European Football Aliance - EFA neue Liga?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22956
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich bin zwar der Ansicht, das keine der beiden Ligen eine ernsthafte Zukunft hat, allerdings war es in Europa grundsätzlich immer so, dass wenn viele meinten es ist aus, dann doch irgendwie etwas passiert ist.
Das letzte Mal, als „Vernunft“ über die Zukunft einer Liga entschieden hat, wurde NFLE dicht gemacht. Aktuell gibt es zu viele Akteure, die gar nicht vernünftig sein können. Ich bin gespannt wie dann das Konstrukt aussehen wird.
Das letzte Mal, als „Vernunft“ über die Zukunft einer Liga entschieden hat, wurde NFLE dicht gemacht. Aktuell gibt es zu viele Akteure, die gar nicht vernünftig sein können. Ich bin gespannt wie dann das Konstrukt aussehen wird.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Quarterback
- Beiträge: 5456
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich frag mal ehrlich nach:skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 17:48 Ich bin zwar der Ansicht, das keine der beiden Ligen eine ernsthafte Zukunft hat, allerdings war es in Europa grundsätzlich immer so, dass wenn viele meinten es ist aus, dann doch irgendwie etwas passiert ist.
Das letzte Mal, als „Vernunft“ über die Zukunft einer Liga entschieden hat, wurde NFLE dicht gemacht. Aktuell gibt es zu viele Akteure, die gar nicht vernünftig sein können. Ich bin gespannt wie dann das Konstrukt aussehen wird.
Würde es Dich denn nicht freuen wenn es eine funktionierende europäische Semi-Pro Liga gäbe?
Warum kacken Leute wie Du auf der bloßen Idee so herum?
Ich bin seit drülfzig Jahren im Football tätig und habe längst verstanden dass lokale Ligen eine dead-end-street sind weil sie ihre natürliche Wahrnehmungsgrenze haben.
Es MUSS eine Europaliga geben um den Sport weiter zu entwickeln.
Was habt ihr dagegen und vor allem: WARUM???
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22956
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Funktionierend. Funktionierend. Funktionierend.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Was ich nur nicht verstehe, dass u.a. Berlin Thunder, dieser Trümmerhaufen, neue Spieler verpflichtet und in München der QB verlängert.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 16:44Dieser Einschätzung stimme ich zu. Das geht sich zeitlich nicht mehr aus, vor allem wenn man bedenkt dass wohl ein längerer Gerichtsstreit wo es nicht nur um Geld geht bevor steht - Stichwort Namensrechte und Vertragsstatus der Franchises
Für was, vor welchem Hintergrund ??
-
- Runningback
- Beiträge: 3210
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ende Geschichte






-
- Runningback
- Beiträge: 3210
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Und nein, das ist kein Abknieen vor dir sondern nur vor deiner Ignoranz.
Du willst nicht mehr.
Du kannst nicht mehr.
Es kann niemals mehr kommen.
Das ist deine Meinung, steh dazu....






Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Vielleicht würde eine deutsch/österreichische Liga auf Vereisbasis funktionieren . Als "Grenzstädte" könnte man evtl.
auch Breslau und Kopenhagen aufnehmen .
Welchen Sinn Madrid und Paris machen verstehe ich nicht .
Ich glaube nicht das das aktuelle Konstrukt dort überhaupt wahrgenommen wird .
auch Breslau und Kopenhagen aufnehmen .
Welchen Sinn Madrid und Paris machen verstehe ich nicht .
Ich glaube nicht das das aktuelle Konstrukt dort überhaupt wahrgenommen wird .
-
- Quarterback
- Beiträge: 5456
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Und seit heute:informer hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 22:21Was ich nur nicht verstehe, dass u.a. Berlin Thunder, dieser Trümmerhaufen, neue Spieler verpflichtet und in München der QB verlängert.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 16:44Dieser Einschätzung stimme ich zu. Das geht sich zeitlich nicht mehr aus, vor allem wenn man bedenkt dass wohl ein längerer Gerichtsstreit wo es nicht nur um Geld geht bevor steht - Stichwort Namensrechte und Vertragsstatus der Franchises
Für was, vor welchem Hintergrund ??
