GFL nach Woche 1

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

GFL nach Woche 1

Beitrag von piwi-dd »

Die GFL 2005 ist gestartet und mich würden Eure ersten Einschätzungen zu den Teams interessieren. Hier mein erstes Fazit:

Nord

Überraschungsmannschaft sicherlich die Falcons, wenngleich Panther und Cowboys eher als "einfache" Gegner zu bezeichnen sind. Berlin mit Mühe gegen Hall, aber offensichtlich mit einer guten Offense. Mit Braunschweig ist klar auch in diesem Jahr zu rechnen. Dresden hat Mühe, seine Offense in Gang zu bringen. Düsseldorf mit nem klassischen Fehlstart und Hamburg bleibt die große Unbekannte.

Süd

Hall und Marburg sicherlich mit dem Potential, um die Meisterschaft im Süden mitzuspielen. Stuttgart hat sich in Dresden stärker präsentiert, als nach den Vorbereitungsspielen erwartet. Saarland wohl schon jetzt die positive Überraschung und die Cowboys haben sich gegen die Falcons wohl zu eindeutig "abfertigen" lassen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

hatte sowohl von panther und cowboys mehr erwartet - allerdings war es fast klar, dass stuttgart in dresden gewinnen würde - in stuttgart weht jetzt ein anderer wind - noch ein bis zwei jahre und dann sind die eines der topteams in deutschland...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Braunschweig - Hamburg in 14 Tagen wird mal richtig interessant, bei den Lions fehlten eindeutig die Big Plays, die sie die letzten Jahre immer aus mißlichen Situationen befreit hatten. Und der Hamburger QB ist so einer mit nem knallharten Wurfarm, es könnt endlich mal wieder spannend werden zwischen den beiden Teams.

Hab ich zu viel NFL + NFL-E geschaut die letzten 8 Monate oder ist Love langsamer geworden und hat n bissel zugelegt ? Erstmal waren die Pässe immer 3-4 Meter zu weit, zudem war er dann immer gedeckt von den Passvertedigern, die letzten Jahre ist er denen doch immer davon gelaufen.

Positiv beeindruckt haben bei den Lions Rückkehrer Carlo Schwarz in der Defense und RB S. Gerasimov, der auch schon vor der Ejection von Kuci überzeugender spielte als die 28.

Übrigens auch n Beleg dafür, dass nur weil man nicht immer oben in der GFL-J mitspielt nicht auch Jungtalente rangezüchtet werden können und Gerasimov ist zum Beispiel so einer. Gegnteiliges scheint übrigens auch zu stimmen, wenn man die Ergebnisse der Panther Jugend der letzten Jahre mit denen der Seniorenmannschaft vergleicht.

Stuttgart-Dresden konnte man ja noch nie so richtig einschätzen, Berlin Hall zu Saisonanfang ist auch n traditionell umkämpftes Spiel seit 3 Jahren, die Lions haben ein komplett neues Spielsystem, Wechsel von Tomlins Power-Run gespickt mit tiefen Pässen auf variables Kurzpasspiel (die tiefen Pässe waren alle entweder zu tief oder wurden intercepted), wo allerdings noch komplett die Abstimmung fehlte. Dazu an die 150-200 yards an Strafen gegen die Lions (6-7 PF - und das noch ohne Malewski - Holdings, Illegal Shifts, Fehlstarts, 6 Men on the Line + was es sonst noch so alles auf dem Strafenkatalog gibt), die müssen jetzt richtig arbeiten, dafür wechselt Anderson munter durch, ich glaub so ziemlcih jeder hat im Laufe des Spiels seine Chance bekommen. Im Verlauf des Spiels verletzten sich Duft und Söhlke, mal sehen was das wird. Nach dem Spiel ging vieler orts die Frage um, "Spielt so ein Meisteraspirant ?" und die Antwort ist zumindest im Augenblick nein, aber die Saison ist ja noch lang. In der D fehlt mit dem Weggang von Seidenstricker so ein bißchen die Agressivität, mal schauen wie sich die Amilose D (ich zähl Kendall und PJ Smith mal nicht als Amis in dem Sinne) sich etabliert.

Köln scheint gut mitzumischen, wenn sie das bestätigen können gegen Nordteams wie Dresden, könnts mit PO-Platz 4 was werden.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

hanswurst hat geschrieben:dass stuttgart in dresden gewinnen würde - in stuttgart weht jetzt ein anderer wind - noch ein bis zwei jahre und dann sind die eines der topteams in deutschland...
Nur um es deutlich zu machen: Stuttgart war keineswegs überragend. In der zweiten Hälfte ging nicht mehr viel. Sie mussten sogar wieder auf die Wing-Formation wechseln, damit überhaupt Raumgewinn realisiert werden konnte.

