Unicorns vs. Hurricanes

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

War auch da!

Beitrag von methusalem »

samson hat geschrieben:Ich war da und habe das Spiel gesehen. Ein paar Eindrücke:

--> SHU hat erst im 4Q so gespielt, wie man es kennt, vorher einfach zu ....................

Für den Saisonbeginn ein interessantes Spiel, das Lust auf mehr macht!
Also ich war auch vor Ort und hab das Spiel gesehen und bin da in einigen Punkten anderer Meinung!!

--> SHU hat erst im 4Q so gespielt, wie man es kennt, vorher einfach zu viele Fehler in der Redzone (1 Interception, 2 Fumbles, 2 versch. Fieldgoals). Die Defense muss Tackeln üben, beim letzten TD der Canes konnten 8 Misstackles gezählt werden!

Fehler werden nicht nur aus Spaß gemacht, sondern eben auch durch den Gegner provoziert!
Die meisten Turnovers kamen durch eine passable Defenseleistung zu Stande!

--> SAHU besser als im letzten Jahr, ABER:

-nur die Amis machen das Spiel (Drane, Moore, Spielmann, Jackson). Warum hat Drane kein A? Ohne diese Spieler läuft nichts!

Wenigstens verteilt sich das bei SAHU auf vier Spieler!
So wie ich das beurteile gehen bei Hall schon ohne Vandaver die Lichter aus!
Wieso ist das bei Hall dann was anderes, denn das was Sie im letzten Viertel zu Stande brachten, nachdem die zwei Saftys von SAHU draußen waren (der Amerikaner und die 19 oder so), war eine One-Man-Show von ihrem (ebenfalls amerikanischen) Quaterback!

- erster Spieltag und nur 30 Spieler? Das wird eng, die Saison ist lang

Da geb ich dir Recht! Es waren zwar ein paar mehr glaub ich, aber das könnte wirklich eng werden!

- Mees und Heidelberg sind Koleriker vor dem Herrn!!! Das hält die Mannschaft nicht lange aus.

Daß das zwei Koleriker sind stimmt wohl (man könnte auch extrem emotional sagen)!
Aber die SAHU haben glaub ich die letzten Jahre (insbesondere letztes) Schlimmeres durchgestanden, als zwei Koleriker, die vieleicht wieder Erfolg bringen!
Und stärker als letztes Jahr waren Sie auf jeden Fall!

- Bambuch nicht gespielt. Rybarzyk(?) Totalausfall, wie das komplette Receiverkorps der Canes (Ausnahme Moore). Teilnahmslos ist noch geprahlt!!!!

Babuch ist sicher noch eine Verstärkung, wenn er spielt!
Von Rybarcyk war wirklich nicht viel zu sehen!
Die restlichen Receiver konnte man kaum sehen, da Drane bevorzugt Moore angespielt hat, was in der einen oder anderen Situation nicht die beste Wahl war! MAn hat gemerkt, dass er sich ein bisschen zu sehr auf seinen Kumpel Moore festgelegt hatte!


- Defense zuuuu aggressiv. Hätte Coach Gehrke sich ein wenig mehr auf das Spiel als auf seine Satteltaschen konzentriert, hätte man das spiel schon zur Halbzeit entscheiden können. Die kurzen schnellen Pässe im 4Q haben es doch gebracht, warum nicht früher so, bei dem ständigen geblitze der Canes (hier Lob an #24 Sahu, sehr gutes Spiel!).


Defense war agressiv, aber mir hat das gefallen! Außerdem glaub ich, dass gerade wegen der agressiven Defense Vandaver in den ersten drei Vierteln sehr unter Druck war und geanu deshalb bei Hall nicht so viel ging!
Als sie im letzten Viertel gepunkteten wurden nämlich von SAHU kaum noch geblitzt, was ich gar nicht verstanden hab!


Mein Fazit:
Bei diesem Spiel haben zwei ebenbürtige Mannschaften gegeneinander gespielt (SAHU vieleicht sogar ein bisschen besser, weil besonders der Angriff nicht auf einen Spieler beschränkt war) bei dem der glüchlichere am Ende die Nase vorne hatte!
Eigentlich kann Hall von Glück sagen, dass die Saarländer am Samstag noch nicht in der Lage waren den Sack zuzumachen!
Hall war zum Schluß einfach abgebrühter!
Ob jetzt Saarland so gut oder Hall so schlecht war, wird erst der weitere Saisonverlauf zeigen, wenn beide Teams andere Gegener gespielt haben!
Das Spiel an sich war sehr unterhaltsam und macht bei beiden Mannschaften Lust auf mehr!
dr.schnaggels
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: So Apr 10, 2005 18:03

