Wenn es nach mir gehen würde würde einzig und allein Trommler gestattet die in einem eigenen Bereich zusammengefasst würden. Alles weitere an Tröten, Pfeifen und Klatschpappen raus. Ansonsten sind es natürlich wie immer die bekannten Personen hier.ALK hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 08:57 Das ist aber grober Unfug, die Orga war in München wie immer Top, das Spiel hat Spaß gemacht, dass die Stuttgarter Fans mindestens einen ganzen Block gefüllt haben und es entsprechend echt eine krasse Stimmung war, weil beide Manschaften sehr frenetisch angefeuert wurden, alles toll. Trotzdem muss es erlaubt sein den einzigen Kritikpunkt zu benennen und der betrifft weder den Sport, die Sportler, noch die Orga sondern ein paar Fans, welche es dem Rest leider verunmöglichen das Spiel und die Stimmung komplett zu genießen weil man irgendwann nur noch genervt ist. Ehrlicherweise kostet das am Ende wahrscheinlich Zuschauer und das kann eigtl. auch nicht im Interesse dieser Fans sein.
Semi Final 2025
-
- Linebacker
- Beiträge: 2995
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Semi Final 2025
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Guard
- Beiträge: 1619
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Semi Final 2025
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 08:02Gesprochen wurde von den Kommentatoren immer von der „Organisation“ (und nicht „Mannschaft“) - womit der seit Jahrzehnten vorbildlich geführte Vikings-Football-Cluster gemeint ist.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 07:36 Ich hoffe dass die professionellste Mannschaft Europas, mehrfach bei den Übertragungen von den Kommentatoren betont,
Nicht alles im Cluster gehört direkt zum Verein, einiges definiert sich Vikings-nahe ohne Teil des Vereins zu sein.
Es bräuchte jetzt einen längeren post um zu erklären was da alles dazu gehört aber das gehört hier nicht her.
Was sich vom Flag ab 5j über die Academy bis zur ELF durchzieht ist der hohe Qualitätsanspruch. Eine breitere und besser geführte Football-Organisation wirst Du in Europa nicht finden.
Das ist damit gemeint.
Alles das hat aber nichts mit den Chancen der Vikings im ELF-Finale zu tun. Aber das weißt Du weshalb dein post etwas an Themenverfehlung anhaftet
Um es mal in Deinem Duktus auszudrücken:
Dresden betritt den Chat.
Re: Semi Final 2025
Um wie versprochen Prime noch zu antworten: Der Block, in dem in München die VIP-Gäste untergebracht sind, ist nicht allzu groß: Höhe Mittellinie bis 40-Yard-Line auf beiden Seiten. Als wir eine halbe Stunde vor Spielbeginn zu unseren Plätzen (die wirklich absolut top sind) gegangen sind, war die obere Hälfte des Blocks praktisch noch leer, die untere Hälte dagegen bereits komplett gefüllt. Ganz offensichtlich waren das Tickets, die in den freien Verkauf gegangen sind - vor zwei Jahren gegen Rhein Fire bin ich da auch schon mal gesessen und wir haben die Karten ganz normal gekauft. Bis Spielbeginn hat sich dann auch der obere Bereich nach und nach gefüllt. Einige Plätze sind aber frei geblieben. Und das hat zwei Gründe: Entweder die Platzbesitzer haben das Spiel vom VIP-Bereich aus verfolgt (Terrasse und Innenraum in der rechten Ecke oben von der großen Tribüne aus gesehen), oder die Plätze sind schlicht verfallen, weil keiner gekommen ist. Das waren aber sicher nicht viele, die meisten Tische im VIP-Bereich waren schon besetzt. Aber eben nicht alle. Eine Beobachtung, die mir meine Freundin nach Spielende mitgeteilt hat: "Ich habe noch nie gesehen, dass auf den Rängen so viel Müll hinterlassen wurde wie hier."
Ja, da hatte sie zweifellos recht. Da lässt jeder einfach alles liegen und stehen (Popcorn-Schachteln, Becher etc.). Offenbar ist man gewohnt, dass immer jemand hinter einem herräumt.
