Rhein Fire

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3394
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Rhein Fire

Beitrag von Grinch1969 »

bambule hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 14:49
Grinch1969 hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 13:39
Torsten hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 13:37
Stimmt, die zeigen, dass man auch ohne sportlichen Erfolg zu viel Geld ausgeben und mit der Pleite kämpfen kann, genauso wie auch Prag und Leipzig. :mrgreen:
Stimmt, die hab ich noch vergessen :mrgreen:
Und bitte Thunder in der Aufzählung nicht vergessen
Die müssten eigentlich ganz oben stehen in der Liste. Wie stehts da eigentlich um die Insolvenz?
:guru: :guru: :guru: 23! :guru: :guru: :guru:
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 878
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Rhein Fire

Beitrag von Schlaukopp »

Wenn du es schaffst mit RF Fan base, diesem Namen und solchen Zuschauerzahlen in den roten Bereich zu kommen, dann bist du entweder

Jemand der die grundrechenarten nicht beherrscht

Oder größenwahnsinnig

Oder hast einen IQ von unter 70

Oder… alle 3 Attribute zusammen.

Auch wenn ich nie ein Fire Fan war… das hat diese Organisation einfach nicht verdient.
Wie kann man sich so eine Flachzange rein holen??
KarlH
Runningback
Beiträge: 3390
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Rhein Fire

Beitrag von KarlH »

Schlaukopp hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 16:41 Wenn du es schaffst mit RF Fan base, diesem Namen und solchen Zuschauerzahlen in den roten Bereich zu kommen, dann bist du entweder

Jemand der die grundrechenarten nicht beherrscht

Oder größenwahnsinnig

Oder hast einen IQ von unter 70

Oder… alle 3 Attribute zusammen.

...dann erklär das mal dem schwarzer, der damals die geschäfte der universe geführt hat. oder dem friseur...
:mrgreen:
AR
Guard
Beiträge: 1750
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Rhein Fire

Beitrag von AR »

KarlH hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 16:47 ...dann erklär das mal dem schwarzer, der damals die geschäfte der universe geführt hat. oder dem friseur...
:mrgreen:
Der Fisch fängt immer erst am Kopf an zu stinken! Und diesen kleidet ein "Irokese für Arme"
Football-Junkie from the Eastside
KarlH
Runningback
Beiträge: 3390
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Rhein Fire

Beitrag von KarlH »

...ich mag den typen ja auch nicht besonders, aber die höhe von etat und ausgaben einer franchise bestimmt immer noch deren eigene geschäftsführung. ist halt die frage, wie vorsichtig oder eben unvorsichtig man kalkuliert...
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 850
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: Rhein Fire

Beitrag von Arbeiter »

Das was RF gerade öffentlich abgeliefert hat, ist für das Recruiting nicht förderlich!
Man wollte schon vor ein paar Wochen einen neuen HC vorstellen und jetzt redet keiner mehr darüber...

Lemmy von Motörhead hat einmal gesagt,: "ich werde nicht sterben, ich werde verpuffen" Genau das wird mit RF passieren!

D.T. der Werbeartikellfachverkäufer wird die Karre voll vor die Wand fahren und es gibt genug Leute, die bis zur letzten Minute an seinen Lippen hängen und an das gute glauben.
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3847
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Rhein Fire

Beitrag von Karsten »

Die NFLE hat, meine ich, 50 Mille pro Jahr verbraten... Erfahrung ist also vorhanden.

Es ist halt eine Geldverbrennungsmaschine. :|

3. Liga Fuppes... 100x professioneller als alles, was in der Europäischen Football Blase passiert. Nicht mal da wird Gewinn gemacht... 2022/ 2023 lagen die Einnahmen bei 234 Millionen und die Ausgaben bei 251 Millionen.

https://www.sportschau.de/fussball/bund ... b-100.html
Don't feed the trolls!
Barfly
Runningback
Beiträge: 3105
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Rhein Fire

Beitrag von Barfly »

Prime hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 12:48 Wenn man sich mal anschaut, welche Organisationen aktuell augenscheinlich kritische Finanzprobleme haben und auf riesige Finanzspritzen von spendablen Liga-Investoren angewiesen sind, erkennt man ein Muster.

Es sind exakt die Teams, die zuletzt am erfolgreichsten waren:

Rhein Fire, Stuttgart Surge und Vienna Vikings.

Meine Theorie: Diese Teams sind gar nicht diese ach so professionellen Organisationen, für die sie viele halten. In Wirklichkeit werden sie von Leuten geführt, die kurzfristig denken und den Erfolg mit Geld erkaufen wollen. Da jedes dieser Teams den ELF-Titel mindestens einmal gewonnen hat, hat das zunächst auch funktioniert. Die Frage ist nur zu welchen Preis.

Die Kehrseite der Medaille ist, dass diese Organisationen jetzt offensichtlich verschuldet sind oder zumindest auf massiv Geld von außen angewiesen sind. Wie ein Drogensüchtiger, der immer mehr Zeugs anschaffen muss, um seinen Trip aufrechtzuerhalten.

