European Football Aliance - EFA neue Liga?
-
- OLiner
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich habe nie Gegenteiliges behauptet. Das ist hier wirklich ein Kirmes …
-
- DLiner
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi Mai 15, 2019 15:00
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wickelt das Projekt ab und beendet das ganze egal unter welchem Namen. Hoffe die Spieler kommen in die Landesverbände zurück und in Sachen ich verdiene mit der Randsportart in Europa (viel) Geld werden die Spielerköpfe wieder realistischer. Helft den Nachwuchs in den Vereinen zu fördern, geht euch Spiele in den Ligen vor Ort anschauen, ja teilweise ist das heftig wenig Qualität, aber lebt doch mal Vereinswesen und engagiert euch vor Ort. Top Football gibt’s bald wieder, College und NFL fangen bald an. Dank Internet und auch TV kann man heutzutage alles sehen, vor 40 Jahren hatte ich AFN in schwarzweiss, das war schon top, aber heute ist einfach alles Verfügbar. Euch fehlt die Stadionatmosphäre bei GFL bzw afvd, dann geht hin und macht sie, das ging früher vor 25-30 Jahren auch schon im Verband mit 3000-20000 Zuschauern, wenn die ELf/Efa weg ist und der angerichtete Schaden beseitigt ist, kann es auch wieder besser werden. Es ist kein Platz für eine zusätzliche Liga, schon gar nicht wenn die nicht auch noch Spieler in U Teams produzieren.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Nichts.Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jul 26, 2025 21:48 Was mir an der ganzen Debatte noch nicht einleuchtet:
Alle 16 Teams in der Liga sind klamm. Manche offenbar mehr, manche weniger.
Aber Geld verdient hat noch keiner.
Jetzt wird eine Palast Revolution gestartet, mit der Idee das gleiche weiter zu machen ohne die schlachtopfer, mit (evtl) anderen Namen und (wahrscheinlich) ohne Fernsehvertrag.
Warum soll das jetzt besser und vor allem profitabel laufen?
Warum sollten jetzt mehr Zuschauer kommen? Mehr Sponsoren? Mehr mediale Aufmerksamkeit?
Die Stadien werden nicht billiger/ besser
Die Reisekosten der Teams ebenso wenig.
Nur weil man nicht mehr Hosianna sondern Kreuzigt ihn brüllt ändern sich doch nicht die Realitäten?
Was wird also in der schönen neuen Welt anders sein?
Selbst wenn es möglich wäre eine EFA-Liga an den Start zu bringen (was außer dem RP-Journalisten niemand ernsthaft glaubt), würde diese vermutlich rein gar nichts bieten können, was dort besser wäre als in der ELF. Das fängt schon mit dem Problem an, dass diese Liga keine Mitarbeiter hätte, die in Vollzeit arbeiten. Man ist also wieder auf dem Vereinsmeier-Niveau angelangt. Und das kannst du auch nicht mit ner Handvoll populistischer Wichtigtuer-Owner kompensieren, die zweimal in der Woche einen Call machen. Auch für alle anderen Probleme (zu hohe Reisekosten, zu geringe oder keine TV-Gelder, zu hohe Stadionmieten in Relation zur Besucherzahl usw.) gäbe es keine Lösungen.
Folge: Vielleicht nimmt man noch etwas Glanz aus der ELF kurzfristig mit rüber, der aber dann auch ganz schnell verblassen würde.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Meine Fragen waren tatsächlich NICHT polemisch gemeint.
Das ging eher an die berühmten-gut unterrichteten Kreise- hier:
Gibt es Infos was die neue Truppe verändern wird? Irgendein Konzept, Liste von Veränderungen oder ähnlichem?
Mich würde interessieren ob da was vernünftiges hinter steckt oder ob das nicht doch alles nur ein rumgegockel ist, was sich hoch geschaukelt hat.
Das ging eher an die berühmten-gut unterrichteten Kreise- hier:
Gibt es Infos was die neue Truppe verändern wird? Irgendein Konzept, Liste von Veränderungen oder ähnlichem?
Mich würde interessieren ob da was vernünftiges hinter steckt oder ob das nicht doch alles nur ein rumgegockel ist, was sich hoch geschaukelt hat.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich denke, wenn die das nur ansatzweise professionell händeln, dann wird aktuell niemand hier diese Fragen beantworten können.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Das einzige was wir wissen, dass die EFA erstmal versucht mit der Liga-Führung der ELF zu sprechen. Wenn das all den nicht klappt, dann soll ja ggfs. eine eigene Liga kommen.Schlaukopp hat geschrieben: ↑So Jul 27, 2025 10:37 Meine Fragen waren tatsächlich NICHT polemisch gemeint.