Beitrag von dr.schnaggels »

also ich kann mir nicht vorstellen dass es ein gfl-team gibt,dass den ausfall seines starting QBs so ohne weiteres verkraften kann ( ausnahme vielleicht braunschweig).
ich muss sagen dass das haller offensesystem sehr variable ist.sind die receiver gedeckt haben sie immer noch die möglichkeit,dass vandaver selbst geht.und bei den runningbacks haben sie mit schuster und sigmann auch nicht gerade die schlechtesten im team,da sollte also auch was gehen.im prinzip eine tötliche mischung für jede defense. sehr gute receiver,gute runningbacks und einen QB der werfen und laufen kann.
Das ganze braucht nur noch bessere abstimmung.

DOC
Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

Also ich hab das Spiel doch eher pro Unicorns gesehen. Saarland wird Probleme haben ihre A´s durch die Saison zu bringen, wenn sie diese weiter Ironman Football spielen lassen. Jackson Humpelte schon nach dem ersten Saisonspiel zum Bus.

Bei Saarland ist es eben nicht der Qb der sich nicht verletzen darf, sondern die Numemr 27. ohne den geht da auch nicht viel.

Moore beschränkt sich auch nur auf Dummgeschwätz auf dem Feld.
Benutzeravatar
Björn
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 19, 2005 13:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von Björn »

alex_k. hat geschrieben:
redbaron hat geschrieben:David Drane kann schon seit zwei Jahren ohne sein E spielen..
Football Deutscher nenn t man das glaube ich
Wie kann man den Footballdeutscher werden?
BSO § 18 Ausländerregelung
1 Definition
Deutscher im Sinne der Regelung ist, wer
a) die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt,
b) für die letzten fünf Jahre eine Spielberechtigung des AFVD hatte oder in den letzten fünf Jahren seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland hatte.

Die Regelung b) gilt nicht für Staatsbürger der USA, Canada, Japan und Mexico.

So wird man Footballdeutscher :wink: .
Benutzeravatar
samson
OLiner
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 11, 2004 19:49

Beitrag von samson »

Ich habe nichts gegen Saarland. In Wirklichkeit bin ich der verlorene Halbbruder von Waterboy!

Alles meine persönliche Meinung und einfach mal so dahin geblabbert.

Gerade die Sahu Defense hat mir auch gut gefallen, haben engagiert gekämpft. Habe ich oben ja auch schon geschrieben.

Da ich aber die Szene kenne, bleibt es bei meinem Urteil (und ich bin der Erste der sich entschuldigt, wenns nicht so ist): die Canes werden es schwerer haben, als sie sich alle gerade einreden. 30 Mann beim ersten Spiel, das ist einfach zu dünn. Und wenn die Coaches in der GFL Süd ihre Hausaufgaben machen, wars das dann auch mit dem Überraschungseffekt, den sie in Hall bis ins 3Q retten konnten.

Ich hätte mich sicherlich auch über einen Sahu Sieg gefreut (bin nämlich neutral), mein Urteil wäre dann aber das gleiche!
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
American Football Fan
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:34

Beitrag von American Football Fan »

Die Haller haben tatsächlich schlecht gespielt am Samstag, aber man sollte bedenken,dass sie viele neue Spieler in ihren Reihen haben(Ehemalige Knights,2 Amis etc). Aus diesem Grund sind auch die Abstimmungsschwierigkeiten beim ersten GFL Spiel in dieser Saison zu erklären.

Die Canes waren meiner Meinung nach nie Überlegen,denn sie haben nie mehr Yards gemacht als die Haller Offense sondern nur öfters glücklich gescored und von indivduellen Fehlern der Unicorns in der 1. Hälfte profitiert.

Was ich besonders beschämend für die Canes finde, ist die Art , wie sie ihren Spielbericht auf der Homepage veröffentlichten. Sie sollten in diesem nur noch die Worte "Hoyzer" und "kroatische Wettmafia" erwähnen,damit sie alle Beteiligten, die angeblich gegen sie waren, genannt hätten.
Zugegeben die Schiedsrichter haben sich nicht mit Ruhm begleckert. Sie haben jedoch eine sehr konstante Linie über das Spiel durchgepfiffen. Die "Schwalbe" von Moore war wohl auch eine sehr umstrittene Flage die den Canes 15 Yards und dadurch weitere 7 Punkte einbrachte.

