European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6330
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

TemplateR hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 19:06
Warum Ravens nicht dabei sind, dass wissen wir nicht. Gibt vermutlich Gründe, die bisher noch nicht gelöst sind.
Der Owner der Ravens (Krohne) ist gleichzeitig Mit-Eigentümer der ELF. Und deswegen bekommen die Ravens wohl keine Einladung der EFA bzw. Krohne braucht dort nicht eintreten, solange nicht sicher ist, dass die ELF Geschichte ist und seine Anteile wertlos sind.

Wenn die EFA-Teams lieber eine Owner-Managed-Liga wollen, wäre der schnellste Weg dahin, dass sie Karajica und Esume die ELF abkaufen. Das wäre günstiger und erfolgversprechender als eine neue Liga zu gründen. Bei letzterem könnte Karajica womöglich klagen und wahrscheinlich auch die Freigabe der Namensrechte der NFLE-Teams blockieren.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5112
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Schlaukopp hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 16:42 @ Saint

bezog sich dein Post mit einem Gewinn von 23 tsd auf einen Überschuss im lfd Jahr der aber trotzdem eine negative Bilanz nicht verhindert hat?

Also entweder war man im Plus, dann wären die anfangs Investitionen bezahlt.

Oder TROTZ des Überschuss war man im minus.
Die ELF GmbH erwirtschaftete im Kalenderjahr 2023 einen kleinen operativen Jahresgewinn von €20k

Die Jahre zuvor wurde ein massiver Jahresverlust eingefahren. Stell Dir das vereinfacht gesagt wie Schulden vor die Du aufgenommen hast.

Ganz vereinfacht gesagt wurden die in den Vorjahren abgehäuften „Schulden“ aka Verlust im Jahr 2023 um €20k abgebaut ;-)

Natürlich berücksichtigt das nicht dass zwischenzeitlich ein Investor zusätzlich Geld zugeschossen haben kann o.ä.

Lange Rede kurzer Sinn:
Es ist zu vermuten die ELF hat weiterhin Anlaufkosten zurückzuzahlen die höher als die bisherigen Erträgnisse sind. K and friends würden also wohl mit einem Minus und nicht wie Du meintest einem Plus aussteigen

DESHALB halte ich es für unrealistisch dass die EFA die ELF GmbH kauft - die würden diesen Verlustüberhang mitkaufen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
osirisdd
Safety
Beiträge: 1121
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von osirisdd »

So langsam sind wir also an dem Punkt, wo allein ein veränderter Buchstabe im Namen der Liga dafür sorgt, dass die katastrophale finanzielle Situation der Vereine, die nicht vorhandene competitive balance, die nicht vorhandenen Stadien, das nicht vorhandene Spielerniveau in der Größenordnung in Europa und die nachlassenden Zuschauerzahlen vor Ort und am TV-Gerät überwinden können - na das ist doch großartig, das kann nur gelingen! :keule: :laola:
Bluelion
DLiner
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Bluelion »

Soviel an Blödsinn und Halbwahrheiten muss man in 8 Zeilen erst mal zusammenbringen - Respekt! :mrgreen: Nur eine Frage: Welches der EFA-Teams (Berlin jetzt mal außen vor gelassen) hat denn aktuell ein Stadionproblem?
bambule
Safety
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von bambule »

Bluelion hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 22:29 Nur eine Frage: Welches der EFA-Teams (Berlin jetzt mal außen vor gelassen) hat denn aktuell ein Stadionproblem?
Paris dürfte mit ihrer Notlösung außerhalb von Paris sicher nicht happy sein, nachdem Sie ja aus ihrer eigentlichen Stadion Lösung kurz vor Season Start rausgeflogen sind (Stade Bauer). Ihr Stadion die 2 Jahre davor (Stade Jean-Bouin) kam ja nicht mehr in Frage auch auf Grund der wirtschaftlichen Situation.

In Wien dürfte man sicher auch eine andere Lösung als 6 Heimspiele in 4 verschiedenen Stadien zukünftig präferieren.
Bluelion
DLiner
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Bluelion »

bambule hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 23:25
Bluelion hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 22:29 Nur eine Frage: Welches der EFA-Teams (Berlin jetzt mal außen vor gelassen) hat denn aktuell ein Stadionproblem?
Paris dürfte mit ihrer Notlösung außerhalb von Paris sicher nicht happy sein, nachdem Sie ja aus ihrer eigentlichen Stadion Lösung kurz vor Season Start rausgeflogen sind (Stade Bauer). Ihr Stadion die 2 Jahre davor (Stade Jean-Bouin) kam ja nicht mehr in Frage auch auf Grund der wirtschaftlichen Situation.

