MArburg und die A's

Die höchste deutsche Spielklasse...
Antworten
latimer
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

MArburg und die A's

Beitrag von latimer »

Also entweder hat man in Marburg vergessen das immer nur 2 A's gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen oder es gab vor kurzem eine Regeländerung von der ich noch nix weiss.

Roy Fritz, LB
Mike Overly, LB
Raheim Jeffries, LB
Charles Cleveland, DL

Also für mich sind das 4 A's ob das Sinn Macht :roll: :roll: :roll: ?
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

letztes jahr hatten sie doch einen extra-import-nickelback....
der hatte bestimmt einen angenehmen job. in marburg werden die amis eben nicht so verheizt wie in anderen teams! wo die armen kleinen teilweise beide wege spielen müssen.... :lol: :lol: :lol:
killing back
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 15, 2005 16:44

Beitrag von killing back »

apropos A's, auf dem roster der cowboys steht jetzt auch ein neuer, marlin davies (LB,DL) aus der NAFL (Virginia Fury). ein weiterer soll
zum zweiten saisonspiel da sein (QB,WR,S), ebenfalls aus virginia.
Benutzeravatar
samson
OLiner
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 11, 2004 19:49

Beitrag von samson »

da sind sicherlich auch welche aus der zweiten Mannschaft dabei. Es gab in diesem Bereich sicherlich keine Regeländerung! ;-)
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
Gast

Beitrag von Gast »

Und was machen die Marburger dann? Das macht ja wirklich nicht sehr viel sinn!
killing back
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 15, 2005 16:44

Beitrag von killing back »

ich verstehe die ganze aufregung nicht, zumal die saison für marburg
unter umständen durch den europapokal länger wird als für so manch
anderes team, und man sicher in der gfl auch den erfolg des letzten jahres, also halbfinale, mindestens wiederholen will.
nordischbynature
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Apr 20, 2004 17:01

Ganz einfach.....

Beitrag von nordischbynature »

.....

Overly und Fritz werden aus den Staaten geholt, während Jeffries laut EFAF Roster aus Darmstadt kommt und Cleveland 2. Mannschaft spielt.

Wer wird da wohl auflaufen ????

Genau genommen finde ich die "Amerikaner Rechnung" in Marburg sehr stimmig.

Offense: Castleberry A, Henderson A, Barbee E
Defense: Overly A, Fritz A und dazu Walden der ja aber mit einem D spielt.

Macht doch alles Sinn. Ich finds nicht unclever.
Benutzer 142 gelöscht

Beitrag von Benutzer 142 gelöscht »

Als Unicorns-Fan haben mich die Meldungen über die amerikanischen Neuzugänge der Marbungen immer mehr staunen lassen. Vor ein paar Tagen dachte ich dann:"Jetzt reicht es aber. Was wollen die denn mit so vielen machen?".

Mittlerweile denke ich aber, dass es doch klasse ist, wenn ein gesunder Verein mit großzügigen Sponsoren sich weiter entwickeln kann und sich "oben" etablieren kann.

Und bei genauerem Hinsehen, machen die Einkäufe schon Sinn.

Die Favoritenrolle im Süden liegt nun klar bei den Mercenaries.

Aber: Es dürfen immer nur zwei Amis auf dem Feld stehen und die Unicorns werden ihnen das Leben schwer machen!

Go Green!

:D
nordischbynature
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Apr 20, 2004 17:01

Beitrag von nordischbynature »

Ich seh auch den Unterschied zu Schwäbisch Hall ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Offense: Vandever A, Voll A, Seroogy A
Defense: Rashid A, Rocky Myers A

Zwar ist letzterer wohl schon wider überm Teich, aber auch das sind 5 Amerikaner die geholt worden sind. Folglich also genau die gleiche Anzahl wie in Marburg.......
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Wir haben im Süden dieses Jahr mit Marburg und Hall zwei Teams, die vermutlich stärker als die anderen 3 sein werden.

Beide Teams haben sich wesentlich mit auswärtigen Spielern verstärkt und wollen an die Erfolge im letzten Jahr anknüpfen!

Wenn ich beide Teams direkt miteinander vergleiche, macht mir die Haller Truppe einen solideren Eindruck, als die "Söldner".

Euer Vergleich der Amerikaner hinkt meines Erachtens, denn 5 A´s sind schon mal keine 6! Da der fünfte sogar wieder heimgeflogen ist, sind es sogar nur 4 und zwei davon spielen dort ohne das sie was kosten! So habe ich es zumindest erfahren.
Vandever und Rashid sind bereits das 3. bzw. 2. Jahr in SHU, geöhren im Prinzip richtig zum Team, einzig die 7 "Franken" sind vielleicht noch als Fremdkörper der Mannschaft zu definieren. Selbst das glaube ich nicht, da sie auch in Rothenburg richtig zur Mannschaft gehörten und keine Eigenbrödler waren.

Bei Marburg sieht es schon ein wenig anders aus: die 6 A´s und noch der ein oder andere E. sowie Pawelka, Schäfer, Ingravalle, Walden, Larkins, Tuch, Jahnke, SChreiber, Trumpfheller, Bessler, Meijak, das sind in einem 60 Mann Kader schon recht viele neue Gesichter! - Das sind roundabout 18 Neue im Kader, über ein Viertel der Mannschaft! - Ich kann mir vorstellen, daß es da schon ein Hauen und Stechen über die Saison geben kann. Es sind ja auch ein paar Egoisten unter den Neuen dabei und so viele Neuzugänge wollen alle auch spielen!
Ich hoffe, daß man sich in Marburg mit dieser Saison nicht übernimmt und die Stimmung im Team gut ist und gut bleibt.

Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck und kann auch ganz anders eintreffen. Ich kann mir trotzdem vorstellen, beide Teams im Halbfinale dieses Jahr zu sehen und wäre super begeistert vielleicht sogar mal wieder ein Südteam im Finale zu sehen (träumen darf man doch, oder)
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

warten wir das Wochenende ab und der ein oder andere Verfasser aus Franken hätte sich vielleicht seinen langen Eintrag ins Forum sparen können. :lol:
denkmaldrübernach
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi Mai 12, 2004 15:15

Beitrag von denkmaldrübernach »

nordischbynature hat geschrieben:Ich seh auch den Unterschied zu Schwäbisch Hall ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Offense: Vandever A, Voll A, Seroogy A
Defense: Rashid A, Rocky Myers A

Zwar ist letzterer wohl schon wider überm Teich, aber auch das sind 5 Amerikaner die geholt worden sind. Folglich also genau die gleiche Anzahl wie in Marburg.......
RB Karl Voll ist Student am Haller Goethe-Institut, und hat erst nach seiner Ankunft in Hall etwas von den Unicorns gehört und wird nicht bezahlt. Und Max Seroogy kam ebenfalls ohne Bezahlung und ohne spezielle Anfrage von Seiten der Unicorns nach Hall. Rocky Myers ist in der Tat schon nach einer Woche wieder heimgeflogen.

Von den Rothenburgern sind drei schon länger dabei als die Amis, und die sind voll integriert. Und mit den anderen, das kriegen die Unicorns schon hin.
Antworten