European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2959
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Barfly »

Dazu passt eine aktuelle Meldung, dass der VfB Lübeck, selbst in hohen Geldsorgen, nun die Hamburg Sea Devils verklagt, da hier mutmaßlich noch 25k Euro offenen Forderungen bestehen. Diese Liga war nie eine Cashcow, von Tag 1 an nicht. Esume hat sich immer damit geschmückt, der erste gewesen zu sein, der sich mal etwas traut, „das Potential dieser Liga ins Schaufenster zu stellen“, nun fällt er, um seinen eigenen Arsch und Reputation zu retten, Karajica in den Rücken. Auch Esume hat das alles von Anfang an mitgetragen. Dieses Theater dient doch nur dem Zweck, sich für zukünftige Aufgaben in einer neuen Ligastruktur interessant zu machen. Gleiches gilt für seine Jünger bei der ELF, die mit ihm „downsteppen“. Da kann einem der Karajica ja schon direkt leidtun.
Zuletzt geändert von Barfly am Sa Jul 26, 2025 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2959
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Barfly »

040 hat geschrieben: Fr Jul 25, 2025 20:57 Warum wird hier der Commissionerkaum so wenig kritisiert? Als sei er nicht auch für einen Teil der Probleme verantwortlich? Er selbst hätte doch auch einiges bewirken können? Aktuell wird meiner Meinung nach ein unscharfes Bild vermittelt :Auf der einen Seite der romantische Football-Liebhaber, dem es nie um sich, sondern nur um den Football ging und auf der anderen Seite der hinterhältige Kapitalist, dem es nur seine Macht und Geld geht.
Genau, Du hattest es eigentlich schon erwähnt. Schmierenkomödie. Erst Traumhochzeit, nun 🥀 Rosenkrieg…
Man müsste sich tatsächlich mal die Mühe machen, die Zitate eines PE aus 5 Jahren Commissioner dem aktuellen Statement gegenüberzustellen. Würde man das mal transparent machen, sollte die Integrität eines PE doch eigentlich sehr infragestellen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3105
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

Tw#99 hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 08:57 Und jetzt stellt sich raus dass "wir" mit einigen unserer Einschätzungen sehr richtig lagen... Schlimm für euch, gell? Ja ich lag auch mit manchen Einschätzungen falsch - geschenkt.

Aber mal im Ernst: das ganze gebilde mit franchises usw. da geht es doch vorwiegend um Geld, oder? Der Sport ist doch "nur" das Vehikel.

für mich nicht schlimm. mit welchen einschätzungen lagt "ihr" denn richtig?
mit "das ende ist nah"? oder mit "es geht nicht"? die grundlegende idee des wunsches einer profitbringenden liga ist ja nicht falsch, auch wenn "ihr" hundert mal vorbetet, dass das so nicht aufgeht. richtig ist wohl: mit der mittelverteilung wie es jetzt versucht wurde nicht. grundlegend kann man aber durchaus der meinung sein, dass es gehen kann.

und wenn ich erfolg in einer sportlich attraktive liga möchte, dann geht es immer ums geld. auch in der gfl. sogar in jeder liga bis so ziemlich ganz runter. gfl-meister zu werden war eigentlich auch schon immer nur eine frage des etats. und das ganze in richtung einer professionalisierung mit präsenz im free tv zu treiben, auch um mehr gelder von sponsoren und werbepartnern zu mobilisieren, ist grundsätzlich die richtige idee. mehr geld = attraktiverer sport = mehr zuschauer = mehr geld... läuft so nicht endlos im kreis, aber erst mal schon.

die nfl ist rein profitorientiert. was ist falsch daran? die haben auch mal klein angefangen. solange die erlöse auch bei den franchises landen und nicht nur irgendwem die taschen füllen, während die teams minus machen, ist m.e. an einer gewinnorientierung nichts auszusetzen. mehr geld in den etats schadet dem sport garantiert nicht. und da will jede liga hin, auch die gfl...
Tw#99
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:09
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Tw#99 »

Ich bin da puristischer unterwegs. Wenn ich mich in einem Verein ehrenamtlich engagiere, geht es mir nicht ums Geld. Vereine gehören Mitgliedern, nicht Investoren. Es gibt Sponsoren, keine Investoren. In der GFL verdienen vermutlich über 80% der Spieler kein Geld.
Ein Investor ist am roi interessiert, dafür ist der gute Sport doch nur Mittel zum Zweck.
Gemäß deiner Aussage kam ja mehr als genug Geld rein, es wurde ja nur nicht fair verteilt. Wo ist denn dieses ganze Geld dann? Wenn das stimmen würde, hätte sich ja mindestens einer doch die Taschen voll gemacht.