In Wien dürfte man sicher auch eine andere Lösung als 6 Heimspiele in 4 verschiedenen Stadien zukünftig präferieren.
Das mag zwar so sein. Aber trotzdem dürfte man auch in Paris und Wien von "nicht vorhandenen Stadien" ganz weit entfernt sein. Vor allem in Wien 😉
osirisdd
Safety
Beiträge: 1121
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von osirisdd »

Bluelion hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 22:29 Soviel an Blödsinn und Halbwahrheiten muss man in 8 Zeilen erst mal zusammenbringen - Respekt! :mrgreen: Nur eine Frage: Welches der EFA-Teams (Berlin jetzt mal außen vor gelassen) hat denn aktuell ein Stadionproblem?
Um Deine pauschale Frage mal pauschal zu beantworten: so ziemlich jedes Team hat ein Stadionproblem, da bei so ziemlich jedem Team die Zuschauerzahlen und damit Einnahmen an den Spieltagen offenbar a) entweder nicht zu einem großen/hübschen/repräsentativem Stadion passen oder b) aufgrund dessen Spiele in Vororten stattfinden, in die sich wiederum keine Zuschauer verirren
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2924
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

osirisdd hat geschrieben: Do Aug 14, 2025 00:02 Um Deine pauschale Frage mal pauschal zu beantworten: so ziemlich jedes Team hat ein Stadionproblem, da bei so ziemlich jedem Team die Zuschauerzahlen und damit Einnahmen an den Spieltagen offenbar a) entweder nicht zu einem großen/hübschen/repräsentativem Stadion passen oder b) aufgrund dessen Spiele in Vororten stattfinden, in die sich wiederum keine Zuschauer verirren
Pauschal auch alle Realitäten komplett verweigert. Dass es kaum noch Spielstätten in adäquatem Zustand und angemessener Kapazität vor allem in Deutschland gibt ist inzwischen jahrzehntelanger Misswirtschaft und falscher Priorisierung in diesem Land zu verdanken. Man befrage mal ein paar Leichtathleten dazu.

Dass man in Wien im ersten Jahr sechs mal in der Generali Arena gespielt hat dürfte finanziell ein ziemliches Loch gerissen haben. Inzwischen hat man das dort ziemlich erfolgreich angepasst. Ich bin gespannt ob man in der nächsten Spielzeit ein drittes reguläres Heimspiel in der Generali platzieren kann.

Die Wahrheit ist dass man in Europa kaum noch in der Lage ist Infrastruktur zu erhalten geschweige denn neue Infrastruktur zu errichten. Stadien in den passenden Größen und in akzeptablem Zustand für die Liga sind Mangelware und selbst wenn man die finazielle Power hätte um Stadien für Footballteams zu errichten sind die bürokratischen Hürden EU-weit absurd hoch. Den Preis dafür zahlt nicht nur der Football.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5112
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

osirisdd hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 22:22 So langsam sind wir also an dem Punkt, wo allein ein veränderter Buchstabe im Namen der Liga dafür sorgt, dass die katastrophale finanzielle Situation der Vereine, die nicht vorhandene competitive balance, die nicht vorhandenen Stadien, das nicht vorhandene Spielerniveau in der Größenordnung in Europa und die nachlassenden Zuschauerzahlen vor Ort und am TV-Gerät überwinden können - na das ist doch großartig, das kann nur gelingen! :keule: :laola:
Wegen competitive balance:

Mit Fehervar (fix), Köln (wohl fix), Mercenaries (wohl auch fix) gehen Teams raus die es heuer auf 1 Sieg und 35 Niederlagen brachten, bei eine Netto-Punkteverhältnis von gesamt -1365

Rechne deren Spiele mal aus den Tabellen raus und schau Dir den Rest der Spiele an. Was bleibt dass die anderen 13 Teams (Inklusive Hamburg und Berlin) auf 6 Siege im Schnitt kommen, ohne die beiden auf 7.

Vielleicht geht Hamburg auch dann hast Du gesamt 45 Niederlagen und -1575 Punkte weniger unbalance.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5112
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Aug 14, 2025 06:38
Dass man in Wien im ersten Jahr sechs mal in der Generali Arena gespielt hat dürfte finanziell ein ziemliches Loch gerissen haben. Inzwischen hat man das dort ziemlich erfolgreich angepasst.
Korrekt. Wenn man so will ist die Generali aus wirtschaftlichen Gründen für „highlight games“ vorgesehen - soferne sie an diesen Zeitpunkten denn verfügbar ist. (Spoiler alert: Halbfinale vermutlich nicht in der Generali)

Wo es sich leider spießt ist ein kleineres Stadion zu finden dass als fixe Zweitstätte dient. Fussballer alle blöd. Is leider so. Deshalb das Nomadentum.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 760
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Schlaukopp »

Wie immer ist die Welt nicht schwarz/weiß.