Das ging eher an die berühmten-gut unterrichteten Kreise- hier:
Gibt es Infos was die neue Truppe verändern wird? Irgendein Konzept, Liste von Veränderungen oder ähnlichem?
Mich würde interessieren ob da was vernünftiges hinter steckt oder ob das nicht doch alles nur ein rumgegockel ist, was sich hoch geschaukelt hat.
Wie dann die eigene Liga aufgebaut wird, dass wurde schon mehrfach erwähnt und zwar nach dem NFL. Also jedes Franchise hat einen gewissen Eigentümer-Liga hat, sprich sie gehören dann zur der Liga.
Mehr Infos, wie Kaderstruktur oder sonst was wurde nicht preisgegeben. Heißt aber nicht, dass Sie nichts haben. Nur wollen Sie erstmal nichts preisgeben.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Was soll sich schon ändern? Die Ausgaben bleiben die gleichen, bzw. steigen (Inflation), über die Einnahmeseiten weiß (bis auf Ticketverkäufe) auch so wirklich niemand Bescheid. Welche Gelder sind vom Franchisegeber geflossen und in welcher Höhe? Unbestreitbarer Fakt ist, dass keine Franchise im Plus arbeitet, ganz in Gegenteil, viele sogar offensichtlich im dunkelroten Bereich (Sea Devils, Centurions, Thunder, Mercenaries). Alle anderen werden offensichtlich (noch) von ihren Investoren getragen.
Entweder hat Karajica einen Geldspeicher voller Scheine gehortet und den Schlüssel verloren oder diese Liga hat sich bis dato einfach nicht getragen. Und nach 5 Jahren hat sich da auch nichts Gegenteiliges abgezeichnet, ganz im Gegenteil.
Herr Wagner wird sich da sicher besser auskennen und bereits ein Konzept in der Schublade haben, was natürlich zuallererst mal Rhein Fire zugute kommen wird, aber da er die anderen auch braucht, um Geld zu verdienen, vll. für die auch ein paar Taler abfallen. Auf das Konzept bin ich allerdings auch schon gespannt.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung. Europäischer Football hat keinen Markt, um damit Profite zu erzielen. Und Europa hat flächendeckend keine nachhaltige Football-Struktur, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein. Das Thema Homegrowns müsste in einer neuen Liga komplett neu überdacht werden. Und wir wollen ja alle nicht vergessen, dass das eigentlich Esumes Steckenpferd war, um sich irgendwie von der GFL abzugrenzen.
Diese ganze Rumheulerei der Esume-Blase ist sowieso komplett unerträglich. Er, auch Werner, auch der Handystick-Clown, auch die Kumpanen in HH wie "Nommi" usw., haben gern die Hand aufgehalten und Knete eingesteckt. Aber jetzt, nach 4 3/4 Saisons wollen sie alle nichts mehr damit zu tun haben bzw. gehabt haben, bekamen aber die Fresse nicht auf? Reinwaschen auf höchstem Niveau und dem in den Arsch treten, der diese TV-Präsenz erst möglich gemacht hat. Höchstgradig lächerlich das alles.
Entweder hat Karajica einen Geldspeicher voller Scheine gehortet und den Schlüssel verloren oder diese Liga hat sich bis dato einfach nicht getragen. Und nach 5 Jahren hat sich da auch nichts Gegenteiliges abgezeichnet, ganz im Gegenteil.
Herr Wagner wird sich da sicher besser auskennen und bereits ein Konzept in der Schublade haben, was natürlich zuallererst mal Rhein Fire zugute kommen wird, aber da er die anderen auch braucht, um Geld zu verdienen, vll. für die auch ein paar Taler abfallen. Auf das Konzept bin ich allerdings auch schon gespannt.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung. Europäischer Football hat keinen Markt, um damit Profite zu erzielen. Und Europa hat flächendeckend keine nachhaltige Football-Struktur, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein. Das Thema Homegrowns müsste in einer neuen Liga komplett neu überdacht werden. Und wir wollen ja alle nicht vergessen, dass das eigentlich Esumes Steckenpferd war, um sich irgendwie von der GFL abzugrenzen.