Ehemaliger NFL-Coach!
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
-
- Quarterback
- Beiträge: 5456
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
„Funktionieren“ in welchem Sinne? Als CEFL+? Warum? Reisekosten hat man sowieso und nach Paris ist man schneller, günstiger und einfacher als nach PotsdamRolf 51 hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 22:45 Vielleicht würde eine deutsch/österreichische Liga auf Vereisbasis funktionieren . Als "Grenzstädte" könnte man evtl.
auch Breslau und Kopenhagen aufnehmen .
Welchen Sinn Madrid und Paris machen verstehe ich nicht .
Ich glaube nicht das das aktuelle Konstrukt dort überhaupt wahrgenommen wird .
Die GFL Teams sind hier zu Lande größtenteils völlig unbekannt, die Franchises in Paris und Madrid wohl auch aber bei Madrid und Paris klingt das wenigstens nach großer Liga und großer Welt.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Willkommensgeschenk: Eigens für ihn gebrandetes Dixi-Klo.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 22:48Und seit heute:informer hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 22:21Was ich nur nicht verstehe, dass u.a. Berlin Thunder, dieser Trümmerhaufen, neue Spieler verpflichtet und in München der QB verlängert.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 16:44
Dieser Einschätzung stimme ich zu. Das geht sich zeitlich nicht mehr aus, vor allem wenn man bedenkt dass wohl ein längerer Gerichtsstreit wo es nicht nur um Geld geht bevor steht - Stichwort Namensrechte und Vertragsstatus der Franchises
Für was, vor welchem Hintergrund ??
Ehemaliger NFL-Coach!
Thunder scoutet und stellt ein. Vorbildlich. Nur wo man spielt, weiß man noch gar nicht so genau. Und überhaupt: Wer zahlt das alles?
-
- Runningback
- Beiträge: 3210
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Das Thema hatten wir doch auch schon. Gibts ein mediales Interesse am Spiel Potsdam gegen Kirchdorf? Nein. Gibts ein mediales Interesse am Spiel Potsdam-Madrid? Schon ein kleineres Nein.Rolf 51 hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 22:45 Vielleicht würde eine deutsch/österreichische Liga auf Vereisbasis funktionieren . Als "Grenzstädte" könnte man evtl.
auch Breslau und Kopenhagen aufnehmen .
Welchen Sinn Madrid und Paris machen verstehe ich nicht .
Ich glaube nicht das das aktuelle Konstrukt dort überhaupt wahrgenommen wird .
Ein paralleler Spielbetrieb GFL und Europaliga ist nicht leistbar für Franchises oder Vereine aus mehreren Gründen.
Rhein Fire wird die Saison 2026 in der EFA nicht als Fire sondern mit einem anderen Teamnamen bestreiten sofern die Infos auf FB und X stimmen. Fehlinfo hier gestrichen) Mir persönlich würde für ein oder zwei Spielzeiten Rhine Footballteam vollkommen reichen bis dann der Teamname auch wieder beim Original in Duisburg beheimatet ist.
Zuletzt geändert von Grinch1969 am Do Okt 23, 2025 08:38, insgesamt 1-mal geändert.






Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Spannend ist übrigens, dass die ELF schriftlich draufhingewiesen hat, dass Sie die Namensrechte nur bis zum 31.12 nutzen können.
Bedeutet auch, dass die ELF den Austritt von Rhein Fire in gewisser Weise akzeptiert hat.
Bedeutet auch, dass die ELF den Austritt von Rhein Fire in gewisser Weise akzeptiert hat.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
und wen interessiert dieses in D, was in Österreich wer kennt?FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 22:58...
Die GFL Teams sind hier zu Lande größtenteils völlig unbekannt,..
Wer kann in D die Teilnehmer der obersten Ösiliga aufsagen?
