European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

NutzernamenSindDoof hat geschrieben: So Nov 02, 2025 10:58
TemplateR hat geschrieben: So Nov 02, 2025 10:45 Ist es dein Ernst? Wo habe ich jemals geschrieben, dass die ELF groß sei? Und ja, die ELF oder bald die EFA, wird/ist eine Kontinentale-Liga. Wenn du das Wort "Kontinental" nicht verstehst, dann bist du hier im Forum komplett falsch.
Ähm...hier vielleicht:
TemplateR hat geschrieben: So Nov 02, 2025 10:13 Und wenn z.B. in Afrika eine große Kontinentale Liga alá EFA/ELF gegründet wird, werden die kritische Stimme eh klein sein.
Zum Begriff Kontinental
Der Begriff kontinental bedeutet den ganzen Kontinent betreffend.
Hm....wie viele Staaten hat der Kontinent Europa? 47? Und in wievielen davon istwar die Elf vertreten? Welche geographische Ausdehnung hat Europa? Und auf welchen hierzu winzigen Flecken beschränkt sich die Elf?
Merkste was?
Bist Du jetzt, nachdem Du offenbar den Begriff kontinental nicht verstehst hier im Forum völlig falsch?
„Zum Begriff ‚kontinental‘ im Sportkontext:
‚Kontinental‘ bedeutet hier nicht, dass jeder Staat des Kontinents vertreten sein muss, sondern dass die Liga über nationale Grenzen hinweg innerhalb eines Kontinents organisiert ist.
So funktionieren z. B. auch die UEFA-Wettbewerbe oder die Basketball Africa League – beide gelten selbstverständlich als kontinentale Formate, obwohl sie nur einen Teil der Länder abdecken.
Die ELF erfüllt genau diese Struktur: Sie vereint Teams aus mehreren europäischen Staaten unter einer zentralen Organisation.
Das ist der Sinn des Begriffs im sportlichen Kontext – nicht die rein geografische Vollständigkeit.
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1728
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von walterer »

es reicht jetzt! :keule:
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
NutzernamenSindDoof
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 24, 2025 21:53

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von NutzernamenSindDoof »

Du hast Recht Walter, es reicht, mehr Unsinn über Größe und Bedeutung der ElfEFA brauchen wir nicht.
Es kann festgehalten werden:
Die Elf warist keine kontinentale Liga, auch keine "große“ Liga, sie ist vielmehr lokal sehr begrenzt und z.B. mit der UEFA nicht vergleichbar.
Auch der Versuch des Herbeiredens eines angeblich weltweiten (!?) Problems ändert nichts daran: auch das Problem ist lokal begrenzt nämlich hauptsächlich auf die deutschsprachigen Mitgliedstaaten der EU.
Die ElfEFA ist vom deutschen Verband abhängig: kein Deutscher Verband, keine ElfEFA (Mistel und Apfelbaum). Anders herum besteht diese Abhängigkeit nicht.
Die ElfEFA sorgt für ein Absinken des sportlichen Niveaus in den oberen Ligen des Verbands und dadurch zeitlich verzögert auch bei sich selbst. Die Kellerteams sind nicht konkurrenzfähig, diese würden (mVn) selbst gegen die Kellerteams der GFL nicht bestehen können.
Afrikanischer BB hat hiermit nix zu tun.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

walterer hat geschrieben: So Nov 02, 2025 11:48 es reicht jetzt! :keule:
NutzernamenSindDoof hat geschrieben: So Nov 02, 2025 13:58 Du hast Recht Walter, es reicht, mehr Unsinn über Größe und Bedeutung der ElfEFA brauchen wir nicht.
Es kann festgehalten werden:
Die Elf warist keine kontinentale Liga, auch keine "große“ Liga, sie ist vielmehr lokal sehr begrenzt und z.B. mit der UEFA nicht vergleichbar.
Auch der Versuch des Herbeiredens eines angeblich weltweiten (!?) Problems ändert nichts daran: auch das Problem ist lokal begrenzt nämlich hauptsächlich auf die deutschsprachigen Mitgliedstaaten der EU.
Die ElfEFA ist vom deutschen Verband abhängig: kein Deutscher Verband, keine ElfEFA (Mistel und Apfelbaum). Anders herum besteht diese Abhängigkeit nicht.
Die ElfEFA sorgt für ein Absinken des sportlichen Niveaus in den oberen Ligen des Verbands und dadurch zeitlich verzögert auch bei sich selbst. Die Kellerteams sind nicht konkurrenzfähig, diese würden (mVn) selbst gegen die Kellerteams der GFL nicht bestehen können.
Afrikanischer BB hat hiermit nix zu tun.

