Bist du zufällig mit diesem Herrn verwandt?KarlH hat geschrieben: ↑Do Sep 04, 2025 12:05 ...die spiele sind so interessant wie nie und das zuschauerinteresse so hoch wie nie. sollte es tatsächlich formal die elf erwischen, was übrigens noch nicht sicher ist, dann geht es lediglich unter neuem namen als efa weiter und ein paar horste werden auch der sofort den baldigen untergang vorhersagen. raider heißt dann twix und barfly wird immer noch geifern...![]()
European League of Football ELF - TV und Medien
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3240
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Es gibt hier ja technische Hilfsmittel oder den Scrollfinger um das Problem zu beseitigen.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Torsten hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 09:28 Bist du zufällig mit diesem Herrn verwandt?Die Zahl der Blowouts konnte diese Saison zwar reduziert werden, ist aber immer noch hoch, die Zuschauerzahlen in den Stadien stagnieren oder sinken vielerorts, selbst Event-Games in großen Stadien ziehen nicht mehr so wie noch vor ein paar Jahren, siehe Hamburg und Düsseldorf, die TV-Quoten sind großteils katastrophal und die Zukunft der Liga im Free-TV keinesfalls sicher.
...nein, bin ich nicht. und zum glück auch nicht mit deinen verwandten...
in eigentlich fast allen genannten punkten konnten diese saison gegenüber der letzten verbesserungen festgestellt werden, dort wo nicht, war es selbstverschuldet. die "zu niedrige gesamtbesucherzahl", auf die sich manche hier ja so gerne einen runterholen, wäre deutlich besser geworden, hätte man eine guten spielplan gebastelt. die realitätsfremden kolportierten angeblichen planzahlen, die hier kursieren, nimmt eh keiner ernst. ich habe die besten und offensten playoffs gesehen, die diese liga bisher zu bieten hatte. und die saison war auch nicht schlecht. nix perfect season, großteilig nix ultraklare favoriten. und im vergleich zur gfl um klassen weiter...
was mich nicht davon abhält, zk und die gesamte struktur der liga zu kritisieren. ich bin der letzte, der das schönredet. aber ich bin auch der, der sport und liga trennen kann. ist nicht jedem hier gegeben...
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3240
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Was KarlH sagt.KarlH hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 10:52 ...nein, bin ich nicht. und zum glück auch nicht mit deinen verwandten...
in eigentlich fast allen genannten punkten konnten diese saison gegenüber der letzten verbesserungen festgestellt werden, dort wo nicht, war es selbstverschuldet. die "zu niedrige gesamtbesucherzahl", auf die sich manche hier ja so gerne einen runterholen, wäre deutlich besser geworden, hätte man eine guten spielplan gebastelt. die realitätsfremden kolportierten angeblichen planzahlen, die hier kursieren, nimmt eh keiner ernst. ich habe die besten und offensten playoffs gesehen, die diese liga bisher zu bieten hatte. und die saison war auch nicht schlecht. nix perfect season, großteilig nix ultraklare favoriten. und im vergleich zur gfl um klassen weiter...
was mich nicht davon abhält, zk und die gesamte struktur der liga zu kritisieren. ich bin der letzte, der das schönredet. aber ich bin auch der, der sport und liga trennen kann. ist nicht jedem hier gegeben...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Sehe es auch so, dass weder die Untergangsszenarien (hoffentlich!) eintreten werden, noch dass man alles schönreden muss, was die letzten Jahre rund um die ELF passiert ist. Jetzt das Finale irgendwie noch über die Bühne bringen, dann schnell (aber nicht überhastet!) Nägel mit Köpfen machen, wie es weitergeht. Egal, ob die Liga dann ELF, EFA oder sonst wie heißt. Parallel dazu darf man aber auch gerne an den künftigen Standorten mit der Aufarbeitung beginnen, was bislang noch nicht optimal gelaufen ist. Nur mal ein paar Beispiele:
- Wie kann es sein, dass man in Stuttgart (Aussicht auf Heim-Finale!) in seinem Playoff-Heimspiel gegen den sehr attraktiven Gegner vor Minuskulisse antreten muss? Braucht mir auch keiner mit kurzfristig, Ferienzeiten etc. kommen. In München (to be fair, da hatte man eine Woche mehr Vorlaufzeit) hat man gegen Stuttgart vor Saisonrekordkulisse gespielt.
