Regeländerungen 2005
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Regeländerungen 2005
Moin!
Bin hier zufällig über die Regeländerungen 2005 gestolpert, die man sich auch downloaden kann:
http://www.dortmund-giants.de/topic,667,0.html
Dort heißt es unteranderm, dass "das offensichliche Verlängern der Schritte beim Annähren an die gegnerische Endzone oder das Springen
in die Endzone, wenn der Ballträger vollkommen unbedrängt ist" nun auch zu Unsportlichem Verhalten gehört.
Findet ihr das richtig oder entwickeln wir uns auch mehr und mehr zur NFL
(No-Fun-League) ?
Wie ist das überhaupt, wenn man so etwas dann trotzdem macht, wir der TD ganz aberkannt oder wird die Strafe auf den PAT gepackt?
Gruß North Light
Bin hier zufällig über die Regeländerungen 2005 gestolpert, die man sich auch downloaden kann:
http://www.dortmund-giants.de/topic,667,0.html
Dort heißt es unteranderm, dass "das offensichliche Verlängern der Schritte beim Annähren an die gegnerische Endzone oder das Springen
in die Endzone, wenn der Ballträger vollkommen unbedrängt ist" nun auch zu Unsportlichem Verhalten gehört.
Findet ihr das richtig oder entwickeln wir uns auch mehr und mehr zur NFL
(No-Fun-League) ?
Wie ist das überhaupt, wenn man so etwas dann trotzdem macht, wir der TD ganz aberkannt oder wird die Strafe auf den PAT gepackt?
Gruß North Light
Re: Regeländerungen 2005
Hi, es gibt 15 Meter von Succeeding Spot, also auf dem PAT.North Light hat geschrieben:M
Wie ist das überhaupt, wenn man so etwas dann trotzdem macht, wir der TD ganz aberkannt oder wird die Strafe auf den PAT gepackt?
Bei zwei unsportlichen Fouls durch ein Teammitglied muss dieses disqualifiziert werden. :arrow:
Hugh
Geronimo
Jetzt wirds langsam aber ein wenig arg oder?
wir spielen alle football umspass zu haben und dieser wird einem dann auch nach undnach genommen
was soll das ganze denn? die zuschauer bekommen doch sowieso schon kein football auf NFL oder College Niveau zu sehen, da sind doch gerade solche dinge wenigstens ein wenig unterhaltend....
und bevor jetzt wieder irgendein kommentar kommt... ich habe nie einen TD gemacht und das ich einen mache ist unwahrscheinlich, und ja ich habs nicht gerne, wenn der gegner feiert, aber ich betrachte "high-stepping" o.ä. nicht als provokation oder abwertung des gegners.
hört doch einfach mal auf zu heulen undmacht auch mal regeln die sinnmachen, schult die Refs besser und kümmert euch mal um sachen, die den sport weiterbringen und um solche kleinigkeiten.
My 2 cents
wir spielen alle football umspass zu haben und dieser wird einem dann auch nach undnach genommen
was soll das ganze denn? die zuschauer bekommen doch sowieso schon kein football auf NFL oder College Niveau zu sehen, da sind doch gerade solche dinge wenigstens ein wenig unterhaltend....
und bevor jetzt wieder irgendein kommentar kommt... ich habe nie einen TD gemacht und das ich einen mache ist unwahrscheinlich, und ja ich habs nicht gerne, wenn der gegner feiert, aber ich betrachte "high-stepping" o.ä. nicht als provokation oder abwertung des gegners.
hört doch einfach mal auf zu heulen undmacht auch mal regeln die sinnmachen, schult die Refs besser und kümmert euch mal um sachen, die den sport weiterbringen und um solche kleinigkeiten.
My 2 cents
Schön das gleich wieder auf den Refs rumgemeckert wird...
Die Schiedsrichter in Deutschland haben keinen Einfluß auf die Regeln, da wir die NCAA-Regeln 1:1 übernehmen, d.h. die College-Trainer, -Refs, oder -Funtionäre hatten wohl ein Problem mit dem in die Endzone getanze.
Außerdem gab es die Regel schon immer, bloß war sie halt bis jetz nicht so in der Ausführung definiert. Hab schon einige Spiel gesehen, wo die "IN-DIE-ENDZONE-TANZER" bestraft wurden (vor allem bei Jugendspielen).
Ist doch ok so! Wer tanzen und sich zur Schau stellen will, soll zur rhythmischen Sportgymnastik gehen. Das ist Football und keine Show!
