Oberliga Mitte 2025

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Antworten
pinkpanther
Rookie
BeitrÀge: 61
Registriert: Mi Mai 15, 2024 12:38

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von pinkpanther »

FĂŒr Wetzlar ist der Zerfall von Wetterau natĂŒrlich ein GlĂŒcksgriff. Aus Wetterau Sicht und auch neutral gesehen ist das ganze wirklich schade.

Wetterau hat sich schon seit der erste Saison gut etabliert gehabt in der Oberliga. Man hat oben mitgespielt und hat auch gute Jugendarbeit gemacht. Es wird spannend, ob sie sich von so einem RĂŒckschlag erholen können.

Wetzlar bekommt jetzt einiges an Zulauf. Werden sie auch brauchen, weil es nicht so einfach sein wird sich in der Regionalliga zu etablieren. Wenn man sich dieses Jahr mal ein paar Oberliga und Regionalliga Spiele angesehen hat, war da doch ein deutlicher unterschied zu sehen.

Leider ist es noch lang hin bis 2027, aber langweilig wird es nicht :trink:
Rotzloeffel
OLiner
BeitrÀge: 378
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von Rotzloeffel »

Immer schade fĂŒr diejenigen, die dort jahrelang gute Arbeit leisten. Die Frage ist halt auch, ob man Menschen, die bei einem Problem "flĂŒchten" die richtigen fĂŒr einen anderen Verein sind. Dort werden jetzt Leuten, die hart fĂŒr den Aufstieg gekĂ€mpft haben, einfach Leute vor die Nase gesetzt. In einem "GeschĂ€ft" mit freiwilligen nicht so ohne. Aber das ist nur meine unwissende Meinung.
Thisisnotphil
Rookie
BeitrÀge: 28
Registriert: Fr Jun 29, 2012 13:27

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von Thisisnotphil »

Sehr uninformiert –

vor allem, wenn man zu einem Team wechselt, das "competition" predigt .
Thisisnotphil
Rookie
BeitrÀge: 28
Registriert: Fr Jun 29, 2012 13:27

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von Thisisnotphil »

pinkpanther hat geschrieben: ↑Mi Okt 15, 2025 10:54 FĂŒr Wetzlar ist der Zerfall von Wetterau natĂŒrlich ein GlĂŒcksgriff. Aus Wetterau Sicht und auch neutral gesehen ist das ganze wirklich schade.

Wetterau hat sich schon seit der erste Saison gut etabliert gehabt in der Oberliga. Man hat oben mitgespielt und hat auch gute Jugendarbeit gemacht. Es wird spannend, ob sie sich von so einem RĂŒckschlag erholen können.

Wetzlar bekommt jetzt einiges an Zulauf. Werden sie auch brauchen, weil es nicht so einfach sein wird sich in der Regionalliga zu etablieren. Wenn man sich dieses Jahr mal ein paar Oberliga und Regionalliga Spiele angesehen hat, war da doch ein deutlicher unterschied zu sehen.

Leider ist es noch lang hin bis 2027, aber langweilig wird es nicht :trink:
Ich denke, Wetzlar wird vorbereitet sein. FĂŒr Mike und Dave und einige der Co-Trainer dort ist es nicht das erste Mal in der Regionalliga.

Die Frage wÀre wohl, welche Teams in der Regionalliga wirklich so gut sind.

Bad Homburg – Sollte das beste Team sein, aber kommt die O-Line zurĂŒck?

Marburg – Neue FĂŒhrung, Verlust von Spielern

Fulda – 10.000 Importspieler (ich weiß, dass dir das nicht gefĂ€llt) und 20 lokale Spieler – außerdem ist der Stamm-Quarterback weg.

Mainz – jede Saison anders

Russelsheim – neuer OC von den Black Goats, neuer HC

Kassel – unbekannt

Pirmasens – neuer HC und ein weiteres Team, das versucht, sich lokal zu etablieren.

