...aber warum sollte man für ein unternehmen, das sich bezüglich vertragseinhaltung und zahlungsmoral aktuell einen solchen ruf "erarbeitet" hat, millionen bezahlen, wenn man es zur gründung einer liga nicht mal unbedingt braucht?
mal vorausgesetzt, dass zk wirklich was juristisch wirksames in der hand hätte, was ich übrigens so nicht glaube: drohungen wirken in beide richtungen, man kann andersrum genauso mit einer "minimalerfüllung" und der nutzung des hausrechts drohen. wenn man das durchzieht, ist die liga als unternehmen demnächst keinen pfifferling mehr wert. ist allerdings auch für das eigene image der franchises nicht gerade optimal...
European Football Aliance - EFA neue Liga?
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich finde es ja ganz interessant, dass die "ausländischen" Teams sich offenbar recht wenig Zukunftssorgen machen und ihre Personalplanungen vorantreiben. Neuer Coach in Madrid, Vertragsverlängerungen mit wichtigen Spielern in Wroclaw und Prag, Jack del Rio verlängert in Paris - offenbar wissen die alle was, was wir nicht wissen 

- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Man spart sich langwierige Gerichtsverhandlungen. Und ansonsten hat die ELF ja auch manches aufgebaut, TV-Produktion, Statistik-Department (auch für Wettanbieter), eventuell noch laufende Verträge mit TV und Sponsoren. Ja ja, ich weiß, kann man alles selber machen. Wenn man denn genügend Zeit und Geld hat.
München hat auch mit dem Coach verlängert und den laufenden Vertrag mit dem QB bestätigt. Was wissen die, was wir nicht wissen?Bluelion hat geschrieben: ↑Mo Sep 15, 2025 12:32 Ich finde es ja ganz interessant, dass die "ausländischen" Teams sich offenbar recht wenig Zukunftssorgen machen und ihre Personalplanungen vorantreiben. Neuer Coach in Madrid, Vertragsverlängerungen mit wichtigen Spielern in Wroclaw und Prag, Jack del Rio verlängert in Paris - offenbar wissen die alle was, was wir nicht wissen![]()
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Was die wissen? Die wissen vermutlich einfach, wie man Verträge schließt, die sofort hinfällig werden, wenn die Liga nicht mehr existiert oder anders heißt, als es im Vertrag steht
ist halt maximal für den/die Spieler dann scheiße - aber die haben ja zuletzt auch teilweise ne ganze Saison jede Woche gespielt, um sich erst nachher aufzuregen - insofern 
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Also wenn Werner allein in den 2 Jahren seines Schaffens 500k hat verbrennen sehen, frage ich mich doch, was sieht die EFA an riesigem Potential, diese Verluste NICHT zu machen, nein, diese vll in Gewinn umzuwandeln? Und das nur für EINE von vielen Franchises.
Sitzt ZK wirklich auf Millionen von Euro aus der Vermarktung und ließ immer nur kleine Tröpfchen auf die Franchises abregnen? Ich kann es mir ehrlichgesagt kaum vorstellen.
Und damit wären wir wieder bei der o.g. Frage: Wird die EFA in der Lage sein, gleiche oder mehr Marketingeinnahmen zu erzielen (wenn jemand dieses bejaht, wäre ich auf die Begründung gespannt)? Allein Thunder benötigt pro Jahr offensichtlich 200-220k EUR an Transferleistungen, um zumindest einen ROI von Null zu erzielen. Wird die EFA dieses Geld, nur allein für diese Franchise, übrig haben?
Meine Prognose/Einschätzung: In Sachen Marketing hat ZK das optimale herausgeholt. Die Frage ist: war es so viel, dass es irgendwo in geheimen Geldspeichern gelagert werden muss, schwer bewacht vor den Agenten der ELF-Franchises? Oder war da schlicht und ergreifend nur das, was den Franchises auch transferiert wurde? Im zweitgenannten Fall sehe ich auch für die EFA keinerlei Perspektive für einen langen Bestand, denn die Marketingeinnahmen werden vermutlich eher niedriger als höher sein, und die Kosten für einen Spielbetrieb ganz sicher nicht niedriger. Und da wir hier unter uns einen hochbegabten Zahlenakrobaten haben, überlasse ich sehr gern diesem Spezialisten, einen einfachen Businessplan der EFA zu skizzieren, der vermeintlich alles besser macht als ZK´s ELF.
Sitzt ZK wirklich auf Millionen von Euro aus der Vermarktung und ließ immer nur kleine Tröpfchen auf die Franchises abregnen? Ich kann es mir ehrlichgesagt kaum vorstellen.
Und damit wären wir wieder bei der o.g. Frage: Wird die EFA in der Lage sein, gleiche oder mehr Marketingeinnahmen zu erzielen (wenn jemand dieses bejaht, wäre ich auf die Begründung gespannt)? Allein Thunder benötigt pro Jahr offensichtlich 200-220k EUR an Transferleistungen, um zumindest einen ROI von Null zu erzielen. Wird die EFA dieses Geld, nur allein für diese Franchise, übrig haben?
Meine Prognose/Einschätzung: In Sachen Marketing hat ZK das optimale herausgeholt. Die Frage ist: war es so viel, dass es irgendwo in geheimen Geldspeichern gelagert werden muss, schwer bewacht vor den Agenten der ELF-Franchises? Oder war da schlicht und ergreifend nur das, was den Franchises auch transferiert wurde? Im zweitgenannten Fall sehe ich auch für die EFA keinerlei Perspektive für einen langen Bestand, denn die Marketingeinnahmen werden vermutlich eher niedriger als höher sein, und die Kosten für einen Spielbetrieb ganz sicher nicht niedriger. Und da wir hier unter uns einen hochbegabten Zahlenakrobaten haben, überlasse ich sehr gern diesem Spezialisten, einen einfachen Businessplan der EFA zu skizzieren, der vermeintlich alles besser macht als ZK´s ELF.