European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5250
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Schlaukopp hat geschrieben: Do Sep 04, 2025 21:16 Verbindlichkeiten egal von wem, egal in welcher Form stehen links.
Einnahmen stehen rechts.

Wenn du sagst es gab einen Überschuss dann haben die einnahmen die Ausgaben überschritten.

Was ich sage ist dass die Aussagen sich widersprechen.

Die einen sagen Bankrott, die anderen sagen Gewinn.
Ich glaube nach wie vor Du verwechselst operatives Ergebnis eines Geschäftsjahres ausder GuV (2023: Geringes Plus) mit offenen und noch zu tilgenden Verbindlichkeiten (2023: Mehrere Millionen) die in der Bilanz stehen.

Um das einfach zu erklären: Die ELF hat in den nächsten Jahren noch Millionen an Rückzahlungen an Kreditoren zu leisten. Dazu brauchen Sie Gewinne. 2023 wurde erstmals ein (kleiner) Gewinn erzielt.

Ich lass es jetzt aber weils hier eher um den Sport gehen sollte.

PS:
Von „Bankrott“ hat übrigens niemand gesprochen. Ich zumindest nicht. Anlaufverluste sind völlig normal. Deshalb nimmt man Verbindlichkeiten auf.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
KarlH
Runningback
Beiträge: 3197
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

...zum verständnis: man kann ja auch als hochverschuldeter betrieb trotzdem einen kleinen jahresgewinn machen, ohne zuerst sämtliche verbindlichkeiten ausgeglichen haben zu müssen...
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5250
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

KarlH hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 10:42 ...zum verständnis: man kann ja auch als hochverschuldeter betrieb trotzdem einen kleinen jahresgewinn machen, ohne zuerst sämtliche verbindlichkeiten ausgeglichen haben zu müssen...
Exakt.

Und wenn jemand den Betrieb übernimmt übernimmt er auch die offenen Verbindlichkeiten mit all den Risken wenn die schlagend werden.

Oft gehen Betriebe zu einem symbolischen Preis von sagen wir €1 über den Ladentisch weil der Vorbesitzer froh ist diese Verbindlichkeiten an den Käufer weitergeben zu können.

So Schluss jetzt. Konzentrieren wir uns mal auf Sonntag.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Prime
Quarterback
Beiträge: 6394
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 11:11


Oft gehen Betriebe zu einem symbolischen Preis von sagen wir €1 über den Ladentisch weil der Vorbesitzer froh ist diese Verbindlichkeiten an den Käufer weitergeben zu können.
Verbindlichkeiten sind per se nichts Negatives, insbesondere wenn genug Eigenkapital vorhanden ist. Und nur weil ein Unternehmen hohe Verbindlichkeiten hat, heißt es nicht, dass es nichts wert ist.
Entscheidend sind die Laufzeiten der Verbindlichkeiten, die Zinslast und wie der zu erwartende Cash-Flow ist, um die Verbindlichkeiten abzubauen.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 676
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Die letzten 3 Tagen kamen neue EFA-Bewegungen.

Im Podcast "Touchdown Duisburg - Rhein Fire Podcast" mit Martin Wagner wurde ja gesagt, dass der Herr Karajica seine Anteile komplett oder zum Teil, unter der Sperrmonitäten, verkaufen soll. Am Freitag hat aber Karajica, beim Stuttgarter Nachrichten, diesen Vorschlag, mehr oder weniger, eine klare Absage erteilt und möchte "konstruktive Gespräche" mit dem Franchises führen etc. pp. Und einfach so weiter machen.

Samstag kam übrigens die nächste Hammermeldung und zwar Commissioner Dinner wurde erstmals abgesagt, weil alle EFA-Teams keinen Bock auf so was haben.

Und heute im Watchparty vom dem Footbowl wurde die Information "gedroppt", dass es eine zweitätige Meetings der EFA-Teams während des Wochende gab.
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3028
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: So Sep 07, 2025 22:46 Die letzten 3 Tagen kamen neue EFA-Bewegungen.

