Zu- und Abgänge Saison 2025

Die höchste deutsche Spielklasse...
DrDru
OLiner
Beiträge: 268
Registriert: Di Sep 24, 2013 12:34

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von DrDru »

KarlH hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 09:52 ...es geht hier allerdings nicht um das bosman-urteil, es ging bei der frage oben um die rechtmäßigkeit einer allgemeinen beschränkung von eu-ausländern in satzungen von sportverbänden, auch amateursportverbänden.

und da gab es im eishockey bereits 2019 eine erfolgreiche klage von landesligisten (amateure) gegen genau einen solchen passus. das sagt zwar nicht, dass man überall mit einer klage durchkommt, aber es gibt schon mal die richtung vor:
https://www.eishockeynews.de/artikel/20 ... 9102e.html
Danke, genau den Artikel hatte ich eben auch rausgesucht.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6089
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von Sonny1 »

Ich sehe schon ... die GFL würde für E-Import-Beschränkungen wahrscheinlich niemals eine Mehrheitszustimmung von den Vereinen bekommen ... also ist es sinnlos diese Beschränkungen zu fordern.

Die Österreicher haben verstanden um was es geht und machen es besser.

Schade, dass unsere lokalen Talente in Deutschland deshalb vielerorts hinter den Imports auf der Ersatzbank versauern.
Schade, dass manche Vereine das meiste Geld in die Verpflichtung von Imports stecken und dann Spenden sammeln müssen, damit ihre U20 zum Auswärtsspiel fahren kann.
Schade, das die Jugendförderung vielerorts nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient ... Jugendförderung ist ja nicht nötig, so lange man genügend Geld hat um ein Import-Team aufzustellen.
DrDru
OLiner
Beiträge: 268
Registriert: Di Sep 24, 2013 12:34

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von DrDru »

Sonny1 hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 13:51 Ich sehe schon ... die GFL würde für E-Import-Beschränkungen wahrscheinlich niemals eine Mehrheitszustimmung von den Vereinen bekommen ... also ist es sinnlos diese Beschränkungen zu fordern.

Die Österreicher haben verstanden um was es geht und machen es besser.

Schade, dass unsere lokalen Talente in Deutschland deshalb vielerorts hinter den Imports auf der Ersatzbank versauern.
Schade, dass manche Vereine das meiste Geld in die Verpflichtung von Imports stecken und dann Spenden sammeln müssen, damit ihre U20 zum Auswärtsspiel fahren kann.
Schade, das die Jugendförderung vielerorts nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient ... Jugendförderung ist ja nicht nötig, so lange man genügend Geld hat um ein Import-Team aufzustellen.
Bin ich ganz deiner Meinung aber nehmen wir mal die großen zwei mit Potsdam und Dresden. Die würden dem nie zustimmen, leider für die Jugend.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1607
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von kielersprotte »

Sonny1 hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 13:51 Ich sehe schon ... die GFL würde für E-Import-Beschränkungen wahrscheinlich niemals eine Mehrheitszustimmung von den Vereinen bekommen ... also ist es sinnlos diese Beschränkungen zu fordern.

Die Österreicher haben verstanden um was es geht und machen es besser.

Schade, dass unsere lokalen Talente in Deutschland deshalb vielerorts hinter den Imports auf der Ersatzbank versauern.
Schade, dass manche Vereine das meiste Geld in die Verpflichtung von Imports stecken und dann Spenden sammeln müssen, damit ihre U20 zum Auswärtsspiel fahren kann.
Schade, das die Jugendförderung vielerorts nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient ... Jugendförderung ist ja nicht nötig, so lange man genügend Geld hat um ein Import-Team aufzustellen.

Sprach der ELF-Fanboy... :roll:
Das ist so unterkomplex, vor allem weil Du die Hinweise auf Einflussfaktoren auf welche die GFL keinen Einfluss hat gekonnt ignorierst. Aber am witzigsten finde ich dann immer wenn von ELF-Fans der Vorwurf der mangelnden oder unzureichenden Jugendförderung kommt, während man für die ELF es als selbstverständlich erachtet das dort einfach rein gar nichts gemacht wird außer zu nehmen.

Aber "Für die Jugend" klingt natürlich toll, auch wenn es einfach nur vorgeschoben ist. :up:
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5081
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Wo liegt das Problem dass man nicht ein Agreement wie in der AFL umsetzt?

An der Schneiẞe die die ELF geschlagen hat kann es jetzt - 5 Jahre danach - nicht mehr liegen. Aus dem Nachwuchs kamen / kommen pro Jahr viele Spieler nach, die meisten davon gingen / gehen NICHT in die ELF.

