European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
Bluelion
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Bluelion »

Nur nebenbei: Ich schau die Sendungen von der ProSieben-Gruppe ausschließlich über Joyn, da dies bei mir die einzige Möglichkeit ist, die Sender in HD zu sehen (ohne Aufpreis).
Irgendwas muss P7Maxx ja in diesen Sportübertragungen sehen - ich hab zwar keine Zahlen gesehen, aber ich geh jetzt mal davon aus, dass die Übertragungen der Frauen-Rugby-WM kürzlich jetzt auch nicht die ganz großen Quotenbringer waren. Wie auch manches andere, was man (durchaus zu meiner Freude) in den vergangenen Jahren gezeigt hat. Hoffentlich bleibt das unter den neuen Besitzern so.
Ich spekulier jetzt mal ein bisserl: Barfly hat natürlich recht, wenn er schreibt, dass irgendwelche Reality-TV-Shows oder auch die x-ten Wiederholungen von Comedyserien immer noch mindestens gleich hohe, wenn nicht höhere Einschaltquoten bringen als Übertragungen aus Nischensportarten. Aber: Vielleicht (wie gesagt, reine Spekulation) bewerten Agenturen und Unternehmen, die in dem jeweiligen Umfeld Werbesports platzieren, Sportübertragungen einfach etwas höher. Weil, und das beobachte ich natürlich an mir selber: Unterbrechungen bei Filmen oder Serien sind zeitlich länger (circa fünf Minuten) und somit viel besser planbar für andere Sachen (Toilettengang, Gang in den Keller, Zappen auf einen anderen Sender etc.). Eine TV-Timeout beim Football ist deutlich kürzer, da lohnt es sich gar nicht, die Fernbedienung in den Hand zu nehmen. Also nehm ich die Werbespots ganz anders wahr. Da wird es bestimmt Untersuchungen und Studien dazu geben. Aber wie gesagt, ist jetzt eine reine Vermutung von mir. Aber irgendwas müssen die Verantwortlichen ja darin sein - die reine Liebe eines CEO zu Football oder Frauen-Rugby wird es ja bei einem börsenorientierten Konzern eher nicht sein.
HamburgerJung040
OLiner
Beiträge: 261
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von HamburgerJung040 »

Habe leider die Quoten zur Rugby-WM der Frauen nicht abgefragt. Alle Spiele liefen auf Joyn, Finale und eines der HF liefen zudem live auf P7M. Generell ist man dort mit den Quoten beim Rugby zufrieden, nahm man deshalb die Tour der British & Irish Lions kurzfristig P7M und Joyn kurzfristig auf. Quoten dürften sich im Schnitt wie bei der ELF bewegen. Hat womöglich auch etwas mit der ran-Vermarktungskette zu tun (wobei die SoMe-Präsenz für Rugby gerne höher gefahren werden darf). Womöglich möchte man auch einen Fuß in die Tür einer Weltsportart bekommen, die Wettbewerbe, die gezeigt werden, sind dabei Spitzenevents.

Bin gespannt, wo die Six Nations 2026 laufen. More than Sports TV (aus dem Karajica-Imperium) ist aus der Premiership ausgestiegen, Lizenzen für 6N dürften noch um einiges höher liegen. Womöglich zeigt SportDigital TV Interesse.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10870
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Fighti »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Sep 30, 2025 16:28 Faktum:
Das Internet vergisst nicht.

Noch ein Faktum laut dem von Dir viel zitierten quotenmeter.de:

Für ProSieben Maxx sind die ELF-Übertragungen ein Erfolgsmodell.
Das gleiche Quotenmeter.de schreibt seit Jahren Woche für Woche das Gegenteil. Wie die gleiche Zahlen von "zum Kopfschütteln anregend" "mickrig" "schwach" und diverse andere negative Formulierungen plötzlich global zum "Erfolgsmodell" wurden, müsste mir jetzt bitte jemand erklären.
Luck is when opportunity meets preparation.
Rolf 51
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Rolf 51 »

Karsten , hat es sehr gut erklärt .
Wenn man weis wie man die Frage stellen muß , erhält man die gewünschte Antwort .

Mich würden mal die Quoten bei container wars o.ä. interessieren. Zum Vergleich .
floech
Safety
Beiträge: 1311
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von floech »

Rolf 51 hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 13:03 Karsten , hat es sehr gut erklärt .
Wenn man weis wie man die Frage stellen muß , erhält man die gewünschte Antwort .

Mich würden mal die Quoten bei container wars o.ä. interessieren. Zum Vergleich .
nix gegen container wars. da wird wenigstens bezahlt. das kann nicht jede europäische footballliga von sich behaupten.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 813
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Schlaukopp »

Ich halte die rheinische Post jetzt nicht gerade für das Handelsblatt oder die FAZ

Aber auch nicht für die Bild Zeitung.

Also komplett aus der Luft gegriffene Lügengeschichten können die sich auch nicht erlauben.