Prinzipiell kann man mit mehr Geld professioneller werden und dadurch dann auch den Sport verbessern. Da sind wir uns einig. Und die Elf hat auch gute Ansätze gehabt und eine Änderung im afvd bewirkt. Dafür bin ich ihnen fast schon dankbar.

Aber meine Einschätzung ist, dass hier Luft Schlösser gebaut wurden. Investoren wurden mit irgendwelchen Phantasie Szenarien vom investieren überzeugt. Man hat versucht es von 0 auf 100 in Rekordzeit zu schaffen. Aber vlt. wäre langsames und organisches Wachstum ein wenig nachhaltiger und ein wenig erfolgsversprechender.

Dein Beispiel mit der NFL: in Amerika ist das System grundlegend anders, mit High school und college. Ich bin da nicht tief in der Historie. Aber ist es wirklich so dass da einfach ein neues Franchise System über ein ehrenamtliches Grundsystem gestülbt wurde, dieses Grundsystem dann ausgesaugt wurde und dann hat es Peng gemacht und jetzt ist man da wo man heute ist?

Oder sind die Grundvoraussetzungen vlt absolut unterschiedlich?

Die Kernprobleme der elf sind:
- Mangelnde Nachhaltigkeit
- Überschätzung des Markts
- Investorendruck ohne stabilen Return
- Vernachlässigung der ehrenamtlichen und strukturellen Wurzeln

Und eben nicht die falsche Verteilung des unendlich vorhandenen Gewinns.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6217
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

Laut einem Artikel in der RP gibt es wohl ein realistisches Szenario, bei dem Karajica „im Sinne des Footballs“ in Kürze seinen Rückzug ankündigt, die bestehenden Verträge einvernehmlich mit allen Beteiligten kündigt, und eventuell sogar ELF-Assets der EFA zur Verfügung stellt (z.B. den Instagram-Account mit 200.000 Followern). Die EFA könnte dann eine europäische Liga in neuer Form in 2026 eigenständig fortsetzen.

Äh ja… schauen wir mal wie die Realität dann aussehen wird.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 316
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von SifoDyASS »

Prime hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:58 Laut einem Artikel in der RP gibt es wohl ein realistisches Szenario, bei dem Karajica „im Sinne des Footballs“ in Kürze seinen Rückzug ankündigt, die bestehenden Verträge einvernehmlich mit allen Beteiligten kündigt, und eventuell sogar ELF-Assets der EFA zur Verfügung stellt (z.B. den Instagram-Account mit 200.000 Followern). Die EFA könnte dann eine europäische Liga in neuer Form in 2026 eigenständig fortsetzen.

Äh ja… schauen wir mal wie die Realität dann aussehen wird.
Vielleicht tut das es das wirklich im "Sinne des Football$$$$$"
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6000
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Sonny1 »

Prime hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:58 Laut einem Artikel in der RP gibt es wohl ein realistisches Szenario, bei dem Karajica „im Sinne des Footballs“ in Kürze seinen Rückzug ankündigt, die bestehenden Verträge einvernehmlich mit allen Beteiligten kündigt, und eventuell sogar ELF-Assets der EFA zur Verfügung stellt (z.B. den Instagram-Account mit 200.000 Followern). Die EFA könnte dann eine europäische Liga in neuer Form in 2026 eigenständig fortsetzen.

Äh ja… schauen wir mal wie die Realität dann aussehen wird.
Bitte, hoffentlich kommt es so!
Und hoffentlich heißt die Liga dann weiterhin ELF und nicht EFA.
Die neue Liga-Führung sollte möglichst viele bestehende Strukturen übernehmen können, damit der Wechsel einfacher wird.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 646
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Also wenn Liga nicht in der Lage ist die Auszahlungen bei den Franchises vernünftig zu überweisen oder halt eine transparente und klare Auflistung der Einnahmen der TV- und Sponsoren-Deals bestehende und potentielle Franchises zu liefern, dann wirst du nicht Lange überleben können und hast einen deutlichen Image-Schaden.

An sich ist die Idee der "European League of Football" nicht schlecht und hat Potential sehr gut zu wachsen, um genau irgendwann mal in Zukunft sogar 24 Teams haben zu können. Nur ohne einen sehr guten "Competitive Balance" und gut wirtschlaftlichen Basis (z.B. Tranzparenz, regelmässiger Einnahmen-Quellen) wird so eine Liga nie dauert und erfolgreich werden.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3105
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

Tw#99 hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:35 Ich bin da puristischer unterwegs. Wenn ich mich in einem Verein ehrenamtlich engagiere, geht es mir nicht ums Geld. Vereine gehören Mitgliedern, nicht Investoren. Es gibt Sponsoren, keine Investoren. In der GFL verdienen vermutlich über 80% der Spieler kein Geld.

mit vereinen, ehrenamt und unbezahlten spielern wirst du allerdings nicht den german bowl holen. und für die spieler war die elf ja offensichtlich auch attraktiver, wenn ich bei meinem verein zufrieden bin, dann bleibe ich. amateursport ist ok, gut und notwendig, aber für die spitze strebt selbst der gfl-ligavorstand eine professionalisierung an. zurecht, wie ich meine. die letzten jahre haben ja einige argumente dafür geliefert...

