Shuan Fatah nach Innsbruck?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Funke-F1
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mo Sep 06, 2010 14:45

Beitrag von Funke-F1 »

AR hat geschrieben: >>Doch so reibungslos wie sich Fatah den Wechsel nach Österreich vorstellt, scheint die Angelegenheit nicht zu lösen. Denn Verwaltungsratsvorsitzender Roman Motzkus kündete noch auf der Pressekonferenz an, dass man dem scheidenden Trainer zwar zum Wechsel beglückwünschen würde, aber auch die Vertragssituation prüfen werde.:
Motzkus, Aua, echte Qualitätslösung auf seiner Position :lol: :lol: :lol:

Einer mehr der Realitätssinn benötigt.
Benutzeravatar
Football Alex
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Football Alex »

Die Beweggründe des Wechsels, haben wir ja alle in diesem Thread erörtert.
Die Art und Weise bleibt aber sehr fragwürdig. Bevor man eine Minute nach der Germanbowlniederlage seinen Wechsel erklärt, sollte man doch soviel Anstand haben, den Vorstand vorherin Kenntnis zu setzten.
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

footballfreak1 hat geschrieben:
Armin Istrator hat geschrieben:
footballfreak1 hat geschrieben: denke nicht das das eintreten wird. berlin hat einen guten kader und da in Österreich jede Bezahlung und Vergütung von Footballspielern verboten ist ( außer es sind Profis ) wird es auch keine Abwanderung von deutschen Spielern geben.
der kader wird bleiben und und nur der coach wird anders heißen also alles ganz easy....

meiner meinung nach wird innsbruck jetzt mit fatah und rowland und dem ganzen geld von swarco zu alter stärke zurück finden... ich freu mich drauf...
dann kommen sie halt zu arbeits- oder studienzwecken ganz zufällig nach innsbruck. und wenn sie schon mal da sind können sie auch gleich für die raiders spielen...
das wird sicher nicht passieren die blue devils haben das schonmal versucht und wurden dafür hart vom afbö bestraft...

der tiroler kader ist auch so gut genug....
Der Tiroler Kader ist definitiv gut genug.
Aber die Wettspielordnung und Klasse A Regelung in Österreich ist klar geregelt. Klasse A Spieler sind Spieler die auf dem College gespielt haben oder NFL oder die dafür vom Verein Geld bekommen.
Aber wer will den Raiders verbieten ein paar Jungs aus Berlin Jobs zu besorgen oder einen Studienplatz und neben bei arbeiten Sie noch beim Sponsor. Solange der Verein keinen Cent bezahlt und keine Sozialabgaben abführt ist dass alles völlig legal.
Und in Berlin leben ja doch ein paar von Hartz 4.
Und die Devils haben da ein paar feine Fehler gemacht, dass passiert den Raiders nicht. Natürlich wird dass dem Wurm nicht gefallen.
Aber der Shuan wird sich noch ein paar mal vom Walter Reiterer (Football Austria) dissen lassen müssen, dem seine Lieblingsgegner sind immer aus Deutschland. Und ein Coach wird ihm da sehr gelegen kommen. Es ist auf jedenfall ein schwerer Verlust für die Adler, aber auch für Footballdeutschland. Wer aber schon mal im Tivoli gegen die Raiders gespielt hat und die Organisation der Raiders ein bißchen kennt, der kann diese Entscheidung verstehen.

Gruss

Gonzalez
Benutzeravatar
Football Alex
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Football Alex »

Wievel Ausländer (Deutsche), dürfen in Österreich pro Spielzug auf dem Feld stehen? Sind die Reglungen wie bei uns?
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Football Alex hat geschrieben:Wievel Ausländer (Deutsche), dürfen in Österreich pro Spielzug auf dem Feld stehen? Sind die Reglungen wie bei uns?
Pro Spielzug 2 "A". "A" sind in Österreich alle Spieler die vertraglich geregelt Geld bekommen. Dazu zählt z. B. auch die Zahlung von Spesen, Fahrtkosten usw.

Es können also pro Spielzug so viel wie gewünscht " Deutsche " spielen, sofern o. g. nicht zu trifft.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Borg

Beitrag von Borg »

Urgestein hat geschrieben:
Football Alex hat geschrieben:Wievel Ausländer (Deutsche), dürfen in Österreich pro Spielzug auf dem Feld stehen? Sind die Reglungen wie bei uns?
Pro Spielzug 2 "A". "A" sind in Österreich alle Spieler die vertraglich geregelt Geld bekommen. Dazu zählt z. B. auch die Zahlung von Spesen, Fahrtkosten usw.