Und wenn… dann sicher nicht sooo offensichtlich dass ein barfly sie mal so einfach auffliegen lassen kann.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5369
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Schlaukopp hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 16:27
Also komplett aus der Luft gegriffene Lügengeschichten können die sich auch nicht erlauben.
Die geben nur eine quotenmeter-Analyse weiter. Den link dazu hab ich geteilt
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Barfly
Runningback
Beiträge: 3035
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 17:09
Schlaukopp hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 16:27
Also komplett aus der Luft gegriffene Lügengeschichten können die sich auch nicht erlauben.
Die geben nur eine quotenmeter-Analyse weiter. Den link dazu hab ich geteilt
Das ist ja gerade das Verrückte. Sowohl quotenmeter als auch DWDL haben bis auf eine Ausnahme immer schlechte Quoten und MA kommuniziert. Nun kommt (Achtung:) ein anderer Redakteur um die Ecke und präsentiert ganz andere Zahlen und findet das alles ganz fantastisch. Bemerkenswert.

Wie also passen dieser
https://www.quotenmeter.de/n/163617/blu ... -beben-auf
und dieser
https://www.quotenmeter.de/n/163012/die ... pft-weiter

mit DIESEM (Zitat "Straßenfeger")
https://www.quotenmeter.de/n/164763/elf ... d#comments

zusammen?

Antwort: Gar nicht.

"Straßenfeger"-Artikel vom Geschäftsführer Quotenmeter.
Wochenendartikel (eher negativ gewichtet mit entsprechend schlechten Quoten) vom freien Mitarbeiter.
Artikel von DWDL überwiegend mit aufgezeigten schlechten Quoten.

Auf Zahlen nach Week 11 bezogen schreibt der freie Journalist, Zitat
"In der bisherigen 2025-Saison läuft es nicht besser für ProSieben Maxx und die «ELF». Die bisherige Top-Reichweite liegt bei 0,13 Millionen, in der Zielgruppe kamen zum erfolgreichsten Moment erneut rund 60.000 Umworbene zusammen."

Dann nimmt er die Zahlen von Week 12 auf, hier ebenfalls Zitat:
" Gab es nach dem Esume-Ausstieg mehr Aufmerksamkeit für die TV-Übertragung? Nein - nicht wirklich, eher im Gegenteil. Ab 13 Uhr startete bei Maxx die Partie «Madrid Bravos at Munich Ravens». Die erste Halbzeit verfolgten 0,08 und 0,06 Millionen Zuschauer, in Viertel drei und vier kamen 0,06 und 0,05 Millionen zusammen. Somit schaffte nur das erste Viertel einen Marktanteil mit einer Eins vor dem Komma, nach den erreichten 1,0 Prozent lag die Quote bei jeweils 0,7 Prozent. In der Zielgruppe konnten in der ersten Halbzeit jeweils 0,02 Millionen Werberelevante definiert werden, in der zweiten Halbzeit kamen jeweils 0,01 Millionen zusammen. Somit lagen die Marktanteile bei 1,4, 1,3, 0,9 und 0,8 Prozent."

Startet die zweite Partie durch? Ebenfalls ein trockenes Nein an dieser Stelle. Ab 16:25 Uhr gab es das Spiel [[Raiders Tirol at Rhein Fire>> im Senderangebot - es wurde marginal besser. Die ersten beiden Viertel zogen jeweils 0,07 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an, die Marktanteile lagen damit bei 0,8 und 0,7 Prozent. Immerhin meldeten sich die 14- bis 49-Jährigen etwas zurück, mit 0,02 und 0,03 Millionen Umworbenen waren jeweils 1,8 Prozent am entsprechenden Markt drin. Das Highlight dürfte dann das dritte Viertel gewesen sein - stolze 0,09 Millionen Zuschauern schraubten das Interesse auf 0,8 Prozent Marktanteil hoch, zum Abschluss schrumpfte die Reichweite jedoch wieder auf 0,07 Millionen schlimme 0,5 Prozent. In der Zielgruppe endete die Partie mit 0,01 Millionen Umworbenen und 0,6 Prozent Marktanteil nur knapp über dem nicht messbaren Bereich.

Wie sind also Stand Week 12 immer noch bei der anfangs erwähnten Top-Reichweite von 0,130 Mio bei allen ab 3 und in der Zielgruppe bei 0,06 Mio. Da fragt man sich doch, wie man am Ende auf "Quotenkönige" Rhein Fire mit 0.2 Mio IM SCHNITT und "Straßenfeger-Duellen" kommt :ugly:

Ich glaube, da war jemand mit jemandem essen :joint: :trink: :popcorn:
Zuletzt geändert von Barfly am Mi Okt 01, 2025 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Rolf 51
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Rolf 51 »

Zur Erinnerung :
Der neue Redakteur hat behauptet , das ein Spiel ein Straßenfeger
gewesen wäre . Über diesen Quatsch hat sich selbst ein ELF-Fan gewundert .
:laola:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6407
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Prime »

Du kannst bei ChatGPT sämtliche Prompts formulieren, immer wird es dir sagen, dass die Quoten der ELF über die Jahre gesunken sind.

