Wer weiß schon was?
Welches Team bleibt sicher?
Wer kommt dazu?
GFL 2 Süd 2026
GFL 2 Süd 2026
Der Umpire sollte keinesfalls unterschätzt werden.
Re: GFL 2 Süd 2026
Die GFL2 Süd wird wohl mit sechs Teams gespielt werden.
Albershausen Crusaders
Gießen Golden Dragons
Wiesbaden Phantoms
Biberach Beavers
Montabaur Fighting Farmers
Augsburg Centurions
Auf einen Nachrücker für die Rams wird offensichtlich verzichtet.
Albershausen Crusaders
Gießen Golden Dragons
Wiesbaden Phantoms
Biberach Beavers
Montabaur Fighting Farmers
Augsburg Centurions
Auf einen Nachrücker für die Rams wird offensichtlich verzichtet.
Re: GFL 2 Süd 2026
Ist das schon fix, dass Montabaur in der GFL2 spielt ? Eigentlich sind Sie ja sportlich abgestiegen..
Wäre sicher sinnvoll sie drinne zu lassen (wenn Sie wollen...) , ne 5er Liga wäre doof...
Eigentlich wollte man im Süden ja auf 14 Teams (6 GFL, 8 GFL2) bis Saison 2028 runter. Jetzt hat man das (wenn Montabaur mitmacht), schon 2 Jahre früher erreicht als geplant
Muss man nur noch 2 Teams aus der GFL in die GFL2 schieben und Reform erfüllt 
Wäre sicher sinnvoll sie drinne zu lassen (wenn Sie wollen...) , ne 5er Liga wäre doof...
Eigentlich wollte man im Süden ja auf 14 Teams (6 GFL, 8 GFL2) bis Saison 2028 runter. Jetzt hat man das (wenn Montabaur mitmacht), schon 2 Jahre früher erreicht als geplant
Re: GFL 2 Süd 2026
Mir wurde aus dem Staff einer GFL2-Mannschaft gesagt, der Verband hat sich dahingehend geäußert, "man kann davon ausgehen, dass die Liga mit sechs Mannschaften startet". D.h. kein Nachrücker - auch nicht Karlsruhe.bambule hat geschrieben: ↑Do Okt 30, 2025 15:52 Ist das schon fix, dass Montabaur in der GFL2 spielt ? Eigentlich sind Sie ja sportlich abgestiegen..
Wäre sicher sinnvoll sie drinne zu lassen (wenn Sie wollen...) , ne 5er Liga wäre doof...
Eigentlich wollte man im Süden ja auf 14 Teams (6 GFL, 8 GFL2) bis Saison 2028 runter. Jetzt hat man das (wenn Montabaur mitmacht), schon 2 Jahre früher erreicht als geplantMuss man nur noch 2 Teams aus der GFL in die GFL2 schieben und Reform erfüllt
![]()
Eine andere Quelle hat mir das quasi bestätigt.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2250
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: GFL 2 Süd 2026
Sechs Mannschaften ist doch sinnvoller als die vorgesehenen sieben.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: GFL 2 Süd 2026
Wie ich oben geschrieben habe, dadurch wird die GFL Reform schneller umgesetzt als geplantKreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Okt 31, 2025 20:32 Sechs Mannschaften ist doch sinnvoller als die vorgesehenen sieben.
Manche wirds freuen, manche nicht...
Zeugt halt nicht von zunehmender Professionalität, wenn man ein Reform angekündigt und der veröffentlichte Fahrplan nach 2 Monaten schon hinfällig ist...
Vielleicht gibt es ja im Norden auch noch wen der in der GFL/GFL2 zurückzieht...
-
Rotzloeffel
- OLiner
- Beiträge: 378
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: GFL 2 Süd 2026
Das scheint sehr ausgewogen und sportlich/wwirtschaftlich /organisatorisch deutlich unter dem was der Norden zu bieten hat. Aber auf dem Papier könnte das, stand jetzt spannend werden.
Wie viele würden wohl die Voraussetzungen, die nunmehr gefordert werden, erfüllen? Gießen spielt zum Beispiel nächstes Jahr mit einem HC ohne jeglichen Tränerschein. Ist das die Qualitätsverbesserung der Reform?
Wie viele würden wohl die Voraussetzungen, die nunmehr gefordert werden, erfüllen? Gießen spielt zum Beispiel nächstes Jahr mit einem HC ohne jeglichen Tränerschein. Ist das die Qualitätsverbesserung der Reform?
- FootballLady
- Rookie
- Beiträge: 66
- Registriert: Di Jun 19, 2018 08:59
Re: GFL 2 Süd 2026
Also Gießen wird vermutlich Coaches mit entsprechenden Trainerscheinen haben, ansonsten würde man ja keine Lizenz bekommen. Davon mal abgesehen weiß man ja auch nicht ob der besagte HC nicht noch den Trainierschein macht. Für Marburg hat er ja offenbar keinen benötigt oder es war denen in Marburg egal...Rotzloeffel hat geschrieben: ↑So Nov 02, 2025 14:16 Das scheint sehr ausgewogen und sportlich/wwirtschaftlich /organisatorisch deutlich unter dem was der Norden zu bieten hat. Aber auf dem Papier könnte das, stand jetzt spannend werden.
Wie viele würden wohl die Voraussetzungen, die nunmehr gefordert werden, erfüllen? Gießen spielt zum Beispiel nächstes Jahr mit einem HC ohne jeglichen Tränerschein. Ist das die Qualitätsverbesserung der Reform?