Football anfänger
Football anfänger
Hi,
möchte in nächster zeit anfangen football zu spielen. Ich habe dazu folgende fragen.
1. Wie ist die chance für einen 27 jährigen mit dem spielen von football?
2. Habe überlegt erstmal 1 oder 2 jahre flag zu spielen um in den sport zu finden.
3. Bekommt man für den anfang ein ausrüstung gestellt oder muß ich die gleich selbst besorgen?
Kenne mich ein wenig mit dem spiel aus da ich schon mit ein paar kollegen mal hobby mäßig ein wenig gespielt habe.
Ps. Komme aus Hamburg
möchte in nächster zeit anfangen football zu spielen. Ich habe dazu folgende fragen.
1. Wie ist die chance für einen 27 jährigen mit dem spielen von football?
2. Habe überlegt erstmal 1 oder 2 jahre flag zu spielen um in den sport zu finden.
3. Bekommt man für den anfang ein ausrüstung gestellt oder muß ich die gleich selbst besorgen?
Kenne mich ein wenig mit dem spiel aus da ich schon mit ein paar kollegen mal hobby mäßig ein wenig gespielt habe.
Ps. Komme aus Hamburg
Deine Chancen stehen nicht schlecht...nur Nationalmannschaft oder NFLE würde ich nicht so sehr ins Auge fassen..1. Wie ist die chance für einen 27 jährigen mit dem spielen von football?
Ich würde direkt mit Tackle Football anfangen wenn Du es eh spielen willst, ansonsten "verlierst" Du ja noch 2 jahre...2. Habe überlegt erstmal 1 oder 2 jahre flag zu spielen um in den sport zu finden.
Kommt auf den Verein an ob Du ne Ausrüstung gestellt bekommst...möglich ist das schon....3. Bekommt man für den anfang ein ausrüstung gestellt oder muß ich die gleich selbst besorgen?
In Hamburg fallen mir spontan die Blue Devils (GFL) oder die Eagles (2. BuLi) ein
Viel Spaß
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, Bluezifer - in nem anderen Thread wolltest Du Meinungen hören, wie wir es fänden, wenn Du ein neues Flag-Team in Hamburg gründest, dann wolltest Du doch lieber zu einem etablierten Flag-Team, und nun willst Du auf einmal Tackle-Football spielen - solltest Du Dir nicht erst sicher sein, was Du genau machen möchtest? 

Hallo DeMino,
die Blue Devils und die Eagels sind für einen anfänger mit sicherheit noch ne nummer zu groß allerdings haben wir ja noch ein paar teams in und um hamburg die etwas tiefer spielen.
Moin toni7,
richtig das ich mit dem gedanken gespielt habe was in richtung flag zu machen aber na diversen meinungen und informationen hier im forum und anderen seiten habe ich den gedanken gestrichen da es zu viel zeit und arbeit in anspruch nimmt die ich zur zeit nicht habe.
Aus diesen ganzen infos stammt auch die idee vielleicht gleich mit tackle football anzufangen darum war meine frage zum einen ob es besser ist erstmal im flag sein glück zu versuchen und ob man beim tackle eine ausrüstung gestellt bekommt für den anfang weil kost ja och ne mark.
die Blue Devils und die Eagels sind für einen anfänger mit sicherheit noch ne nummer zu groß allerdings haben wir ja noch ein paar teams in und um hamburg die etwas tiefer spielen.
Moin toni7,
richtig das ich mit dem gedanken gespielt habe was in richtung flag zu machen aber na diversen meinungen und informationen hier im forum und anderen seiten habe ich den gedanken gestrichen da es zu viel zeit und arbeit in anspruch nimmt die ich zur zeit nicht habe.
Aus diesen ganzen infos stammt auch die idee vielleicht gleich mit tackle football anzufangen darum war meine frage zum einen ob es besser ist erstmal im flag sein glück zu versuchen und ob man beim tackle eine ausrüstung gestellt bekommt für den anfang weil kost ja och ne mark.
Nana Toni, wer wird denn so bissig sein... Meinungen und Neigungen ändern sich eben
Mach mal Probetraining bei den Vereinen in deiner Gegend. Wenn du Tackle spielen willst fang da auch sofort an.
Beim Probetraining schau dir mal an wie dir die Orga, die Coaches, die Leute im Team zusagen.... du musst dich da ja auch ein wenig wohl fühlen.
Viele Vereine stellen eine Ausrüstung (zum. Helm und Pad) für die Anfangszeit. Du solltest dir aber schnellstmöglich was Eigenes kaufen das dir dann auch optimal passt.
Wenn du schnell aufs Feld willst such dir einen niederklassigen Verein. Die haben meist Spielermangel und lassen einen Rookie schnell aufs Feld. Was nicht heißen soll das ich das toll finde...
Andererseits bietet dir ein Bundesligateam bessere Trainer. So werden dir die Sachen gleich richtig beigebracht. Zumal du dich einem Alter näherst in dem Technik Verletzungen vermeidet
Überlegs dir also und vergleiche einfach mal...