Es wird auf jeden Fall spannend werden.
pinkpanther
Rookie
BeitrÀge: 61
Registriert: Mi Mai 15, 2024 12:38

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von pinkpanther »

Thisisnotphil hat geschrieben: ↑Mi Okt 15, 2025 12:13
pinkpanther hat geschrieben: ↑Mi Okt 15, 2025 10:54 FĂŒr Wetzlar ist der Zerfall von Wetterau natĂŒrlich ein GlĂŒcksgriff. Aus Wetterau Sicht und auch neutral gesehen ist das ganze wirklich schade.

Wetterau hat sich schon seit der erste Saison gut etabliert gehabt in der Oberliga. Man hat oben mitgespielt und hat auch gute Jugendarbeit gemacht. Es wird spannend, ob sie sich von so einem RĂŒckschlag erholen können.

Wetzlar bekommt jetzt einiges an Zulauf. Werden sie auch brauchen, weil es nicht so einfach sein wird sich in der Regionalliga zu etablieren. Wenn man sich dieses Jahr mal ein paar Oberliga und Regionalliga Spiele angesehen hat, war da doch ein deutlicher unterschied zu sehen.

Leider ist es noch lang hin bis 2027, aber langweilig wird es nicht :trink:
Ich denke, Wetzlar wird vorbereitet sein. FĂŒr Mike und Dave und einige der Co-Trainer dort ist es nicht das erste Mal in der Regionalliga.

Die Frage wÀre wohl, welche Teams in der Regionalliga wirklich so gut sind.

Bad Homburg – Sollte das beste Team sein, aber kommt die O-Line zurĂŒck?

Marburg – Neue FĂŒhrung, Verlust von Spielern

Fulda – 10.000 Importspieler (ich weiß, dass dir das nicht gefĂ€llt) und 20 lokale Spieler – außerdem ist der Stamm-Quarterback weg.

Mainz – jede Saison anders

Russelsheim – neuer OC von den Black Goats, neuer HC

Kassel – unbekannt

Pirmasens – neuer HC und ein weiteres Team, das versucht, sich lokal zu etablieren.

Es wird auf jeden Fall spannend werden.
Wie sich die Regio Teams verÀndern werden kann ich schwer einschÀtzen. Denke mal Bad Homburg und Fulda werden weiterhin stark bleiben. Marburg wird wahrscheinlich erstmal nicht oben mit mischen.

Ich denke es wird auch wieder bisschen auf den Spielmodus und die Gruppeneinteilung drauf ankommen, wie erfolgreich man sich dort eingliedern kann.
GieWez99
Rookie
BeitrÀge: 22
Registriert: Di Dez 31, 2024 14:38

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von GieWez99 »

SteelCurtain94 hat geschrieben:Gestern Abend dann auch noch die Meldung das Anja Zierau, immerhin die 2. Vorsitzende des Vereins, auch nach Wetzlar "wechselt". Das Trainer sowie Spieler kommen und gehen, das ist ja irgendwo normal, dass dann aber auch noch teile des Vorstands gehen, ist schon eine hausnummer.

Da ist wohl richtig was in Schieflage geraten... Fahrttechnisch gibt es nach Hanau in die eine und Wetzlar in die andere Richtung zwei Vereine bei denen es dieses Jahr rund lief. Da ist das Risiko schon recht hoch das plötzlich die komplette Tacklemannschaft wegbricht. Wetzlar stellt ja schon fleißig Bulls vor.
Also wenn alle Coaches & die 2. Vorsitzende den Laden verlassen, dann muss es hinter den Kulissen ordentlich gekracht haben..
Dann liegt das Problem aber auch nicht bei den Spielern untereinander oder den Coaches, sondern eindeutig bei der „Chef-Etage“.
Schade.. wĂ€hrend des Spielbetriebs schien es ja einigermaßen rund zu laufen.

Man darf neben Hanau & Wetzlar als umliegende Vereine auch Gießen & Bad Homburg nicht vergessen..
LikeMike88
OLiner
BeitrÀge: 244
Registriert: Fr Mai 06, 2022 20:59

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von LikeMike88 »

Sehe da eine echte Gefahr fĂŒr den Fortbestand des Herrenteams in Wetterau.

Mich wundert das echt. Vor allem da ja auch einiges Gutes in der Jugendarbeit lÀuft.

