Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 09:14
Lass Ihn doch labern...Viele sehen das zum Glück anders...und nicht nur im Football...sieh z.B. S04 oder bis vor kurzem HSV...wie du sagtest...du bindest dich an einen Verein/Marke und der bleibst du Treu...Punkt.
Gerade der HSV ist diesbezüglich ein schlechtes Beispiel. Stichwort HFC Falke.
Ganz ehrlich Fighti...das ist n sehr gutes Beispiel...Denn das waren wenn überhaupt wie viele....1000 die da abgewandelt sind?
Der Rest ist dem HSV treu geblieben...sogar als sie runter sind...genau wie bei Köln, dem VFB oder oder oder...die Stadien waren oft so voll dass du über Monate kein Ticket bekommen hast wenn du wolltest...selbst bei 1860 wo mal richtig Mist gebaut wurde ist der Großteil der Fans treu geblieben...
Es sind wenige die das so sehen und den den Rücken Kehren...was jedem sein gutes Recht ist...
Aber dann behaupten das diese Clubs auf einmal was ganz anderes sind ist einfach falsch...die haben die selben Namensrechte wie damals bei der NFL erworben...jede weitere Diskussion über die Tradition von Fire, Galaxy und Co. erübrigt sich da...
...zumal gerade die Fire Fans beweisen wie treu einige waren als Jahrzehnte nicht gespielt wurde und die Fanclubs bestehen blieben...
EustassKid hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 12:13
Niemand weiß, ob die Enthroners die EFA vielleicht doch als Chance sehen könnten. Ich sehe sie da nicht vollkommen raus. Immerhin arbeiten sie ohne Probleme. Man hört nichts negatives aus Ungarn.
Den Ungarn sollte sowohl von Liga als auch Teamseite ganz klar eine besondere Regelug was A & E Importe angeht zukommen...die wirtschaften stabil...geben bei jedem Spiel alles was sie haben...reisen ohne maulen egal wohin...kurzgesagt...
Ungarn einfach "STABIL" unterwegs...
so was MUSS m.A.n einfach belohnt werden...gleichzeitig wäre das am die Teams bei denen weder Orga noch Spielermaterial funktionieren ein klares Signal -> bekommt euren Scheiß in den Griff und ihr werdet belohnt...
Der einzige Grund den es gibt, dass dieses Team raus (gegangen werden) muss ist wenn sie weiterhin nicht Konkurrenzfähig sind...
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 14:03
Der einzige Grund den es gibt, dass dieses Team raus (gegangen werden) muss ist wenn sie weiterhin nicht Konkurrenzfähig sind...
Die gehen doch freiwillig.
Drei Jahre sportlich völlig überfordert und nur noch die letzten Treuen als Zuseher was in einer teuren Liga wie der ELF auf die Dauer auch finanziell nicht machbar ist.
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 13:56
Ganz ehrlich Fighti...das ist n sehr gutes Beispiel...Denn das waren wenn überhaupt wie viele....1000 die da abgewandelt sind?
Es ist halt ein Beispiel, dass Fans sich nicht alles gefallen lassen, nur weil sie Fans sind. Austria / Red Bull Salzburg wär auch so ein Beispiel.
Aber dann behaupten das diese Clubs auf einmal was ganz anderes sind ist einfach falsch...die haben die selben Namensrechte wie damals bei der NFL erworben...jede weitere Diskussion über die Tradition von Fire, Galaxy und Co. erübrigt sich da...
"Ich habe entschlossen, dass es falsch ist, also haben alle so zu denken", Fördert die Diskussion natürlich ungemein.
Danke für deine beiden aufgezählten Vereine mit dem HFC Falken und Austria Salzburg...
Damit hast du gerade eindrucksvoll bewiesen das du nicht verstanden hast/verstehen willst was der Unterschied zwischen einer bestehenden Marke/Brand ist und einer neu gegründeten bzw.aufgekauft und komplett veränderte Marke/Brand...Aber ich soll dir diese Meinung ja lassen...tu ich gern...
Dann darfst du gerne weiter machen und noch paar Namen nennen wenn du magst...ich bin ab hier raus...
Und übrigens schön dass du genau den wichtigen Satz den ich dazu schreibe weglässt um alles aus dem Kontext zu reißen und mir was zu unterstellen...
Dass die "alten" Firefans damit auch zumindest in kleinen Teilen auch ihr "altes" Fire verbinden ist offensichtlich. Fire hat zurecht darauf gebaut muss sich aber ganz offensichtlich auch ein bisschen verändern denn die "neuen" Firefans verbinden ganz offensichtlich erheblich den Standort Duisburg mit ihrem Fire. Mal sehen wie sich das entwickelt und ich sehe darin absolut kein Problem. Weder in der Verbindung nach früher als auch in die zum neuen Jetzt.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Der Grund warum die Fan(boy)s der ELF das anders sehen, könnte so aussehen...