Leider hat Walter absolut Recht. Es gibt Leute wie dich, mit denen man nicht mehr zu diskutieren braucht, die nicht mal verstehen was überhaupt eine "kontinentale Liga im Sportbereich" bedeutet. Unabhängig davon, welche sportliches Niveau oder Verbandsabhängigkeiten es hat...
NutzernamenSindDoof
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 24, 2025 21:53

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von NutzernamenSindDoof »

Es ist absolut richtig, dass es Leute gibt, die sich im vorliegenden Kontext kontinentale Relevanz herbeiträumen ohne damit aber an der Realität der kontinentalen Bedeutungslosigkeit etwas ändern zu können.
Die Elf war keine kontinentale Veranstaltung, einem Großteil der Bewohner diesen Kontinents ist sie gänzlich unbekannt und auch schnurzegal und selbst in den Ländern in denen sie stattfand hat der Großteil der Einwohner noch nie etwas von ihr gehört.
Mit eine EFA wird sich hieran nüscht ändern.
Kontinental bedeutet im sportlichen Kontext nichts anderes als in jedem anderen Kontext auch. Da hilft auch schwurbeln nix.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

NutzernamenSindDoof hat geschrieben: So Nov 02, 2025 14:26 Es ist absolut richtig, dass es Leute gibt, die sich im vorliegenden Kontext kontinentale Relevanz herbeiträumen ohne damit aber an der Realität der kontinentalen Bedeutungslosigkeit etwas ändern zu können.
Die Elf war keine kontinentale Veranstaltung, einem Großteil der Bewohner diesen Kontinents ist sie gänzlich unbekannt und auch schnurzegal und selbst in den Ländern in denen sie stattfand hat der Großteil der Einwohner noch nie etwas von ihr gehört.
Mit eine EFA wird sich hieran nüscht ändern.
Kontinental bedeutet im sportlichen Kontext nichts anderes als in jedem anderen Kontext auch. Da hilft auch schwurbeln nix.

NOCHMAL für NICHT-VERSTEHR wie dich:

Da bringst du zwei Dinge durcheinander:
‚Kontinental‘ beschreibt im Sport nicht die Popularität oder Reichweite, sondern die organisatorische Struktur – also dass Teams aus mehreren Ländern eines Kontinents unter einem gemeinsamen Ligabetrieb spielen.
Ob das Produkt sportlich stark, schwach, bekannt oder unbekannt ist, spielt für die Definition keine Rolle.
Man kann also völlig wertungsfrei sagen: Die ELF ist eine kontinentale Liga – auch wenn sie (noch) keine große Reichweite hat.
Das ist keine ‚Herbeiträumerei‘, sondern schlicht eine begriffliche Tatsache.


Wenn dir ‚kontinental‘ zu groß klingt, nenn’s halt ‚paneuropäisch‘ – ändert nichts daran, dass Teams aus zig Ländern Europas unter einer Organisation spielen.
NutzernamenSindDoof
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 24, 2025 21:53

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von NutzernamenSindDoof »

TemplateR hat geschrieben: So Nov 02, 2025 14:34
NutzernamenSindDoof hat geschrieben: So Nov 02, 2025 14:26 Es ist absolut richtig, dass es Leute gibt, die sich im vorliegenden Kontext kontinentale Relevanz herbeiträumen ohne damit aber an der Realität der kontinentalen Bedeutungslosigkeit etwas ändern zu können.
Die Elf war keine kontinentale Veranstaltung, einem Großteil der Bewohner diesen Kontinents ist sie gänzlich unbekannt und auch schnurzegal und selbst in den Ländern in denen sie stattfand hat der Großteil der Einwohner noch nie etwas von ihr gehört.
Mit eine EFA wird sich hieran nüscht ändern.
Kontinental bedeutet im sportlichen Kontext nichts anderes als in jedem anderen Kontext auch. Da hilft auch schwurbeln nix.

NOCHMAL für NICHT-VERSTEHR wie dich:

Da bringst du zwei Dinge durcheinander:
‚Kontinental‘ beschreibt im Sport nicht die Popularität oder Reichweite, sondern die organisatorische Struktur – also dass Teams aus mehreren Ländern eines Kontinents unter einem gemeinsamen Ligabetrieb spielen.
Ob das Produkt sportlich stark, schwach, bekannt oder unbekannt ist, spielt für die Definition keine Rolle.
Man kann also völlig wertungsfrei sagen: Die ELF ist eine kontinentale Liga – auch wenn sie (noch) keine große Reichweite hat.
Das ist keine ‚Herbeiträumerei‘, sondern schlicht eine begriffliche Tatsache.