Du solltest mal beim Doktor einen Reset machen lassen und dann neu starten
Football-Junkie from the Eastside
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Und ob man überhaupt spielt, weiß keiner. Oder die EFL mit ihren 4 Teams startet direkt mit dem Halbfinale.Barfly hat geschrieben: ↑Do Okt 23, 2025 01:06Willkommensgeschenk: Eigens für ihn gebrandetes Dixi-Klo.
Thunder scoutet und stellt ein. Vorbildlich. Nur wo man spielt, weiß man noch gar nicht so genau. Und überhaupt: Wer zahlt das alles?

- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Erstens: Das was da "muss" ist nicht mehr oder weniger als deine Meinung. Das ist sicher kein Muss: Andere Nischensportarten zeigen, dass es auch ohne geht. Eine europäische Liga würde Sinn ergeben, wenn es überall in Europa ein wenigstens halbwegs ähnliches Niveau gäbe, das einen internationalen Vergleich reizvoll macht. Gibt es aber nicht. Deutschland, Österreich, Ende der Aufzählung. Teams aus Polen, Ungarn, der Türkei oder Schweiz mitzuschleifen, um es internationaler nennen zu können, ergibt sportlich einen geringen und wirtschaftlich gar keinen Sinn. Und bevor Du mit Nordic Storm kommst: Ohne das Top-Importpersonal aus anderen Franchises wäre da sportlich nicht halb soviel losgewesen. Am Ende gibt es europaweit zu wenig Leistungsdichte, als dass eine Europaliga sinn ergeben würde, geschweige denn dass es diese brauchen würde (es sei denn, Du bist zufällig einer der Nutznießer der Liga und hast damit jetzt mal ein paar Jahre gutes Geld verdient, dann verstehe ich natürlich wie man auf die Idee kommen kann, es brauche eine solche Liga). Nennt mich gerne Hater: American Football ist und bleibt in Deutschland und Europa eine Randsportart und über ein solches Nischendasein wird man nicht hinauskommen. Auch nicht mit viel Geld, auch nicht in 30 Jahren.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 22, 2025 19:37 Es MUSS eine Europaliga geben um den Sport weiter zu entwickeln.
Was habt ihr dagegen und vor allem: WARUM???
Was man dagegen haben kann? Eine ganze Menge. Sieht man sich nur das Beispiel der Gründung der ELF an. Ein paar selbsternannte Retter des Footballs mit etwas Geld in der Hand gründen eine Liga und versprechen, alles professioneller, besser, toller zu machen, als die nationalen Ligen. Weil aber Spieler nicht auf Bäumen wachsen wird aber erstmal und auch in der Zukunft ordentlich in allen halbwegs gut entwickelten Footballteams und Jugendprogrammen in Deutschland geräubert: Spieler werden, teils mitten in der laufenden Saison für ein paar Euro Spritgeld aus ihren Teams heraus recruited, die besten Jugendspieler werden unter großen Versprechungen vom Profi-Traum in die Liga gelockt. Das war kein "wir wollen hier was entwickeln und mit den bestehenden Strukturen zusammenarbeiten", sondern es war ein "Hallo GFL, gib mir alles, was an dir gut ist, ich kann damit viel besser umgehen als Du".
Mit der Art und Weise hat man natürlich tiefe Gräben gebuddelt zu Menschen, die teils seit Jahrzehnten ihr Herzblut und ihre Freizeit in den Vereinssport, die Jugendarbeit o.ä. gesteckt haben. Da braucht man sich glaube ich kaum wundern, dass es Leute gibt, die für die ELF oder EFA nie im Leben einen guten Wunsch übrig haben werden. Schau dir beispielsweise mal an, wie es in *öln bei den Flacons/Centurions gelaufen ist. Anfangs hat man große Reden geschwungen, wie hervorragend man zusammenarbeiten möchte, wie alle davon profitieren werden, Synnergieeffekte bla bla bla. Und jetzt? Die Irgendwo Centurions sind die Lachnummer der Liga und die Flacons sind glaube ich gerade aus der Regionalliga abgestiegen, treten nicht mehr in der GFLJ an und suchen aktuell in den sozialen Medien fleißig nach Coaches und überhaupt Menschen, die in dem Verein noch mitmachen möchten. Mein Tipp: Die Stellen nächstes Jahr nicht mal mehr eine Mannschaft. Hat sich gelohnt, diese Kooperation.
