GFL und Ihre Außenwirkung

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Charly Manske »

Dobby hat geschrieben:Ich habe Zweifel, dass die Öffentlich Rechtlichen die Rechte für die GFL erworben haben.
Naja, die NFL kriegt für 5 (= 2009 - 2014) Jahre 21 Mrd. $ für die Übertragungsrechte (allerdings von 4 verschiedenen Sendern)..........die GFL-Rechte dürften nicht ganz so teuer sein :mrgreen:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von skao_privat »

Zwischen 'auf den Fernsehrechten sitzen' und 'Ausstrahlung im Fernsehen' ist es halt ein langer Weg. Bis jetzt scheint man da aus der Sitzposition noch nicht richtig raus gekommen zu sein.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
AlexDeLarge
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: So Jul 19, 2009 19:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von AlexDeLarge »

Welchen Grund hätte Eurosport, für viel Geld Football Bilder zu produzieren, wenn man damit 0 (NULL!) Euro verdienen kann??

Skat, Snooker und das ganze Zeugs wird ja nicht von Eurosport produziert. Die GFL würde nur im TV laufen, wenn sie die Produktion bezahlt (übrigens ist das z.B. im Basketball nicht anders, auch die BBL zahlt für ihre Übertragungen, beim Handball weiss ich es nicht, würde mich aber wundern wenn die Geld bekommen). Der Football der auf Eurosport kommt (College) sind ja bereits produzierte Bilder, d.h. es entstehen kaum kosten.

Es ist wahrscheinlicher mal die indische Cricket Liga auf Eurosport zu sehen als die GFL (vom GB evtl. abgesehen). Außer es findet sich ein Sponsor, aber dazu wird es nicht kommen.

2,9 Millionen? Stimmt, das habe ich auch mal wo gesehen als Schlagzeile, den Artikel aber nicht gelesen. Gehe aber eh davon aus, dass es sich bei der Zahl um irgendeine Statistik handelt die wenig Bedeutet (z.B. Kontakte o.ä.).

TV Rechte bei den öffentlich rechtlichen? Wäre mir neu dass es TV Rechte für die GFL gibt... gibt es dazu denn eine Quelle??

Wenn dann kann es mal einen GFL Livestream geben - das wäre natürlich nichts anderes als ein "Geschenk" für die Fans. Ich bin ja schon über GFL TV sehr freu, hätte aber nichts dagegen wenn die z.B. auch ganze Spiele online stellen würden :D
Benutzer 440 gelöscht

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:Zwischen 'auf den Fernsehrechten sitzen' und 'Ausstrahlung im Fernsehen' ist es halt ein langer Weg. Bis jetzt scheint man da aus der Sitzposition noch nicht richtig raus gekommen zu sein.
Na ja, wenn es keiner kaufen will, dann hat es nichts damit zu tun ob man drauf sitzt oder nicht.
Deutscher Football im TV wäre schön, aber der Markt ist nicht da. Es gibt nicht viele Sender die übertragen wollen und können.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Boro »

skao_privat hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:
Sentinel hat geschrieben:Die GFL könnte gerade jetzt ihre Außenwirkung im Bereich TV-Medien erheblich verbessern.
Eurosport 2 hat gemerkt, dass Interesse am American Football in D besteht. WM mit insgesamt 2,9 Mio. Fernsehzuschauern ist schonmal ein Wort.(...)
Du sagst es, es war eine WM!
Belanglos ob Pipi Matzko oder WM gewesen ist (zumal ja nicht mal drittklassige Spitzenmannschaften am Start gewesen sind. Das war gut produziertes Material. Bühne stimmte, das Bild sah ordentlich aus. - der Ton war mies bis grauenhaft ;-). Sendezeit war ok. Ein rundes Produkt. Das guckt man sich eben gerne an. Entweder weil man genau diese Sendung sehen wollte oder weil man zufällig drauf gestoßen und hängen geblieben ist.
Und mit so einer Breichterstattung wie beim ORF, könnte Football bei gleichzeitiger sportlicher Weiterentwicklung sich hinter Fussball in sichere Position begeben...
Nö, es ist nicht. Wenn es belanglos wäre, würden viele Sportarten ja auch außerhalb der olympischen Spiele oder eben den belanglosen WM-Ereignissen Sendezeit bekommen - neben Eventies gibt es auch die WMties. ;)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von skao_privat »

