht...

Prime hat geschrieben: Mo Jul 21, 2025 19:12 Dass diese Verträge befristet sein könnten und jetzt auslaufen, ist reine Spekulation, sofern du nicht eine glaubhafte Quelle hast, die das bestätigt.

und deine "argumentation" ist keine reine spekulation?
wo ist die glaubhafte quelle für deine tagträume hier?
Ich hab doch klar gesagt, was ich weiß und was ich nicht weiß. Deswegen sage ich ja „scheint“ und nicht „Das ist zu 100 % so“. Was willst du eigentlich von mir? :irre:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6222
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

Da ja schon wieder Zweifel aufkommen, hier nochmal eine Zusammenfassung der grauen Eminenz. Bedeutet natürlich nicht, dass es sich nicht in der Realität am Ende auch anders herausstellen kann (wenn es Sachverhalte gibt, die ChatGPT nicht bekannt sind).

„Nach allem, was öffentlich bekannt ist, gibt es aktuell keine glaubhaften Hinweise darauf, dass die ELF-Owner selbst Eigentümer der alten NFLE-Marken (wie Rhein Fire, Galaxy, Sea Devils etc.) sind oder dass sie unabhängig von der SEH (Sports Entertainment Holding) über diese verfügen.

Der aktuelle Kenntnisstand sieht so aus:
1. Die Markenrechte liegen bei der SEH (dem Betreiber der ELF). Das wurde auch mehrfach von Offiziellen (u. a. Zeljko Karajica) betont.
2. Die SEH hat sich die Rechte entweder von der NFL Europe gesichert (direkt oder durch Ablauf und Neuanmeldung) und hält sie zentral.
3. Die Franchises nutzen die Marken auf Lizenzbasis. Sie besitzen sie nicht selbst. Das unterscheidet die ELF von einem klassischen US-Franchisemodell wie der NFL, wo Teams eigene IP halten können.

Indizien dafür:
• DPMA-Register (Deutsches Patent- und Markenamt): Dort sind die alten Namen wie „Rhein Fire“ etc. nicht auf die Franchises, sondern direkt auf die SEH oder verbundene Gesellschaften eingetragen.
• Die Verträge der ELF mit den Teams enthalten klare Regelungen, dass die Marken bei der Liga verbleiben, falls ein Franchise ausscheidet oder wechselt. Das wurde von ELF-Offiziellen mehrfach angedeutet (z.B. bei den Cologne Centurions 2024).
• Auch die Logos, Wortmarken und IP liegen zentral bei der SEH und nicht bei den Franchises.

Warum das so gemacht wurde:

Die SEH will vermeiden, dass einzelne Owner mit dem Markennamen unabhängig handeln könnten oder diesen „mitnehmen“. Das sichert die Kontrolle der Liga über ihre Markenwerte.

Fazit:

Es gibt keinen belastbaren Hinweis, dass Rhein Fire, Galaxy & Co. selbst über die Marken verfügen oder unabhängig von der SEH handeln könnten. Die Rechte liegen zentral bei der Liga (SEH), nicht bei den Team-Ownern.“
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10789
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Fighti »

Einmeter8und90 hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 09:14 Lass Ihn doch labern...Viele sehen das zum Glück anders...und nicht nur im Football...sieh z.B. S04 oder bis vor kurzem HSV...wie du sagtest...du bindest dich an einen Verein/Marke und der bleibst du Treu...Punkt.
Gerade der HSV ist diesbezüglich ein schlechtes Beispiel. Stichwort HFC Falke.
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3108
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

...prime, du nutzt offensichtlich künstliche intelligenz, weil es an natürlicher mangelt. dir hat noch keiner gesagt, dass da oft falsche infos rauskommen, je nach fragestellung? ki muss immer nochmals verifiziert werden, die halluziniert gerne. außerdem ist ein positiver beweis nicht dadurch gegeben, dass das gegenteil der behauptung nicht bewiesen ist. aber das thema "wissenschaftliche arbeitsweise" war ja auch eines deiner blamierfelder...

