GFLPA
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
GFLPA
Nach dem wir ja eher spaßig darauf gekommen sind, mal die Frage, ob so etwas vieleicht wirklich zu realisieren ist und wenn ja ob es auch sinnvoll ist.
Ist ja ein Forum hier, kann man ja mal diskutieren....
Ist ja ein Forum hier, kann man ja mal diskutieren....
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Feb 10, 2005 17:23
???
was soll die GFLPA sein ?
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Wozu eine Interessenvertrettung von Amateurspielern und vorallem wem gegenüber sollen sich die Spieler organisieren?
Soweit ich weiß werden die Spielerinteressen gegenüber dem Verband vom Verein vertretten und der Verein sind ja nun mal die Spieler. Wenn ich von irgendwelchen Vereinsversammlungen höre sind dann doch nur max. 5 % der Spieler anwesend. Wie will man denn da überhaupt eine Interessengemeinschaft aufbauen.
Erstmal im eingenen Verein für klare Verhältnisse sorgen. Mal lieber dafür sorgen das die guten Leute auch im Verband landen und die Pappnasen die da jetzt sitzten verschwinden.
Soweit ich weiß werden die Spielerinteressen gegenüber dem Verband vom Verein vertretten und der Verein sind ja nun mal die Spieler. Wenn ich von irgendwelchen Vereinsversammlungen höre sind dann doch nur max. 5 % der Spieler anwesend. Wie will man denn da überhaupt eine Interessengemeinschaft aufbauen.
Erstmal im eingenen Verein für klare Verhältnisse sorgen. Mal lieber dafür sorgen das die guten Leute auch im Verband landen und die Pappnasen die da jetzt sitzten verschwinden.
"Wenn du brüllst und deine Augen röten sich und du hast das Gefühl, du könntest deine eigene Mutter abstechen, dann bist du in de richtigen Stimmung, um Football zu spielen." Lawrence Taylor #56 N.Y Giants
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do Feb 10, 2005 17:23
So d and G, armani.... ?????
so is this the GFL players associaction or the
Gay Football Players association?
Cause I seen some of you guys and no suit is gonna make you look good, stick with jeans and t-shirts .


so is this the GFL players associaction or the
Gay Football Players association?

Cause I seen some of you guys and no suit is gonna make you look good, stick with jeans and t-shirts .




Make Texican the President of AFVD.
He promises, Beer at all games, Cheerleaders who are Hot and GFL 1-2-3 and players get to be on TV.
He promises, Beer at all games, Cheerleaders who are Hot and GFL 1-2-3 and players get to be on TV.
vielleicht sollte man das nicht direkt gewerkschaft, sondern eher eine gemeinschaft nennen.
ohne volk gibts keine regierung, so ist das nunmal und da kann auch das volk sich zusammentun und darüber nachdenken, was für das volk sinn und unsinn ist.
btw: das ist übrigens was, was unserem land im moment mal fehlen würde...
ohne volk gibts keine regierung, so ist das nunmal und da kann auch das volk sich zusammentun und darüber nachdenken, was für das volk sinn und unsinn ist.
btw: das ist übrigens was, was unserem land im moment mal fehlen würde...
- Sebalicious
- Defensive Back
- Beiträge: 564
- Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
- Wohnort: Elbental
- real-iceman
- OLiner
- Beiträge: 251
- Registriert: Di Sep 21, 2004 03:39
- Wohnort: bad homburg
- Kontaktdaten:
gflpa
die gflpa wäre bestimmt schon am start, wenn gewisse kreise nicht begonnen hätten, den befürwortern abgeschnittene pferdeköpfe etc. zuzusenden...
sebalicious: schick mal bidde dem logo per email rübern, hab da so eine idee

sebalicious: schick mal bidde dem logo per email rübern, hab da so eine idee

I used to date a blind girl. Her name was ::... ..:.: .:::. .::.. ....: .:.::


Lange hab ich nur gelesen, nun fange ich auch mit dem schreiben an.
Wozu soll eine solche Vereinigung gut sein, besonders außerhalb des normalen Verbandswesens?
Wie schon richtig gesagt wurde, sind die Spieler eigentlich bereits über die Vereine vertreten. In den Bundesligen sind dabei sogar die Landesverbände ziemlich aus dem Spiel, da sich die Bundesligisten ja größtenteils direkt mit dem AFVD auseinandersetzen.
Demnach wäre doch eigentlich gar nicht ein Herr H. der "Feind", sondern die Vereinsvorstände, denn die tragen ja die Entscheidungen mit, bzw. bringen sie überhaupt auf den Tisch.
Wie auch schon gesagt wurde, es findet sich schon jetzt niemand für die Vereinsarbeit. Warum soll das für eine Spielervereinigung funktionieren?
Was soll diese eigentlich bewirken? Ein Teil der Spieler bekommt Geld. Ein großer Teil nicht oder kaum (Sachleistungen). Da gibt es ein Gefälle untereinander. Da wird eine Vereinigung kaum Abhilfe schaffen. Den Kontakt zu den Vereinen und die ganzen Verhandlungen, dabei sprechen sich die Spieler wohl kaum ab. Das könnte eine Vereiningung machen, da aber das Geld endlich ist, wird sich dadurch kein Gesamtbetrag erhöhen. Außerdem kostet Verwaltung Geld. Wer will denn da was einzahlen? Normalerweise wollen doch die Spieler möglichst nicht einmal Vereinsbeitrag zahlen und sogar noch etwas dazu bekommen.
Alles in allem versteh ich den Sinn nicht, aber vielleicht kann das mir einer mal deutlich erklären.
Vielen Dank
Heinz
Wozu soll eine solche Vereinigung gut sein, besonders außerhalb des normalen Verbandswesens?
Wie schon richtig gesagt wurde, sind die Spieler eigentlich bereits über die Vereine vertreten. In den Bundesligen sind dabei sogar die Landesverbände ziemlich aus dem Spiel, da sich die Bundesligisten ja größtenteils direkt mit dem AFVD auseinandersetzen.
Demnach wäre doch eigentlich gar nicht ein Herr H. der "Feind", sondern die Vereinsvorstände, denn die tragen ja die Entscheidungen mit, bzw. bringen sie überhaupt auf den Tisch.
Wie auch schon gesagt wurde, es findet sich schon jetzt niemand für die Vereinsarbeit. Warum soll das für eine Spielervereinigung funktionieren?
Was soll diese eigentlich bewirken? Ein Teil der Spieler bekommt Geld. Ein großer Teil nicht oder kaum (Sachleistungen). Da gibt es ein Gefälle untereinander. Da wird eine Vereinigung kaum Abhilfe schaffen. Den Kontakt zu den Vereinen und die ganzen Verhandlungen, dabei sprechen sich die Spieler wohl kaum ab. Das könnte eine Vereiningung machen, da aber das Geld endlich ist, wird sich dadurch kein Gesamtbetrag erhöhen. Außerdem kostet Verwaltung Geld. Wer will denn da was einzahlen? Normalerweise wollen doch die Spieler möglichst nicht einmal Vereinsbeitrag zahlen und sogar noch etwas dazu bekommen.
Alles in allem versteh ich den Sinn nicht, aber vielleicht kann das mir einer mal deutlich erklären.
Vielen Dank
Heinz
Zum Beispiel gegen Schwachsinnsregeländerung. Im Prinzip haben die Spieler ja die Macht: Keine Spieler, keine GFL kein Verband mehr nötig.Wozu eine Interessenvertrettung von Amateurspielern und vorallem wem gegenüber sollen sich die Spieler organisieren?
Soweit ich weiß werden die Spielerinteressen gegenüber dem Verband vom Verein vertretten und der Verein sind ja nun mal die Spieler. Wenn ich von irgendwelchen Vereinsversammlungen höre sind dann doch nur max. 5 % der Spieler anwesend. Wie will man denn da überhaupt eine Interessengemeinschaft aufbauen.
Erstmal im eingenen Verein für klare Verhältnisse sorgen. Mal lieber dafür sorgen das die guten Leute auch im Verband landen und die Pappnasen die da jetzt sitzten verschwinden.
*G* Ein Deutschlandweiter Streik gegen graue Handschuhe









Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.