Der 'WM'-Tag ist für die Bereitstelung der Sendezeit sicher relevant gewesen. Warum sollte Eurosport ein Spiel von der wilden Wiese in Plattling oder der Stadionwüste Berlin übertragen? Ich bezog dieses egal auf den großteil der 2,9 Millionen. Das leif zufällig zu einer guten Zeit, sah gut aus und dann bleibt man eben auch dabei. Ich würde einfach mal behaupten, dass sich nur eine minimaler Teil der Zuschauer diesen Termin rot im Kalender markiert hat und genau diese Sendungen sehen wollte. Dann würde nämlich etwas gewaltig schief laufen (also noch mehr, als bisher ;-) ). Denn warum laufen die Millionen nicht in die Stadien Europas? Für die meisten FoFans ist eine NM weitaus weniger interessant als ein Club, dem man sich mit 'Leib und Seele' verschreiben kann ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
AlexDeLarge
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: So Jul 19, 2009 19:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von AlexDeLarge »

skao_privat hat geschrieben:Der 'WM'-Tag ist für die Bereitstelung der Sendezeit sicher relevant gewesen. Warum sollte Eurosport ein Spiel von der wilden Wiese in Plattling oder der Stadionwüste Berlin übertragen? Ich bezog dieses egal auf den großteil der 2,9 Millionen. Das leif zufällig zu einer guten Zeit, sah gut aus und dann bleibt man eben auch dabei. Ich würde einfach mal behaupten, dass sich nur eine minimaler Teil der Zuschauer diesen Termin rot im Kalender markiert hat und genau diese Sendungen sehen wollte. Dann würde nämlich etwas gewaltig schief laufen (also noch mehr, als bisher ;-) ). Denn warum laufen die Millionen nicht in die Stadien Europas? Für die meisten FoFans ist eine NM weitaus weniger interessant als ein Club, dem man sich mit 'Leib und Seele' verschreiben kann ;-)
100% Zustimmung. Eine "WM" Label hilft dabei, mal im Spartenprogramm zu erscheinen. Genauso wie ein "German Bowl" Label.

Es ist nun einmal so, dass außer Fußball kein Mannschaftssport Geld für Free TV Übertragungen bekommt in Deutschland (zugegeben, beim Handball weiss ich es nicht, aber selbst wenn die etwas bekommen, dürften es keine großen Summen sein).

Also, wer soll das bitte bezahlen? Zufällig irgendwelche russischen Öl Milliardäre hier im Board? :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von skao_privat »

Also nach dem momentanen Stand müssten dass die Vereine selbst vorstrecken. Allerdings wurden keine Pläne zur Refinanzierung gemacht. Und damit wird dann auch das Finanzieren auf Eis gelegt ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Hase

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Hase »

ich weiß nicht, ob af sich diesem vertrag angeschlossen hat:
http://www.wasserski-online.de/old_fil ... V%2032.pdf
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10808
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Fighti »

Für Wasserski lohnt sich so ein Knebelvertrag natürlich immens, wer kann sich nicht an der Fülle an Wasserski übertragungen bei ARD und ZDF satt sehen :irre: :keule:
Luck is when opportunity meets preparation.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Boro »

skao_privat hat geschrieben:(...)Denn warum laufen die Millionen nicht in die Stadien Europas? Für die meisten FoFans ist eine NM weitaus weniger interessant als ein Club, dem man sich mit 'Leib und Seele' verschreiben kann ;-)
Vorausgesetzt ich habe das nun richtig verstanden, dann ist Deine Aussage, dass mich z.B. eine Fernsehpräsentation der Adler weitaus mehr interessieren würde als die der Nationalmannschaft?
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Insider II »

Hase hat geschrieben:ich weiß nicht, ob af sich diesem vertrag angeschlossen hat:
http://www.wasserski-online.de/old_fil ... V%2032.pdf
Das ist der sogenannte TV 34er Vertrag. Auch genannt: "Schweigegeldvereinbarung".