Kein Team das NFL Europe gespielt hat und jetzt dabei ist (Sea Devils, Thunder, Fire, Centurions, Galaxy, sowie bis vor kurzem Dragons) ist je ungezogen (Stadiontour wegen EM hält da genausowenig für her wie das Fire so Clever ist und erstmal in Duisburg spielt (Gründe sind offensichtlich) oder Barcelona in Tarragona (logistische Gründe)...als Ausnahne lass ich hier noch den fehlgeschlagenen Versuch der Kölner mit Aachen gelten
-> hat also Tradition...was ein Hauptpunkt der Fans in ALLEN Sportarten ist um darauf zu verweisen...
Wurde bei irgend einem der 6 Teams je das Logo, Farben so verändert dass ein Sponsor darin vor kam oder komplett neue Farben oder gar Namen...?
-> hat also Tradition...was auch hier ein Hauptpunkt der Fans in ALLEN Sportarten ist um darauf zu verweisen...->siehe Beispiel Austria Salzburg
Gehören eben diese Marken/Namen immer noch der NFL die sie als Farmteams oder Franchais einsetzten/weiter vermieten kann...
-> JA...hat wohl somit auch nichts an Tradition eingebüßt oder?
Haben sich bei Fire(andere Teams weiß ich tatsächlich nicht) sogar die Fanclubs aus NFLEurope Zeiten traditionell erhalten) bis die ELF da war?
->...eine der größten wenn nicht die größte Tradition von Fans für Teams in ALLEN SPORTARTEN DIESER WELT
wurden diese Marken/Brands für etwas anderes als einen und den selben Footballstandort verwendet...?
-> NEIN...also immer noch an einem Ort mit Football Geschichte/Tradition
- Ja sieh spielen in einer Liga mit neuem Namen...war damals mit der World League zu NFL Europe nicht anders...
-Ja sieh haben neue Eigentümer, Strukturen, Sponsoren...juckt das in der NFL irgend wen? NEIN DENN ES SIND FRANCHAIS UNTERNEHMEN...die genau so funktionieren
-Und jetzt wird s ganz hart...aus bestimmten Accounts hier ist immer und immer wieder von Eventies zu hören die in großen Scharen die Tore der ELF-Teams einreißen und Stadien füllen...weil Neu,Freikarten, Bling Bling, Powerparty, schlechtes/gutes Wetter,....war damals in der NFLEurope zum Glück ganz anders...Denn da waren es noch größere Scharen weil..NEU, danke massiveren Freikartenkontigenten...Bring Bling weil das ja alles mal NFL Stars werden, Powerparty, schlechtem/gutem Wetter...
-> klingt für mich nach dem selben traditionellen Eventies...äh Hardcorefans von Damals...
Und nicht zu vergessen...den traditionellen Nischensport den man wie damals anbietet mit den selben Problemen was (TV) Zuschauer oder teilweise größenwahnsinnigen Holzköpfen in manchen Organisationen angeht...
Hab ich was vergessen oder nicht gewusst...??
Dieses gegen Tradition wettern hat wieder nur EINEN EINZIGEN GRUND...der von bestimmten Personen ausgeht...und jeder weiß warum...
numero nove hat geschrieben: ↑So Jul 20, 2025 10:47
Werde nie verstehen warum die Leute ins Stadion gehen weil da fire und Galaxy im Namen stehen, die Teams haben absolut nichts mit dem Orginal zu tun,
Tja, Du kannst ja anfragen ob die jetzt 55-jährigen Ex-Spieler der NFL Europe sich nochmals umziehen? Vielleicht liegen die original Jerseys noch rum und die treten mit denen an?
Würdest Du dann kommen - dann hast Du sicher voll das original feeling dass Du suchst?
Du hast es nicht verstanden, es geht nicht um die alten Spieler namentlich, früher waren es 90% Amis die erstmal zu schlecht für die NFL waren, quasi farm Liga hat ja auch für zb Kurt Warner gut geklappt. Heute sind es nationale regionale Teams die nicht annähernd das Niveau haben von damals. Es ist eine namensmogelpackung. 123 galaxy
den direktesten draht zur commissioneretage hat ja wohl david knower, der in frankfurt dick verbandelt ist.
ich setze mal voraus, das der kontaktiert wurde, bevor die revolte angezettelt wurde. wenn einer die nfle-namen für die efa rüber holen kann, dann wohl er.
er hat ja auch schon vor 18 jahren gesagt, das du nur mit dem namen galaxy in ffm mit football das publkum abholst.
leider wahr!
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 17:16
Wurde bei irgend einem der 6 Teams je das Logo, Farben so verändert dass ein Sponsor darin vor kam oder komplett neue Farben oder gar Namen...?