Ich stimme osiris zu, dass mir auch noch nicht klar ist, WARUM mit ef-A mehr passieren soll als mit ef-L.

Nur weil es andere Abstimmungs/Entscheidungsprozesse in der Liga GmbH gibt, kommen nicht mehr Zuschauer, gibt es keine/mehr bessere Stadien, gibt es mehr qualitativ angemessene HG Spieler. Davon wird es auch nicht MEHR geben, falls die einen 100er mehr bekommen.

Die Bahn, Airlines oder Busunternehmen werden die ef-A Teams nicht billiger transportieren als die el-F Teams. Und Stadion Mieten, Security Kosten werden auch nicht billiger.

Fernsehübertragungen (sofern überhaupt noch stattfinden) werden mit dem gleichen Produkt (Football) nicht mehr Zuschauer generieren.

Die Idee der -gleichberechtigten Mitbestimmung- ist auch nicht neu, die GFL versagt seit Jahrzehnten mit notwendigen Veränderungen, genau aus den Gründen der Mehrheitsfindung.
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 811
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von amadeus »

Bluelion hat geschrieben: Mi Aug 13, 2025 22:29 Soviel an Blödsinn und Halbwahrheiten muss man in 8 Zeilen erst mal zusammenbringen - Respekt! :mrgreen: Nur eine Frage: Welches der EFA-Teams (Berlin jetzt mal außen vor gelassen) hat denn aktuell ein Stadionproblem?
na ja die Umadumwanderei von einem Stadion ins andere in Wien ist ganz bestimmt nicht optimal und stellt schon ein Problem dar, wenn Du immer beim Fußball bitten und betteln und auch nicht wenig zahlen musst, um Stadien klar Schiff zu machen ... Es haben wirklich die wenigsten Fans Lust sich DK zu holen , wenn man von Jahr zu Jahr nicht im Vorhinein weiß, wo die Spiele stattfinden können
Zuletzt geändert von amadeus am Do Aug 14, 2025 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
vikings Fire go fight wi(E)n
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2924
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Aug 14, 2025 07:13 Korrekt. Wenn man so will ist die Generali aus wirtschaftlichen Gründen für „highlight games“ vorgesehen - soferne sie an diesen Zeitpunkten denn verfügbar ist. (Spoiler alert: Halbfinale vermutlich nicht in der Generali)

Wo es sich leider spießt ist ein kleineres Stadion zu finden dass als fixe Zweitstätte dient. Fussballer alle blöd. Is leider so. Deshalb das Nomadentum.
Man merkt dort aber auch deutlich dass die Fans bereit sind mitzuziehen. Das hat man leider in Frankfurt noch nicht verstanden dass man ein paar Zwischenschritte braucht bevor man in der großen Arena in Frankfurt aufs Feld kann.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3166
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

Schlaukopp hat geschrieben: Do Aug 14, 2025 08:49 Ich stimme osiris zu, dass mir auch noch nicht klar ist, WARUM mit ef-A mehr passieren soll als mit ef-L.

...es soll doch gar nicht "mehr" passieren. sondern erst mal nur anders.
es geht um mitbestimmung, verteilung, merchandising und organisation. mindestens in den bereichen will man einiges anders machen, hoffentlich auch besser. und das könnte den franchises dann schon auch bei der wirtschaftlichkeit helfen...
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 811
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von amadeus »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Aug 14, 2025 08:56
FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Aug 14, 2025 07:13 Korrekt. Wenn man so will ist die Generali aus wirtschaftlichen Gründen für „highlight games“ vorgesehen - soferne sie an diesen Zeitpunkten denn verfügbar ist. (Spoiler alert: Halbfinale vermutlich nicht in der Generali)

Wo es sich leider spießt ist ein kleineres Stadion zu finden dass als fixe Zweitstätte dient. Fussballer alle blöd. Is leider so. Deshalb das Nomadentum.
Man merkt dort aber auch deutlich dass die Fans bereit sind mitzuziehen. Das hat man leider in Frankfurt noch nicht verstanden dass man ein paar Zwischenschritte braucht bevor man in der großen Arena in Frankfurt aufs Feld kann.
das hat mich auch sehr überrascht, dass Wiener Neustadt voriges Wochenende so gut funktioniert hat, es mussten sogar Fans wegen Platzmangel weggeschickt werden, habe ich gelesen. Und mir wurde gestern berichtet, die Stimmung war wieder sensationell. Das lässt hoffen und wenn vielleicht auch mal ohne Freikarten 10.000+ in Wien kommen und das bei jedem Heimspiel , dann schaut das schon besser aus
vikings Fire go fight wi(E)n
Antworten