Munich Ravens

Eine Liga von Franchises...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 791
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Munich Ravens

Beitrag von Schlaukopp »

Richtig an skaos Post ist, dass jeder 2te sympathische US-Boy und Modell Athlet der seit Jahren auf den Zetteln der Coaches stand spätestens 2 Tage nach der Ankunft in Deutschland zum Foto Termin mit den Jugend Teams geschickt wurde.
Dann kamen tolle Sätze unter die Bilder und die Ankündigung dass mit den US Boys eine neue Ära der Jugendarbeit beginnt.

Die Ära hat meistens nie länger gedauert als der super Coach solo war oder die -familiären Gründe- ihn wieder in den Flieger geschickt haben.

Allerdings ist ETWAS Unterstützung der Cowboys Jugend immer noch besser als KEINE Unterstützung. Und wenn das nur ein bisschen promo beim Ravens Heimspiel ist. Ein Banner auf der HP. Ein Camp day mit Spieler und Coaches der Ravens und dazu 100 Freikarten für die Kids.

Einfacher, billiger und besser kannst keine win win Situation machen.
Und wer das nicht kapiert soll in seinem geistigen Grab bleiben und verrotten vor Neid und Missgunst
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10867
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Munich Ravens

Beitrag von Fighti »

Hier werden sich wieder die Köpfe eingeschlagen ohne dass irgendwer Details kennt.
Im Augenblick wirkt das eher wie virtue signalling und die dafür affine Zielgruppe hier beißt erwartungsgemäß gesammelt an. Das ist bisher das Einzige, was passiert ist.
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3251
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Munich Ravens

Beitrag von KarlH »

...fighti hat wieder mal völlig recht und skao hat durchaus recht in bezug auf die vergangenheit. zweifel an den vollmundigen ankündigungen wären erfahrungsgemäß durchaus berechtigt. aber man sollte vielleicht erst mal auf zustandekommen, ausgestaltung und eventuell sowas wie ergebnisse oder eben deren ausbleiben warten, bevor man es in der luft zerreißt. und die dezente schizophrenie im denken, dass abgänge ohne entschädigung ins college oder richtung nfl prima sind und in die elf/efa/whatsoever dagegen bäääh, weil sie dann ja keine gfl spielen, erstaunt mich immer wieder. genau wie die komplett verrückte einstellung, spieler "gehörten" einem verein...
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2197
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Munich Ravens

Beitrag von Kreuzteufel »

Schlaukopp hat geschrieben: So Sep 21, 2025 11:05 Allerdings ist ETWAS Unterstützung der Cowboys Jugend immer noch besser als KEINE Unterstützung. Und wenn das nur ein bisschen promo beim Ravens Heimspiel ist. Ein Banner auf der HP. Ein Camp day mit Spieler und Coaches der Ravens und dazu 100 Freikarten für die Kids.
Das allerdings passiert meines Wissens nach schon seit längerem in München.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 791
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Munich Ravens

Beitrag von Schlaukopp »

Wenn sowas schon passiert ist doch top. Der dB Coach der vielleicht mal ein day Camp macht mit den Cowboy Kids, ein Spieler der ein paar Drills zeigt., Jugend Coaches die mal ne std fachsimpeln können. Dazu auch gerne mal insta bling bling für das coole Image in der Schule….

Bitte was soll bitte daran falsch sein???

Hater haten….
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1632
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Munich Ravens

Beitrag von kielersprotte »

Schlaukopp hat geschrieben: So Sep 21, 2025 20:34 Wenn sowas schon passiert ist doch top. Der dB Coach der vielleicht mal ein day Camp macht mit den Cowboy Kids, ein Spieler der ein paar Drills zeigt., Jugend Coaches die mal ne std fachsimpeln können. Dazu auch gerne mal insta bling bling für das coole Image in der Schule….

Bitte was soll bitte daran falsch sein???

Hater haten….

Falsch ist daran nichts, aber was daran soll einer Kooperation sein? Was daran soll der Jugendarbeit eines Vereines wirklich und nachhaltig helfen?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22912
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Munich Ravens

Beitrag von skao_privat »

FlagFootballSaint hat geschrieben:„Nachwuchsspieler auf College-Niveau bringen ist potentiell böse weil die dann vielleicht gar nicht GFL spielen“

Kannste nicht erfinden.
Skao-Madness im Jahr 2025.
Nein das ist nicht neu. Das war vor schon lange vor der ELF ein Problem.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2197
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Munich Ravens

Beitrag von Kreuzteufel »

skao_privat hat geschrieben: Mo Sep 22, 2025 21:10
FlagFootballSaint hat geschrieben:„Nachwuchsspieler auf College-Niveau bringen ist potentiell böse weil die dann vielleicht gar nicht GFL spielen“

Kannste nicht erfinden.
Skao-Madness im Jahr 2025.
Nein das ist nicht neu. Das war vor schon lange vor der ELF ein Problem.
Wenn man mal in die Satzung der Munich Cowboys schaut, dann steht da: „Der Verein hat den Zweck, eine Mannschaft in der GFL zu stellen.“
Ach ne, hab mich getäuscht. Es heißt: „Der Verein hat den Zweck, den Sport American Football und Cheerleading zu pflegen, insbesondere auch die Jugend für diesen Sport zu begeistern.“
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6286
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Munich Ravens

Beitrag von Sonny1 »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mo Sep 22, 2025 21:27
skao_privat hat geschrieben: Mo Sep 22, 2025 21:10
FlagFootballSaint hat geschrieben:„Nachwuchsspieler auf College-Niveau bringen ist potentiell böse weil die dann vielleicht gar nicht GFL spielen“

Kannste nicht erfinden.
Skao-Madness im Jahr 2025.
Nein das ist nicht neu. Das war vor schon lange vor der ELF ein Problem.
Wenn man mal in die Satzung der Munich Cowboys schaut, dann steht da: „Der Verein hat den Zweck, eine Mannschaft in der GFL zu stellen.“
Ach ne, hab mich getäuscht. Es heißt: „Der Verein hat den Zweck, den Sport American Football und Cheerleading zu pflegen, insbesondere auch die Jugend für diesen Sport zu begeistern.“
Aber wenn die Spieler aufs College gehen, dann sind sie für immer verloren ... heul!
Dass sie dort die beste Ausbildung erhalten, die man im American Football erhalten kann, ist uninteressant!
Dass viele von Ihnen nach der College Zeit zurückkommen und die europäischen Ligen bereichern ist uninteressant!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22912
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Munich Ravens

Beitrag von skao_privat »

Die „Rückkehr-Quote“ beträgt etwa 15% Alles andere ist eine Mär. Naiv ist der Bezug auf die Satzungen. Natürlich spielen wir keine Meisterschaften und sorgen dafür, dass die Kader der Mannschaften aufgefüllt werden. Wir wollen nur den Sport fördern. Dafür gibt es ganz dolle Punkte. Die Fans Spenden siebenstellig, damit dr Altruismus jedes Jahr aufs Neue zum Tragen kommt. Nebenbei: die Quote Jugendspieler -> Stammspieler GFL liegt bei 0,5%, Übergang in die Männermannschaften 20%.

Nebenbei. In den „Blütezeiten“ haben mehr Vereine Freigabe-Anträge an die Adler gestellt, als die Adler an andere Mannschaften. Ebenfalls eine Mär, dass die „Großen“ nur nehmen und nichts geben.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten