Erdbeer Tony hat geschrieben:Zumal die Regelung ja damals von blau durchgeboxt wurde, dass nicht auf fremden Verbandsgelände gespielt werden darf...
Das wäre mir neu und dafür hätte ich gerne eine Quelle.
Ich weiß nur, dass der AFVD mal die Statuten geändert hatte um zu unterbinden, dass sich die Devils Auswärtsspiele nach Hamburg gekauft haben. Früher hatte sich manch 500-Zuschauer-Verein dadurch saniert, dass das Heimspiel ins Volksparkstadion Hamburg verlegt wurde und es dafür Cash gab.
Das neue Statut hatte aber wohl noch Lücken und so hatten die Düsseldorf Panther mal ein Heimspiel nach Schneeverdingen in die Lüneburger Heide verlegt, um da mehr Zuschauer zu bekommen Sowas ging dann aber irgendwann auch nicht mehr.
Löwenbaby hat geschrieben:Nur, dass es dort keine Anwohner gibt halte ich für ein Gerücht.
Wenn der Sportplatz in der HSU (ehem. Douaumont-Kaserne) an der Röttiger-Allee gemeint ist, dann liegt der ziemlich weit auf dem Campus und dahinter liegt - nach einer Grünanlage - erst einmal ein Autobahn. Falls ich das alles richtig in Erinnerung habe.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
sportplatz - das ist der richtige terminus. das meine ich mit "ansprüche der realität anpassen". wenn's denn unbedingt ein stadion sein soll, in dem sich die zuschauer verlaufen - bitte schön (das ist nicht nur auf blau gemünzt ...) dann sieht's aber in hh auch als gfl-team schlecht aus. einzige alternative, die kir ad hoc einfällt: das alte cordi-stadion kaufen/mieten und sanieren. schönes altes fussi-stadion nach gutem alten englichen vorbild ala victoria-stadion und adolph-jäger-kampfbahn (rip). aber: für eine sanierung fehlt das geld. also, was machen?
doch alle kräfte in hh bündeln und ein stadion für alle (daran beteilgten) teams herrichten (trainingsplätze hat ja jeder club)?! muss ja nicht jeder club im eigenen "stadion" spielen. im rugby haben sich bis vor kurzem (wir haben endlich wieder einen zweiten platz wie erwähnt) auch alle clubs einen platz geteilt - und nicht alle mögen z.b. den stadtteilverein, dieses modelabel mit dem totenkopf, und seinen angehängte rugbytruppe so wirklich. aber die realitäten haben nix anderes zugelassen ...
Tja.. es ist leider wirklich nicht soooo einfach.
Ich hatte mit dem Verantwortlichen des Platzes am Stadtpark ( Rugby ) gesprochen und der war von der Idee mit den "Footballern" auf seinem Platz recht angetan.
Ich habe den Kontakt zwischen blau den Huskies und dem Herrn xxx hergestellt----- > alles ohne das ich nochmal etwas davon gehört habe
Schade.. aber wenn sich eben keiner bemüht ( so siehts zumindest aus ) pasiert eben auch nüx !!
Das einzige,das mich noch überraschen könnte, wäre wenn man mich noch überraschen könnte.
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
War so Herbst.... Bin da so langgeschlendert & da hatte ich plötzlich diese Idee und dann hab ich eben so lange telefoniert bis ich das eben alles in Tüten hatte.
Aber ich hatte ja im Stadtpark schonmal ne Idee......
Ach ja : .....und angeblich tu ich ja nie was
Das einzige,das mich noch überraschen könnte, wäre wenn man mich noch überraschen könnte.
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
Ich hatte ..ich glaube es war Timo oder Thorsten angeschrieben = NÜX
Den Dominik Seyler hatte ich auch angeschrieben... der wollte sich ( so meine Erinnerungen.. ) kümmern..Hat sich zumindest gleich bei mir
gemeldet.
Najaaa... is ja auch schon n büschn her.
Das einzige,das mich noch überraschen könnte, wäre wenn man mich noch überraschen könnte.
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
af auf dem rugbyplatz saarlandstraße - den zahn kann ich dir ziehen! hamburgs rugger sind endlich froh, wieder einen zweiten platz zu haben. Grund: überbelegung der saarlandstraße mit fünf vereinen mit herren-, frauen sowie mehreren jugendteams versch. altersgruppen. die versch. clubs müssen sich deshalb an jedem trainingstag den platz teilen. dazu eine rasensperre im sommer von bis zu sechs wochen. der platz erholt sich seit jahren nicht von der belastung. jetzt hoffen wir auf entlastung. zudem ist der platzwart (oder wer war der "verantwortliche?)auch der verkehrte asp ist. der platz gehört dem verband - und der wird keine andere sportart drauflassen (s.o.). wieso fragt ihr nicht bei den pios an. deren platz ist quasi um die ecke im stadtpark ...
Zuletzt geändert von Hase am Mo Apr 19, 2010 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schien mir nicht die richtige Reihenfolge zu sein.
Erst wollte ich wirklich etwas in der Hand haben.
Ich hab schon so vieles angeleiert, was ins Nirvana gelaufen ist...
Da dachte ich mir, ich behalte n büschn Kontrolle darüber
Das einzige,das mich noch überraschen könnte, wäre wenn man mich noch überraschen könnte.
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**