centurions vs. sea devils

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
TE#86
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: Sa Okt 09, 2004 11:25
Kontaktdaten:

centurions vs. sea devils

Beitrag von TE#86 »

hab nur ich das so empfunden, dass da noch mindestens 25 sekunden auf der uhr hätten stehen müssen, als das spiel zu ende war?
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber aus dem Spielbericht der Sea Devils:
„Es war ein sehr frustrierendes Ende. Ich habe mir das mit den drei Timeouts genau überlegt. Ich wollte die letzte Auszeit kurz vor Spielende nehmen“, erklärte ein enttäuschter Bicknell. „Die Uhr hat nicht richtig funktioniert.“
Ganzer Spielbericht:
http://footballforum.de/index.php?id=18 ... ckPid]=125
TE#86
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: Sa Okt 09, 2004 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von TE#86 »

jaja, das hatt ich auch schon gelesen...
wollt mal wissen, wie andere, die auch da waren das so erlebt haben.
für mich lief die uhr mit doppelter geschwindigkeit...
-medro-

Beitrag von -medro- »

TE#86 hat geschrieben:jaja, das hatt ich auch schon gelesen...
wollt mal wissen, wie andere, die auch da waren das so erlebt haben.
für mich lief die uhr mit doppelter geschwindigkeit...
Sie ist zumindest "sehr schnell" gelaufen. Es sah so aus, als hätte es einen Fehler in der Technik gegeben und die Uhr wäre in 2er Schritten heruntergelaufen.

Auch auf dem Video hat es zumindest so ausgehen, ohne es genau gestopped zu haben. Auf jeden Fall sehr unglücklich.

Martin
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ja grad als der Kicker der Devils aufs Feld kam, wurde urplötzlich und natürlich völlig unerklärlich die Uhr schneller, gingen immer 2 mal eine Sekunde weg und das auch immer schneller, und dann war die Uhr abgelaufen... Was ich nicht ganz verstehe, ist dass der Schiri die Uhr vorher auf 51 Sekunden hatte stellen lassen, und für nen Lauf und das Special Team aufs Feld schicken, braucht man nie soviel Zeit. Die Uhr war unten, da kam das Special Team grad an der LoS an (und die sind sofort nach dem Laufspielzug raus)... Also wirklich sehr seltsam...
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Vielleicht wurden ja für dieses Jahr die Centurions als World-Bowl-Winner festgelegt, um den Ticketabsatz dort zu fördern? ... Duck ....
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Danke, wette gewonnen :lol:
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

@Fighti
Bitte, gern geschehen :D ... war aber doch eigentlich klar, oder? 8) Obwohl... die Wette hättest Du auch verlieren können...

Aber Spaß beiseite: Nachdem ich gestern die Mail laß, daß Hamburg kein Timeout mehr nehmen konnte, weil die Uhr zu schnell lief wurde ich ja schon Neugierig. Daß Ihr jetzt alle (mal Timeouts beiseite) ebenfalls berichtet, daß die Uhr zu schnell lief, finde ich schon interessant... nicht wegen Verschwöhrungstheorien 8), sondern weil ich noch nie gesehen oder davon gehört habe, daß eine Spielzeituhr zu schnell lief ...

Gab es da vielleicht doch noch eine Zeitkorrektur, die niemand mitbekommen hat?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Nee, da liefen 2 bis 3 Sekunden pro Sekunde runter,nicht beschleunigt, sondern halt jede sekunde doppelt oder dreifach. tiktik, tiktik, tiktik, tiktiktik, tiktik... Die Zeit war vorher zich mal korrigiert worden weil der Typ der die Uhr bedient hat nie gerallt hat wann er sie stoppen soll und wann nich. Wurde glaub ich 7 mal justiert während des Spiels, das letzte mal mit 51 Sekunden...
Wer mich kennt, weiß dass ich absolut kein Freund von Verschwörungstheorien bin und dass es schon einiges bedarf, damit ich so hochgehe. ,aber das war wirklich die höhe... Uhr ablaufen oder nicht, bei 35 Sekunden plays hätts vor Ende so oder so Delay of Game geben müssen, weil beim spotten waren es mehr als 35 Sekunden die auf der Uhr waren..
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Hmmm....

