Das darf man zumindest bezweifeln.
European Football Aliance - EFA neue Liga?
-
- Runningback
- Beiträge: 3066
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Barfly hat geschrieben: ↑Fr Sep 12, 2025 10:31Nein, hatte es nicht. Es waren max. 25k!!!kielersprotte hat geschrieben: ↑Fr Sep 12, 2025 09:41 Ich unterschätze gar nichts, es geht einfach nicht aufgrund der unterschiedlichen Stadionkapazität, siehe oben. Das ELF-Finale hatte mehr Zuschauer als das Dynamo-Stadion Plätze hat (selbst wenn man die Stehplätze des K-Blocks mit einrechnet).
...genau! ich sagte ja, es war sogar überhaupt keiner da.
war alles nur ki-generiert, sogar das spiel.
denn sowas kann ja in deiner welt sowieso nicht echt sein...

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
...erstens glaube ich das nicht unbedingt, denn verträge können durchaus auch gekündigt werden, auch und gerade, wenn es zahlungsunregelmäßigkeiten gab. und falls man tatsächlich antreten müsste: einfach ein minimalroster aus unbezahlten amateuren hinstellen und das ganze billigst auf nem dorfsportplatz antreten lassen. vertrag erfüllt, da steht sicher nichts zum leistungsniveau drin. dann noch einfach eine neue gesellschaft gründen für die efa und den echten spielerbestand mitnehmen...
da würde ich dagegen wetten...
-
- Runningback
- Beiträge: 3066
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Patrick E. hat es doch Live auf RTL ausgewürfelt!

Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- OLiner
- Beiträge: 262
- Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
- Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich bezog mich auf die 25-30K die es nicht werden...kielersprotte hat geschrieben: ↑Fr Sep 12, 2025 09:41Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Do Sep 11, 2025 18:51Unterschätzt die Dresdner nicht wenn eines ihrer eigenen Teams im Finale steht bzw. ein Eventgame spielt...kielersprotte hat geschrieben: ↑Do Sep 11, 2025 18:03
Dresden wird eine deutliche Steigerung der Zuschauerzahl für den GFL-Bowl geben, die Kapazität der Stadions lässt aber keine größere Kulisse als die des ELF-Finales zu. Das Dynamo-Stadion hat eine maximale Zuschauerkapazität von 32.xxx Zuschauern. Dies ist allerdings inkl. der Stehplätze des K-Blocks, Sitzplätze also deutlich weniger. Auch 25-30 Tausend dürften es in Dresden nicht werden, aber die 20.000er könnte geknackt werden. Was ein Riesenerfolg wäre!Vielleicht gibt's ja um das RHS voll zu bekommen mit Dynamo noch eine ähnliche Aktion wie die ins Stuttgart mit dem VFB...wer weiß...
egal wie voll e am Ende wird mich freut es für die GFL und die Finalisten das es die richtige Standortwahl war wie's aussieht![]()
Ich unterschätze gar nichts, es geht einfach nicht aufgrund der unterschiedlichen Stadionkapazität, siehe oben. Das ELF-Finale hatte mehr Zuschauer als das Dynamo-Stadion Plätze hat (selbst wenn man die Stehplätze des K-Blocks mit einrechnet).

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ist ja totaaaal easy alles, wird bestimmt so funktionieren.KarlH hat geschrieben: ↑Fr Sep 12, 2025 11:47 ...erstens glaube ich das nicht unbedingt, denn verträge können durchaus auch gekündigt werden, auch und gerade, wenn es zahlungsunregelmäßigkeiten gab. und falls man tatsächlich antreten müsste: einfach ein minimalroster aus unbezahlten amateuren hinstellen und das ganze billigst auf nem dorfsportplatz antreten lassen. vertrag erfüllt, da steht sicher nichts zum leistungsniveau drin. dann noch einfach eine neue gesellschaft gründen für die efa und den echten spielerbestand mitnehmen...
