Regelkunde
Moderator: Admins
Regelkunde
Servus,
ein Bereich "Regelkunde" o.ä. wäre noch ganz nett, da kann man sich dann über nicht verstandene Schiedsrichterentscheidungen auslassen und/oder eines Besseren belehrt werden.
Was mich zu der Frage bringt (die mir der Ref auf dem Feld nicht beantworten wollte): Muss der balltragende Spieler nur mit den Füßen in der Endzone sein oder muss auch der Ball, oder ein Teil von ihm, in der Endzone (gewesen) sein?
Tom
ein Bereich "Regelkunde" o.ä. wäre noch ganz nett, da kann man sich dann über nicht verstandene Schiedsrichterentscheidungen auslassen und/oder eines Besseren belehrt werden.
Was mich zu der Frage bringt (die mir der Ref auf dem Feld nicht beantworten wollte): Muss der balltragende Spieler nur mit den Füßen in der Endzone sein oder muss auch der Ball, oder ein Teil von ihm, in der Endzone (gewesen) sein?
Tom
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Auch wenn das vielleicht nicht in den Wünsche & tech. Support bereich gehört:
Der Spot des Balles ist immer an dem Punkt an dem der Ball vor dem Tackel ,also dem berühren eines anderes Körperteils außer den Füßen auf dem Boden, gewesen ist.
Deswegen halten Spieler oft den Ball nach vorne um zusätzlichen Raumgewinn zu erzielen, es reicht also wenn der Ball über der Linie ist der Endzone gehalten wird.
Der Spot des Balles ist immer an dem Punkt an dem der Ball vor dem Tackel ,also dem berühren eines anderes Körperteils außer den Füßen auf dem Boden, gewesen ist.
Deswegen halten Spieler oft den Ball nach vorne um zusätzlichen Raumgewinn zu erzielen, es reicht also wenn der Ball über der Linie ist der Endzone gehalten wird.
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Also meiner Meinung nach in dem Fall kein TD, es sei den der Ref hat gesehen das er den Ball irgend wann über der Goalline hatte.
Wie gesagt der Ball muss wenn ich mich recht entsinne und wenn es nur mit der Spitze ist die Goalline berühren bzw. überqueren.
Naja aber wenn es da noch jemanden giebt der die Regeln noch besser kennt so möge er sich doch bitte zu wort melden.
Wie gesagt der Ball muss wenn ich mich recht entsinne und wenn es nur mit der Spitze ist die Goalline berühren bzw. überqueren.
Naja aber wenn es da noch jemanden giebt der die Regeln noch besser kennt so möge er sich doch bitte zu wort melden.
Regel 4-2-4-c: "Ein Receiver, der sich in der gegnerischen Endzone befindet und dort den Boden berührt, vervollständigt einen Paß, wenn er einen außerhalb der Seiten- oder Endlinien fliegenden legalen Paß fängt"
Also TD.
Außerdem spielen wir in der GFL und drunter nach College-Regeln, da reicht ein Fuß in der Endzone (... dort den Boden berührt,..). Die NFL will beide Füße.
Greetz, ff.
Also TD.
Außerdem spielen wir in der GFL und drunter nach College-Regeln, da reicht ein Fuß in der Endzone (... dort den Boden berührt,..). Die NFL will beide Füße.
Greetz, ff.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Mai 04, 2004 03:43
Die von Dir zitierte Regel trifft nicht auf das oben genannte Beispiel zu. Regel 4-2-4 bezieht sich auf "Im Aus am vordersten Punkt". Im obigen Beispiel läuft der Receiver allerdings nicht eine Seiten- oder Endline entlang, sondern die Goalline.ff99.. hat geschrieben:Regel 4-2-4-c: "Ein Receiver, der sich in der gegnerischen Endzone befindet und dort den Boden berührt, vervollständigt einen Paß, wenn er einen außerhalb der Seiten- oder Endlinien fliegenden legalen Paß fängt"
Also TD.
Greetz, ff.
Es sind, wie so oft, die leider etwas zu wenig beachteten Definitionen die hier weiterhelfen:
R 2-8-2 "Forward Progress":
"Forward Progress ist der Begriff, mit dem das Ende der Bewegung (Advancen) des Ballträgers oder eines in der Luft befindlichen Pass-Receivers eines Teams bezeichnet wird und bezieht sich auf die Position des Balles, wenn dieser der Regel nach dead wird."
R 2-2-7
"Ein Catch (Fangen) ist die Inbesitznahme eines fliegenden Live Balls"
Sowie Regel 8 "Punkte"
"Ein Touchdown wurde erzielt, wenn:"
R 8-2-1b:
"ein berechtigter Receiver einen legalen Vorwärtspass in der gegnerischen Endzone fängt."
Ergo, befindet sich der Paßempfänger mit dem Körper in der EZ, nimmt dem fliegenden Vorwärtspaß aber vor der Goalline in Besitz ist dies ein Live Ball. Wird in einem solchen Fall abgepfiffen ist dies ein zu frühes Abpfeifen (inadvertent whistle) und Team A kann entscheiden den Spielzug zu wiederholen oder das Ergebnis des Spielzuges zu akzeptieren. Hier Ball kurz vor der EZ und entsprechend entweder nächster Down oder First Down sofern die Line to Gain überschritten wurde.
Soweit die graue Theorie. In der Praxis sieht es ja so aus das kaum ein Spieler Meterlange Arme hat und die allervorderste Spitze des Balles über der Goalline bereits ausreicht um einen TD zu erzielen. Und das kann der Schiedsrichter der sich in einer "proper position" befindet defintiv am besten entscheiden. Jeder der diese Aktion von einer schrägen Position aus gesehen hat kann nicht beurteilen ob der Ball drüber war oder nicht.
Hallo geisha, Danke für für die Aufklärung, wieder was gelernt
aber es ging ja nicht darum, ob der Ref vorzeitig abgepfiffen hat.
Laut "meiner" Regel war das ein vollständiger Pass in der Endzone, was zum TD führt. Lt. R 8-2-1-b.
Es geht mir nicht darum, Recht zu haben, aber verstehen will ich's.
Beim Thema "Praxis" bin ich voll auf Deiner Linie.
Gruß, ff.