Das ganze scheitert doch nur am Größenwahn von Funktionären und die größenwahnsinnigsten sitzen in Potsdam und Dresden. 20+ Imports zu haben und gleichzeitig um Fahrtengeld betteln ist letztklassig.
Zuletzt geändert von FlagFootballSaint am Fr Aug 15, 2025 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
DrDru
OLiner
Beiträge: 268
Registriert: Di Sep 24, 2013 12:34

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von DrDru »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 15:00 Wo liegt das Problem dass man nicht ein Agreement wie in der AFL umsetzt?

An der Schneide die die ELF geschlagen hat kann es jetzt - 5 Jahre danach - nicht mehr liegen. Aus dem Nachwuchs kamen / kommen pro Jahr viele Spieler nach, die meisten davon gingen / gehen NICHT in die ELF.

Das ganze scheitert doch nur am Größenwahn von Funktionären und die größenwahnsinnigsten sitzen in Potsdam und Dresden. 20+ Imports zu haben und gleichzeitig um Fahrtengeld betteln ist letztklassig.
:trink:
KarlH
Runningback
Beiträge: 3162
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von KarlH »

kielersprotte hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 14:33 Aber am witzigsten finde ich dann immer wenn von ELF-Fans der Vorwurf der mangelnden oder unzureichenden Jugendförderung kommt, während man für die ELF es als selbstverständlich erachtet das dort einfach rein gar nichts gemacht wird außer zu nehmen.

...sagt doch keiner. dresden dürfte hier bei jedem als gutes beispiel für jugendarbeit durchgehen. wenn potsdam betteln geht, weil man kein geld für das jugendteam übrig hat, während die erste herren vor teuren imports glänzt, dann darf man deren prioritäten aber auch mal hinterfragen.

die jugendlichen motiviert der gedanke und die hoffnung, irgendwann vielleicht auch mal starter der ersten mannschaft zu sein. das werden nicht viele schaffen. wenn du aber eigentlich schon weißt, dass du auch als einer der besten es nicht schaffst, weil du einen 'a' vor die nase bekommst, weil die einfach besser ausgebildet und spielstärker sind, dann ist die motivation flächendeckend dahin. und z.b. guten deutschen qb-nachwuchs gibt es faktisch nicht, weil die im erwachsenenbereich selbst in den unteren ligen erst hinter dem mindestens ersten ami rankämen.

und klar ist die aussage korrekt, dass die elf nicht ausbildet. geht - mal ganz weg vom finanziellen - ja auch gar nicht, weil man wegen deren spielordnung ja nicht gegen verbandsteams spielen darf. und ein paar jugendteams mal kurz von madrid nach kopenhagen zu kutschieren ist nicht nur aus kostengründen nicht machbar, sondern auch mit jugendlichen rechtlich aufgrund der dauer kaum zu machen...
osirisdd
Safety
Beiträge: 1115
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von osirisdd »

DrDru hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 14:10 Bin ich ganz deiner Meinung aber nehmen wir mal die großen zwei mit Potsdam und Dresden. Die würden dem nie zustimmen, leider für die Jugend.
also in Sachen Jugend haben gerade u.a. Hall und Dresden - die auch viele E-Imports einsetzen, ja - dennoch mehr getan als viele andere GFL/GFL2-Vereine zusammen, die vielleicht weniger E's einsetzen - dieser Zusammenhang entbehrt eigentlich jeglicher Grundlage
AR
Guard
Beiträge: 1727
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von AR »

KarlH hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 15:09 ...geht - mal ganz weg vom finanziellen - ja auch gar nicht, weil man wegen deren spielordnung ja nicht gegen verbandsteams spielen darf. und ein paar jugendteams mal kurz von madrid nach kopenhagen zu kutschieren ist nicht nur aus kostengründen nicht machbar, sondern auch mit jugendlichen rechtlich aufgrund der dauer kaum zu machen...
Wer oder was hinderte denn den "Gottgleichen" und seine Anbeter, eine U18, U16, U14 (und/oder wie im pösen Dresden - ein U19 Special-Team) usw. zu gründen? Es gäbe bestimmt viele Eltern und sonstige Fans, die Ihre zukünftigen "Weltstars" unterstützen würden. Und es wäre wieder ein Argument gegen die zweitbeste Liga ausgeräumt. :wink:

Dieses "mal ganz weg vom finanziellen" ist doch leicht über Eigentümer, Sponsoren und Eintrittsgelder etc. zu deckeln - man müsste nur den Finger aus dem A... ziehen bzw. nicht nur an die eigene Geldbörse denken :mrgreen:
Football-Junkie from the Eastside
DrDru
OLiner
Beiträge: 268
Registriert: Di Sep 24, 2013 12:34