Im Podcast "Touchdown Duisburg - Rhein Fire Podcast" mit Martin Wagner wurde ja gesagt, dass der Herr Karajica seine Anteile komplett oder zum Teil, unter der Sperrmonitäten, verkaufen soll. Am Freitag hat aber Karajica, beim Stuttgarter Nachrichten, diesen Vorschlag, mehr oder weniger, eine klare Absage erteilt und möchte "konstruktive Gespräche" mit dem Franchises führen etc. pp. Und einfach so weiter machen.

Samstag kam übrigens die nächste Hammermeldung und zwar Commissioner Dinner wurde erstmals abgesagt, weil alle EFA-Teams keinen Bock auf so was haben.

Und heute im Watchparty vom dem Footbowl wurde die Information "gedroppt", dass es eine zweitätige Meetings der EFA-Teams während des Wochende gab.
Das wird bis Mai nächsten Jahres eine knusprige Angelegenheit wenn man beständig nur übereinander und nicht miteinander spricht. Mal sehen wo der Eiergeier zuschlägt bis dahin.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Rolf 51
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Rolf 51 »

Schaun mer mal , ob die Spieler so lange warten bis die Bosse fertig sind oder ob sich anders orientieren .
OK , einige Zeit ist erstmal .
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10848
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Fighti »

TemplateR hat geschrieben: So Sep 07, 2025 22:46 Im Podcast "Touchdown Duisburg - Rhein Fire Podcast" mit Martin Wagner wurde ja gesagt, dass der Herr Karajica seine Anteile komplett oder zum Teil, unter der Sperrmonitäten, verkaufen soll. Am Freitag hat aber Karajica, beim Stuttgarter Nachrichten, diesen Vorschlag, mehr oder weniger, eine klare Absage erteilt und möchte "konstruktive Gespräche" mit dem Franchises führen etc. pp. Und einfach so weiter machen.
Konstruktive Gespräche hätte er seit 2 Jahren führen können, versteht der immer noch nicht, dass der Zug abgefahren ist, bzw mit ihm nicht mehr weiterfahren wird? Nächstes Jahr findet Football und Fußball statt ohne dass ZK irgendwo etwas zu sagen hat.
Samstag kam übrigens die nächste Hammermeldung und zwar Commissioner Dinner wurde erstmals abgesagt, weil alle EFA-Teams keinen Bock auf so was haben.
Was ist daran Hammer? Dreht sich die Welt nicht weiter, weil so n Ding nicht stattfindet? Außerdem gabs doch die Info, dass die Teams absagen schon letzte Woche?
Und heute im Watchparty vom dem Footbowl wurde die Information "gedroppt", dass es eine zweitätige Meetings der EFA-Teams während des Wochende gab.
Wie, die reden miteinander? Nein? Doch! OH!
Luck is when opportunity meets preparation.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 774
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Schlaukopp »

Nach DEM Event -soll- Herr K seine Anteile verkaufen???

Bei 30 tsd Zuschauer (plus minus 5k für die Werbetrommel) zu durchschnittlich 50€ das ticket.

Selbst wenn der Event ne mio gekostet hat (mit Werbung und Klo Frau) bleibt genug übrig um dann sicher nix zu verkaufen.

Seine Idee, sein Kapital, seine Firma.

Selbst wenn er morgen mit der Firma in irgendwas anderes als Football investiert, kann ich mir nicht vorstellen dass er den Habenichtsen irgendwas unter Preis geben wird.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5250
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Schlaukopp hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 15:56
Seine Idee, sein Kapital, seine Firma.
…..und 2026 lässt er dann Hamburg Offense gegen Hamburg Defense Scrimmage spielen?