ChatGPT ist bei sowas extremst zuverlässig. Ich hatte hier ja auch damals als erster und einziger gepostet, dass Karajica die Namensrechte Fire und Galaxy besitzt. Warum? Weil Chatty mir das zweifelsfrei verraten hat. Da ist Karl Heinz dann ausgeflippt und Flagfootballsaint wollte es auch nicht glauben. Bis es Wagner dann auf Nachfrage der NRZ bestätigt hat. Und erst dann haben es alle geglaubt.

Ich würde ChatGPT auch nicht blind vertrauen, aber meistens hat es Recht.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3812
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Karsten »

Behauptung: Die "Strassenfeger" Theorie basiert auf einem ganz billigen Statistik Trick... :irre:

In den negativen Artikeln ist von Zielgruppe (vermutlich 14 - 49 jährige) die Rede, mutmaßlich beziehen sich die Zahlen also darauf.

Im "Strassenfeger" Artikel hingegen hat man einfach mal die Zählweise geändert. Dort heißt es nämlich plötzlich:
Im Schnitt verfolgten über 0,20 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ihre Spiele, was für ProSieben Maxx beachtliche Marktanteile von deutlich über zwei Prozent in der Gesamtbevölkerung bedeutete.


Im Fazit zum Artikel liest man dann:
Besonders die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen reagiert stark: Hier erreichen Spiele mit deutscher Beteiligung regelmäßig Werte von über zwei Prozent.


Genau die zwei Prozent also, die eingangs, basierend auf "Alles ab 3 Jahre", ermittelt worden waren...

Schätze, einem Peer Review hält der "Strassenfeger" Artikel wohl nicht stand.
Don't feed the trolls!
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5369
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Karsten hat geschrieben: Mi Okt 01, 2025 22:23 Behauptung: Die "Strassenfeger" Theorie basiert auf einem ganz billigen Statistik Trick... :irre:
Der Artikel kommt aber nicht von irgend einem Azubi sondern vom Geschäftsführer persönlich.

Der ist so blöd und setzt wegen einer Football Liga „billige Statistik Tricks“ ein die wenns rauskommt das Zeug haben seine Reputation und die des Unternehmens zu beschädigen?

Wegen der friggin ELF?

Mir fehlt da etwas der Glaube daran.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3812
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Karsten »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Okt 02, 2025 00:00
Der Artikel kommt aber nicht von irgend einem Azubi sondern vom Geschäftsführer persönlich.

Der ist so blöd und setzt wegen einer Football Liga „billige Statistik Tricks“ ein die wenns rauskommt das Zeug haben seine Reputation und die des Unternehmens zu beschädigen?

Wegen der friggin ELF?

Mir fehlt da etwas der Glaube daran.

Verstehe ich jetzt nicht. Wohin möchtest Du die Diskussion denn verschieben?

Du kannst doch lesen? Die eine Datenbasis ist die werberelevante Zielgruppe von 14 - 49 Jahren, die andere alle Personen ab 3 Jahren.

So interpretiere zumindest ich die Artikel. Fühl Dich frei meine Interpretation zu widerlegen.

Davon ab:
Wir barfly mehrfach genüsslich ausgeführt hat - und da schien es tatsächlich inhaltlich auch wenig Widerspruch zu geben - hieß es eine Saison lang "Miese Quoten" und plötzlich sind es in einem Artikel "Tolle Quoten".

Bisher kam außer "Aber es stand doch in der Zeitung..." wenig Substanzielles um diese Diskrepanz zu erklären.

Vielleicht haben sich auch alle Azubis bisher geirrt und nur der Chef hat den Durchblick. Dann müsste er sich aber uU fragen lassen, was er für unfähiges Personal hat.

Also nochmal: Die ganze Nummer hält einem harten Review nicht stand!
Don't feed the trolls!
KarlH
Runningback
Beiträge: 3279
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von KarlH »

...es ist doch wumpe, was ihr "darlegt" und was eine ki dazu meint.
jedenfalls solange, wie der sender es nicht aus dem programm kegelt...
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5369
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Karsten hat geschrieben: Do Okt 02, 2025 01:08

Du unterstellst „Statistik Tricks“, dh de facto beschuldigst Du den Geschäftsführer von quotenmeter.de bewußter Falschaussage mit Daten. Eine ziemlich harte Ansage. Nur weil das was er schreibt merkbar gegen Euren bias geht?

Glaubt ihr Aussagen wie „Erfolgsstory“ wirft er grundlos in den Raum? Würde das Gegenteil der Fall sein ist er in der Branche unten durch weil die Branche weis erhobene Daten in dieser Branche einzuordnen.

Es steht IHM zu SEINE Daten zu interpretieren wie er will und es ist SEINE Branche in der er sich auskennt, SEINE Reputation die er aufs Spiel setzt.

Ihm „Tricks“ zu unterstellen ist schäbig. Ihm zu unterstellen dass er ein Vollidiot sei der nur zu dumm wäre seine Zahlen zu verstehen auch.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Antworten