Trotz alledem haben sich die Canes beachtlich geschlagen und riesen Fortschritte im Vergleich zum letzten Jahr gemacht.Wo sie wirklich stehen werden wir ja alle in den nächsten Wochen sehen.
Die Haller sind diesmal noch mit dem blauen Auge davon gekommen und werden jetzt erst recht beweisen wollen , dass sie wieder um die Südmeisterschaft mitspielen möchten.
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

@American Footbal Fan
Kann ja sein, dass ich auf Grund längst vergangeer Tage eine gewisse Affinität zu de Hurricanes habe, und deshalb nicht ganz objektiv bin!
Dennoch bin ich nicht ganz deiner Meinung!

Wenn du von neuen Spielern und Abstimmungsschwierigkeiten sprichst; warum soll da Hall gegenüber den Canes im Nachteil gewesen sein?

Die Canes hatten in der Offense 5 Neuzugänge (von denen ich weiß); Bambuch hat da auch noch gefehlt!
Erschwerend kommt ja noch hinzu, dass die Canes gegen Hall ihr erstes Saisonspiel hatten!
Die Unicorns hatten schon 2 oder 3! Da sollten die Saarländer doch mehr Abstimmungsprobleme gehabt haben oder wenigstens genauso viele!

Und wer 3 Viertel lang führt scheint mir doch wenigstens ein bißchen überlegen gewesen zu sein! Dass Punkte auf Grund individueller Fehler gemacht werden trifft doch ziemlich oft zu und wenigstens einer, wenn nicht sogar zwei der TD von Hall kann man auch auf individuelle Fehler der Canes Defense zurückführen!
Auch hier sehe ich nicht richtig warum das nur auf die Unicorns zutreffen sollte!

Der Bericht der Canes ist sicherlich etwas übertrieben und natürlich durch die Vereinsbrille gefärbt!
Da war der Haller Bericht sicher objektiver!
Aber gleich von "beschämend" zu sprechen finde ich ein wenig übertrieben!

Bei einem gebe ich dir Recht:
Am nächsten Sonntag wissen wir ein bisschen mehr und können die Leistung beider Mannschaften etwas besser einordnen!
dr.schnaggels
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: So Apr 10, 2005 18:03

Beitrag von dr.schnaggels »

find schon dass das wort beschämend passt.weil so wie der bericht geschrieben ist kommt es so rüber als hätten die refs absichtlich gegen sahu gepfiffen und das kann ich mir nun gar nicht vorstellen.

DOC
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

@dr.schnaggels :
Also ich war auch vor Ort , und kann dir sagen das es nicht die besten Refs waren die da auf dem Platz gestanden haben.Manche Entscheidung war wirklich ein wenig komisch , besonders am Ende des zweiten Viertels das Ding mit der Uhr !! Aber es sind auch Menschen. Ich denke es gleicht sich im laufe der Saison alles aus.

Zum Spielverlauf kann ich sagen das ich Hall stärker eingeschätzt hätte. Eingespielt hätten Sie eigentlich sein sollen, nach zwei Spielen im EFAF Cup ! Aber der einzige der wirklich herausragend gespielt hat war Ira.

Auf Seiten der Canes hat mir die Mischung ganz gut gefallen , Jackson und Spearman als RBs haben der Abwehr ganz schön zum schwimmen gebracht. Das Timing zwischen David und seinen Receivern war noch Verbesserungswürdig aber das war ja auch erst das erste Spiel.

Zum Thema "es lief alles über die Amerikaner" kann ich nur sagen die #87 der Canes ist kein Ami und der hat auch zwei, drei Bälle gefangen genauso Slavomir. War vielleicht nicht sein bester Tag ( hab zumindest von Ihm schon bessere gesehen ) aber abschreiben würde ich Ihn nicht.
Und noch ein Kompliment an die Offense Line der Canes , hat alles ganz sauber ausgesehen.Da sieht man die Handschrift vom Chef.

Die Defense war sehr aggressiv und legte los wie die Feuerwehr.
Das einzige Problem das ich sehe ist die dünne Spielerdecke. Wenn das alles war was da am Rand stand wird es eng !

Hall wird sich ein bisschen mühen müssen die nächsten Tage , aber wie ich Siggi kenne läßt der die Jungs ganz ordentlich ranklotzen !

Warten wir einfach auf nächste Woche , dann sind wir schlauer !!
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

Der Saarlandbericht verkennt auch die Spielsituation völlig. Es ging bei der Strafe auch im ein il. use of hands und nicht um eine pass interf. die situation, in der der ball "nicht fangbar" war, kam erst dadurch zustande, daß der wr am erreichen seines catching spots auf illegale Weise gehindert wurde.