Tw#99 hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:35 Gemäß deiner Aussage kam ja mehr als genug Geld rein, es wurde ja nur nicht fair verteilt. Wo ist denn dieses ganze Geld dann? Wenn das stimmen würde, hätte sich ja mindestens einer doch die Taschen voll gemacht.

von "mehr als genug" habe ich nie geredet. die efa wirft aber der elf-führung vor, in diesem punkt intransparent zu arbeiten und mal kurz die vorgeblichen werbeeinahmen um 5mio nach unten gerechnet zu haben. da war also noch deutlich mehr, wenn 5mio weniger so durchgehen. allein davon kriegt man schon einen schönen etatbrocken zusammen, wenn es auf alle franchises verteilt würde. und wo der rest bleibt? laut efa jedenfalls nicht bei den franchises...

Tw#99 hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:35 Prinzipiell kann man mit mehr Geld professioneller werden und dadurch dann auch den Sport verbessern. Da sind wir uns einig. Und die Elf hat auch gute Ansätze gehabt und eine Änderung im afvd bewirkt. Dafür bin ich ihnen fast schon dankbar.

...der "tritt in den allerwertesten" des verbands und die erzwungene reaktion in richtung stabilisierung und professionalisierung der gfl ist in der tat ein positives ergebnis der elf. und über "geld kauft leistung" und "mehr geld macht attraktiveren sport" sind wir uns ja einig...

Tw#99 hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:35 Aber meine Einschätzung ist, dass hier Luft Schlösser gebaut wurden. Investoren wurden mit irgendwelchen Phantasie Szenarien vom investieren überzeugt. Man hat versucht es von 0 auf 100 in Rekordzeit zu schaffen. Aber vlt. wäre langsames und organisches Wachstum ein wenig nachhaltiger und ein wenig erfolgsversprechender.

ohne zahlen, gespräche und verträge zu kennen kann man nicht wissen, was da wie zugesagt wurde. man kann aber annehmen, dass da auch hyperoptimistischer unsinn erzählt wurde. und man kann annehmen, dass ein investor sich informiert und sein geld irgendwie absichert, statt es bedenkenlos zu verbrennen. das risiko war bekannt, gab ja schon ausfälle. und nein, du kannst so ein projekt nicht mit drei teams starten und dann langsam wachsen...

Tw#99 hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:35 Dein Beispiel mit der NFL: in Amerika ist das System grundlegend anders, mit High school und college. Ich bin da nicht tief in der Historie. Aber ist es wirklich so dass da einfach ein neues Franchise System über ein ehrenamtliches Grundsystem gestülbt wurde, dieses Grundsystem dann ausgesaugt wurde und dann hat es Peng gemacht und jetzt ist man da wo man heute ist?
Oder sind die Grundvoraussetzungen vlt absolut unterschiedlich?

da gibt es schon ähnlichkeiten. lies mal nach, das fasst es sehr kurz zusammen:
https://www.american-football.com/geschichte-der-nfl

Tw#99 hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:35 Die Kernprobleme der elf sind:
- Mangelnde Nachhaltigkeit
- Überschätzung des Markts
- Investorendruck ohne stabilen Return
- Vernachlässigung der ehrenamtlichen und strukturellen Wurzeln

Und eben nicht die falsche Verteilung des unendlich vorhandenen Gewinns.

again: "unendlich vorhandener gewinn" wurde nicht gesagt. aber das, was da ist, scheint nicht ganz entsprechend der zusagen verteilt worden zu sein, wenn man den franchises glauben schenken möchte. dass die dann unzufrieden sind, kann man verstehen, besonders, wenn sie dem geld bei knappem etat auch noch nachlaufen müssen...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4917
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prime hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 10:58 Laut einem Artikel in der RP gibt es wohl ein realistisches Szenario, bei dem Karajica „im Sinne des Footballs“ in Kürze seinen Rückzug ankündigt, die bestehenden Verträge einvernehmlich mit allen Beteiligten kündigt, und eventuell sogar ELF-Assets der EFA zur Verfügung stellt (z.B. den Instagram-Account mit 200.000 Followern). Die EFA könnte dann eine europäische Liga in neuer Form in 2026 eigenständig fortsetzen.

Äh ja… schauen wir mal wie die Realität dann aussehen wird.
Big if true.
VERY big if true.

Das Problem bliebe allerdings dennoch dass er über die SEH 71% der ELF GesmbH hält.