Diese ganze Rumheulerei der Esume-Blase ist sowieso komplett unerträglich. Er, auch Werner, auch der Handystick-Clown, auch die Kumpanen in HH wie "Nommi" usw., haben gern die Hand aufgehalten und Knete eingesteckt. Aber jetzt, nach 4 3/4 Saisons wollen sie alle nichts mehr damit zu tun haben bzw. gehabt haben, bekamen aber die Fresse nicht auf? Reinwaschen auf höchstem Niveau und dem in den Arsch treten, der diese TV-Präsenz erst möglich gemacht hat. Höchstgradig lächerlich das alles.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Das Konzept der neue Liga müsste aber dann deutlich anders aufgestellt werden als bei der ELF. Wobei beim Thema "Besitzertum der Liga" könnte es deutlich anders als bei der ELF selbst werden. Aber es müsste etwas mehr werden als eine andere Besitzstruktur der Liga.Barfly hat geschrieben: ↑So Jul 27, 2025 11:13Herr Wagner wird sich da sicher besser auskennen und bereits ein Konzept in der Schublade haben, was natürlich zuallererst mal Rhein Fire zugute kommen wird, aber da er die anderen auch braucht, um Geld zu verdienen, vll. für die auch ein paar Taler abfallen. Auf das Konzept bin ich allerdings auch schon gespannt.
Also die EFA möchte ja Tackle Football nachhaltiger machen als es ist. Sie haben ja auch nicht gesagt, dass es den traditionellen 11er Tackle Football gemeint ist, vielleicht meinen Sie einen anderen Tackle Football? Vielleicht ist es an der Zeit Arena Football als eine sinnvolle Alternative zu bieten: Es kompakter, sogar günstiger und leichter umsetzbar.


Wie ich schon mal in einem Beitrag geschrieben habe, hatte der Thomas Kösling, Frankfurt Galaxy Sportdirektor, in einer Folge des Podcasts „Out of Bounds“ folgenden Satz gesagt:
„Eine Homegrown-Liga zu bleiben, halte ich für fast unmöglich“
Auch wenn er kein Freund von zu vielen US-Imports ist, hat er mal den "Canadian Football League"-Modell vorgeschlagen. In der Canadian Football League (CFL) müssen Teams mindestens 21 kanadische (nationale) Spieler im 45-Mann-Kader haben, davon mindestens 7 als Starter. Diese „homegrown“-Regel soll kanadische Talente fördern und von Import-Spielern (meist Amerikanern) abgrenzen.
-
- OLiner
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Das ist es eben, diesesr typische Bromantiker-Unsinn. Überall die eigenen Mackers reinstecken, damit Macht und Einfluß gesichert sind und jeder ist immer der geilste und beste und blah blah blah. Als hätte Esume und die anderen Jungs in den letzten vier Jahren nichts zu melden gehabt und hätten immer nur demütig alles über sich ergehen lassen. Die letzten vier Jahre konnten sie alle nicht eine Entscheidung treffen, wurden nicht einmal gefragt oder hätten im TV/Netz was sagen können? Blah blah blahBarfly hat geschrieben: ↑So Jul 27, 2025 11:13 Diese ganze Rumheulerei der Esume-Blase ist sowieso komplett unerträglich. Er, auch Werner, auch der Handystick-Clown, auch die Kumpanen in HH wie "Nommi" usw., haben gern die Hand aufgehalten und Knete eingesteckt. Aber jetzt, nach 4 3/4 Saisons wollen sie alle nichts mehr damit zu tun haben bzw. gehabt haben, bekamen aber die Fresse nicht auf? Reinwaschen auf höchstem Niveau und dem in den Arsch treten, der diese TV-Präsenz erst möglich gemacht hat. Höchstgradig lächerlich das alles.
Auch Werner jetzt wieder: Ja, wenn ihr nur wüsstest. Komm sei ruhig. Die letzten Jahre warst du mit deinen Berlinern fast jedes Wochenende im Netz vor einer großen Community. Wo waren die Ansagen, die Mahnungen und und und? Richtig, da kam gar nichts, außer Werbung für den wöchentlichen "Merch-Drop"....
---= Keep Trump great =----
-
- OLiner
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Buddy-System, das bisschen Profisport spielen möchte, trifft auf knallharten Geschäftsmann, der mit allen Wassern gewaschen ist.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Eine HG Liga würde nicht funktionieren aber mit mehr Amis schon sagt dieser kössling??
Der Mann hat doch einen Beruf wo man Grundrechnen können muss??
Statt 500€ für einen HG der bei Mutti wohnt oder WG geil findet, mehr Amis mit Flugtickets, Versicherung, Transportation, Unterbringung?
Wenn DAS ernstgemeinte Ideen sind, werden Saison Tickets für die neue Liga aber zu risikoinvestments
Der Mann hat doch einen Beruf wo man Grundrechnen können muss??
Statt 500€ für einen HG der bei Mutti wohnt oder WG geil findet, mehr Amis mit Flugtickets, Versicherung, Transportation, Unterbringung?