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich würde auch gegen wetten, weil ich es aktuell für wahrscheinlicher halte, dass wir gar keine EFA-Liga in 2026 sehen werden. Und vermutlich auch keine ELF, weil die aus verständlichen Gründen von allen Seiten boykottiert wird. Stattdessen wird es über den Winter Rechtsstreite mit einstweiligen Verfügungen und dem ganzen Gedöns geben.
Bis sich herausstellt, dass die ELF nicht starten kann, dauert es wahrscheinlich mindestens bis ins Frühjahr. Bis dahin wird die ELF übrigens noch die Namensrechte der NFLE halten, so dass die EFA-Teams in Duisburg und Frankfurt sich erstmal umbenennen müssen. Ich hab bei der EFA hier schon vor Monaten gebremst und vermutet, dass es alles sehr schwierig werden wird und das wahrscheinlich alles nicht funktionieren wird. Aber auf mich hört ja keiner.
Was übrigens zwar äußerst unwahrscheinlich ist, aber nicht vollkommen auszuschließen: Dass Karajica einfach neue Investoren für Rhein Fire ab Januar sucht und mit denen die Franchise fortsetzt. Wahrscheinlich findet er keinen Investor, der verrückt genug ist, das zu machen. Das Risiko ist viel zu hoch, dass das schief geht. Spieler-Boykotte und Fan-Boykotte wären zu erwarten, denn die derzeitige Rhein-Fire-Organisation hat die Massen bereits gegen die ELF mobilisiert und auf ihre Seite gezogen.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2179
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Lustig, das sind genau die vier ELF-Champions plus die Panthers.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- OLiner
- Beiträge: 394
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Denke auch. Da nimmt man ein paar Volunteers die ab Spielbeginn abknieen.KarlH hat geschrieben: ↑Fr Sep 12, 2025 11:47 und falls man tatsächlich antreten müsste: einfach ein minimalroster aus unbezahlten amateuren hinstellen und das ganze billigst auf nem dorfsportplatz antreten lassen. vertrag erfüllt, da steht sicher nichts zum leistungsniveau drin. dann noch einfach eine neue gesellschaft gründen für die efa und den echten spielerbestand mitnehmen...
Wenn man das Heimspiel der eigentlichen Mannschaft parallel dazu legt, kann man sogar mit dem aktuellen Teamnamen werben.
Das Spiel mit den offiziellen Teamnamen ist dann auf dem Aufwärmplatz vor dem Stadion. Im Stadion spielt dann spielt dann beispielsweise nur "Paris" gegen "Kopenhagen", aber dafür mit den richtigen Spielern.
-
- OLiner
- Beiträge: 394
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Wobei... man könnte ja eigentlich auch am Anfang des Viertels einmal den Ball fumblen und die Uhr durchlaufen lassen.
Eine Frage an die Regelexperten: Wäre es legal während eines freien Balls auf dem Feld Karten zu spielen?
Eine Frage an die Regelexperten: Wäre es legal während eines freien Balls auf dem Feld Karten zu spielen?
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
So nett solche Szenarien auch klingen (lustig wäre das natürlich schon), üblicherweise maximieren derartige "in your face" Lösungen aber das rechtliche Risiko. Am Ende geht es darum, wer kann wem mit welchen Konsequenzen drohen und wie wahrscheinlich ist das Eintreten der jeweilgen Konsequenz (multipliziert mit ihren Kosten).hackepeter hat geschrieben: ↑Fr Sep 12, 2025 13:19Denke auch. Da nimmt man ein paar Volunteers die ab Spielbeginn abknieen.KarlH hat geschrieben: ↑Fr Sep 12, 2025 11:47 und falls man tatsächlich antreten müsste: einfach ein minimalroster aus unbezahlten amateuren hinstellen und das ganze billigst auf nem dorfsportplatz antreten lassen. vertrag erfüllt, da steht sicher nichts zum leistungsniveau drin. dann noch einfach eine neue gesellschaft gründen für die efa und den echten spielerbestand mitnehmen...