- Warum versteckt Paris seinen Star-Coach Jack del Rio derart? Wie kann es sein, dass ein Opuchlik über Monate hinweg Interviewanfragen stellt und nicht mal eine Antwort bekommt? Absolut unprofessionell, so ein Verhalten!
- Warum schafft man es in Innsbruck trotz eines deutlich attraktiveren Spielplanes als in den Jahren zuvor, bei der Zuschauerzahl eine gläserne Decke von 4000 nie zu überwinden - nicht gegen Vienna, nicht gegen München, nicht gegen Rhein Fire? Warum bekommt man in der Stadt Innsbruck selbst an Gamedays so gut wie nix mit?
- Braucht es in Wien wirklich für sechs Heimspiele drei verschiedene Stadien?
- Von Berlin (falls die tatsächlich künftig dabei sind) ganz zu schweigen.
Diese Liste erhebt nun wahrlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Also da gibt es wirklich an jedem Standort noch einiges zu tun - auch wenn manche (Frankfurt, München, Rhein) offenbar schon weiter sind als manch andere. Das sind die Dinge, die - parallel zu den neuen Strukturen - angegangen werden müssen. Und lieber kleine Fortschritte als irgendwelche Luftschlösser. Finde es zum Beispiel gut, dass es bei den Ravens bei einem einmaligen Ausflug nach Nürnberg geblieben ist - die 12000 Zuschauer dort haben das echt nicht hergegeben. "Die Ravens sind ja das bayerische Team in der ELF" - was für ein Quatsch
Dann kann Rhein Fire künftig ja gerne einmal in Jahr in Köln spielen.
- Wie kann es sein, dass man in Stuttgart (Aussicht auf Heim-Finale!) in seinem Playoff-Heimspiel gegen den sehr attraktiven Gegner vor Minuskulisse antreten muss? Braucht mir auch keiner mit kurzfristig, Ferienzeiten etc. kommen. In München (to be fair, da hatte man eine Woche mehr Vorlaufzeit) hat man gegen Stuttgart vor Saisonrekordkulisse gespielt.
- Warum versteckt Paris seinen Star-Coach Jack del Rio derart? Wie kann es sein, dass ein Opuchlik über Monate hinweg Interviewanfragen stellt und nicht mal eine Antwort bekommt? Absolut unprofessionell, so ein Verhalten!
- Warum schafft man es in Innsbruck trotz eines deutlich attraktiveren Spielplanes als in den Jahren zuvor, bei der Zuschauerzahl eine gläserne Decke von 4000 nie zu überwinden - nicht gegen Vienna, nicht gegen München, nicht gegen Rhein Fire? Warum bekommt man in der Stadt Innsbruck selbst an Gamedays so gut wie nix mit?
- Braucht es in Wien wirklich für sechs Heimspiele drei verschiedene Stadien?
- Von Berlin (falls die tatsächlich künftig dabei sind) ganz zu schweigen.
Diese Liste erhebt nun wahrlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Also da gibt es wirklich an jedem Standort noch einiges zu tun - auch wenn manche (Frankfurt, München, Rhein) offenbar schon weiter sind als manch andere. Das sind die Dinge, die - parallel zu den neuen Strukturen - angegangen werden müssen. Und lieber kleine Fortschritte als irgendwelche Luftschlösser. Finde es zum Beispiel gut, dass es bei den Ravens bei einem einmaligen Ausflug nach Nürnberg geblieben ist - die 12000 Zuschauer dort haben das echt nicht hergegeben. "Die Ravens sind ja das bayerische Team in der ELF" - was für ein Quatsch
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
"Das Problem"? Welches Problem? Dass es Kritik an Deiner "Luftschloss-Liga" gab/gibt? Ah, Missstände werden einfach unter den Teppich gekehrt und existieren nicht. Gab es vor 1989 in Ostdeutschland, dem blühenden Sozialismus und gemäß der damaligen Regierung das überlegene Wirtschaftssystem ggü. der sozialen Martkwirtschaft. Na denn: vorwärts immer, rückwärts nimmer. Freundschaft!Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 10:31 Es gibt hier ja technische Hilfsmittel oder den Scrollfinger um das Problem zu beseitigen.