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von DrDru »

osirisdd hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 16:11
DrDru hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 14:10 Bin ich ganz deiner Meinung aber nehmen wir mal die großen zwei mit Potsdam und Dresden. Die würden dem nie zustimmen, leider für die Jugend.
also in Sachen Jugend haben gerade u.a. Hall und Dresden - die auch viele E-Imports einsetzen, ja - dennoch mehr getan als viele andere GFL/GFL2-Vereine zusammen, die vielleicht weniger E's einsetzen - dieser Zusammenhang entbehrt eigentlich jeglicher Grundlage
Ja da hast du natürlich recht. Aber ich denke dennoch nicht das Dresden dem zustimmen würde.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3162
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von KarlH »

AR hat geschrieben: Fr Aug 15, 2025 17:18 Wer oder was hinderte denn den "Gottgleichen" und seine Anbeter, eine U18, U16, U14 (und/oder wie im pösen Dresden - ein U19 Special-Team) usw. zu gründen? Es gäbe bestimmt viele Eltern und sonstige Fans, die Ihre zukünftigen "Weltstars" unterstützen würden. Und es wäre wieder ein Argument gegen die zweitbeste Liga ausgeräumt. :wink:

Dieses "mal ganz weg vom finanziellen" ist doch leicht über Eigentümer, Sponsoren und Eintrittsgelder etc. zu deckeln - man müsste nur den Finger aus dem A... ziehen bzw. nicht nur an die eigene Geldbörse denken :mrgreen:

...erklär mir doch mal, wie man eine oder nach deinen ideen sogar vier eigene ligen mit den standorten der elf gründen soll? sorry, aber das ist reine polemik eines haters, hast du ja schon öfter bewiesen. reisekosten sind entfernungsbedingt eines der nicht bewältigbaren probleme, man müsste mit den kids fliegen und sie vor ort unterbringen und versorgen. geht aber sowieso nicht wegen der reisezeiten, die man mit kindern und jugendlichen rechtlich gar nicht machen dürfte. eine eigene "elfj" ist faktisch und juristisch schlichtweg nicht möglich. und das weißt du. trotz deinem finger in deinem a... äääh... denkzentrum.

wären die verbände insofern kooperativ, dass man jugendteams in den jeweiligen lokalen ligen mitspielen lassen würde, könntest du zurecht wegen fehlender jugendarbeit laut husten. eine solche lösung wäre eigentlich im interesse beider, aber das will man ja beim verband gar nicht. nur, wenn sich die komplette fremdorganisation dem verband unterordnet, so vom verband gefordert bei den gesprächen nach gründung der elf. und das wird es definitiv nicht geben. insofern ist es auch dein geliebter verband, der die jugendarbeit der "anderen" unmöglich macht...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6089
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von Sonny1 »

KarlH hat geschrieben: Sa Aug 16, 2025 11:07 wären die verbände insofern kooperativ, dass man jugendteams in den jeweiligen lokalen ligen mitspielen lassen würde, könntest du zurecht wegen fehlender jugendarbeit laut husten. eine solche lösung wäre eigentlich im interesse beider, aber das will man ja beim verband gar nicht. nur, wenn sich die komplette fremdorganisation dem verband unterordnet, so vom verband gefordert bei den gesprächen nach gründung der elf. und das wird es definitiv nicht geben. insofern ist es auch dein geliebter verband, der die jugendarbeit der "anderen" unmöglich macht...
Jedes ELF Franchise kann nebenher einen e.V. gründen und über diesen Verein ein Jugendprogramm starten und über diesen Verein auch am Liga-Betrieb des Verbands teilnehmen. Viele ELF Teams haben schon nebenher einen e.V. gegründet, z.B. Surge.
Allerdings beschränkt Surge die Jugendarbeit auf Flag-Football-Programme in Schulen und auf Football-Camps.
Es macht wenig Sinn für Surge ein eigenes Tackle-Jugendprogramm aufzubauen, wenn beim Kooperationspartner Scorpions bereits ein gutes Tackle-Jugendprogramm besteht. Warum sollte man dem Kooperationspartner da Konkurrenz machen?
Das gleiche gilt für die Galaxy mit dem Jugendprogramm des Kooperationspartners Universe ... das gleiche bei Rhein Fire und dem Kooperationspartner Panther.
AR
Guard
Beiträge: 1727
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von AR »

KarlH hat geschrieben: Sa Aug 16, 2025 11:07 ...erklär mir doch mal, wie man eine oder nach deinen ideen sogar vier eigene ligen mit den standorten der elf gründen soll? sorry, aber das ist reine polemik eines haters, hast du ja schon öfter bewiesen. reisekosten sind entfernungsbedingt eines der nicht bewältigbaren probleme, man müsste mit den kids fliegen und sie vor ort unterbringen und versorgen. geht aber sowieso nicht wegen der reisezeiten, die man mit kindern und jugendlichen rechtlich gar nicht machen dürfte. eine eigene "elfj" ist faktisch und juristisch schlichtweg nicht möglich. und das weißt du. trotz deinem finger in deinem a... äääh... denkzentrum.