Mal eine generelle Frage: Wer bedient bei der NFLE eigentlich die Spielzeituhr?
hoyzer
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Feb 16, 2005 10:40

Beitrag von hoyzer »

And the winner is:
Ward Love, Defense Coach der Falcons.

Wie es sich für eine Kirmesliga gehört scheint die Auswahl nach dem Motto zu laufen "Junger Mann zum Mitreisen gesucht", da wird offensichtlich jeder genommen der nicht schnell genug weglaufen kann.

Merkwürdig ist doch auch, dass die Uhr des Schiedsrichters auf dem Platz offensichtlich die selbe "Fehlfunktion" hatte als die Stadionuhr, also warum wurde die Zeit nicht ein achtes Mal korrigiert? Oder hatten die Schiedrichter einfach keinen Bock mehr?

Von einer Fehlfunktion der Uhr mal abgesehen, wie peinlich (wenn nicht erbärmlich) ist es denn, wenn ein GFL-Coach nicht einmal die simplen Regeln der Uhr kennt?

Ich dachte immer, dass die Schiedsrichter für alle im Stadion erkennbare Zeichen zum Status der Uhr machen oder warum wedeln die mit den Armen?
TE#86
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: Sa Okt 09, 2004 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von TE#86 »

ich denke die regeln sollten klar sein, allerdings weiss glaube ich keiner von uns was auch immer an computer-fitness nötig ist um das ding zu bedienen :-)
ich hab lange zeit als tontechniker gearbeitet und schon wirklich fitte tontechniker immer wieder an diversen mischpulten scheitern sehen... das nur mal als kleine anekdote am rande
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3767
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

... keine Ahnung, wie die das in Köln machen, aber bei uns in BS haben wir ja auch eine computer-basierte Uhr auf der Leinwand.

Da beschränkt sich der technische Aufwand für den Operator auf eine Schaltfläche, wo er drauf klicken kann. Ist die Uhr gestoppt, wird sie gestartet, läuft die Uhr, wird sie gestoppt. Prinzipiell auch von Computerlaien bedienbar... :-)

Technischer Hintergrund der Sache *könnte* gewesen sein, das der Computer, der die Uhr steuert, aus Performancegründen nicht mehr mit der Aktualisierung der Anzeige hinterhergekommen war und dann zu dem Zeitpunkt die "fehlenden" Zahlen alle schnell nachgeliefert hat. Klingt vielleicht für den Laien komisch, aber wenn die Uhr so oft nachjustiert werden musste, kann es gut sein, das das der Grund war...

Manchmal hat HighTech halt doch seine Nachteile.
Und: es ist natürlich völlig unverständlich, das die Refs dann die Uhr nicht schon frühzeitig haben abschalten lassen!
Benutzeravatar
nomedeguerre
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: So Mai 09, 2004 13:33
Wohnort: Low Earth Orbit

Werbeeinblendung...

Beitrag von nomedeguerre »

Habe mir das Spiel einmal angetan...
Von dem Unvermögen die Uhr zu bedienen einmal abgesehen (sieben mal nachstellen ist schon heftig...) hatte ich als Zuschauer schon das Gefühl, dass die Zebras auf dem Feld die Zeit ganz gut im Griff hatten. Nur der Bediener der Stadionuhr war wohl nicht so ganz Herr der Lage.

Was ich nicht verstehe ist die Aussage der vielen Poster dass die Uhr SCHNELLER abgelaufen wäre. Fakt ist dass in den letzten 25 Sekunden eine FORMATFÜLLENDE WERBEEINBLENDUNG AUF DEN BILDSCHIRMEN WAR UND KEINE SPIELUHR ZU SEHEN WAR! Wenn die Jungs auf der Seitenlinie diese Zeiteinblendung nicht haben und statt 25 Sekunden vor Ende der Spielzeit ein Timeout zu nehmen lieber warten dass die letzten Sekunden eingeblendet werden ist das vor allem für die Spieler auf dem Feld sehr dumm gelaufen.

Auch mir wäre eine sportliche Entscheidung lieber gewesen!

Live is a bitch!
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Ich weiss wer es Schuld war: DIE CAFÉ PRINZ Connection!!!!!!!!!
Antworten