Bluelion hat geschrieben: ↑Mo Aug 18, 2025 16:28
Wer macht in Paris eigentlich die Play Calls? Jack del Rio selber? Also das fand ich am Samstag so mies, dass ich als Verantwortlicher selbst in der High School dem Head Coach den Stuhl vor die Tür gesetzt hätte. Da verletzt sich Henderson Ende der ersten Halbzeit, bei knapper Führung von Paris. Anstatt die Führung in die Pause zu laufen, lässt man den Back-up-Quarterback zweimal tief werfen, fängt sich (natürlich) den Pick 6. Man bekommt noch mal den Ball mit knapp 2 Minuten auf der Uhr und einer Timeout. Macht das, was man schon zuvor hätte tun sollen: Läuft zweimal und wirft einmal kurz, erreicht drei 1st Downs - lässt sich aber dabei soviel Zeit, dass es nicht mal mehr zu einem FG-Versuch gereicht hat. Das kann ich zwar ohne Henderson noch irgendwo verstehen, lässt aber die tiefen Würfe zuvor noch mal deutlich unverständlicher aussehen. Und in dem sehr knappen Spiel hat dieser völlig unnötige TD für die Vikings halt auch den Unterschied gemacht.
Nebenbei noch was zum letzten Pariser TD: Ich versteh den Spieler, dass er da in die Endzone ging. Aber eigentlich wäre es cleverer gewesen, sich an der 1-Yard-Line hinzulegen. Man hätte einen 1st Down gehabt, Vienna wäre bei einer Timeout gestanden. Dreimal abknien, dann aus kürzester Distanz das FG machen (ja, ich weiß, er Pariser Kicker war nicht der sicherste in dem Spiel - aber aus der Distanz MUSS er treffen). Dann hätten die Vikings mit drei Punkten Rückstand, ohne Timeout bei rund 15 Sekunden den Ball bekommen. Klar, hinterher lässt es sich trefflich darüber urteilen und gscheid daherreden. Aber ich denke wirklich, es wäre sogar die sicherere Variante gewesen, als Holmes den Ball noch mal mit knapp zwei Minuten auf der Uhr plus einer Timeout zu geben.
Ja. Ja und ja. Volle Zustimmung. Das war Jugend forscht und ein durchs schräge playcalling selbstverschuldeter meltdown.
Bluelion hat geschrieben: ↑Mo Aug 18, 2025 16:28
Wer macht in Paris eigentlich die Play Calls? Jack del Rio selber? Also das fand ich am Samstag so mies, dass ich als Verantwortlicher selbst in der High School dem Head Coach den Stuhl vor die Tür gesetzt hätte. Da verletzt sich Henderson Ende der ersten Halbzeit, bei knapper Führung von Paris. Anstatt die Führung in die Pause zu laufen, lässt man den Back-up-Quarterback zweimal tief werfen, fängt sich (natürlich) den Pick 6. Man bekommt noch mal den Ball mit knapp 2 Minuten auf der Uhr und einer Timeout. Macht das, was man schon zuvor hätte tun sollen: Läuft zweimal und wirft einmal kurz, erreicht drei 1st Downs - lässt sich aber dabei soviel Zeit, dass es nicht mal mehr zu einem FG-Versuch gereicht hat. Das kann ich zwar ohne Henderson noch irgendwo verstehen, lässt aber die tiefen Würfe zuvor noch mal deutlich unverständlicher aussehen. Und in dem sehr knappen Spiel hat dieser völlig unnötige TD für die Vikings halt auch den Unterschied gemacht.
Nebenbei noch was zum letzten Pariser TD: Ich versteh den Spieler, dass er da in die Endzone ging. Aber eigentlich wäre es cleverer gewesen, sich an der 1-Yard-Line hinzulegen. Man hätte einen 1st Down gehabt, Vienna wäre bei einer Timeout gestanden. Dreimal abknien, dann aus kürzester Distanz das FG machen (ja, ich weiß, er Pariser Kicker war nicht der sicherste in dem Spiel - aber aus der Distanz MUSS er treffen). Dann hätten die Vikings mit drei Punkten Rückstand, ohne Timeout bei rund 15 Sekunden den Ball bekommen. Klar, hinterher lässt es sich trefflich darüber urteilen und gscheid daherreden. Aber ich denke wirklich, es wäre sogar die sicherere Variante gewesen, als Holmes den Ball noch mal mit knapp zwei Minuten auf der Uhr plus einer Timeout zu geben.