Bei der story mit den Anteilen geht‘s doch nur um die Frage unter welchen Voraussetzungen die +11 Teams unter der ELF-Flagge weitermachen.

Dem hat K eine Absage erteilt und meint alleine weiter zu machen also ist die ELF Geschichte denn es gibt keine Teams mehr.

Das ist zwar sehr schade aber ist so. Er bekam die Chance erhobenen Hauptes auszusteigen, er vergeigte sie und jetzt geht er mitsamt „seiner Idee, seinem Kapital, seiner Liga“ den Bach runter.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3028
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Schlaukopp hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 15:56 Nach DEM Event -soll- Herr K seine Anteile verkaufen???

Bei 30 tsd Zuschauer (plus minus 5k für die Werbetrommel) zu durchschnittlich 50€ das ticket.
Tatsächlich war das Finale ein absolutes Hammerstatement inklusive absolut angemessener Zuschauerzahl ziemlich weit ab vom Schuss in Deutschland. Mal sehen was die EFA in ein paar Tagen darauf antworten wird.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 772
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Torsten »

Grinch1969 hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 16:19
Schlaukopp hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 15:56 Nach DEM Event -soll- Herr K seine Anteile verkaufen???

Bei 30 tsd Zuschauer (plus minus 5k für die Werbetrommel) zu durchschnittlich 50€ das ticket.
Tatsächlich war das Finale ein absolutes Hammerstatement inklusive absolut angemessener Zuschauerzahl ziemlich weit ab vom Schuss in Deutschland. Mal sehen was die EFA in ein paar Tagen darauf antworten wird.
Ziemlich weit ab vom Schuss? Man hatte das Glück, dass es ein Heimspiel für Stuttgart war - wer weiß, wie die Zuschauerzahl ohne Stuttgarter Beteiligung ausgesehen hätte. Schon die German Bowls in den 90er und 00er Jahren waren nur dann wirklich gut besucht, wenn sie in Hamburg oder Braunschweig oder zumindest in der Nähe von Braunschweig stattfanden.

Aber eben mal wieder das Übliche: Cherry-Picking, um die Liga gut dastehen zu lassen - das Finale war gut besucht, also ist ja alles Tutti und können die Probleme so schlimm nicht sein. :keule:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10848
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Fighti »

Es ist auch immer noch eine europäische Liga. Da darf auf Dauer die Frage eh nicht sein, in welcher deutschen Stadt das Finale stattfindet.
Luck is when opportunity meets preparation.
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3028
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Torsten hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 16:23 Ziemlich weit ab vom Schuss? Man hatte das Glück, dass es ein Heimspiel für Stuttgart war - wer weiß, wie die Zuschauerzahl ohne Stuttgarter Beteiligung ausgesehen hätte.
Da stimme ich dir absolut zu, dürfte ZK ein paar weitere graue Haare gebracht haben.
Torsten hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 16:23 Schon die German Bowls in den 90er und 00er Jahren waren nur dann wirklich gut besucht, wenn sie in Hamburg oder Braunschweig oder zumindest in der Nähe von Braunschweig stattfanden.
Hätte ich heuer auch für den Ruhrpott angesetzt von daher war die Zuschauerzahl schon sehr interessant.
Torsten hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 16:23 Aber eben mal wieder das Übliche: Cherry-Picking, um die Liga gut dastehen zu lassen - das Finale war gut besucht, also ist ja alles Tutti und können die Probleme so schlimm nicht sein. :keule:
Keine Ahnung warum du das da reininterpretierst, ich habe ja geschrieben dass ich auf die Antwort der EFA warte, die wird ihr Statement entsprechend untermauern. Ich muss auch nicht in jedem Posting anfügen was falsch läuft, das war ja nun vor und während der Saison offensichtlich und wird jetzt nach dem Finale mit Sicherheit von den Verantwortlichen zur Genüge durchgekaut, da kann man dann immer noch schön mit kauen :popcorn:
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Antworten