FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Sep 09, 2025 13:25
Zum träumen ein gestohlener Vorschlag:
WEST
Paris
Madrid
Rhein
Frankfurt
CENTRAL
Vienna
Tirol
Stuttgart
Munich
EAST
Nordic
Berlin
Wroclaw
Prague
Ich fürchte, dass Berlin (mit neuem Investor zumindest fraglich), Wroclaw und Prag wohl mit Abstand dke schwächsten Kader haben werden.
Die anderen neun (ich halte Prags Saison für eine nicht zu wiederholende Überperformance) Teams waren untereinander schon einigermaßen kompetitiv.
Wenn man wirklich drei Divisions macht (was ich begrüßen würde! 6x Hin- und Rück- in der Division ; 6 externe Einzelgames) darf man denke ich höchstens zwei Teams von Berlin, Wroclaw und Prag zusammen stecken.
So ergibt sich für mich dann folgendes:
North Division: Nordic Storm, Rhein Fire, Berlin Thunder, 4.Team (Galaxy oder Panthers)
East Division: Vienna Vikings, Prague Lions, Munich Ravens, 4.Team (Panthers oder Raiders)
West Division: Stuttgart Surge, Madrid Bravos, Paris Musketeers, 4.Team (Galaxy oder Raiders).
Und hier würde ich dir Variante Wroclaw in den Norden; Raiders in den Osten; Galaxy in den Westen bevorzugen, weil ich bei Berlin auf mehr langfristiges Potential hoffe, so dass Panthers/Lions als "Ausreißer nach unten" getrennt wären!
Aber das ist nur meine Meinung.