Wenn dir ‚kontinental‘ zu groß klingt, nenn’s halt ‚paneuropäisch‘ – ändert nichts daran, dass Teams aus zig Ländern Europas unter einer Organisation spielen.
Das stete Wiederholen macht's nicht besser: nein, die Elf warist keine kontinentale Liga und auch keine paneuropäische Liga, sie warist eine lokale europäische Liga, daran ändert Dein Geschwurbel nullkommanix.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Wenn du zehn Länder, tausende Reisekilometer und eine zentrale Ligastruktur ‚lokal‘ nennst, dann haben wir offenbar sehr unterschiedliche Atlanten. 😉
Aber gut – nennen wir’s einfach beim Namen: Die ELF ist eine paneuropäische, also kontinentale Liga.
‚Kontinental‘ bedeutet im Sport nicht, dass jedes Land vertreten sein muss, sondern dass Teams aus mehreren Staaten eines Kontinents unter einer gemeinsamen Organisation spielen – also über nationale Verbandsgrenzen hinweg.
Dass du das mit Popularität oder Größe verwechselst, ist nett, aber thematisch daneben.

Und ja, diese Franchise-vs.-Verband-Diskussion ist kein europäisches Einzelphänomen.
Ähnliche Spannungen gibt es auch in anderen Teilen der Welt – in Japan etwa mit der X-League, die weitgehend unabhängig vom Verband agiert, oder in Indien mit der Elite Football League of India, einem privat initiierten Franchise-Projekt.
In China wurde mit der CAFL ein vergleichbares Modell erprobt.
Nur sind diese Märkte deutlich kleiner, weshalb dort kaum öffentlich darüber diskutiert wird.

Das ändert aber nichts am Prinzip: Weltweit entstehen privat organisierte, zentral geführte Ligen überall dort, wo klassische Verbandsstrukturen an ihre Grenzen stoßen.
Man kann die ELF mögen oder nicht – das ist Geschmacksfrage.
Aber strukturell ist sie nun mal paneuropäisch organisiert, nicht lokal.
Und am Ende gilt: Wiederholen ersetzt keine Definition – auch nicht deine.
NutzernamenSindDoof
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 24, 2025 21:53

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von NutzernamenSindDoof »

TemplateR hat geschrieben: So Nov 02, 2025 16:07 Wenn du zehn Länder, tausende Reisekilometer und eine zentrale Ligastruktur ‚lokal‘ nennst, dann haben wir offenbar sehr unterschiedliche Atlanten. 😉
Aber gut – nennen wir’s einfach beim Namen: Die ELF ist eine paneuropäische, also kontinentale Liga.
‚Kontinental‘ bedeutet im Sport nicht, dass jedes Land vertreten sein muss, sondern dass Teams aus mehreren Staaten eines Kontinents unter einer gemeinsamen Organisation spielen – also über nationale Verbandsgrenzen hinweg.
Dass du das mit Popularität oder Größe verwechselst, ist nett, aber thematisch daneben.

Und ja, diese Franchise-vs.-Verband-Diskussion ist kein europäisches Einzelphänomen.
Ähnliche Spannungen gibt es auch in anderen Teilen der Welt – in Japan etwa mit der X-League, die weitgehend unabhängig vom Verband agiert, oder in Indien mit der Elite Football League of India, einem privat initiierten Franchise-Projekt.
In China wurde mit der CAFL ein vergleichbares Modell erprobt.
Nur sind diese Märkte deutlich kleiner, weshalb dort kaum öffentlich darüber diskutiert wird.

Das ändert aber nichts am Prinzip: Weltweit entstehen privat organisierte, zentral geführte Ligen überall dort, wo klassische Verbandsstrukturen an ihre Grenzen stoßen.
Man kann die ELF mögen oder nicht – das ist Geschmacksfrage.
Aber strukturell ist sie nun mal paneuropäisch organisiert, nicht lokal.
Und am Ende gilt: Wiederholen ersetzt keine Definition – auch nicht deine.
Nochmal: nur weil Du denkst, die Deutungshoheit über die Deutsche Sprache zu haben, stimmt das trotzdem nicht.
Bald ist Weihnachten: ein Duden wäre ein schönes Geschenk für Dich.
Nur weil Du das gern so hättest würde der Osterhase auch nicht zum Nikolaus. Das geht nur bei Gerhard Polt, wobei Du wirklich Talent hättest das kleine Kind zu spielen (wobei ich gar nicht wüsste, ob Du das spielen musst).
Die Begrifflichkeiten paneuripäisch oder kontinental haben mit der Elf nix zu tun, Du kannst Wortbedeutung nicht umdeuten, nur weil's Dir so besser gefiele. Scheint ein generelles Elf-Problem zu sein: man wäre gerne größer als man ist.
Die Elf warist eine lokale, geographisch eng begrenzte Geschichte.
Nix pan l, nix kontinental. Lokal.
Prosit.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