Es können also pro Spielzug so viel wie gewünscht " Deutsche " spielen, sofern o. g. nicht zu trifft.
Wobei man eher davon ausgehen kann, das die Deutschen eben doch bezahlt werden, wie schon mit dem Beispiel aus Hohenems aufgezeigt gucken die da sehr genau hin.

Alle die Geld bekommen gelten als "Import", egal ob USA, Kanada oder Bayern.
Benutzeravatar
Football Alex
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Football Alex »

Auf der Homepage der Adler ist jetzt auch ne Stellungnahme zum Trainerwechsel zu lesen. Das die davon nix wussten, davon kann wohl keine Rede sein. Ich könnte mir vorstellen, dass seitens der Adler versucht wurde Shuan noch umzustimmen. Der große Umbruch wird also kommen, was abzusehen war. Falls sich die Adler für den Eurobowl melden, wären sie auch für die Spieler anderer Vereine (Dresden, Rebels) interessant. Vielleicht reichts nicht ganz für den Germanbowl, aber für

die Playoffs müsste der Kader doch reichen.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Roman Motzkus war ja in der gestrigen PK recht deutlich. Man wolle Shuan zwar "keine Steine in den Weg räumen" und auch "keine schmutzige Wäsche waschen", aber den Vertrag wolle man sich "nochmal genauer ansehen". Kann ich aus Sicht der Adler verstehen, die gestern nach dem Schlußpfiff mehr als überrascht wirkten.

Obige Aussage steht allerdings im krassen Gegensatz zu der auf der ADLER HP.

„Für uns kam die Nachricht von seinem Wechsel nicht unerwartet. Wir haben vorab alles in unserer Macht stehende versucht Shuan in Berlin zu halten, was bekanntlich nicht geklappt hat. Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir zwei hervorragende Trainer ziehen lassen müssen! Aber es ist wie es ist. Dennoch, wünschen wir Shuan und Lee viel Erfolg in Innsbruck und bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit.“, so Adler-Verwaltungsrat Roman Motzkus.
Quelle: www.berlinadler.de
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
steve#69
Defensive Back
Beiträge: 930
Registriert: Fr Jun 30, 2006 23:36
Wohnort: neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von steve#69 »

Nun ist doch auch wieder gut!
ehrlich währt am längsten
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

steve#69 hat geschrieben:Nun ist doch auch wieder gut!
steve#69 hat geschrieben:Alter Fatah, Shu is ne Katze?
Eine " Katze " hat bekanntlich 7 Leben!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
steve#69
Defensive Back
Beiträge: 930
Registriert: Fr Jun 30, 2006 23:36
Wohnort: neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von steve#69 »

DEr allerdings war gut!
ehrlich währt am längsten
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

AR hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit "Skao - du hast die Haare schön" aus?
Gibts irgendwo Fotos von seinen schönen Haaren? :wink:
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

gonzalez hat geschrieben:Aber wer will den Raiders verbieten ein paar Jungs aus Berlin Jobs zu besorgen oder einen Studienplatz und neben bei arbeiten Sie noch beim Sponsor. Solange der Verein keinen Cent bezahlt und keine Sozialabgaben abführt ist dass alles völlig legal.
Du alles kein Problem, solange sie nicht im Wintersemester plötzlich wieder den Studien- / Arbeitsplatz wechseln (am besten rechtzeitig zu den GFL Playoffs). Da könnte dann der Verdacht aufkommen, dass hinter dem Wechsel etwas mehr steckt als die gute Tiroler Arbeits-/Studiensituation oder die bärige Innschbrucker Landschaft...
Bärliner
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Di Okt 06, 2009 12:16
Wohnort: Bärlin

Beitrag von Bärliner »

Funke-F1 hat geschrieben:
AR hat geschrieben: >>Doch so reibungslos wie sich Fatah den Wechsel nach Österreich vorstellt, scheint die Angelegenheit nicht zu lösen. Denn Verwaltungsratsvorsitzender Roman Motzkus kündete noch auf der Pressekonferenz an, dass man dem scheidenden Trainer zwar zum Wechsel beglückwünschen würde, aber auch die Vertragssituation prüfen werde.:
Motzkus, Aua, echte Qualitätslösung auf seiner Position :lol: :lol: :lol:

Einer mehr der Realitätssinn benötigt.

Und das sagst du weil du ihn so gut kennst, oder wie bildet sich deine Meinung über ihn?
Viele Feinde, viel Ehre
Benutzeravatar
Football Alex
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Football Alex »

Ausschnitt der GB-PK

http://vimeo.com/15707231
Antworten