Und das alles hat ja nicht etwa so funktioniert, weil die ELF so reizvoll war(am Anfang war sie nur ein Versprechen, eine Idee), sondern vor allem aus zwei Gründen: Im AFVD gibt es massive Unzufriedenheit mit der Führung unter Huber und das Versprechen, es besser zu machen als er, nahm man erstmal nahezu jedem ab, der glaubhaft machen konnte, eine Vision zu haben wie es gehen könnte. Und Zweitens: Weil die GFL auf eine derartige feindliche Übernahme gar nicht vorbereitet war. Gegenbeispiel Fußball: Wenn Du dort einen Jugendspieler verpflichtest, zahlst Du eine mitunter saftige Ausbildungsentschädigung. Das bringt dem abgebenden Verein zumindest eine gewisse Kompensation. Außerdem gibt es einen funktionierenden Weltverband, der über Spielerwechsel wacht: Es gibt feste Transferfenster, die für alle gelten. Mitten in der Saison einen Spieler verpflichten? Kannst Du machen, einsetzen darfst Du ihn erst wieder nach der nächsten Registrierungsphase. Mit solchen Bedingungen hätte die ELF vermutlich kaum je den Spielbetrieb beginnen oder aufrecht erhalten können, oder zumindest wäre es erheblich teurer geworden. Ob man das unter den Bedingungen überhaupt gewollt bzw. versucht hätte? Fraglich.
So oder so: Es wurde dem Vereinsorganisierten Football ein erheblicher Schaden zugefügt. Insbesondere viele der besten Spieler sind gegangen, was dem sportlichen Niveau und gleichsam der Spannung und Vermarktbarkeit der GFL natürlich ordentlich geschadet hat. Ob Potsdam so dominant wäre, wenn es die Stuttgart Unicorns nicht gäbe? Fraglich.
Und wie oben schon erklärt: eine europäische Liga die mehr als Deutschland und Österreich umfasst, wird nicht funktionieren. Die Voraussetzungen dazu fehlen einfach. Was bis hierhin erreicht wurde, wurde erreicht, weil Menschen mit Kontakten eine erhebliche Menge Geld aufgebracht haben, damit es funktioniert. Dieses Konstrukt hat sich aber zu keinem Zeitpunkt selbst wirtschaftlich nachhaltig getragen und wird aufhören zu funktionieren, sobald das Geld aufhört zu fließen.
Sprich: Selbst wenn man zu dem Ergebnis kommt, die ELF ist das bessere Produkt als die GFL (die bessere Vermarktung hat sie, gar keine Frage), ist sie das auch, weil sie die GFL im Zuge ihrer Entstehung massiv geschwächt hat. Und in einem Wettlauf ist es naturgemäß viel leichter, wenn ich zu Beginn des Rennens meinem Konkurrenten seine Schuhe klaue und ihn barfuß laufen lasse.
Wo aber die GFL unter der neuen Führung, die inzwischen durchaus einiges richtig macht, heute wäre, wenn sie sich nicht mit der ELF um die Aufmerksamkeit streiten müsste, kann man doch gar nicht sagen.
Ich war anfangs großer Enthusiast für die ELF und fand die Vorstellung spannend, dass das funktionieren könnte und, wenn man eine gewisse Größe mal erreicht hätte, ein organisches Wachstum möglich gewesen wäre, wenn beispielsweise die frühen Wunschgedanken (Kooperation mit der NFL) dann irgendwann umgesetzt worden wären. Ja, würde das je funktionieren, hätte mich das unglaublich gefreut.
Aber inzwischen denke ich: Je früher ELF/EFA scheitern und den Deckel drauf machen, desto eher wird sich das Niveau im GFL-Football wieder steigern und dann vielleicht auch eine bessere Chance auf eine gute öffentliche Wahrnehmung haben.