Mach mal Probetraining bei den Vereinen in deiner Gegend. Wenn du Tackle spielen willst fang da auch sofort an.
Beim Probetraining schau dir mal an wie dir die Orga, die Coaches, die Leute im Team zusagen.... du musst dich da ja auch ein wenig wohl fühlen.
Viele Vereine stellen eine Ausrüstung (zum. Helm und Pad) für die Anfangszeit. Du solltest dir aber schnellstmöglich was Eigenes kaufen das dir dann auch optimal passt.
Wenn du schnell aufs Feld willst such dir einen niederklassigen Verein. Die haben meist Spielermangel und lassen einen Rookie schnell aufs Feld. Was nicht heißen soll das ich das toll finde...
Andererseits bietet dir ein Bundesligateam bessere Trainer. So werden dir die Sachen gleich richtig beigebracht. Zumal du dich einem Alter näherst in dem Technik Verletzungen vermeidet

Überlegs dir also und vergleiche einfach mal...
wobei da meist der kontakt vernachläßigt wird. Technik schön und gut ... aber auf 60% (o. hit & hold) ... schaust dich im spiel dann doch das eine oder andere mal umfinch2208 hat geschrieben:...Andererseits bietet dir ein Bundesligateam bessere Trainer. So werden dir die Sachen gleich richtig beigebracht. Zumal du dich einem Alter näherst in dem Technik Verletzungen vermeidet![]()

Im Großen und ganzen spricht einem einstig mit 27 nix dagegen, jedoch solltest du dann auch auf jedenfall die Zeit haben, das was dir an wissen, technik, kondition und kraft fehlt nach zu holen zumindest wenn du den sport ernsthaft betreiben willst. Je höher du ligatechnisch einsteigst desto mehr mußt du dich reinknien zumindest wenn du playtime willst und nicht nur in der disse ein auf dicke hose machen ...

- scorpion53
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Di Mai 11, 2004 19:07
Die Norderstedt Nordic Wolves darf man auch nicht vergessen, die spielen Regionalliga.redzone hat geschrieben:Für Tackle in und um Hamburg Herren ausser Devils, Eagles kommen noch die Pioneers Oberliga (spielen im Stadtpark mit eigenem Homefield) oder evt noch Buxtehude auch Oberliga in Frage.
Flag (Seniors) kannst du bei den Swans, Pioneers und natürlich bei den Grey Devils spielen.
- Carsten
- Defensive Back
- Beiträge: 536
- Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
- Wohnort: Bei Kassel
- Kontaktdaten:
Höm, geht das einfach so? Man kann doch wohl kaum bei einem GFL-Team einschlagen und "Hallo, da bin ich" rufen.finch2208 hat geschrieben: Andererseits bietet dir ein Bundesligateam bessere Trainer. So werden dir die Sachen gleich richtig beigebracht. Zumal du dich einem Alter näherst in dem Technik Verletzungen vermeidet
- rookiecoach
- OLiner
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
- Wohnort: Pfalz
Was spricht den dagegen ?? Klar wirst du erstmal viel lernen müßen , aber manche GFL Teams stellen ja auch eine zweite Mannschaft in der dann die Rookies erstmal getestet werden ! Außerdem wird es wahrscheinlich auf deine Athletik hinauslaufen.
Aber rauswerfen werden Sie dich bestimmt nicht. Einfach mal ein Herz fassen und beim GFL Club deiner Wahl vorbeischauen. Die meisten sind froh um jeden Mann !!
Aber rauswerfen werden Sie dich bestimmt nicht. Einfach mal ein Herz fassen und beim GFL Club deiner Wahl vorbeischauen. Die meisten sind froh um jeden Mann !!
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Vielleicht sind sie froh um jeden Mann, aber mitten in der Saison ist ein kompletter Anfänger (sorry) immer störend, da man ihm erstmal die Basics beibringen muss. Was nützt bspw. ein DL, dem man den Dreipunktstand beibringen muss und der Rest des GFL oder was weiss ich Teams steht daneben?
Ich denke, untere Ligen können schon vernünftige Rahmenbedingungen haben, optimal sind sicher GFL teams mit 2. Mannschaft wie Braunschweig.
Ich denke, untere Ligen können schon vernünftige Rahmenbedingungen haben, optimal sind sicher GFL teams mit 2. Mannschaft wie Braunschweig.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
ist aber besser als in einem oberliga team anzufangen, das vielleicht wenn´s hochkommt 2 coaches mit fragwürdiger football-bildung hat und man nix gescheites lernt. dann lieber oberliga in der 2. mannschaft eines guten teams, da sich die coaches ja meist absprechen oder zumindest die coaches des 2.teams früher selber auf hohem niveau gespielt haben. (macht sie nicht automatisch zu guten coaches und ist auch nicht voraussetzung aber man kann davon ausgehen, dass sie einiges an technik schon mal gesehen haben)
- Carsten
- Defensive Back
- Beiträge: 536
- Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
- Wohnort: Bei Kassel
- Kontaktdaten:
Würde ich nicht zwingend pauschalisieren. Man kann selbst in Landesligen exzellente Coaches haben und totale Pfeifen in der Regionalliga. Mir hatte vor einigen Jahren ein Spieler der zweiten Mannschaft der Braunschweig Lions erzählt, daß die erste Mannschaft gepusht wird ohne Ende, man aber die zweite vollkommen vernachlässigt (ich weiß, Hörensagen und schon mindestens 4 Jahre her), was ja genau das Gegenteil Deiner Aussage ist. Es kommt auch immer auf persönliche Ambitionen an. Will ich ein guter Spieler in einem mäßigen Team sein oder Bankwärmer in einer Topmannschaft?