Sich operativ als CEO zurückziehen ist keine Lösung wenn er weiterhin die GmbH fest im (Abstimmungs-)Würgegriff halten kann.

Übersehe ich was? Meinte die RP gar die ELF GesmbH löst die Franchise-Verträge damit diese in eine neu zu gründende EFA GmbH übergehen können? Was sagen da die owner der anderen 29% dazu?

Es bleibt spannend
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
bambule
Safety
Beiträge: 1206
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von bambule »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 12:24
Übersehe ich was? Meinte die RP gar die ELF GesmbH löst die Franchise-Verträge damit diese in eine neu zu gründende EFA GmbH übergehen können? Was sagen da die owner der anderen 29% dazu?

Es bleibt spannend
Vor allem hat Karajica nichts zu verschenken. Der steht doch finanziell mit dem Rücken zur Wand.
Selbst hinter seinen 71% der Liga steht ja seine Holding wo wiederum einige allgemeine ligaunabhängige Investoren drin stecken + einige Verbindlichkeiten bei Banken, Partnern, Lieferanten usw.

Wenn die ELF Geschichte ist, wird doch die GmbH sicher auch in die Insolvenz geschickt, spätestens der dann eingesetze Insolvenzverwalter wird doch gerne da mitreden wollen. Ein Insta Account mit 200k Followern kann man doch auch umbranden und an den Höchstbietenden vertickern, der dann Werbung für ein Online Casino damit macht.. Zack ein paar Tausender in Insolvenz Kasse.
Tw#99
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:09
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Tw#99 »

Mit langsam war nicht gemeint, mit drei Teams zu starten.

Ich bin allgemein nicht davon überzeugt, dass ein derartiges rein kommerzielles franchise Produkt der richtige Weg ist.

Ich will auch keine 2. NFL. Da wird zwar der mit Abstand beste football der Welt gespielt, aber ich finde dennoch nicht dass das ein erstrebenswertes Endprodukt ist.

Zusätzlich: ich bezweifle dass aktuell genug Potential in Europa ist um ein halbwegs homogenes Feld zu schaffen.

Ich verstehe ansatzweise wo du mit den GFL vergleichen hin willst. Aber es passt einfach nicht. Es ist ein reines Retortenkonstrukt, das nichts gibt und alles absaugt was es kriegen kann. GFL Teams müssen und wollen Jugend Mannschaften stellen, etc.

Ich mache den Spielern keinen Vorwurf wenn sie sich für die Elf entscheiden. Als Spieler kann mir der Verband egal sein. Ich kann den Mindestlohn einstecken und dort spielen, muss aber dennoch nicht von dem langfristigen Erfolg der Liga überzeugt sein.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2825
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Es sind Geburtswehen von "hoffentlich" etwas besserem.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2959
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Barfly »

Grinch1969 hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 13:13 Es sind Geburtswehen von "hoffentlich" etwas besserem.
Was sich verlässlich nicht ändern wird in 2026

- es gibt keinen Markt (sprich ausreichend Nachfrage) für europäischen Football, der sich für ein Investor lohnen würde
- es gibt keine nachhaltige und homogene Entwicklung des Sports in Europa, der die Qualität des Sports dort voran bringen würde
- Betriebsblindheit Grinch/Sonny, die meinen, alles wäre tutti, nur weil einige Male im Jahr spannende Spiele und gute Zuschauerzahlen zu dokumentieren sind
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4917
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Barfly hat geschrieben: Sa Jul 26, 2025 14:17
Was sich verlässlich nicht ändern wird in 2026

- es gibt keinen Markt (sprich ausreichend Nachfrage) für europäischen Football, der sich für ein Investor lohnen würde
- es gibt keine nachhaltige und homogene Entwicklung des Sports in Europa, der die Qualität des Sports dort voran bringen würde
- Betriebsblindheit Grinch/Sonny, die meinen, alles wäre tutti, nur weil einige Male im Jahr spannende Spiele und gute Zuschauerzahlen zu dokumentieren sind
@ kein Markt für Investoren:
Die letzten ELF-Investoren (unabgängig ob sie zur EFA wechseln oder nicht) haben sich dem Markt angesehen und befunden mit 10m rein zu gehen. Das sind Leute deren Job es ist zu analysieren und dann zu entscheiden. Magst die mal anrufen

@keine Entwicklung
Ex-NFL Coaches. High-end Amis wie Sinnett. Die Besten der Besten Europas schärfen sich Woche für Woche aneinander. Die Prager Homegrowns demütigen Frankfurt. Und und und….

@Blindheit
Schau in den Spiegel und gib zu: Jaylon Henderson ist nach wie vor durchschnittlich. Das Spiel ist ihm zu schnell, seine reads zu langsam.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Antworten