Die Monarchs haben das Spiel aus eigener Kraft und mit Hilfe der Schiedsrichter verloren. Erst fumbelt Ricky Brown 9 Yards vor der gegnerischen Endzone - sichere Punkte vergeben. Dann geht ein Punt in der eigenen Hälfte schief und die Scorps kommen ca. 15 Yards vor der Endzone in Ballbesitz - der entscheidende TD von Correll folgt.

Tja und dann geben die Refs einen eindeutigen TD von Emslander nicht, sondern werten es als Interception, obwohl Emslander in der Endzone deutlich Ballkontrolle hatte und ihm erst danach der Ball rausgeschlagen wird. Aber die Refs waren sowieso grenzwertig... :evil:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
nordischbynature
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Apr 20, 2004 17:01

Beitrag von nordischbynature »

Tatsache ist jedenfalls, dass Norden und Süden wieder ein Stück näher zusammengerückt sind. Die Kantersieg gibt es nicht mehr. Selbst Braunschweig gewinnt nur mit 10, Berlin mit viel, viel Mühe, die Falcons gegen die wohl mit Abstand schlechteste Mannschaft der GFL in diesem Jahr und der Rest geht an den Süden.

Für die Liga kann es nur gut sein, gerade im Süden sieht es dieses Jahr nach einer ganz engen Kiste aus.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Naja, erstmal die Rückspiele abwarten, weil die Theorie gibts immer wieder und bei den Rückspielen werden dann die Südteams ziemlich überrollt.
rochade
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 29, 2005 14:18

Beitrag von rochade »

Kelvin Love hat seit einem Tackle im 1. Viertel leicht aber doch sichtbar gehumpelt. Danach fehlte in der Tat die letzte Explosivität. Da er fast komplett durchgespielt hat, wird es sich eher um eine nicht so gravierende Verletzung handeln.
Überhaupt könnte gestern das Verletzungspech zugeschlagen haben: OL Söhlke, WR Duft, WR Lauterbach (mit Schlüsselbeinbruch), WR/RB Yuma wurde die ganze 2. Halbzeit nicht mehr gesehen, DB Trute hat es ordentlich durchgeschüttelt, QB Friese (als WR eingesetzt) humpelte
zum Schluss, DL Flickinger pausierte geraume Zeit in der Teamzone. Dazu die Sperren gegen Kuci sowie gegen die Neuzugänge aus Berlin. Schon wird heute in der Presse über einen Einsatz von Receivercoach und Ex-Lionsspieler John Horton nachgedacht...

Ohne Marburg zu nahe treten zu wollen, aber mit dem 20:30 waren sie noch gut bedient. Ohne die zahlreichen Strafen und schlechten Pässe von Braunschweig hätte Marburg kaum einen Fuß auf die Erde bekommen. Die Offense der Nordhessen musste ihren Raumgewinn meistens hart erkämpfen, RB Castleberrys längere Läufe blieben zu häufig aus. QB Ulrich hatte neben einigen schönen Pässen eben auch etliche "Gurken" im Angebot.
Zu klar war vor allen Dingen die Überlegenheit der Lions O-Line. Ohne die Amis in der Marburger Abwehr wären Gerassimov / Kuci gleich bis nach Bagdad gelaufen. Das dürfte die Defensecoaches der anderen Lionsgegner ins Grübeln bringen. Ähnliches gilt für die Passprotection, wenn nur QB Rainbow dieses auch zu würdigen gewusst hätte. Der schöne TD-Pass auf Love war spätestens nach der 2. (richtig schlimmen) Interception Makulatur, denn danach spürte man seine Verunsicherung. Die Lateralpässe (typischer Anderson-Spielzug, für meinen Geschmack zu oft eingesetzt) z. T. sehr unpräzise, überworfene Pässe - da gibt es noch klare Steigerungsmöglichkeiten. Das gilt auch allgemein für die Disziplin der Mannschaft, wenn auch manch einer der Schiedsrichter sich gestern Abend als Gschaftlhuber gerierte.
suedlicht
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Mo Apr 11, 2005 16:01

Beitrag von suedlicht »

Fighti hat geschrieben:Naja, erstmal die Rückspiele abwarten, weil die Theorie gibts immer wieder und bei den Rückspielen werden dann die Südteams ziemlich überrollt.
trotzdem fand ich es positiv, dass mit ausnahme von cowboys-falcons alle spiele doch ziemlich eng waren. das macht es für die fans einfach interessanter.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Es ist ja auch nur positiv, dass die Liga von der Leistung her näher zusammengerückt ist. Aber man darf sich auch nicht von den knappen Ergebnissen nicht täuschen lassen, da meiner Ansicht nach Berlin und Braunschweig nicht zu erreichen sind. Braunschweig hat am Anfang immer die ersten Spiele Schwierigkeiten mit der Abstimmung gehabt, um im Laufe der Saison die Gegner mit deutlichen Ergebnissen abzufertigen. Allein schon von der Kaderstärke wird es wieder so kommen. Während Mannschaften wie Köln, Dresden, Düsseldorf usw. einen Ausfall eines Leistungsträger nicht kompensieren könne, ist es für die beiden oben genannten Mannschaften kein Problem.
Gruß
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