Ja. Ja und ja. Volle Zustimmung. Das war Jugend forscht und ein durchs schräge playcalling selbstverschuldeter meltdown.
Bluelion hat geschrieben: ↑Mo Aug 18, 2025 16:28
Wer macht in Paris eigentlich die Play Calls? Jack del Rio selber? Also das fand ich am Samstag so mies, dass ich als Verantwortlicher selbst in der High School dem Head Coach den Stuhl vor die Tür gesetzt hätte.
Ja. Ja und ja. Volle Zustimmung. Das war Jugend forscht und ein durchs schräge playcalling selbstverschuldeter meltdown.
Jaylon Henderson scheint sein erstes ELF-Jahr gut gefallen zu haben:
Question: You are an experienced professional quarterback playing in Japan and the German football League before this year. How would you describe your first ELF season?
Henderson: “The first season in the elf was definitely a lot of fun, I think that in all the leagues I’ve played in, this has been the most competitive, I feel like I can and will play a lot better in the future. The atmosphere was one of the best I had been a part of, this has been an experience I won’t forget but will use as fuel going into the off season to come back the best version of myself that I can be.”
"Playing saturday night in Vienna was a unforgetable memory. The atmosphere was wonderful and the entire expereince was first class."
Henderson hat sich im Spiel gegen Wien die Augenhöhle und die rechte Hand gebrochen und trotzdem die 2. Hälfte gespielt
Sah ja auch nicht wirklich gesund aus zum Schluß und jetzt weiß man warum.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
bambule hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 09:06
Henderson hat sich im Spiel gegen Wien die Augenhöhle und die rechte Hand gebrochen und trotzdem die 2. Hälfte gespielt
Oha! ... Henderson haut so schnell nichts um
Ich hoffe er bleibt nächste Saison in Paris und kommt dann unverletzt durch die Saison.
Dann gibt es hoffentlich eine Playoff-Teilnahme für die Franzosen.
bambule hat geschrieben: ↑Fr Sep 05, 2025 09:06
Henderson hat sich im Spiel gegen Wien die Augenhöhle und die rechte Hand gebrochen und trotzdem die 2. Hälfte gespielt
Oha! ... Henderson haut so schnell nichts um
Ich hoffe er bleibt nächste Saison in Paris und kommt dann unverletzt durch die Saison.
Dann gibt es hoffentlich eine Playoff-Teilnahme für die Franzosen.
Das erste Jahr in der ELF hat ihm ja wohl ganz gut gefallen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 14, 2025 23:18
Del Rio hat verlängert
Eine gute Nachricht, nur verstecken sollten sie ihn nicht mehr so.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 14, 2025 23:18
Entscheidung bezüglich Henderson-Verlängerung noch nicht gefallen
Man wird wissen warum.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 14, 2025 23:18
Man will (selbstredend) zurück nach Paris
Logo aber wie ist denn die Stadionsituation in Paris? Das Stade Jean Bouin ist doch scheinbar nicht mehr verfügbar.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 14, 2025 23:18
Man ist scheinbar gewillt den ELF-Vertrag zu brechen
Ein gutes Zeichen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Sep 16, 2025 08:44
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 14, 2025 23:18
Man will (selbstredend) zurück nach Paris
Logo aber wie ist denn die Stadionsituation in Paris? Das Stade Jean Bouin ist doch scheinbar nicht mehr verfügbar.
Man ist aus dem Jean Bouin nicht nur wegen der Verfügbarkeit raus, sondern auch wegen der Stadionmiete.
Stolle hatte das Stadion mal als finanzielle Katastrophe bezeichnet in einem Interview.
Die Frage ist ob man jetzt mehr Zuschauer zieht, nachdem man ein Jahr vor den Stadttoren verbracht hat und die Lokalpatrioten verloren hat (Soumah, Dorlean)
Ich find das Stade Paris / Stade Bauer echt interesannt (frisch saniert, keine Laufbahn usw). Nur ist man da ja leider auch kurzfristig ro der letzten Saison rausgeflogen, denke da ist das Tischtuch zerschnitten...