ich hab übrigens chatgpt fast genau wörtlich oben rauskopiert gefragt:
Wer ist Eigentümer der alten NFLE-Marken Rhein Fire, Galaxy, Sea Devils?

antwort:
Hallo! Die Eigentümer der alten NFLE-Marken wie Rhein Fire, Galaxy und Sea Devils sind in der Regel die jeweiligen Teams oder Organisationen, die diese Marken damals genutzt haben. Die Rhein Fire zum Beispiel war ein Team der NFL Europe, das von der NFL lizenziert wurde. Die Markenrechte könnten heute bei den jeweiligen Nachfolgeorganisationen oder bei der NFL selbst liegen, je nachdem, wie die Rechte übertragen oder verwaltet wurden. Wenn du genau wissen möchtest, wer aktuell die Eigentümer dieser Marken sind, könnte eine Recherche bei offiziellen Markenregistern oder bei der NFL weiterhelfen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!


frage:
Hält die Firma SEH irgendwelche Rechte an den alten NFLE-Marken
Rhein Fire, Galaxy, Sea Devils?


antwort:
Nach meinem aktuellen Wissensstand bis Oktober 2023 gibt es keine öffentlich verfügbaren Informationen, die darauf hindeuten, dass die Firma SEH spezielle Rechte an den alten NFLE-Marken wie Rhein Fire, Galaxy oder Sea Devils hält. Die Rechte an solchen Marken liegen in der Regel bei den ursprünglichen Teams, der NFL oder den jeweiligen Lizenznehmern. Falls du ganz sicher sein möchtest, empfehle ich, bei offiziellen Markenregistern oder direkt bei der NFL nachzusehen.

...und die markenregister hatten wir ja schon, da ist nix mit seh.
q.e.d.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2119
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Kreuzteufel »

Back to topic: Nordic Storm ist als neuntes Team der EFA beigetreten.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4923
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Kreuzteufel hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 11:43 Back to topic: Nordic Storm ist als neuntes Team der EFA beigetreten.
Das war zu erwarten. Aber man sprach ja von ZWEI Teams die in Kürze beitreten.

Surge wäre der offensichtliche Kandidat wenn ich mal davon ausgehe dass meine Prognose dass die Enthroners aus der Liga rausgehen aufgeht.

Gibt es aus Sicht der Surge das gegen einen Beitritt spricht?
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
EustassKid
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von EustassKid »

Niemand weiß, ob die Enthroners die EFA vielleicht doch als Chance sehen könnten. Ich sehe sie da nicht vollkommen raus. Immerhin arbeiten sie ohne Probleme. Man hört nichts negatives aus Ungarn.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6222
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

KarlH hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 11:41 ...prime, du nutzt offensichtlich künstliche intelligenz, weil es an natürlicher mangelt. dir hat noch keiner gesagt, dass da oft falsche infos rauskommen, je nach fragestellung? ki muss immer nochmals verifiziert werden, die halluziniert gerne. außerdem ist ein positiver beweis nicht dadurch gegeben, dass das gegenteil der behauptung nicht bewiesen ist. aber das thema "wissenschaftliche arbeitsweise" war ja auch eines deiner blamierfelder...

ich hab übrigens chatgpt fast genau wörtlich oben rauskopiert gefragt:
Wer ist Eigentümer der alten NFLE-Marken Rhein Fire, Galaxy, Sea Devils?

antwort:
Hallo! Die Eigentümer der alten NFLE-Marken wie Rhein Fire, Galaxy und Sea Devils sind in der Regel die jeweiligen Teams oder Organisationen, die diese Marken damals genutzt haben. Die Rhein Fire zum Beispiel war ein Team der NFL Europe, das von der NFL lizenziert wurde. Die Markenrechte könnten heute bei den jeweiligen Nachfolgeorganisationen oder bei der NFL selbst liegen, je nachdem, wie die Rechte übertragen oder verwaltet wurden. Wenn du genau wissen möchtest, wer aktuell die Eigentümer dieser Marken sind, könnte eine Recherche bei offiziellen Markenregistern oder bei der NFL weiterhelfen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!