Es wurden schon einige Wechsel von Wetterau nach Wetzlar bekannt gegeben. Vermutlich folgen noch einige.
Und viele Teams verfĂŒgen ĂŒber kein breites Team, da tut jeder Spielerpass weniger echt weh.

Wenn Wetterau wirklich nicht spielfÀhig wÀre, wÀre das eine sehr kleine Oberliga. Kein Absteiger aus der Regio, Hadamar geht runter
.
SteelCurtain94
Newbie
BeitrÀge: 17
Registriert: Mo Apr 28, 2025 07:42

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von SteelCurtain94 »

Das sieht fĂŒr Wetterau echt ĂŒbel aus fĂŒr 2026. Wo soll man auf die schnelle einen kompletten Coaching Staff herbekommen? Zudem muss man jetzt schon einige AbgĂ€nge verzeichnen beim Spielermaterial, wie will man das oberligatauglich auffĂŒllen?

Der schwerwiegendste Abgang, neben den Coaches, ist aus meiner Sicht ist aber der Wechsel der Teammanagerin nach Wetzlar. Was fĂŒr ein verheerendes Signal an die Spieler, Coaches, Helfer etc. die eigentlich gerne bei den Bulls bleiben wĂŒrden. Wenn selbst die 2. Vorsitzende und Teamchefin den Verein verlĂ€sst, wie soll man da selbst an eine nahe Zukunft fĂŒr das Team glauben.

Wir haben mitte Oktober, der Grundrahmen, bestehend aus Coaches/Staff, muss jetzt eigentlich schon stehen. Welcher ambitionierte Spieler will jetzt zu einem Verein wechseln der defacto nichts zu bieten hat? Wer jetzt als Spieler den Bulls die Treue hĂ€lt, macht das aus rein ideologischen GrĂŒnden und aus Verbundenheit zum Verein. Wer allerdings nĂ€chstes Jahr weiterhin in einem ambitionierten Team spielen und trainieren will, der sollte sich schleunigst was neues suchen, alternativen gibts mit Wetzlar, Hanau, Gießen, Bad Homburg und auch Marburg mehr als genug.

Nicht nur die Oberliga scheint sehr ĂŒberschaubar zu werden in 2026, in der Landesliga sieht es ja genauso "finster" aus.. Die Hornets kommen hoch aber das wars wohl auch. Bei Hadamar und den Pikes ist es mehr als fraglich ob sie ĂŒberhaupt noch ein Team stellen können in 2026.
Rotzloeffel
OLiner
BeitrÀge: 378
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von Rotzloeffel »

Sehr interessant ist die Stellungnahme des Vereins. Manchmal wĂŒrde man sich wĂŒnschen, man hĂ€tte nix gesagt. Statt offen damit umzugehen, sperrt man die Kommentarleiste und fordert ehrliche und offene Kommunikation... mit denen die gegangen sind, ein. Ein Statement, so meine persönliche Meinung, fĂŒr die Zukunft sieht anders aus. Und man hat den Eindruck, dass die selber nicht glauben, was die da sagen. Schade fĂŒr die fleißigen Helfer/UnterstĂŒtzer und Spieler.
pinkpanther
Rookie
BeitrÀge: 61
Registriert: Mi Mai 15, 2024 12:38

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von pinkpanther »

Dudelange hat auch gerade gepostet das sie quasi nen
VollstÀndigen Coaching Staff suchen:

-Headcoach
-Defense Coordinator
-Offense Coordinator
-Position Coaches

Ich sehe langsam schwarz fĂŒr die Oberliga 2026 ..
SteelCurtain94
Newbie
BeitrÀge: 17
Registriert: Mo Apr 28, 2025 07:42

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von SteelCurtain94 »

Wenn Dudelange auch noch wegfĂ€llt wirds aber wirklich langsam eng. Ich bin jetzt kein Fachmann fĂŒr den luxembugischen Football aber rein aus dem Bauch heraus wĂŒrde ich vermuten, das die Spieler dort weniger wechselfreudig sind aufgrund der kleinern Anzahl an Vereinen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Steeler auch nĂ€chstes Jahre am Start sein werden.