Als Spieler soll man sich freuen, aber nicht feiern und sich selber zur Schau stellen (in den Mittelpunkt rücken). Das ist nicht im Sinne dieses Sportes.
Wer Show sehen will soll ins Varietè gehen und nicht zu einem Footballspiel!
Die Schiedsrichter in Deutschland haben keinen Einfluß auf die Regeln, da wir die NCAA-Regeln 1:1 übernehmen, d.h. die College-Trainer, -Refs, oder -Funtionäre hatten wohl ein Problem mit dem in die Endzone getanze.
Außerdem gab es die Regel schon immer, bloß war sie halt bis jetz nicht so in der Ausführung definiert. Hab schon einige Spiel gesehen, wo die "IN-DIE-ENDZONE-TANZER" bestraft wurden (vor allem bei Jugendspielen).
Ist doch ok so! Wer tanzen und sich zur Schau stellen will, soll zur rhythmischen Sportgymnastik gehen. Das ist Football und keine Show!
Als Spieler soll man sich freuen, aber nicht feiern und sich selber zur Schau stellen (in den Mittelpunkt rücken). Das ist nicht im Sinne dieses Sportes.
Wer Show sehen will soll ins Varietè gehen und nicht zu einem Footballspiel!
Zu Absatz 1:schanzerx hat geschrieben: Die Schiedsrichter in Deutschland haben keinen Einfluß auf die Regeln, da wir die NCAA-Regeln 1:1 übernehmen, d.h. die College-Trainer, -Refs, oder -Funtionäre hatten wohl ein Problem mit dem in die Endzone getanze.
Ist doch ok so! Wer tanzen und sich zur Schau stellen will, soll zur rhythmischen Sportgymnastik gehen. Das ist Football und keine Show!
Das stimmt so nicht, es wird nur übernommen was Sinn macht bzw. was in Deutschland umsetzbar ist. Viele Regeln das Fernsehen betreffend findest du im Deutschen Regelwerk nicht.
Zu Absatz 2:
Sorry, aber Football ist Show. Football lebt von der Show. Football hat den Showcharakter bei Sportevents bis zur Perfektion entwickelt. Frag dich doch mal warum immer mehr Sportarten Cheerleader haben. Weil es keine Show ist??
wird doch gar nicht, aber eswirdvon den refs verlangt,das sie jedes jahr auf nochmehr sinnlosenkram achten, aber viele sind nunmal schon damit sehr gefordert,das normale spiel zu "reffen".schanzerx hat geschrieben:Schön das gleich wieder auf den Refs rumgemeckert wird...
das sollte aber eigentlich nur ein beispiel dafür, das sich um sachengekümmert werden sollte, die wirklich wichtig sind und nicht um solche kleinigkeiten.
sollteste den leuten mal sagen, die letzte nacht beim superbowl waren....schanzerx hat geschrieben: Wer Show sehen will soll ins Varietè gehen und nicht zu einem Footballspiel!

die zeiten deiner lederhelme sind vorbei

Im Drum-herum kann man Show machen, aber auf dem Feld zählt nur das Spiel! Cheerleader spielen nicht, die machen die Show!Zu Absatz 2:
Sorry, aber Football ist Show. Football lebt von der Show. Football hat den Showcharakter bei Sportevents bis zur Perfektion entwickelt. Frag dich doch mal warum immer mehr Sportarten Cheerleader haben. Weil es keine Show ist??
Aber Spieler haben zu spielen und auf dem Feld braucht man keine Showmaster!
Das Spiel ist die Sensation. Jeder Spieler, der sich durch Feiern und Tanzen zur Sensation macht, hat nichts in dem Sport zu suchen.
Vielleicht machen sich solche Jungs als Cheerleader gut!
Profi-Football muss sich verkaufen. NFL ist kein Maßstab, da geht es in erster Linie um das Geschäft und nicht um den Sport!sollteste den leuten mal sagen, die letzte nacht beim superbowl waren....
Die Zeiten der echten Footballspieler auch. Wie nennt Chuck Bednarik (1960 mit den Eagles NFL Champion geworden) den heutigen Football: "Pussycat Football"!die zeiten deiner lederhelme sind vorbei
Zu T.O. hat er auch seine Meinung:
"I hope somebody knocks him unconscious," he told Gordon Forbes, of USA Today last week. "He ruins the rest of the team."
"Let me tell you something. The worst thing in the world today is these guys who dance after touchdowns!"
Achja, die Lederhelme...
Back in the days, when all football players were men!

- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Also ich halte es ja für richtig, dass man den Gegner nicht demütigen darf und keine anrüchigen Gesten oder sonst was machen darf, die den Gegner in irgendeinerweise derart demütigen.