frage:
Hält die Firma SEH irgendwelche Rechte an den alten NFLE-Marken
Rhein Fire, Galaxy, Sea Devils?


antwort:
Nach meinem aktuellen Wissensstand bis Oktober 2023 gibt es keine öffentlich verfügbaren Informationen, die darauf hindeuten, dass die Firma SEH spezielle Rechte an den alten NFLE-Marken wie Rhein Fire, Galaxy oder Sea Devils hält. Die Rechte an solchen Marken liegen in der Regel bei den ursprünglichen Teams, der NFL oder den jeweiligen Lizenznehmern. Falls du ganz sicher sein möchtest, empfehle ich, bei offiziellen Markenregistern oder direkt bei der NFL nachzusehen.

...und die markenregister hatten wir ja schon, da ist nix mit seh.
q.e.d.
Wissensstand Oktober 2023? Welche Version nutzt du bitte?

Meine Abfrage hat Quellen geliefert und Aussagen von ZK zitiert.

Ich habe neben ChatGPT (aktuelle Version) auch nochmal Gemini von Google gefragt. Und auch die bestätigt, dass die SEH die Rechte hat.

Und nennt als Quellen u.a.:
https://europeanleague.football/news/ca ... meback-106
https://www.sportsbusinessjournal.com/D ... opa-teams/

Zitat von der KI:

„Hier sind die Punkte, die darauf hindeuten:

Direkte Vereinbarung zwischen ELF/SEH und NFL: Mehrere Quellen, darunter die offizielle Pressemitteilung der ELF und Berichte von Sports Business Journal, bestätigen, dass die European League of Football (oder deren Betreibergesellschaft SEH) eine Vereinbarung mit der NFL getroffen hat, um die Namensrechte zu nutzen. Es wird explizit gesagt, dass die ELF "Agreed to terms with the NFL which includes the naming rights from the former NFL Europe teams."

Call it a comeback - European League Football

European League of Football Secures Naming Rights to Two Ex-NFL Europa Teams - Sports Business Journal

ELF als Rechteinhaber, der Lizenzen an Franchises vergibt: Der Artikel auf Business Insider erklärt die Struktur der ELF: "Während in der NFL die Liga den Teams gehört, ist es bei der europäischen Liga anders. Die Teams sind eigenständige GmbHs, die an den Umsätzen, die die ELF erwirtschaftet, prozentual beteiligt werden." Dies deutet darauf hin, dass die Liga (ELF/SEH) die übergeordneten Rechte hält und diese den Franchises zur Nutzung überlässt, anstatt dass die Franchises diese Rechte direkt von der NFL erworben hätten.

ELF: Früherer Prosieben-Chef baut europäische Football-Liga auf - Business Insider

Aussagen von ELF-Verantwortlichen: Zeljko Karajica (Geschäftsführer der ELF und SEH Sports & Entertainment Holding) und Patrick Esume (Commissioner) werden in den Pressemitteilungen zitiert, wie sie die Vereinbarung mit der NFL und die Möglichkeit zur Nutzung der Namen begrüßen. Dies stärkt die Annahme, dass die Liga die treibende Kraft hinter dem Erwerb der Rechte war.

Es gibt keine direkten Quellen, die darauf hindeuten, dass die einzelnen Franchise-Owner direkt die Rechte von der NFL erworben haben. Stattdessen ist es das übliche Modell bei Ligen, dass die Liga (hier die ELF/SEH) solche umfassenden Rechte erwirbt und dann im Rahmen der Franchise-Verträge die Nutzung der Teamnamen durch die jeweiligen Betreiber ermöglicht. Die Franchises selbst sind dann für den Betrieb ihrer Teams unter diesen lizenzierten Namen verantwortlich.