Sollten sie allerdings wegfallen, sollte man vielleicht ĂŒberlegen ob man nicht Landesliga und Oberliga im nĂ€chsten Jahr zusammenfasst. Eine Oberliga mit 3-4 Teams will ja auch keiner sehen... Zumal auch die Landesliga bis jetzt eher dĂŒnn besetzt ist. Egal wie man es dreht, in jedem Fall eine nicht zufriedenstellende Situation fĂŒr alle beteiligten Vereine und den Football im allgemeinen.
Viking71
Rookie
BeitrÀge: 88
Registriert: So Apr 06, 2025 07:08

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von Viking71 »

Ich sag jetzt mal was, was kaum einer hören möchte.

Wir erleben jetzt aus meiner Sicht die Auswirkungen, dass es in Deutschland zwar nen NFL-Boom gibt, aber keinen American Football Boom.
Das ist ein himmelweiter Unterschied. Von dem NFL-Boom haben die Vereine im AFVD nichts, weder sportlich durch mehr Spieler, noch in Form von Zuschauern in den Stadien.
Die Folge ist eine gerade stattfindende Konsolidierung des American Football in Deutschland, was die Zahl der Teams und Vereine angeht. Die Zahl der Aktiven stagniert resp ist schrumpfte. Wenn man sich die Ligen in 2025 mal anschaut, dann gibt's wenige Ligen, wo nicht ein Team zurĂŒckgezogen hat, vor oder wĂ€hrend der Saison. Einige haben auch nicht mehr gemeldet, wie zB Hassloch, Canes 2. Die nĂ€chsten stehen schon bereit, GerĂŒchte wabern ĂŒberall.

Ich persönlich sehe es mit nem lachenden und nem weinenden Auge. Einerseits möchte ich, dass der American Football in Deutschland wĂ€chst. Andererseits sollte es ein gesundes Wachstum sein, nicht Teams wie Pilze aus dem Boden schießend und nach fĂŒnf Jahren wieder verschwunden sind. Diese Phase gab es schonmal, im Fahrwasser der NFLE Mitte/Ende der 1990er entstanden viele Teams, mit ner Halbwertszeit von fĂŒnf bis zehn Jahren. Damals gingen auch einige Spieler und Coaches mit dem Verschwinden der Teams verloren.
Schauen wir mal, was die nÀchsten Jahre bringen.
Duc
OLiner
BeitrÀge: 443
Registriert: Fr Sep 05, 2014 08:53

Re: Oberliga Mitte 2025

Beitrag von Duc »

Ja das ist richtig .
Vor 10 Jahren als pro7 maxx mit den Übetragungen anfing war ein grosser Run auf Footballvereine.
Viele Teams hatten 50 bis 70 Spieler im Kader und das nicht nur als Passleichen.
Mit Corona spÀtestens kam der grosse Knick.
Was damals schon bemerkenswert war ist das es hauptsÀchlich nur Spieler ab 18 + in die Vereine zog.
Jugend war wie eh und jeh problematisch.
Jetzt nach 10 gehen so langsam die letzen dieser Welle in Rente und in den Jahren kam nicht mehr viel nach.
NFL auf der Couch ist halt bequemer.
Von Pro7 maxx wurde auch nur der Partycharakter befeuert aber nicht die Animation Football mal selbst auszuprobieren.
Da war es wichtig zu zeigen wer das grösste Snackstadion hat und wer sein Zimmer am hĂŒbschesten dekoriert hat....
Auch ein gesundschrumpfen wird nicht viel bringen denn wenn heute ein Team zumacht bedeutet dies nicht das auf einmal bei anderen eine Neuzugangschwemme einsetzt.
Ein Team macht meist dicht wenn sie die Mindestanzahl nicht mehr erreichen.
Bedeutet von 20 Spielern die ĂŒbrigbleiben hören 10 auf 5 wechseln zu 2 - 3 anderen Vereinen und die anderen 5 gehen manchmal in Training bis ihnen die Fahrerei zuviel ist.
Antworten