Aber meiner Meinung ist das jubeln nach einem TD mit das Beste. So kleine einstudierte Tänzchen machen doch nicht nur den Zuschauern Spaß... und ehrlich, die high-steping Geschichte und das Springen in die Endzone, das erfüllt ja nun wirklich nicht den Tatbestand einer gezielten Beleidigung...
Also weg mit diesem Zusatz !
Aber meiner Meinung ist das jubeln nach einem TD mit das Beste. So kleine einstudierte Tänzchen machen doch nicht nur den Zuschauern Spaß... und ehrlich, die high-steping Geschichte und das Springen in die Endzone, das erfüllt ja nun wirklich nicht den Tatbestand einer gezielten Beleidigung...
Also weg mit diesem Zusatz !
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Das würde dann ja bedeuten, dass wir sinnlose und sicher auch hirnrissige Regeländerungen hinnehmen müssen? Weil wir sie in Deutschland nicht ändern können? Wer kann sie denn in Deutschland ändern? Und die wollen das vielleicht nicht?
Dann müssen wir wohl mal dafür sorgen, dass die die wollen, auch an die Spitze kommen und was zu sagen haben...
Ich kann "geht nicht" nicht akzeptieren.
P.S. Football ist Sportsentertainment. Dazu gehört auch das Tanzen auf dem Feld. Ich bin froh, dass es die NFL Europe gibt. Übrigens, schanzerx, früher hatten wir auch einen Kaiser...
Dann müssen wir wohl mal dafür sorgen, dass die die wollen, auch an die Spitze kommen und was zu sagen haben...
Ich kann "geht nicht" nicht akzeptieren.
P.S. Football ist Sportsentertainment. Dazu gehört auch das Tanzen auf dem Feld. Ich bin froh, dass es die NFL Europe gibt. Übrigens, schanzerx, früher hatten wir auch einen Kaiser...
Hirnrissig ?? Fragt sich wer es ist. Es wäre bestimmt schöner gewesen, diese Regel nicht einführen zu müssen, aber leider spricht die gängige Praxis während mancher Spiele dafür, eine solche Regel aufzunehmen.
Wenn sich alle Spieler und Mannschaften an den Ehrencodex des American Football halten würde wären einige Regeländerungen nicht notwendig dort heisst es unter der Überschrift Beleidigungen:
Wenn sich alle Spieler und Mannschaften an den Ehrencodex des American Football halten würde wären einige Regeländerungen nicht notwendig dort heisst es unter der Überschrift Beleidigungen:
Immer mehr Coaches sehen dieses sehr locker und dadurch ist diese Aufgabe, wieder mal auf die Schiedsrichter abgewälzt worden. Diese werden mit Fingerspitzengefühl diese Regel anwenden und Freude und Spass von Provokation und abfälligen Bemerkungen trennen können. Ein guter Footballer hat ja nichts zu befürchten, er darf und soll auch weiter über eine gelungene Aktion jubeln.Das Beschimpfen des Gegners ist immer unsportlich. Dazu gehören auch Bemerkungen und Provokationen. Kein guter Sportler versucht seinen Gegner lächerlich zu machen, in dem er ihn verhöhnt. Coaches müssen ihre Spieler regelmässig daran erinnern und alle Massnahmen unterstützen, um ein derartiges Fehlverhalten zu unterbinden
alles quark! Im mutterland auser der NFL wird das zuschau stellen von Teammitgliedern schon immer bestraft! das Team ist der Star, nicht der einzelne ! Aber ihr schaut wohl alle zuviel NFL, was da so abgeht ist ja wohl das letzte!
Wir in Deutschland bei den reffs haben schon genug fingerspitzen gefühl denke ich. und unsinnige regeln, da gibt es genug ZB das verbot mechanische geräte zum Balltrocknen oder Graue Handschuhe / In den USA spielt keiner mit Grauen team Bekleidung, bei uns schon.
Also Relaxen es kommt schon nicht so schlimm, in der Gfl doch sowieso nicht, da habt ihr ja nur gute reffs ?
Wir in Deutschland bei den reffs haben schon genug fingerspitzen gefühl denke ich. und unsinnige regeln, da gibt es genug ZB das verbot mechanische geräte zum Balltrocknen oder Graue Handschuhe / In den USA spielt keiner mit Grauen team Bekleidung, bei uns schon.
Also Relaxen es kommt schon nicht so schlimm, in der Gfl doch sowieso nicht, da habt ihr ja nur gute reffs ?
