Regio Mitte 2025
Re: Regio Mitte 2025
Konnte Bad Homurgs QB wieder spielen?
-
- Rookie
- Beiträge: 49
- Registriert: Di Jan 19, 2021 15:32
Re: Regio Mitte 2025
Ja, wurde dann aber wieder umgemäht und war raus.
Re: Regio Mitte 2025
Naja, könnte auch an den hessischen Schiedsrichtern gelegen haben, deren Ruf eilt ihnen ja voraus.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Regio Mitte 2025
Im (zugegebenermassen sehr ruckligen) Spontan-Stream der Centurions konnte man gegen Ende hören, dass die Refs die beiden ejections wieder zurückgenommen haben.
Kann das jemand, der vor Ort war, bestätigen und beschreiben, was genau vorgefallen war?
Kann das jemand, der vor Ort war, bestätigen und beschreiben, was genau vorgefallen war?
-
- Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr Dez 27, 2019 12:27
Re: Regio Mitte 2025
Die beiden Ejections kamen nach einem Abknien, wurden dann aber nach Besprechung mit beiden Trainern wieder zurückgenommen.
-
- OLiner
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2025
Schade für Bad Homburg. Nächstes Jahr wird es werden. Zumal es keinen ernsthaften Gegner gibt.
Marburg wandert gerade nach Gießen ab und man wird kaum Importspieler holen. Montabaur steigt wohl nicht ab. Bleibt als Gegner Fulda übrig. Könnte mir zwar vorstellen, dass er eine oder andere "Marburger" aus Bad Homburg auch nach Gießen gehen wird. Dadurch wäre Gießen tatsächlich in der Breite super aufgestellt. Gießen schleudern nicht das Geld raus wie andere Teams. Aber da reichen 2 bis 4 Imports vollkommen aus.
Marburg wandert gerade nach Gießen ab und man wird kaum Importspieler holen. Montabaur steigt wohl nicht ab. Bleibt als Gegner Fulda übrig. Könnte mir zwar vorstellen, dass er eine oder andere "Marburger" aus Bad Homburg auch nach Gießen gehen wird. Dadurch wäre Gießen tatsächlich in der Breite super aufgestellt. Gießen schleudern nicht das Geld raus wie andere Teams. Aber da reichen 2 bis 4 Imports vollkommen aus.
Re: Regio Mitte 2025
Woher nimmst du das Montabauer nicht absteigt? Sie sind abgestiegen, haben die Saison zu Beginn mit dem falschen Coach weggeworfen und haben sich sportlich nicht qualifiziert, Abstieg ist Abstieg.Allerdings werden sie nicht an ihre alte Stärke anküpfen können, Spieler hören altersbedingt auf, andere sind bereits weg. Die GFL 2 könnte auch, wie man munkelt mit 7 Teams antreten. Zwei Aufsteiger wird es ebenfalls nicht geben, das hätte man vor den Playups kommunizieren müssen.
Wenn Fulda wieder bei Imports so zuschlägt könnten die ein Kandidat sein und wenn Kassel seine Heimstärke behält, könnte das erneut für BHS eng werden. Die restlichen Teams haben sicher kaum Chancen, aber man weiß ja nie, in der Regel reichen 2 gute Imports und ein Team ist plötzlich komplett anders unterwegs. Die Regio Mitte ist jedenfalls kaum eine wirklich starke Liga.
Wenn Fulda wieder bei Imports so zuschlägt könnten die ein Kandidat sein und wenn Kassel seine Heimstärke behält, könnte das erneut für BHS eng werden. Die restlichen Teams haben sicher kaum Chancen, aber man weiß ja nie, in der Regel reichen 2 gute Imports und ein Team ist plötzlich komplett anders unterwegs. Die Regio Mitte ist jedenfalls kaum eine wirklich starke Liga.
Re: Regio Mitte 2025
Die GFL2 wird 2026 mit sieben Mannschaften spielen, das wurde im Juli im Zuge der Reform der GFL beschlossen.Mole hat geschrieben: ↑Di Sep 23, 2025 08:06 Woher nimmst du das Montabauer nicht absteigt? Sie sind abgestiegen, haben die Saison zu Beginn mit dem falschen Coach weggeworfen und haben sich sportlich nicht qualifiziert, Abstieg ist Abstieg.Allerdings werden sie nicht an ihre alte Stärke anküpfen können, Spieler hören altersbedingt auf, andere sind bereits weg. Die GFL 2 könnte auch, wie man munkelt mit 7 Teams antreten. Zwei Aufsteiger wird es ebenfalls nicht geben, das hätte man vor den Playups kommunizieren müssen.