Frankfurt Galaxy war zu Zeiten der Worl League und NFL-E immer Orange Lila zu Hause und Auswärts Weiß-Orange Lila. Da gabe es nie schwarze Jerseys geschweigen denn Schwarze Helme. Auch das Logo wurde minimal verändert. Wenn ich mich nicht irre, war früher ein Football in der Mitte der Galaxy, heute ist es nur noch ein Kreis ... Also ja, es wurde verändert mit Komplett neuen Farben und bei Fire fehlt das Düsseldorf
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 17:16
wurden diese Marken/Brands für etwas anderes als einen und den selben Footballstandort verwendet...?
-> NEIN...also immer noch an einem Ort mit Football Geschichte/Tradition
Rhein Fire hat früher nie in Duisburg gespielt. Es war immer in Düsseldorf ansässig. Hieß es in den ersten Jahren nicht sogar Düsseldorf Rhein Fire????
In Hintergrundgesprächen, die das Abendblatt mit Vertretern der EFA führte, heißt es, dass im vergangenen September bei einem Treffen mit der Ligaspitze eine TV-Einnahmen-Summe genannt worden, diese zwei Monate später aber um fünf Millionen Euro nach unten korrigiert worden sei. Ein Team habe zuletzt sogar der Liga gedroht, die TV-Crew nicht mehr ins Stadion zu lassen, wenn die ELF die versprochenen TV-Einnahmen nicht überweise. Anschließend sei es zu einer Zahlung gekommen, andere Teams, die weniger Druck ausübten, warten angeblich bis heute.
In Hintergrundgesprächen mit EFA-Verantwortlichen wird diese Aussage zurückgewiesen, mit Karajica bestehe bereits seit geraumer Zeit kein Austausch mehr. Ohnehin habe man bereits seit drei Jahren Veränderungen gefordert, sei bei Treffen in Frankfurt, Düsseldorf oder Wien aber mit leeren Versprechungen vertröstet worden.
bambule hat geschrieben: ↑Di Jul 22, 2025 20:12
Ein paar neue Hintergrundinfos
In Hintergrundgesprächen, die das Abendblatt mit Vertretern der EFA führte, heißt es, dass im vergangenen September bei einem Treffen mit der Ligaspitze eine TV-Einnahmen-Summe genannt worden, diese zwei Monate später aber um fünf Millionen Euro nach unten korrigiert worden sei. Ein Team habe zuletzt sogar der Liga gedroht, die TV-Crew nicht mehr ins Stadion zu lassen, wenn die ELF die versprochenen TV-Einnahmen nicht überweise. Anschließend sei es zu einer Zahlung gekommen, andere Teams, die weniger Druck ausübten, warten angeblich bis heute.
In Hintergrundgesprächen mit EFA-Verantwortlichen wird diese Aussage zurückgewiesen, mit Karajica bestehe bereits seit geraumer Zeit kein Austausch mehr. Ohnehin habe man bereits seit drei Jahren Veränderungen gefordert, sei bei Treffen in Frankfurt, Düsseldorf oder Wien aber mit leeren Versprechungen vertröstet worden.
What? Die Liga hat einfach nach nur 2 Monaten die geplanten TV-Einnahmen einfach 5 Mio nach unten korrigiert? Ich würde gerne wissen, wieviel das ursprünglich war.
Langsam verstehe ich mehr und mehr das Mistrauen gegenüber die Ligaführung.
"Sportlich läuft die Liga derzeit normal weiter, doch wenn sich Liga und Klubs nicht einigen können, droht nach dem Finale am 7. September der große Knall. Zumal die Gründungsmitglieder zunächst Verträge über fünf Jahre unterzeichneten - diese laufen, sofern noch nicht verlängert, nach dieser Spielzeit aus."
In Hintergrundgesprächen, die das Abendblatt mit Vertretern der EFA führte, heißt es, dass im vergangenen September bei einem Treffen mit der Ligaspitze eine TV-Einnahmen-Summe genannt worden, diese zwei Monate später aber um fünf Millionen Euro nach unten korrigiert worden sei. Ein Team habe zuletzt sogar der Liga gedroht, die TV-Crew nicht mehr ins Stadion zu lassen, wenn die ELF die versprochenen TV-Einnahmen nicht überweise. Anschließend sei es zu einer Zahlung gekommen, andere Teams, die weniger Druck ausübten, warten angeblich bis heute.
K. sollte den Team-Ownern als Entschädigung Liga-Anteile übertragen.
Eine Umwandlung in eine Owner-geführte Liga und alle wären zufrieden.
Keine Alleingänge mehr, sondern Mehrheitsbeschlüsse ... und hoffentlich hohe Anforderungen bei der Lizenzvergabe.