Wenn man das Heimspiel der eigentlichen Mannschaft parallel dazu legt, kann man sogar mit dem aktuellen Teamnamen werben.
Das Spiel mit den offiziellen Teamnamen ist dann auf dem Aufwärmplatz vor dem Stadion. Im Stadion spielt dann spielt dann beispielsweise nur "Paris" gegen "Kopenhagen", aber dafür mit den richtigen Spielern.
Abwarten.
P.S.: Erstaunlich finde ich, dass die Franchisevertragsituation von Raiders und Vikings nicht weitestgehend identisch sein soll, schließlich wurden sie quasi im Paket zum gleichen Zeitpunkt "angeworben" und konnten sich damals miteinander abstimmen. (Glaube eher nicht, das ein Team alleine den Schritt gemacht hätte.) Zudem durfte in beiden Fällen eine AF-Mannschaft (allerdings unter dem Vereinsdach) mit einem identischen Namen parallel in der AFL antreten, was irgendwelche Wettbewerbsverbotsklauseln rechtlich schwierig gestaltet haben dürfte.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Übrigens… wenn man mal etwas rechnet:
- Es gibt vier Non-EFA-ELF-Teams, die für 2026 anscheinend einen gültigen Vertrag haben: Ravens, Sea Devils, Mercenaries, Centurions
- Dazu die laut Sport-Bild sechs EFA-ELF-Teams mit für 2026 gültigen Verträgen:
Thunder, Raiders, Bravos, Musketeers, Lions, Storm
4 + 6 = 10
Die ELF spricht aber von elf (!) Franchises mit gültigen Verträgen. Das könnte bedeuten, dass bereits ein Expansion-Team unterschrieben hat, welches nur noch nicht verkündet wurde.
- Es gibt vier Non-EFA-ELF-Teams, die für 2026 anscheinend einen gültigen Vertrag haben: Ravens, Sea Devils, Mercenaries, Centurions
- Dazu die laut Sport-Bild sechs EFA-ELF-Teams mit für 2026 gültigen Verträgen:
Thunder, Raiders, Bravos, Musketeers, Lions, Storm
4 + 6 = 10
Die ELF spricht aber von elf (!) Franchises mit gültigen Verträgen. Das könnte bedeuten, dass bereits ein Expansion-Team unterschrieben hat, welches nur noch nicht verkündet wurde.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 780
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Und damit sind wir bei meinen 3 Organisationen die das gleiche Produkt anbieten wollen und es nicht mal genug Zutaten für EINE dieser Organisationen gibt.
Nicht genug Spieler
Nicht genug Stadien
Nicht genug Zuschauer
Nicht genug Geld
Aber Hauptsache einer hat/ bekommt Recht
Unfassbar
Nicht genug Spieler
Nicht genug Stadien
Nicht genug Zuschauer
Nicht genug Geld
Aber Hauptsache einer hat/ bekommt Recht
Unfassbar
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2179
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Du vergisst die Enthroners. Die könnten auch noch einen gültigen Vertrag haben. Und Mailand, deren Vertrag vermutlich pausiert wurde.Prime hat geschrieben: ↑Fr Sep 12, 2025 14:25 Übrigens… wenn man mal etwas rechnet:
- Es gibt vier Non-EFA-ELF-Teams, die für 2026 anscheinend einen gültigen Vertrag haben: Ravens, Sea Devils, Mercenaries, Centurions
- Dazu die laut Sport-Bild sechs EFA-ELF-Teams mit für 2026 gültigen Verträgen:
Thunder, Raiders, Bravos, Musketeers, Lions, Storm
4 + 6 = 10
Die ELF spricht aber von elf (!) Franchises mit gültigen Verträgen. Das könnte bedeuten, dass bereits ein Expansion-Team unterschrieben hat, welches nur noch nicht verkündet wurde.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.