Wenn Fulda wieder bei Imports so zuschlägt könnten die ein Kandidat sein und wenn Kassel seine Heimstärke behält, könnte das erneut für BHS eng werden. Die restlichen Teams haben sicher kaum Chancen, aber man weiß ja nie, in der Regel reichen 2 gute Imports und ein Team ist plötzlich komplett anders unterwegs. Die Regio Mitte ist jedenfalls kaum eine wirklich starke Liga.
2025 waren es acht Teams.
Regensburg geht hoch, Montabaur geht runter, FFB zieht sich aus der GFL2 zurück.
Aus der GFL kommt kein Absteiger, aus den Regios steigt einer auf.
Acht minus drei plus eins ergibt nach aktuellem Stand sechs Mannschaften in der GFL2 für 2026. Das heißt, eine Mannschaft fehlt. IdR wird dieser freie Platz dem sportlichen Absteiger angeboten. Für einen zweiten Aufsteiger müssten die Regularien im Nachhinein geändert werden.
Man kann also durchaus davon ausgehen, dass Montabaur in 2026 GFL2 spielt, sofern sie es nicht ablehnen.
Andererseits, es gibt hierbei viel Raum zur Spekulation, die Entscheidungswege der Verbände sind nicht immer offensichtlich.
-
- OLiner
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2025
Der Verband sollte das entschieden haben, da wir uns recht zügig der Abgabe von Lizenzbeantragung nähern.
Re: Regio Mitte 2025
Stimmt dann wären es 6 Teams, perfekt - hin und zurück 10 Spiele in einer Gruppe, also jeder gegen jeden 2 mal. Nach der Saison 2026 kann man dann das wieder so auffüllen wie man es im Sommer 2025 in dem Schaubild für 2027 haben möchte.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2211
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Regio Mitte 2025
Im Bericht der GFL2 über das letzte Spiel der Farmers heißt es zwei Mal „sportlich ist Monabaur abgestiegen“. So würde man das nicht formulieren, wenn die Farmers wirklich absteigen müssten.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: Regio Mitte 2025
"Sportlich abgestiegen" waren sie nach dem Abpfiff aller Spiele. Die Entscheidung der Razorbacks wurde erst ein, zwei Tage später publiziert.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Di Sep 23, 2025 23:03 Im Bericht der GFL2 über das letzte Spiel der Farmers heißt es zwei Mal „sportlich ist Monabaur abgestiegen“. So würde man das nicht formulieren, wenn die Farmers wirklich absteigen müssten.
Bzgl Lizenzunterlagen, es kam in den vergangenen Jahren immer wieder zu Nachrückern. Der AFVD wird bestrebt sein mit der vollen Anzahl von sieben Teams an den Start zu gehen, daher ist es zum jetzigen Zeitpunkt eher ungünstig, dass mit sechs Teams in der GFL2 gespielt wird.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Dez 04, 2024 11:25
Re: Regio Mitte 2025
Wegen Auf- und Abstieg wäre Fair:
Ein Team aus der Region Süd-West ersetzt MFF.
Ein Team aus Bayern ersetzt Fursty.
Augsburg hat gegen BHS gewonnen steht somit bei 1:0
KIT hat gegen BHS gewonnen steht somit bei 1:0
Jenachdem wie jetzt Augsburg gegen KIT spielt wäre die Tabelle ja aber so das aus jeder der Abstiegsregionen ein Team Aufsteigt.
Das wäre die Fairste Lösung, und alles andere wäre auch völlig quatsch!
Ein Team aus der Region Süd-West ersetzt MFF.
Ein Team aus Bayern ersetzt Fursty.
Augsburg hat gegen BHS gewonnen steht somit bei 1:0
KIT hat gegen BHS gewonnen steht somit bei 1:0
Jenachdem wie jetzt Augsburg gegen KIT spielt wäre die Tabelle ja aber so das aus jeder der Abstiegsregionen ein Team Aufsteigt.
Das wäre die Fairste Lösung, und alles andere wäre auch völlig quatsch!
-
- OLiner
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Mitte 2025
Die Regionalliga wird von den Landesverbänden "betrieben". Montabaur gehört zu Rheinland-Pfalz. Und die bilden mit Hessen, dem Saarland und Luxemburg die RL Mitte. Für Montabaur wäre es tatsächlich extrem nachteilig, da man nur weite Fahrten hätte. Das lässt sich in der Region finanziell nicht darstellen.
Re: Regio Mitte 2025
Nur mal laut gedacht: laut Plan wäre für 2026 eine GFL2 Süd mit 7 Teams und 1 Absteiger geplant, für 2027 8 Teams und 2 Absteiger. Man könnte hier überlegen, 2026 mit 6 Teams und 1 Absteiger, sowie 2027 mit 7 Teams und 1 Absteiger an den Start zu gehen, was ich aber ehrlich gesagt aufgrund der Auflösung der festen geographischen Nord-/Süd-Grenze ab 2026 und dann fehlenden Symmetrie der GFL2 Nord/Süd für unwahrscheinlich halte.