aber es ging ja nicht darum, ob der Ref vorzeitig abgepfiffen hat.
Laut "meiner" Regel war das ein vollständiger Pass in der Endzone, was zum TD führt. Lt. R 8-2-1-b.
Es geht mir nicht darum, Recht zu haben, aber verstehen will ich's.
Beim Thema "Praxis" bin ich voll auf Deiner Linie.
Gruß, ff.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Mai 04, 2004 03:43
Es ging aber um die Theorie in diesem Fall, zumindestens erst einmal! Der Fall wurde nämlich gerade so beschrieben das der Ball außerhalb der EZ, im Spielfeld, gefangen wurde. Pfeift der Schiedsrichter nun ab ist es ein vorzeitiges Abpfeifen. Das ist nun einmal die Konsequenz des Ganzen, also geht es auch darum.ff99.. hat geschrieben:Hallo geisha, Danke für für die Aufklärung, wieder was gelernt![]()
aber es ging ja nicht darum, ob der Ref vorzeitig abgepfiffen hat.
Laut "meiner" Regel war das ein vollständiger Pass in der Endzone, was zum TD führt. Lt. R 8-2-1-b.
Es geht mir nicht darum, Recht zu haben, aber verstehen will ich's.
Beim Thema "Praxis" bin ich voll auf Deiner Linie.
Gruß, ff.
Da hilft Dir Regel 8-2-1b erst einmal nicht weiter, da der Receiver den Catch im Spielfeld vervollständigt und nicht in der EZ. Zieht er nun den Ball an sich heran erzielt er einen TD gemäß Regel 8-2-1a. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. (Ich verweise noch einmal auf mein obiges Posting. Lies bitte dort nach wieso "Deine Regel" hier leider nicht zutrifft.)Er fängt den Ball, Füße in der Endzone, Ball nicht.
Denn im ersten Fall wäre der Ball sofort dead und ein Abpfeifen korrekt, während im zweiten Fall der Ball solange live bleibt solange der Receiver diesen nicht über die Goalline zieht. Pfeift der Schiedsrichter nun ab (Oder gibt bspw. ein TD-Signal) ist dies ein inadvertent whistle (Und da es dann auch kein TD wäre hätten die Schiris einen Heidenspaß das dem Offensecoach zu erklären....


Im übrigen habe ich mir das aktuelle GFL Magazin runtergeladen... kann das sein das die beschriebene Szene aus dem Unicorns-Knights Spiel stammt.....

-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Mai 04, 2004 03:43
Naja, von der anderen Seite schräg auf das Geschehen. Bescheidener gehts kaum noch um über den Call entscheiden zu können. Was man aber IMO sieht ist das der Receiver den Ball am Körper fängt, also nicht mit ausgestreckten Armen.tom#21 hat geschrieben:korrekt, mit einer sehr schönen Einstellung der Kamera.....
Wen's noch interessiert, der erste Pass-"TD"
Von daher: nice TD! Klares Ding.

Deiner Meinung kann ich leider nicht folgen.geishapunk hat geschrieben: Naja, von der anderen Seite schräg auf das Geschehen. Bescheidener gehts kaum noch um über den Call entscheiden zu können. Was man aber IMO sieht ist das der Receiver den Ball am Körper fängt, also nicht mit ausgestreckten Armen.
Von daher: nice TD! Klares Ding.
Er fängt den Ball, die Füße sind gerade so in der Endzone, er fängt den Ball am Körper. so weit so gut.
Aber so wie ich das gesehen habe lehnt er so weit nach voren, dass der Ball eben nicht auf der Linie/in der Endzone ist.