Wir werden sehen, ob bzw. wie lange das gut geht.
Nein, doch, oooooooh.

Deine "Theorie" ist eigentlich seit Jahr 1 dieser Liga harter Fakt. Aber nicht nur für die, die Titel geholt haben. Alle anderen ebenso. Aber wahrscheinlich meinst Du das auch nur ironisch, oder? Sag bitte, dass Du es nur ironisch gemeint hast...
AR
Guard
Beiträge: 1750
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Rhein Fire

Beitrag von AR »

Karsten hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 21:33 Die NFLE hat, meine ich, 50 Mille pro Jahr verbraten... Erfahrung ist also vorhanden.

Es ist halt eine Geldverbrennungsmaschine. :|

3. Liga Fuppes... 100x professioneller als alles, was in der Europäischen Football Blase passiert. Nicht mal da wird Gewinn gemacht... 2022/ 2023 lagen die Einnahmen bei 234 Millionen und die Ausgaben bei 251 Millionen.

https://www.sportschau.de/fussball/bund ... b-100.html
verwirre hier niemanden mit Tatsachen! :wink:
Football-Junkie from the Eastside
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5579
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Rhein Fire

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prime hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 12:48
Meine Theorie: Diese Teams sind gar nicht diese ach so professionellen Organisationen, für die sie viele halten. In Wirklichkeit werden sie von Leuten geführt, die kurzfristig denken und den Erfolg mit Geld erkaufen wollen.
Dann fordere ich Dich jetzt mal heraus und erwarte mir dass Du an hand der Vikings erläuterst wie sich diese den „Erfolg kurzfristig gekauft“ haben.

Haben Sie mehr A als erlaubt rein geschummelt?

Mehr E als erlaubt?

A als E und E als HG deklariert?

Gabs irgendwelche NFL-fähigen Spieler die man am salary-cap vorbei um Unsummen geholt hat?

Passbetrug?

Hat man HGs illegal „eingekauft“?

Oder worauf fußt Deine Vermutung?

Du sagst „Erfolg mit Geld erkauft“. Dann lass mal hören. Bin gespannt.

Wenn Dir zu den Vikings nichts einfällt (was Dir nicht wird weil deren Erfolg basiert auf den HGs) dann versuchs mit einem anderen Team.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Rolf 51
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: Rhein Fire

Beitrag von Rolf 51 »

Niemand unterstellt den Vikings das sie betrogen haben .
Genauso wenig wie Fire oder Andere .
Mehr GELD bedeutet mehr QUALITÄT .
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 878
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Rhein Fire

Beitrag von Schlaukopp »

Was aber immer dann kein Problem ist, wenn die Anzahl der qualitativen HG ausreicht um 2 Teams gut zu speisen. Was in Österreich top funktioniert.
Ähnliches gilt für die 1 Land 1 Team Konstellationen.

Die D-Teams mussten die Brieftasche für die HG schon weiter öffnen, da die mehr Optionen hatten.

Mit 4 Teams hätten die owner die Preise bestimmt. Dann hätte es mehr HG als Plätze in den Teams gegeben.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5579
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Rhein Fire

Beitrag von FlagFootballSaint »

Ich bin mir halt so gar nicht sicher ob die Bezahlung von HGs die Bank sprengt.

Vom Salary Cap - welches übrigens tatsächlich real existiert und weniger leicht zu Umschiffen ist als manche hier glauben - mal ganz abgesehen.

Fire ist der Magnet in Deutschland. Da ist Ruhm, Ehre und Publicity. Da WILL ich als HG hin. Die Vikings sind es in Österreich. Surge ist ein Spezialfall aber ich nehme nicht an dass jemand vermutet dass man Spieler der Unicorns mit Geld geholt hat - die sind alle wegen Neumann rüber gegangen.

Was ich sagen will: Das sich diese Teams einen Titel „gekauft“ haben halte ich für weit weit hergeholt.

Ein Fall wo ich mir vorstellen kann dass da mehr Geld als üblich im Spiel war ist Madrid mit deren zwei ex-NFL-Spielern. Einen Reid Sinnett und Aaron Criuckshank bekommst Du nicht geschenkt.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Rolf 51
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: Rhein Fire

Beitrag von Rolf 51 »

Schlaukopp , in Deutschland gibt es sehr viel mehr Footballer , da wir 9 mal soviel Einwohner haben , als Österreich .
Benutzeravatar
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3394
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Rhein Fire

Beitrag von Grinch1969 »

Rolf 51 hat geschrieben: Fr Nov 21, 2025 09:49 Schlaukopp , in Deutschland gibt es sehr viel mehr Footballer , da wir 9 mal soviel Einwohner haben , als Österreich .
Der Pool der Spieler ist zwar größer aber das Angebot an Teams die darum konkurrieren ebenso.
:guru: :guru: :guru: 23! :guru: :guru: :guru:
Antworten