Zuletzt geändert von Barfly am Fr Sep 05, 2025 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Nicht mehr zu helfen, dem Mann...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Wenn man dich auf Igno stellt, musst du dich nicht wundern. Du übst ja keine differenzierte Kritik, sondern du bist schlichtweg ein Troll.Barfly hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 12:12Ah, Missstände werden einfach unter den Teppich gekehrt und existieren nicht.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 10:31 Es gibt hier ja technische Hilfsmittel oder den Scrollfinger um das Problem zu beseitigen.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
@ Barfly: Du bist herzlich eingeladen, dich konstruktiv einzubringen und beispielsweise auf das zu antworten, was ich über die (mögliche) Zukunft der Liga geschrieben hab. Stimmst du mir in manchen Dingen zu? Oder liege ich deiner Ansicht nach bei etwas, was die Standorte betrifft, komplett falsch? Nur zu!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
So etwas von Dir zu hören, kratzt mich Nullkommanull, da Du eigentlich DER Troll dieses Forums seit frühen GFL-Zeiten bistPrime hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 12:15Wenn man dich auf Igno stellt, musst du dich nicht wundern. Du übst ja keine differenzierte Kritik, sondern du bist schlichtweg ein Troll.Barfly hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 12:12Ah, Missstände werden einfach unter den Teppich gekehrt und existieren nicht.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 10:31 Es gibt hier ja technische Hilfsmittel oder den Scrollfinger um das Problem zu beseitigen.
Ich denke, ich habe im Laufe der Saison absolut differenziert kritisiert, aber nur weil es von mir kam, ist es natürlich nicht "wahr", da zu sehr genau auf die Zwölf der Herren Karl und Weichhupen wie Grinch, der sich zu schade ist, ein verlegtes Spiel in Hannover zu canceln, weil die Arena dem feinen Herrn nicht mehr gut genug war. Sportlicher Wert dabei? Egal.
Könnte jetzt auch schreiben, "wie Torsten sagt". Der Kollege ist noch nicht so "verbrannt" bei euch Rosarot-Brillenträgern, aber sagt im Kern das Gleiche aus bzw. bestätigt mich in vielen Dingen. Es ist Fakt, dass die Liga in den letzten beiden Jahre erheblich abgebaut hat. Und da soll mir doch jetzt bitte niemand kommen, dass die Blowoutrate von 60 auf 55% gefallen ist, eine erhebliche Verbesserung darstellt. Wollt ihr mich verarschen?
Schönes Wochenende!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Da halte ich jetzt mal dagegen. Ich war diese Saison bei fünf Spielen live im Stadion: München gegen Tirol, Tirol gegen Madrid, Tirol gegen Rhein Fire, München gegen Madrid und München gegen Stuttgart. Ich habe in keinem dieser Spiele bereut, dafür eine Eintrittskarte gelöst zu haben. Es waren durch die Bank (München gegen Tirol mit Abstrichen, war halt typischer Saisonauftakt) großartige Spiele, zum Teil spannend und bis zum Schluss dramatisch. Das Niveau unter den guten bis sehr guten Teams der Liga ist in den letzten Jahren extrem angestiegen. Diese Teams sind gut zusammengestellt und zumeist auch exzellent gecoached - man sieht einen riesigen Unterschied im Vergleich zum Auftreten der Mannschaften vor zwei, drei Jahren. Mir ist natürlich völlig klar, dass dies an anderen Standorten ganz anders ausgesehen hat. Aber wenn man sich Spiele bewusst rausgesucht hat (und in der richtigen Gegend wohnt
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3240