NutzernamenSindDoof hat geschrieben: So Nov 02, 2025 17:02 Nochmal: nur weil Du denkst, die Deutungshoheit über die Deutsche Sprache zu haben, stimmt das trotzdem nicht.
Bald ist Weihnachten: ein Duden wäre ein schönes Geschenk für Dich.
Nur weil Du das gern so hättest würde der Osterhase auch nicht zum Nikolaus. Das geht nur bei Gerhard Polt, wobei Du wirklich Talent hättest das kleine Kind zu spielen (wobei ich gar nicht wüsste, ob Du das spielen musst).
Die Begrifflichkeiten paneuripäisch oder kontinental haben mit der Elf nix zu tun, Du kannst Wortbedeutung nicht umdeuten, nur weil's Dir so besser gefiele. Scheint ein generelles Elf-Problem zu sein: man wäre gerne größer als man ist.
Die Elf warist eine lokale, geographisch eng begrenzte Geschichte.
Nix pan l, nix kontinental. Lokal.
Prosit.

Wenn jemand meint, er müsste mir den Duden schenken, sollte er vielleicht zuerst selbst nachschlagen, was ‚lokal‘ bedeutet – nämlich ein klar begrenztes Gebiet, in der Regel innerhalb eines Landes.
Die ELF hingegen vereint Teams aus mehreren Ländern Europas unter einer zentralen Organisation.
Sie ist damit per Definition supranational, paneuropäisch und kontinental, und nicht ‚lokal‘, egal wie sehr man das Wort verbiegen möchte.
Wer nach all diesen Fakten weiterhin ‚lokal‘ schreit, hat entweder den Begriff nicht verstanden oder weigert sich bewusst, die Realität anzuerkennen.
Und genau diese Haltung entscheidet über die Relevanz seiner Argumente – nullkommanull.
NutzernamenSindDoof
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 24, 2025 21:53

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von NutzernamenSindDoof »

Du bist schon ein Herzchen, aber vielleicht gerade deshalb auch das typische Beispiel...
Nun denn, Duden:

lokal
örtlich [beschränkt], für einen bestimmten Ort oder Bereich geltend

kontinental
den gesamten Kontinent betreffend

paneuropäisch
gesamteuropäisch

Welcher dieser drei Begriffe passt nun auf die Elf?
Richtig: einzig lokal.
Der von Dir neu ins Spiel gebrachte Begriff supranational (überstaatlich, übernational) ist der einzige Deiner Begriffe, der tatsächlich auch zutrifft. Bravo und Applaus dafür.
Aber das bedeutet eben nicht, das paneuropäisch oder kontinental das auch täten.
Hast Du so oft geschwänzt?
Und zudem: heutzutage reicht doch Duden.de, du müsstest es gar nicht wissen, nur vorher an der richtigen Stelle nachschauen...
Die Elf warist eine lokale supranationale Europäische Liga, die vom Verbandsfootball abhängig ist.
Mehr nicht.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3824
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Karsten »

ChatGPT, bist Du es?

Es reicht jetzt bitte mit dem Quatsch...
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Also wenn jemand weiterhin behauptet, dass die ELF eine lokale Liga sein soll und dabei vergisst aus wievielen Ländern die Liga in diesm Jahr Ihre Teams stammen, dann weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll.
Rolf 51
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Rolf 51 »

Ja wirklich .
Was für ein BLÖDSINN .
NutzernamenSindDoof
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 24, 2025 21:53

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von NutzernamenSindDoof »

TemplateR hat geschrieben: So Nov 02, 2025 19:25 Also wenn jemand weiterhin behauptet, dass die ELF eine lokale Liga sein soll und dabei vergisst aus wievielen Ländern die Liga in diesm Jahr Ihre Teams stammen, dann weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll.
Willst Du dem Karsten oder mir helfen?
Klar behaupte ich weiterhin dass die Elf in Bezug auf Europa eine lokale und keine kontinental oder paneuropäische Geschichte warist.
Europa besteht (geografisch) aus 47 Ländern, andere Zählweisen gehen von 50 Ländern aus. Anzahl der Länder mit Teilnehmern der Elf: 9, das ist ein Anteil von maximal 19%.
Die Fläche aller Teilnehmerländer der Elf machen weniger als 20% von Europa aus, wobei sich die meisten Mannschaften auf weniger als 4,5% der Fläche konzentrieren und aus den anderen Ländern satellitenartig jeweils genau 1 Mannschaft kommt.
Das ist geographisch betrachtet eine lokale Geschichte.
Da kannste jetzt dran ziehen wie Du willst.
Ob's Dir passt oder nicht, da ist nichts mit pan- oder kontinental, das ist lokal stark begrenzt. Klein. Nicht wirklich wichtig im Europäischen Kontext.
Hätteste besser ma aufgepasst als noch Zeit dafür war.
Und Karsten: nein chatgedöns ist hier nicht.
Antworten