wären die verbände insofern kooperativ, dass man jugendteams in den jeweiligen lokalen ligen mitspielen lassen würde, könntest du zurecht wegen fehlender jugendarbeit laut husten. eine solche lösung wäre eigentlich im interesse beider, aber das will man ja beim verband gar nicht. nur, wenn sich die komplette fremdorganisation dem verband unterordnet, so vom verband gefordert bei den gesprächen nach gründung der elf. und das wird es definitiv nicht geben. insofern ist es auch dein geliebter verband, der die jugendarbeit der "anderen" unmöglich macht...
Man gründet einen eigenen Verband und will sich für lau von fremden Verbänden bedienen lassen :respekt:
Eine DACH - Liga für die Jugend wäre doch für die selbsternannte "zweitgrößte Liga" leicht zu stemmen.
Oder ist das "Glänzende" etwa nur Katzengold?
Gerade die Typen, die der Universe hinterhergehechelt sind, sollten doch eigentlich vor windigen Gestalten und ihren Luftschlössern gewarnt sein :lol:

statt hier im GFL-Forum "rum zu haten" - schnapp dir ne Sammelbüchse und geh klingeln :wink:
Football-Junkie from the Eastside
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von Schlaukopp »

Also, die elf (oder wie immer die demnächst heissen) hat mit Jugendarbeit soviel zu tun wie Sauerland boxpromotion, Don King, ein Tour de france Rennstall oder sonst einem Vermarkter von professionellen Sportveranstaltungen.

Deren Job ist NUR das Organisieren und Vermarkten solcher Wettkämpfe. Das ganze mit dem Zweck Geld zu verdienen.

Sportverbände haben den Job den Sport und seine MITGLIEDER zu fördern. Und das gemeinnützig und ohne damit Geld zu verdienen.

Was immer diese Mitglieder im laufe ihres Lebens entscheiden zu tun ist ihre Sache und nicht das Thema des jeweiligen Sportverbandes.

Wenn sich INNERHALB dieses Verbandes die Mitglieder entscheiden gegenseitig Kosten zu erstatten ist dies mit einfacher Mehrheit ganz leicht zu beschließen.

Ob dies zum Beispiel Ausbildungskosten von Spielern, Trainern, Schiedsrichter oder sonstigen Mitgliedern sind kann der Verband jederzeit festlegen.

Hat der AFVD nicht gemacht in den letzten 50 Jahren?

Wie blöd….
KarlH
Runningback
Beiträge: 3162
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Zu- und Abgänge Saison 2025

Beitrag von KarlH »

AR hat geschrieben: Sa Aug 16, 2025 12:18 Man gründet einen eigenen Verband und will sich für lau von fremden Verbänden bedienen lassen :respekt:

...stimmt. der deutsche verband bzw. seine teams zahlen ja auch den us-highschools und colleges die ausbildungsentschädigungen. und an die anderen europäischen verbände, wo die ganzen "e" herkommen...

AR hat geschrieben: Sa Aug 16, 2025 12:18 Eine DACH - Liga für die Jugend wäre doch für die selbsternannte "zweitgrößte Liga" leicht zu stemmen.
Oder ist das "Glänzende" etwa nur Katzengold?
Gerade die Typen, die der Universe hinterhergehechelt sind, sollten doch eigentlich vor windigen Gestalten und ihren Luftschlössern gewarnt sein :lol:

...ich hatte dich gefragt, wie das gehen soll mit den standorten, den reisezeiten und dem, was man jugendlichen zumuten kann und darf. und du antwortest mit "leicht". und trotz dieser für deine verhältnisse fast schon überragenden geistesleistung bleibt die frage irgendwie unbeantwortet.

besonders beeindruckt übrigens deine energische kritik am verband, die ja leicht jugendteams der franchises lokal mitspielen lassen könnten. aber dann wollten in münchen alle kids zu den ravens und meine cowboys würden leiden. in frankfurt hätte die universe keine jugend mehr, nur in düdo könnte es sich ausgehen. da wäre das gejammer der anderen teams wieder überall groß, man würde dem verband ja schon die kids wegnehmen...

AR hat geschrieben: Sa Aug 16, 2025 12:18 statt hier im GFL-Forum "rum zu haten" - schnapp dir ne Sammelbüchse und geh klingeln :wink:

du verwechselst da was. das mit der sammelbüchse war potsdam. also verbandsfootball...
Antworten