Der Ball war auch nicht "zu hoch" geworfen" sondern lediglich "zu weit", was die Folge des von den Schiedsrichtern geahndetem Faul war.

Good Job Refs sag ich da nur ! Schande über die Blinden.
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Jetzt hab ich mir den Bericht auch mal durchgelesen ... ganz schön heftig ... Die Canes haben nicht verloren, weil die Refs Schuld waren, sondern weil die Haller im letzten Viertel ordentlich den Ball bewegt haben und die Canes das Nervenflattern bekamen. Im übrigen hätte man auf Seiten der Canes im letzten Viertel diverse Sekunden durch ein besseres Clock-Management herausholen können!

Das es mal Schwierigkeiten mit der Uhr gibt, mag sein, passiert sogar in der NFLE, aber kann mir einer erklären, ob es nun 11, 9 oder 6 Sekunden noch sind!

Ich meine, es war sogar der letzte, also der 4. Versuch, vor dem Field Goal und die Entscheidung, ob Field Goal oder ein regulärer Spielzug war hier nur zu entscheiden (bin mir aber nicht ganz sicher!) Ansonsten hätte man den Ball auch spiken können, um die Uhr anzuhalten!

Man muss einfach feststellen, daß die Haller im letzten Viertel einfach etwas abgebrühter waren und deshalb den Sieg noch holen konnten.

Und zum Spielverlauf muss man sagen, daß die Haller wahrscheinlich, wie viele von uns, gedacht haben, daß sie die Saarländer schon locker schlagen werden. Die Canes hatten nichts zu verlieren und so haben sie gespielt.

Wie es Methusalem geschrieben hat: "Es mach Lust auf mehr" von beiden Teams, die ganze GFL.

Das war, finde ich, gute Werbung für Football, die Stimmung war echt gut!
American Football Fan
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:34

Beitrag von American Football Fan »

methusalem hat geschrieben:Wenn du von neuen Spielern und Abstimmungsschwierigkeiten sprichst; warum soll da Hall gegenüber den Canes im Nachteil gewesen sein?
Ich habe nie gesagt ,dass die Haller einen Nachteil hatten, aber das Team wird in Zukunft sicher noch stärker und vor allem sind es bei den Hallern Deutsche Spieler die noch nicht richtig integriert sind (Schöpf,Schuster,Grundmann etc). Man darf auch nicht vergessen ,dass die Haller noch einen Ami in die Defensen stellen können , das würde die Defense auf jeden Fall stärken.
methusalem hat geschrieben: Und wer 3 Viertel lang führt scheint mir doch wenigstens ein bißchen überlegen gewesen zu sein! Dass Punkte auf Grund individueller Fehler gemacht werden trifft doch ziemlich oft zu und wenigstens einer, wenn nicht sogar zwei der TD von Hall kann man auch auf individuelle Fehler der Canes Defense zurückführen!
Auch hier sehe ich nicht richtig warum das nur auf die Unicorns zutreffen sollte!

3. Viertel lang zu führen muß nicht unbedingt was heißen. Die Unicorns haben viel mehr Yards gemacht,ohne zu Punkten.Das zeigt schon daran,dass sie nie Punten mußten,was heißt die Unicorns hätten in jedem Drive punkten können.Hall hatte insgesamt 4 Turnovers und 2 verschoßene Fieldgoals, was einfach viel zu viel ist . Bedenkt man nur noch dass die Canes Defense die Offense nicht über die 4 Versuche stoppen konnte , hätte Hall mindestens 18 Punkte in den 6 Drives mehr gemacht. Damit wäre das Ding auch wieder deutlich gewesen.Natürlich weiß, "hätte,wäre,wenn" zählt alles nicht.Trotzdem haben die Unicorns haben 28:24 gewonnen.

Mit individuellen Fehlern mein ich nicht so Kleinigkeiten wie Mistackles(Hab noch nie ein Spiel ohne gesehen, nicht mal NFL), ich meine damit z.B. den Fumble von Hassan Rashid an der eigenen 20 Yard Line.Aus solchen Situationen muß ein GFL-Team Scoren sonst machen sie nie Punkte, oder die 2 Interceptions.
methusalem hat geschrieben: Der Bericht der Canes ist sicherlich etwas übertrieben und natürlich durch die Vereinsbrille gefärbt!
Die Brille die Blinde wieder sehen läßt , gibt es nicht.Der Autor des Canes-Berichtes muß wohl zu dieser Gruppe gehören.
Antworten