Ansonsten noch kurz zum Gameday: Wie immer in München wird da viel aufgefahren mit Programm auf der Bühne, jeder Menge Verpflegungsständen und vielen Angeboten für Kinder (Menschenkicker, Hüpfburg etc.). Im Stadion sollte man sich echt was überlegen mit diesen unsäglichen Tröten. Ich bin überzeugt, die Stimmung wäre gestern auch ohne diese Dinger phänomenal gewesen. Auf unserer Seite gab es die Teile nur vereinzelt - trotzdem haben die Leute voll mitgemacht, geklatscht, gepfiffen, gerufen. Ich trau es mich ja kaum zu schreiben - aber inzwischen sind ja die Klatschpappen das deutlich kleinere Übel
München hat lange sehr gut mitgehalten, aber trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass man das Spiel auch gewinnen könnte. Dazu war man im Angriff einfach zu limitiert: Die Läufe von Tabor haben zu Beginn gut funktioniert, ab dem zweiten Viertel hat sich Stuttgart komplett drauf eingestellt. Und darauf hatten die Ravens wiederum keine Antwort. Das Ergebnis geht so völlig in Ordnung, hat auch jeder im Stadion so gesehen. Sollte ein gutes Finale werden - und ich tippe klar auf Stuttgart!

Ansonsten noch kurz zum Gameday: Wie immer in München wird da viel aufgefahren mit Programm auf der Bühne, jeder Menge Verpflegungsständen und vielen Angeboten für Kinder (Menschenkicker, Hüpfburg etc.). Im Stadion sollte man sich echt was überlegen mit diesen unsäglichen Tröten. Ich bin überzeugt, die Stimmung wäre gestern auch ohne diese Dinger phänomenal gewesen. Auf unserer Seite gab es die Teile nur vereinzelt - trotzdem haben die Leute voll mitgemacht, geklatscht, gepfiffen, gerufen. Ich trau es mich ja kaum zu schreiben - aber inzwischen sind ja die Klatschpappen das deutlich kleinere Übel

München hat lange sehr gut mitgehalten, aber trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass man das Spiel auch gewinnen könnte. Dazu war man im Angriff einfach zu limitiert: Die Läufe von Tabor haben zu Beginn gut funktioniert, ab dem zweiten Viertel hat sich Stuttgart komplett drauf eingestellt. Und darauf hatten die Ravens wiederum keine Antwort. Das Ergebnis geht so völlig in Ordnung, hat auch jeder im Stadion so gesehen. Sollte ein gutes Finale werden - und ich tippe klar auf Stuttgart!
-
- Quarterback
- Beiträge: 5215
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Semi Final 2025
Ist doch super wenn andere auch gut aufgestellt sind. Jetzt müssten die nur noch mit lokalen Spielern anstatt als Söldnertruppe erfolgreich sein dann haben sie bei den besagten Kommentatoren vielleicht auch Anerkennung als Organisation.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Semi Final 2025
Danke für die Vor-Ort-Analyse. Ich hatte den VIP-Block auch immer mit drin. Die verkündeten 6.000 Zuschauer passen gut zu dem, was man bei Ticketmaster gesehen hat. Dort hatte ich 30 Minutem vor Kickoff 5.500 gezählt.Bluelion hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 10:42 Um wie versprochen Prime noch zu antworten: Der Block, in dem in München die VIP-Gäste untergebracht sind, ist nicht allzu groß: Höhe Mittellinie bis 40-Yard-Line auf beiden Seiten. Als wir eine halbe Stunde vor Spielbeginn zu unseren Plätzen (die wirklich absolut top sind) gegangen sind, war die obere Hälfte des Blocks praktisch noch leer, die untere Hälte dagegen bereits komplett gefüllt. Ganz offensichtlich waren das Tickets, die in den freien Verkauf gegangen sind - vor zwei Jahren gegen Rhein Fire bin ich da auch schon mal gesessen und wir haben die Karten ganz normal gekauft. Bis Spielbeginn hat sich dann auch der obere Bereich nach und nach gefüllt. Einige Plätze sind aber frei geblieben. Und das hat zwei Gründe: Entweder die Platzbesitzer haben das Spiel vom VIP-Bereich aus verfolgt (Terrasse und Innenraum in der rechten Ecke oben von der großen Tribüne aus gesehen), oder die Plätze sind schlicht verfallen, weil keiner gekommen ist. Das waren aber sicher nicht viele, die meisten Tische im VIP-Bereich waren schon besetzt. Aber eben nicht alle. Eine Beobachtung, die mir meine Freundin nach Spielende mitgeteilt hat: "Ich habe noch nie gesehen, dass auf den Rängen so viel Müll hinterlassen wurde wie hier."Ja, da hatte sie zweifellos recht. Da lässt jeder einfach alles liegen und stehen (Popcorn-Schachteln, Becher etc.). Offenbar ist man gewohnt, dass immer jemand hinter einem herräumt.