ARD und ZDF zahlen an 34 Sportverbände Geld und dafür dürfen die sich öffentlich nie beschweren, dass ARD und ZDF deren Sport nie zeigen.

Dem Vertrag hat sich der AFVD nie angeschlossen.

Wenn man nämlich dann selbst einen Sender organisiert hat (oder auch nur im Internet etwas übertragen will), muss man bei ARD und ZDF die eigenen Rechte wieder zurückkaufen.
AlexDeLarge
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: So Jul 19, 2009 19:28

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von AlexDeLarge »

Hase hat geschrieben:ich weiß nicht, ob af sich diesem vertrag angeschlossen hat:
http://www.wasserski-online.de/old_fil ... V%2032.pdf
Dieses schreiben ist aus 2003. Da ich seitdem keine GFL in ARD oder ZDF gesehen habe, gehe ich davon aus, dass man nicht da mitgemacht hat.

Was dem Football TV technisch helfen könnte, wäre ein ÖR Sportsender. Die würden vielleicht (!!) Bilder kostenlos produzieren, weil der Sender ja durch Gebühren finanziert wäre.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Insider II »

AlexDeLarge hat geschrieben: TV Rechte bei den öffentlich rechtlichen? Wäre mir neu dass es TV Rechte für die GFL gibt... gibt es dazu denn eine Quelle??

Wenn dann kann es mal einen GFL Livestream geben - das wäre natürlich nichts anderes als ein "Geschenk" für die Fans. Ich bin ja schon über GFL TV sehr freu, hätte aber nichts dagegen wenn die z.B. auch ganze Spiele online stellen würden :D
Die Film-, Fernseh- und Radio-Rechte der GFL sind über den Lizenzvertrag zwischen AFVD und den Vereinen sowie dem Lizenzstatut zentral gepoolt.

Damit es Bildmaterial gibt, das Sender angeboten werden kann, haben Verband und Vereine eine Fernseh-Produktionsgesellschaft gegründet, die Produktionen beauftragt und meist auch bezahlt (machmal zahlt der Sender auch selbst).

Diese Formate werden dann ausgestrahlt bzw. von Sender übernommen und weiterbearbeitet.

Online-Streams im Internet-TV sind technisch machbar. Die Infrastruktur ist vorhanden, allerdings hat noch niemand einen Weg gefunden, wie sich das refinanzieren läßt. Der Konsument freut sich nämlich im Internet über jedes Angebot, ist aber nicht willig, dafür zu zahlen. Damit müssen solche Angebote aus dem Budget PR- und Öffentlichkeitsarbeit quersubventioniert werden, was irgendwann an Grenzen stößt. Daher GFL-TV im Moment als Highlight-Magazin.

Die Produktion eines fernsehfähigen Highlight-Formates von allen GFL Spieltagen würde bei 14 Spieltagen plus zwei Play Offs plus German Bowl (=17 Spieltag) in der Produktion etwa 51.000 EUR kosten. Das wurde über zwei Jahre auf einem Ballungsraumsender (rheinmain-tv) auch gemacht. Wobei es aufgrund der Nachholtermine wohl noch etwas teurer wird.

Die derzeitige Medienstrategie der GFL ist, den German Bowl als Jahreshöhepunkt live auf einem national empfangbaren Qualitäts-Sender zu platzieren, ggf. noch das eine oder andere Format dazuzuproduzieren (EM, German Japan Bowl, WM) und im Internet technisch (und damit finanziell) weniger aufwendige Formate als GFL-TV und GFL-Radio anzubieten.

Anmerkung: Ehe jetzt wieder Gerüchte entstehen: Die Kosten der Nationalmannschafts-TV-Übertragungen zahlen weder GFL, noch die Nationalspieler, noch der Verband. Die Kosten werden durch die Wirtschaftstochter des AFVD eingeworben.
Zuletzt geändert von Insider II am Fr Aug 05, 2011 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Fuchs_44
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Do Aug 04, 2011 18:48

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Beitrag von Fuchs_44 »

http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=190

Damit man mal sehen kann, welche Sportarten unter den 32-Vertrag fallen.
Antworten