Bayernliga 2025

Alle anderen Teams mit Tackle Football
BrainUndrMaintenance
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von BrainUndrMaintenance »

zusel hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 00:43
BrainUndrMaintenance hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 19:48 Gibt es schon Hinweise, wie die Bayernliga 2026 aussehen wird? Wird es eine neue Liga geben?
Das Gerücht mit den 2 Staffeln zu je 6 Teams scheint sich zu bewahrheiten laut den letzten Infos.
Es waren 17 (5+5+3+3) teams wobei 3 (letzter aus Gruppe 1,2 und 4) absteigen und 1 Team aufsteigt.
Bleiben 13 Teams+ 2 Aufsteiger aus Landesliga. Müssten es dann nicht jeweils 7/8 Teams sein, oder 3*5?
Ich habe doch auch keine Ahnung
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1948
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von zusel »

Ja dann werden halt noch ein paar Teams mehr absteigen. Das ist ds Ergebnis wenn man die Liga wieder kleiner haben will.

Alles besser, als wieder 4 Rückzüge zu haben.
When it´s game time, it´s pain time baby!
hackepeter
OLiner
Beiträge: 397
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von hackepeter »

:up: Sehe ich auch so.
Denke mal, dass dann die jeweils letzten der 4 Gruppen absteigen. Da Straubing 2 zwar in der Tabelle steht, aber nicht teilgenommen hat, wird in dieser Gruppe wohl auch der Vorletzte absteigen.
Absteiger wären dann, neben den zurückgezogenen Teams:
- Hof Jokers
- Schweinfurt Chargers
- Bad Tölz Capricorns
- Erding Bulls

Neben den Rangers, könnten zusätzlich noch Passau und Franken aus der Regio absteigen.
Für diesen Fall wäre es dann schon schwieriger die 2 weiteren Absteiger zu bestimmen.
Vermutlich dann: Herzo Rhinos (2-6), Bamberg Bucks (3-5)

Ein Team müsste dann auch noch für den Aufsteiger: Feldkirchen Lions Platz machen.
Aber keine Ahnung wen es dann trifft. 3 Teams haben 4 Siege
Zuletzt geändert von hackepeter am Do Nov 13, 2025 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
hackepeter
OLiner
Beiträge: 397
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von hackepeter »

Die beiden 6er Gruppen könnten dann so aussehen:
Nord:
Hemhofen Gechers
Aschaffenburg Stallions
Erlangen Sharks
Bayreuth Dragons
Franken Knights??

Süd:
Königsbrunn Ants
Starnberg Argonauts
Munich Cowboys II
Gendorf Crusaders
Rosenheim Rebels
München Rangers
Passau Pirates??
Feldkirchen Lions
(Eins davon müsste man noch in den Norden schicken)
BrainUndrMaintenance
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von BrainUndrMaintenance »

Würden nicht 2 teams (dukes und lions) aus der Landesliga aufsteigen?
Ich habe doch auch keine Ahnung
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1948
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von zusel »

hackepeter hat geschrieben: Do Nov 13, 2025 11:15 Neben den Rangers, könnten zusätzlich noch Passau und Franken aus der Regio absteigen.
Wieso sollte es mehr als einen Absteiger aus der Regio geben? Rangers als letzter klar. Aber nur weil von oben 2 nach unten kommen, kannst du doch nicht einfach die Spielregeln ändern und frei Schnauze zusätzliche Absteiger definieren. Da würden die Vereine dem Verband aber ganz schön was husten.

Ansonsten: es gab dieses Jahr 17 Teams in der Liga. Hawks gehen hoch, Rangers gehen runter -> immer noch 17.

Es wird auf jeden Fall interessant wer generell runter geht. Zur Verbandsliga macht es auf jeden Fall Sinn mindestens 2 Teams hochzuholen. Vielleicht 2026 aber als Ausnahme auch nur eines wegen der Verkleinerung? Dann wäre man erstmal bei 18 und bräuchte 6 Teams die in die Verbandsliga gehen.

P.S. alles Spekulation
When it´s game time, it´s pain time baby!
hackepeter
OLiner
Beiträge: 397
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von hackepeter »

Auf-/Abstiegsregelung:
Zwischen Regionalliga und Bayernliga gibt es normalerweise einen direkten Auf- und Absteiger.
Einen zweiten (ggf. dritten) Absteiger aus der Regionalliga gibt es nur dann, wenn die Regionalliga sonst
im kommenden Jahr mit mehr als 8 Teams spielen müsste.
(https://www.afvby.de/wp-content/uploads ... By.doc.pdf)
----------------
Falls wirklich Nürnberg, Fürsty und Kirchdorf in die Regio gehen, hätte man 10 Teams in der Regio. Es sollte dann also 2 Absteiger geben.

** auch alles nur Spekulationen
Wummer
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Mi Jul 12, 2023 10:41

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von Wummer »

Mir wurde es so erzählt.

Regionalliga: 8 Teams

Neu-Ulm Spartans
Landsberg X-PRESS
Amberg Mad Bulldogs
Passau Pirates
Fursty Razorbacks (Rückzug GFL2)
Nürnberg Rams (Rückzug GFL2)
Kirchdorf Wildcats (Neustart)
Nürnberg Hawks (Aufsteiger BL)



Bayernliga: 2 Gruppen zu je 6 Teams (Wurde von den Teams so Abgestimmt)

Hemhofen Gechers
Aschaffenburg Stallions
Erlangen Sharks
Bayreuth Dragons
Franken Knights (Absteiger RL)
Ingolstadt Dukes (Aufsteiger LL)

München Rangers (Absteiger RL)
Feldkirchen Lions (Aufsteiger LL)
Königsbrunn Ants
Starnberg Argonauts
Munich Cowboys II
Gendorf Crusaders



Landesliga: WIrd in zwei oder mehr Gruppen geteilt

Rosenheim Rebels (Absteiger BL)
Erding Bulls (Absteiger BL)
Bad Tölz Capricorns (Absteiger BL)
Hof Jokers (Absteiger BL)
Straubing Spiders 2 (Abstieg nach Rückzug)
Schweinfurt Chargers (Absteiger BL)
Herzo Rhinos (Absteiger BL)
Bamberg Bucks (Absteiger BL)
Ansbach Grizzlies
Würzburg Panthers
Weiden Vikings
Dachau Thunder
Perlesreut Bats (Mmn fraglich)
SG Hartkirchen / Plattling (Mmn fraglich)
Fursty Razorbacks II (Wird nicht Melden)

und dann gibt es noch so Teams wie Landshut, Rödental, Neustadt, Augsburg Storm und Neumarkt die evtl. noch dazu kommen könnten.

Natürlich noch nichts Sicher da man wahrscheinlich noch gar nicht sagen kann welche Teams Melden.
Antworten