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Was Bluelion sagt.Bluelion hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 12:29 Da halte ich jetzt mal dagegen. Ich war diese Saison bei fünf Spielen live im Stadion: München gegen Tirol, Tirol gegen Madrid, Tirol gegen Rhein Fire, München gegen Madrid und München gegen Stuttgart. Ich habe in keinem dieser Spiele bereut, dafür eine Eintrittskarte gelöst zu haben. Es waren durch die Bank (München gegen Tirol mit Abstrichen, war halt typischer Saisonauftakt) großartige Spiele, zum Teil spannend und bis zum Schluss dramatisch. Das Niveau unter den guten bis sehr guten Teams der Liga ist in den letzten Jahren extrem angestiegen. Diese Teams sind gut zusammengestellt und zumeist auch exzellent gecoached - man sieht einen riesigen Unterschied im Vergleich zum Auftreten der Mannschaften vor zwei, drei Jahren. Mir ist natürlich völlig klar, dass dies an anderen Standorten ganz anders ausgesehen hat. Aber wenn man sich Spiele bewusst rausgesucht hat (und in der richtigen Gegend wohnt), dann konnte man diese Saison wirklich sehr viel Spaß haben im Stadion. Und das ist sehr wohl eine erhebliche Verbesserung gegenüber den Spielzeiten zuvor!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Bluelion hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 12:29Da halte ich jetzt mal dagegen. Ich war diese Saison bei fünf Spielen live im Stadion: München gegen Tirol, Tirol gegen Madrid, Tirol gegen Rhein Fire, München gegen Madrid und München gegen Stuttgart. Ich habe in keinem dieser Spiele bereut, dafür eine Eintrittskarte gelöst zu haben. Es waren durch die Bank (München gegen Tirol mit Abstrichen, war halt typischer Saisonauftakt) großartige Spiele, zum Teil spannend und bis zum Schluss dramatisch. Das Niveau unter den guten bis sehr guten Teams der Liga ist in den letzten Jahren extrem angestiegen. Diese Teams sind gut zusammengestellt und zumeist auch exzellent gecoached - man sieht einen riesigen Unterschied im Vergleich zum Auftreten der Mannschaften vor zwei, drei Jahren. Mir ist natürlich völlig klar, dass dies an anderen Standorten ganz anders ausgesehen hat. Aber wenn man sich Spiele bewusst rausgesucht hat (und in der richtigen Gegend wohnt), dann konnte man diese Saison wirklich sehr viel Spaß haben im Stadion. Und das ist sehr wohl eine erhebliche Verbesserung gegenüber den Spielzeiten zuvor!
Deine 5 Spiele kaufe ich. Die genannten Teams sind ja untereinander durchaus competitive (alle bis auf Tirol Playoffs). Aber es war ja viel mehr als das. Es geht ums Große & Ganze, nicht ums cherry-picking.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
...barfly würde auch die nfl zumachen, weil es teams gibt, die gegen andere einfach keine chance haben. schließlich geht's ums große ganze...
und wenn genau die negativ record teams der elf jetzt für die wie immer geartete nächste saison rausfallen würden, dann ist halt aus ganz anderen gründen alles bäh. schließlich geht's ums große ganze...
außer in seiner gfl, wo all das in gesteigerter form passiert. da ist das ok. schließlich geht's ums große ganze...
und wenn genau die negativ record teams der elf jetzt für die wie immer geartete nächste saison rausfallen würden, dann ist halt aus ganz anderen gründen alles bäh. schließlich geht's ums große ganze...
außer in seiner gfl, wo all das in gesteigerter form passiert. da ist das ok. schließlich geht's ums große ganze...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ich war auch sehr enttäuscht über die Zuschauerzahl beim Wildcard Playoff Game in Stuttgart.Bluelion hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 12:04 - Wie kann es sein, dass man in Stuttgart (Aussicht auf Heim-Finale!) in seinem Playoff-Heimspiel gegen den sehr attraktiven Gegner vor Minuskulisse antreten muss? Braucht mir auch keiner mit kurzfristig, Ferienzeiten etc. kommen. In München (to be fair, da hatte man eine Woche mehr Vorlaufzeit) hat man gegen Stuttgart vor Saisonrekordkulisse gespielt.
Deshalb bin ich mal auf Ursachenforschung gegangen und habe ein paar Leute im Fanclub, die nicht beim Spiel dabei waren, nach dem Grund gefragt.
Als Antwort kam entweder "War im Urlaub" oder "Hab Bundesliga/VFB geschaut".
Die Theorie mit der Bundesliga-Konkurrenz kam mir auch schon vorher in den Sinn.
Viele Surge Fans sind gleichzeitig VFB Fans ... und bei vielen von ihnen hat der VFB Vorrang.
Ich schätze es wären mehr Zuschauer gekommen, wenn Surge das Sonntags-Spiel, ohne VFB-Konkurrenz, in der Wildcard Runde gehabt hätte.