Hi Folks

Ich habe selten eine so präzise Beobachtung und Deutung wie die von Rochade in einem Forum gelesen! Aufrichtigen Respekt!
Wenn man mir den Begriff "Gschaftlhuber" (Erbsenzähler???) erklärt, kann ich den Beitrag komplett unterschreiben

Möge die Macht mit Euch sein!
Benutzeravatar
oli61
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Fr Nov 26, 2004 14:16

Beitrag von oli61 »

e=mc² hat geschrieben:Hi Folks

Ich habe selten eine so präzise Beobachtung und Deutung wie die von Rochade in einem Forum gelesen! Aufrichtigen Respekt!
Wenn man mir den Begriff "Gschaftlhuber" (Erbsenzähler???) erklärt, kann ich den Beitrag komplett unterschreiben

Möge die Macht mit Euch sein!

Siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Gschaftlhuber
dr.schnaggels
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: So Apr 10, 2005 18:03

Beitrag von dr.schnaggels »

Also zumindest Berlin würde ich mal aus der Unerreichbarkeit rausnehmen,weil beim Spiel am Samstag hat nicht Berlin die Haller geschlagen sondern hall hat sich sich selbst geschlagen. Will nicht sagen,dass Berlin schlecht war,nur wenn die Haller die zwei langen Pässe im dritten Viertel gefangen hätten,ist das Spiel schon Anfang des vierten Viertels gelaufen. Ich denk schon das Braunschweig dieses Jahr das Maß der Dinge sein wird,aber danach gibt es mindestens drei Mannschaften.

DOC
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

suedlicht hat geschrieben:trotzdem fand ich es positiv, dass mit ausnahme von cowboys-falcons alle spiele doch ziemlich eng waren. das macht es für die fans einfach interessanter.
Schon klar, aber schau dir mal 2003 an:

BS - Rüsselsheim : knapp (BS gewinnt nur durch bessere Special Teams)
B - Hall : Hall gewinnt
HH - Stuttgart : Stuttgart gewinnt
Köln - Franken : Franken gewinnt
Saarland - Essen : Saarland gewinnt (glaub ich)
Dresden - Marburg : Dresden gewinnt

Rückspiele:
BS- Rüsselsheim: deutlicher
HH - Stuttgart: 55:8 oder so
B- Hall: Berlin vor
Köln - Franken, Franken aber Auflösungserscheinungen der Crocos
Saarland - Essen, weiß ich nich mehr
Dresden - Marburg: Dresden gewinnt

Genau diese Situation gabs also 2003 auch, deshalb mein ich ja, abwarten, die Südteams haben meistens die beständigeren Teams und Coaches von einem Jahr zum nächsten und kommen schneller in die Gänge, außerdem hat z.b. Hall schon 3 Spiele gespielt, Berlin gar keins, das kann auch ausschlaggebend sein... Ich denk mal im August wirds eher wiederspiegeln, wenn dann noch die Südteams genau so mitmischen freuts mich, aber ich fürchte eher nicht.
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

Danke für die Quelle :idea:
Ein Aktionist (oder Gschaftlhuber) ist jemand, der viele Vorschläge hat, aber kaum einen davon umsetzt.
Manchmal kleinlich, Ja. Gschaftlhuber in dem o.g. Sinne, Nein.
Ich finde, die Crew hat einen insgesamt guten Job gemacht.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Fighti hat geschrieben: Schon klar, aber schau dir mal 2003 an:
... .
Mit den Ergebnissen kann ich dienen :P

Braunschweig Lions-Rüsselsheim Razorbacks 39:32
Berlin Adler-Schwäbisch Hall Unicorns 28:35
Saarland Hurricanes-Assindia Cardinals 29:21
Cologne Crocodiles-Franken Knights 12:27
Dresden Monarchs-Marburg Mercenaries 27:16
Hamburg Blue Devils-Stuttgart Scorpions 27:31

Schwäbisch Hall Unicorns-Berlin Adler 16:33
Franken Knights-Cologne Crocodiles 28:6
Rüsselsheim Razorbacks-Braunschweig Lions 28:43
Stuttgart Scorpions-Hamburg Blue Devils 8:55
Assindia Cardinals-Saarland Hurricanes 14:27
Marburg Mercenaries-Dresden Monarchs 21:41
Antworten