Die Rechte liegen demnach bei der Liga (ELF/SEH), die diese den einzelnen Franchises zur Nutzung zur Verfügung stellt.“


Fazit: Solange du nicht anderslautende Quellen hast, brauchen wir das nicht mehr diskutieren.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2119
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Kreuzteufel »

EustassKid hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 12:13 Niemand weiß, ob die Enthroners die EFA vielleicht doch als Chance sehen könnten. Ich sehe sie da nicht vollkommen raus. Immerhin arbeiten sie ohne Probleme. Man hört nichts negatives aus Ungarn.
Die AFL verhandelt mit einem nicht genannten „internationalem Club“ über die Aufnahme. Das dürften die Enthroners sein. Heißt aber auch, dass deren Zukunft noch nicht entschieden sind.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4923
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Kreuzteufel hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 13:12
EustassKid hat geschrieben: Di Jul 22, 2025 12:13 Niemand weiß, ob die Enthroners die EFA vielleicht doch als Chance sehen könnten. Ich sehe sie da nicht vollkommen raus. Immerhin arbeiten sie ohne Probleme. Man hört nichts negatives aus Ungarn.
Die AFL verhandelt mit einem nicht genannten „internationalem Club“ über die Aufnahme. Das dürften die Enthroners sein. Heißt aber auch, dass deren Zukunft noch nicht entschieden sind.
„Verhandeln“ ist wohl nicht das richtige Wort. Man sollte eher „Details absprechen“ dazu sagen.

Wenn sie wollen lässt sie der AFBÖ rein. Der AFBÖ will.

Es wird beiden Ligen gleichermaßen gut tun:
Die ELF hat ca 10 langweilige Spiele pro Saison weniger, die AFL bekommt ein Team dass sofort um den Titel mitspielt.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
KarlH
Runningback
Beiträge: 3108
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

...primel, deine kindische arroganz kannst du dir irgendwo hinstecken. um diskutieren zu können müsstest du erst mal den unterschied zwischen marke und nutzungsüberlassung verstanden haben. denn du hast mit den links (wo bleiben übrigens die doch öffentlich zugänglichen verträge?) gerade bestätigt, dass die markenrechte im gegensatz zu deiner aussage bei der nfl liegen und die nfl lediglich die nutzung erlaubt hat. da steht auch weder was von exklusiv noch von dauerhaft. würde vermuten, dass die nfl sowas auch nicht gemacht hätte, man kennt die ja. und da diese abmachung aus 2021 ist, sollte stand 2023 sie wohl kennen. deine zitierten quellen sind aus 2021 und reden auch noch von ingolstadt praetorians und german knights niedersachsen... :ugly:

ich hab auch mal beim dpma nach marken gesucht. die einzige marke, die die seh hält, ist eine bildmarke am logo der sea devils. und das ist NUR das logo. ansonsten halten die nix an marken, weder im football noch sonst.
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 0036766/DE
den ersten versuch eines geschützten logos hatte die nfl wegen der darin enthaltenen wortmarke "sea devils" direkt wieder löschen lassen... man hatte seitens seh anfang 2021 auch mal versucht, sich die marken von fire, sea devils und thunder zu sichern, was aber innerhalb weniger wochen die löschung nach § 48 auf antrag inhaber (nfl) nach sich zog. die gelöschten marken un den zugehörigen verlauf findest du noch beim dpma.
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 0264960/DE
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 0264979/DE
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 0264987/DE


und was in aller welt sollte die nfl daran hindern, die namen auch an andere ligen zu vergeben, wenn sie das wollen? sogar besonders dann, wenn sie in der bisherigen liga nicht mehr antreten? meinst du, die wären so blöde und hätten sich strafzahlungen reinschreiben lassen? die nfl vergibt diese rechte mehr oder weniger für nix und die seh hätte m.e. auch gar nicht die mittel, um einen exklusivvertrag bezahlen zu können. in der gegebenen konstellation mit zuvor bereits gelöschten markenversuchen der seh gibt NUR die nfl den vertragstext vor. und die setzen sich doch nicht selbst poenalen rein...
Antworten