Pagro hat geschrieben: ↑So Jul 27, 2025 22:20
Da ist was dran, als 18-jähriger gehörte er als Quarterback dem Team Europe an, aber bei den Lions, insbesondere auch durch Coach Tomlin wurde lieber auf Imports gesetzt, anstatt eigenen Talenten eine Chance zu geben.
Trotzdem war er immer den Lions treu geblieben.
Hätte ihn gern als OC gesehen, da er ein sehr grosses Footballverständnis hat.
Wenn man als amerikanischer Coach Prämien auf Siege erhält, geht man nicht das Risiko ein, einen deutschen QB spielen zu lassen. Hat Braunschweig nie gemacht, bzw. nur dann, wenn es nicht anders ging, aber auch kein anderer Verein.
Und die Situation hat sich in 30 Jahren auch nicht signifikant geändert. Während sich "Homegrowns" auf anderen (Skill-) Positionen durchaus verbessert haben, ist die QB-Positionen nach wie vor eine, auf der einheimische gegen Amis komplett abstinken. In meinen Augen hat sich der Abstand da in den letzten Jahrzehnten nicht wirklich verkürzt.