Ansonsten noch kurz zum Gameday: Wie immer in München wird da viel aufgefahren mit Programm auf der Bühne, jeder Menge Verpflegungsständen und vielen Angeboten für Kinder (Menschenkicker, Hüpfburg etc.). Im Stadion sollte man sich echt was überlegen mit diesen unsäglichen Tröten. Ich bin überzeugt, die Stimmung wäre gestern auch ohne diese Dinger phänomenal gewesen. Auf unserer Seite gab es die Teile nur vereinzelt - trotzdem haben die Leute voll mitgemacht, geklatscht, gepfiffen, gerufen. Ich trau es mich ja kaum zu schreiben - aber inzwischen sind ja die Klatschpappen das deutlich kleinere Übel![]()
München hat lange sehr gut mitgehalten, aber trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass man das Spiel auch gewinnen könnte. Dazu war man im Angriff einfach zu limitiert: Die Läufe von Tabor haben zu Beginn gut funktioniert, ab dem zweiten Viertel hat sich Stuttgart komplett drauf eingestellt. Und darauf hatten die Ravens wiederum keine Antwort. Das Ergebnis geht so völlig in Ordnung, hat auch jeder im Stadion so gesehen. Sollte ein gutes Finale werden - und ich tippe klar auf Stuttgart!
München ist nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Zuschauer eine echte Größe in der ELF geworden. Auch wenn der Schnitt runtergegangen ist. Aber wenn es drauf ankommt, sind die Leute da.
- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 710
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: Semi Final 2025
Ich war von den Ravens enttäuscht, speziell von deren O-Line. Tabor stand ständig unter Druck und musste auf der Flucht versuchen, Pässe anzubringen. Wie das Team auf 11-1 in der Regular Season gekommen ist, ist mir ein Rätsel.
-
- Guard
- Beiträge: 1619
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Semi Final 2025
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 10:47Ist doch super wenn andere auch gut aufgestellt sind. Jetzt müssten die nur noch mit lokalen Spielern anstatt als Söldnertruppe erfolgreich sein dann haben sie bei den besagten Kommentatoren vielleicht auch Anerkennung als Organisation.
Wechselst Du jetzt gerade das Spielfeld? Es geht doch um die Organisation!?
Mal davon abgesehen das Dresden durchaus Erfolgmit lokalen Spieler haben, aber zwei Faktoren das "Söldnertum" bedingen:
- Geographische Lage, schau mal auf die Karte wo Dresden liegt
- Die ELF, gleiches Thema das Ihr immer ausblendet bei dieser Diskussion. Hunderte dieser "lokalen Spieler" sind in der ELF, also müssen die GFL-Vereine kompensieren
Re: Semi Final 2025
München ist eine sehr gut gecoachede Mannschaft. Und haben ja Stuttgart auch wenigstens einmal geschlagen diese Saison. Was aber zugleich zum Problem wurde: Stuttgart konnte aus dieser Niederlage die richtigen Schlüsse ziehen und war gestern auch perfekt eingestellt. Aber: München ist auch nicht untergegangen gegen die (wahrscheinlich) aktuell beste Mannschaft der ELF. Und München hatte zwar im Saisonverlauf gute Gegner, aber eben nicht sehr gute. Hätte aber trotzdem problemlos beide Spiele gegen Tirol oder gegen Madrid verlieren können. Haben es halt geschafft, jedes knappe Spiel für sich entscheiden zu können. Dazu einen verhältnismäßig leichten Spielplan gehabt (je 2 Spiele gegen Helvetic, Berlin, Wroclaw). Ein echtes 11-1-Team sehe ich aber tatsächlich auch nicht. Da musste schon viel zusammenkommen. 9-3 wäre vielleicht realistischer gewesen.Pittiplatsch hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 10:58 Ich war von den Ravens enttäuscht, speziell von deren O-Line. Tabor stand ständig unter Druck und musste auf der Flucht versuchen, Pässe anzubringen. Wie das Team auf 11-1 in der Regular Season gekommen ist, ist mir ein Rätsel.
