Weekend Games

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

lineman hat geschrieben:Hatte Hamburg dieses Jahr überhaupt schon einen Pick? :wink:
Nachdem die Vorbereitungsspiele gegen Elmshorn, Lübeck und Braunschweig durch sind und die Devils noch keinen TD kassiert haben, kann es ja mit dem Ernst der Saison losgehen :wink:

Spß beiseite, 2 Picks heute, Herr Rainbow kann sich bedanken, dass Love und Horton irgendwann mal DB gespielt haben müssen dass es am ende nicht 4 oder 5 waren, da haben eher Love und Horton den "Receiver" Butler gecovert als andersrum...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

die adler sollen den kresser rauswerfen.der ist scheisse.mit dem gewinnen die keine spiele mehr wenn das so weiter geht.
Ich wusste schon immer das GFL über NFL Niveau liegt *lol*

:twisted:

Oje..ich sollte jetzt einfach Heia machen :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

In Memoriam Jeff Fox
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

guard68 hat geschrieben:
Ich wusste schon immer das GFL über NFL Niveau liegt *lol*
Obwohl es Ironie ist, muss ich mich schon wundern, wie einer, der für die Bengals auf dem Platz stand und der letztes Jahr die CFL gewonnen hat, derart schlecht spielt. Zwar hat Kresser keine Interception geworfen, aber seine Pässe waren ab dem 2. Viertel weitgehend über- oder unterworfen und die Reciever hatten selten eine Chance. Dazu noch zwei Fumbles von ihm, wobei einer verloren ging. Seine Nervosität hat sich auch auf die übrigen Adler übertragen.

Nicht umsonst war im 3. Viertel für einen Drive Dennis Zimmermann auf dem Feld, der aber auch nur Raumverlust und eine Interception zustande brachte.

Erst im 4. Viertel hatte sich Kresser wieder gefangen, wenngleich er in der Pocket unglaublich unbeweglich ist. Da sieht selbst Dresdens QB Sheldon Cross wie ein echter Scrambler aus... :lol:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

piwi-dd hat geschrieben: Erst im 4. Viertel hatte sich Kresser wieder gefangen, wenngleich er in der Pocket unglaublich unbeweglich ist. Da sieht selbst Dresdens QB Sheldon Cross wie ein echter Scrambler aus... :lol:
Sauber, dann kann ich nächstes Jahr doch noch GFL spielen :lol:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Oder bei den Bengals :lol:
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

Hmm, hab mir jetzt die beiden Berichte zu Adler @ Monarchs reingeknuspert. Da merkt man aber schon, wie unterschiedlich Pressesprecher ein Spiel sehen können.

Davon abgesehen finde ich den Adler-Bericht schwer verständlich und recht agitatorisch - das Teil hat mal kein GFL-Niveau...
Gast

Beitrag von Gast »

Der Quarterback und die Runningbacks sind nur so gut, wie seine Line ist. Denkt mal drüber nach.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Ich weiß nicht, ob in Berlin die Line das Problem ist. Im Moment rufen sie zumindestens nicht die Leistung ab, die sie haben könnten. Ein Grund darin liegt sicherlich auch in den Turnover. Auch gegen Dresden hatten sie einige und von Köln brauchen wir ja gar nicht zu reden. Dadurch stoppen sie sich wohl eher selbst. Wenn sie diese Fehler abstellen, spielen sie auch bald wieder oben mit, denn das Potential hat die Mannschaft allemal.
Vale
Benutzeravatar
balian
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 22, 2004 08:28

Beitrag von balian »

Also ich sehe das Problem der Adler eher in der D, wer nicht tackled kann auch keinen Gegner stoppen. :roll:

Das die O (noch) nicht der Brüller ist, keine Einwände- aber die O-Line der Adler verschafft Kresser eigentlich ne Menge Zeit. An der würde ich es am wenigsten fest machen...

Zum Adler Bericht- ohne den der Mnrx gelesen zu haben: da ich das Spiel gesehen habe, weiß ich was er sagen will. Ob das GFL würdig ist oder nicht- was ist GFL würdig? -, immerhin werden ja wohl einige Mankos der Adler erwähnt und nicht der Wettergott mit evtl. blendenden Sonnenstrahlen für die Niederlage verantwortlich gemacht...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

balian hat geschrieben:Also ich sehe das Problem der Adler eher in der D, wer nicht tackled kann auch keinen Gegner stoppen. :roll:

Das die O (noch) nicht der Brüller ist, keine Einwände- aber die O-Line der Adler verschafft Kresser eigentlich ne Menge Zeit. An der würde ich es am wenigsten fest machen...
Ich kann Balian nur recht geben - genug Zeit hatte Kresser. Erst in der 2. Halbzeit haben die Monarchs mehr Druck gemacht und erst dann gab es den einzigen Sack gegen Berlin. Kresser hat aber in den seltensten Fällen genau geworfen. Lediglich die beiden Touchdown-Pässe in der ersten Halbzeit und einige gute kurze Pässe waren sehenswert. Alles was dann über 15 Yards ging, war teilweise "meilenweit" daneben.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Nanunane
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Di Jan 25, 2005 12:21
Wohnort: nbg

tja

Beitrag von Nanunane »

Da sind die Rec wohl langsamer als in der CFL ;-)
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

könnte ein Grund sein :D
ATLAN_II
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Mi Jul 21, 2004 08:26

Beitrag von ATLAN_II »

Auch wenn EC seinen Zenit langsam überschritten haben dürfte, sauschnell ist er immer noch. Beim 7-7 Ausgleich musste zudem Kresser auch erstmal 40yard werfen, bevor EC den Ball an der Seitenlinie herunterpflückte und den Rest des Weges in die Endzone dem Verteidiger davon sprintete. Kresser steht sich eher selbst im Weg, die O-Line der Berliner ist eigentlich stark genug, was man auch an den ansprechenden Werten von 3er sehen sollte. Richtig ist die Aussage über die D#. Da ist v.a. die Standfestigkeit der Line , bzw. deren Agressivität nach einer Halbzeit am Ende. Da sollte nach dem nächsten ( :P ) Wochenende was getan werden.
Antworten