Wenn DAS ernstgemeinte Ideen sind, werden Saison Tickets für die neue Liga aber zu risikoinvestments

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Kösling hat seine Idee genau folgendes gesagt:Schlaukopp hat geschrieben: ↑So Jul 27, 2025 13:44 Eine HG Liga würde nicht funktionieren aber mit mehr Amis schon sagt dieser kössling??
Der Mann hat doch einen Beruf wo man Grundrechnen können muss??
Statt 500€ für einen HG der bei Mutti wohnt oder WG geil findet, mehr Amis mit Flugtickets, Versicherung, Transportation, Unterbringung?
Wenn DAS ernstgemeinte Ideen sind, werden Saison Tickets für die neue Liga aber zu risikoinvestments![]()
„Ich glaube, das möchte ich auch sagen: Ich bin auch kein Freund davon, jetzt zu sagen, jedes Team hat 30 Amerikaner oder so. Aber vielleicht ist das CFL-Modell irgendwann relevant, dass man sagt, anstatt auf zehn Internationale Spieler zu begrenzen muss man vielleicht auf dem Spiel verpflichtend drei, vier Homegrowns oder so haben.“
Aber ist nur eine idee von Ihm. Er hat ja auch nie behauptet, dass eine HG-Liga NIE passieren wird.
Um genaue Details und Wortlaut von Ihm zu hören, bitte die Podcast-Folge die anzuhören/schauen. Hier ist der Link dazu: https://youtu.be/Uw0ciC1DzIw
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Wie auch immer, das würde die Ausmaße eines Potsdam Royals-Kaders sprengen, das bisherige Hass-Objekt aller ELFis. Aber ich weiß jetzt schon, wer da als erstes das Fähnchen in den Wind hält.TemplateR hat geschrieben: ↑So Jul 27, 2025 14:07Kösling hat seine Idee genau folgendes gesagt:Schlaukopp hat geschrieben: ↑So Jul 27, 2025 13:44 Eine HG Liga würde nicht funktionieren aber mit mehr Amis schon sagt dieser kössling??
Der Mann hat doch einen Beruf wo man Grundrechnen können muss??
Statt 500€ für einen HG der bei Mutti wohnt oder WG geil findet, mehr Amis mit Flugtickets, Versicherung, Transportation, Unterbringung?
Wenn DAS ernstgemeinte Ideen sind, werden Saison Tickets für die neue Liga aber zu risikoinvestments![]()
„Ich glaube, das möchte ich auch sagen: Ich bin auch kein Freund davon, jetzt zu sagen, jedes Team hat 30 Amerikaner oder so. Aber vielleicht ist das CFL-Modell irgendwann relevant, dass man sagt, anstatt auf zehn Internationale Spieler zu begrenzen muss man vielleicht auf dem Spiel verpflichtend drei, vier Homegrowns oder so haben.“
Aber ist nur eine idee von Ihm. Er hat ja auch nie behauptet, dass eine HG-Liga NIE passieren wird.
Um genaue Details und Wortlaut von Ihm zu hören, bitte die Podcast-Folge die anzuhören/schauen. Hier ist der Link dazu: https://youtu.be/Uw0ciC1DzIw
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Inder neuste Podcast-Folge von "Out of Bounds" wird auch über die ELF an sich gesprochen. Mit dabei war auch der Spieler Yannic Kiehl:
https://youtu.be/BLFRIA9CJs0?si=NdQktCeYrho7Ktc3&t=2895
Bin auch dabei die Folge nachzu hören und kann jetzt nicht genau die Wortlaut wiedergeben.
Kleines Update und folgendes wurde im groben Punkten gesprochen:
- Die ELF stagniert
- Im Groben wird gesagt, dass der Ertrag für den Aufwand hat sich bisher noch gar nicht rentiert und weit weg von "Professionalisierung" ist
- Homegrown-Spieler müssen Vollzeit da sein und auch entsprechend bezahlt werden
- Einen speziellen Award für die Homegrown-Spieler fehlt von Anfang an. ging eher um die Wertschätzung von diesen Spielern.
Mehr Details bitte den Podcast hören.
https://youtu.be/BLFRIA9CJs0?si=NdQktCeYrho7Ktc3&t=2895
Bin auch dabei die Folge nachzu hören und kann jetzt nicht genau die Wortlaut wiedergeben.
Kleines Update und folgendes wurde im groben Punkten gesprochen:
- Die ELF stagniert
- Im Groben wird gesagt, dass der Ertrag für den Aufwand hat sich bisher noch gar nicht rentiert und weit weg von "Professionalisierung" ist
- Homegrown-Spieler müssen Vollzeit da sein und auch entsprechend bezahlt werden
- Einen speziellen Award für die Homegrown-Spieler fehlt von Anfang an. ging eher um die Wertschätzung von diesen Spielern.
Mehr Details bitte den Podcast hören.