-
- OLiner
- Beiträge: 250
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: Semi Final 2025
-> ich würde mich freuen wenn du mir das mit der geographischen Lage mal genau erklärst...weil Kiel, Saarbrücken, Ravensburg und Straubing ja auch ziemlich ab vom Schuss sind...kielersprotte hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 10:13
- Geographische Lage, schau mal auf die Karte wo Dresden liegt
- Die ELF, gleiches Thema das Ihr immer ausblendet bei dieser Diskussion. Hunderte dieser "lokalen Spieler" sind in der ELF, also müssen die GFL-Vereine kompensieren

-> das Thema mit den abgegriffenen lokalen Spielern ist von deiner/eurer Seite ebenfalls die immer gleiche, ausgeblendete Diskussion...ihr haltet euch an eurem (teilweise) überragend hohem Niveau im Norden das man gegenüber dem Süden hat fest weil alles Andere ja reiner Rückschritt ist...und der Süden soll lieber Rüsten statt das sich im Norden dem Niveau angepasst wird um eine ausgeglichene Liga zu haben und Talente nicht hinter Amis zu parken...Thema damit für mich(andere vielleicht auch) wieder abgeschlossen und keiner erneuten Antwort Deinerseit notwendig...Danke dir...

-
- Guard
- Beiträge: 1619
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Semi Final 2025
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 12:21-> ich würde mich freuen wenn du mir das mit der geographischen Lage mal genau erklärst...weil Kiel, Saarbrücken, Ravensburg und Straubing ja auch ziemlich ab vom Schuss sind...kielersprotte hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 10:13
- Geographische Lage, schau mal auf die Karte wo Dresden liegt
- Die ELF, gleiches Thema das Ihr immer ausblendet bei dieser Diskussion. Hunderte dieser "lokalen Spieler" sind in der ELF, also müssen die GFL-Vereine kompensieren![]()
Richtig, Kiel kämpft mit ähnlichen Problemen, zu den Südteams kann ich mir kein Urteil bilden, da fehlen mir ausreichende Einblicke. Um Dresden herum ist nicht viel, Sachsen hat nur so um die 4 Mio Einwohner und eine niedrige Bevölkerungsdichte. Die Footballlandkarte ist in Sachsen auch eher mau gewesen in den letzten Jahrzehnten.
-> das Thema mit den abgegriffenen lokalen Spielern ist von deiner/eurer Seite ebenfalls die immer gleiche, ausgeblendete Diskussion...ihr haltet euch an eurem (teilweise) überragend hohem Niveau im Norden das man gegenüber dem Süden hat fest weil alles Andere ja reiner Rückschritt ist...und der Süden soll lieber Rüsten statt das sich im Norden dem Niveau angepasst wird um eine ausgeglichene Liga zu haben und Talente nicht hinter Amis zu parken...Thema damit für mich(andere vielleicht auch) wieder abgeschlossen und keiner erneuten Antwort Deinerseit notwendig...Danke dir...![]()
Hat leider nicht wirklich etwas mit dem von mir Geschriebenen zu tun, enthält aber einen schönen Ablenkungsversuch und Strohmann. Es bleibt ja nun einmal unbestrittener Fakt das hunderte deutscher Spieler in der ELF aktiv sind, ergo fehlen diese Spieler der GFL/GFL2. Da sind wir noch gar nicht beim "Rüsten" und bei Amis (die die Südteams übrigens auch zur Genüge haben), sondern nur rein bei den deutschen Spielern.
Und selbstverständlich sollte man schauen das allgemeine Level zu verbessern, statt sich unnötig zu downsizen.

- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10842
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Semi Final 2025
Trommeln brauchts genau so wenig wie die Tröten.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 09:09 Wenn es nach mir gehen würde würde einzig und allein Trommler gestattet die in einem eigenen Bereich zusammengefasst würden. Alles weitere an Tröten, Pfeifen und Klatschpappen raus. Ansonsten sind es natürlich wie immer die bekannten Personen hier.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Semi Final 2025
Man sollte das allgemeine Level der lokalen Spieler verbessern, anstatt Ihnen Imports vor die Nase zu setzen.kielersprotte hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 12:45 Und selbstverständlich sollte man schauen das allgemeine Level zu verbessern, statt sich unnötig zu downsizen.![]()
Aber dazu müsste man gute Coaches verpflichten/ausbilden und sie gut bezahlen.
Mit einfach nur nebenher ehrenamtlich coachen ist es da nicht getan.
Aber das Geld für die Ausbildung oder Verpflichtung von guten Coaches ist ja da! Man muss einfach nur ein paar Imports weniger verpflichten ... und schon hat man das Geld um gute Coaches zu bezahlen.
Warum wohl gibt es bei den Spielern, sobald sie bei der NFL Academy sind, so einen enormen Leistungsschub?
Es liegt am guten Coaching und an den perfekten Trainingsbedingungen.
Stell dir vor die GFL-Teams wären durch Import-Beschränkungen gezwungen mehr Geld in die Ausbildung der lokalen Spieler und deren Coaches und in bessere Trainingsbedingungen zu stecken ... wie sehr man damit das allgemeine Level der lokalen Spieler erhöhen könnte.
Zum Spiel gestern ...
Es war ein wahres Football-Fest ... und wenn man so viele mitgereiste Surge-Fans bei einem Auswärts-Spiel sieht, dann wird einem ganz warm ums Herz

Dank meinen Ohrstöpseln haben mich die Hupen und Tröten nicht gestört.
Es war einfach so viel Energie in diesem Stadion.
Alle wollten ihr Team ins Finale schreien, tröten, hupen, ratschen, klatschen, trommeln.
Trotzdem sollten die Teams darüber nachdenken Hupen und Tröten zu verbieten. Das Geräusch ist für ungeschützte Ohren einfach unerträglich.
Auch mit der Stimme und mit den Händen kann man sehr viel Krach machen, was die Amerikaner bei ihren Spielen beweisen.
Die Surge Defense hat wieder meisterlich gespielt.
Bei der Offense gibt es weiterhin Verbesserungspotential ... vermeidbare INT von Hennessey ... immer noch zu viele Flaggen.
Da Defense bekanntlich Championships gewinnt, glaube ich fest daran, dass Surge dieses Jahr den Titel holt.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2995
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Semi Final 2025
Ist es eigentlich möglich dass Spieler aus der ELF besser zurückkommen als sie reingegangen sind?Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 14:41
Man sollte das allgemeine Level der lokalen Spieler verbessern, anstatt Ihnen Imports vor die Nase zu setzen.
Aber dazu müsste man gute Coaches verpflichten/ausbilden und sie gut bezahlen.
Mit einfach nur nebenher ehrenamtlich coachen ist es da nicht getan.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Semi Final 2025
Ja natürlich! Sie bekommen mehr Spielzeit und gutes Coaching.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 15:16Ist es eigentlich möglich dass Spieler aus der ELF besser zurückkommen als sie reingegangen sind?Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 14:41
Man sollte das allgemeine Level der lokalen Spieler verbessern, anstatt Ihnen Imports vor die Nase zu setzen.
Aber dazu müsste man gute Coaches verpflichten/ausbilden und sie gut bezahlen.
Mit einfach nur nebenher ehrenamtlich coachen ist es da nicht getan.
Ich will jetzt auch gar nicht sagen, dass sich Spieler nur in der ELF weiterentwickeln können.
Bei vielen GFL Teams geht das auch ... falls man den Spielern Spielzeit gibt und sie nicht nur auf die Bank setzt, damit die Imports spielen können.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2995
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Semi Final 2025
Genau.Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Sep 01, 2025 15:48 Ja natürlich! Sie bekommen mehr Spielzeit und gutes Coaching.
Ich will jetzt auch gar nicht sagen, dass sich Spieler nur in der ELF weiterentwickeln können.
Bei vielen GFL Teams geht das auch ... falls man den Spielern Spielzeit gibt und sie nicht nur auf die Bank setzt, damit die Imports spielen können.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.