Bayernliga - Rankings

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

Hitman hat geschrieben: Kempten kenn ich noch aus unserem meisterschaftsjahr in der 2 liga.
Da hatten sie pech mit ihren importspielern am anfang der saison.Die haben sie dann ausgetauscht gegen einen anderen QB und WR die sehr gut ins team gepasst haben und dann gut in der 2.liga mitgespielt.
Auch stefan Natter und andere spieler die ich noch aus unseren gemeinsamen LL-express zeiten kannte haben in der rückrunde kräftig gerockt.
Wenn kempten die noch, oder wieder hat schätze ich sie von dem deutschen spielerpotenzial her ganz oben ein.
Auserdem ham die ein echt schönes stadium,da macht das spielen spass.
@ Hitman
Leider wird der DOG-Boy (Natter) nicht mehr von der Partie sein und wir sind wirklich ein junges Team.
Aber z.Zt haben wir trainingsprobleme da die meisten bei 6 Spielen nicht wirklich motiviert sind.
Aber laßt uns einfach Spass haben und den anderen Käse vergessen und uns auf das wesentliche konzentrieren (die Saison).
Auf gute und faire Spiele.
stiffler

Beitrag von stiffler »

Ich glaub die saison kann auch noch mal genutzt werden um junge spieler oder spieler die noch nicht viel spielpraxis haben zu integrieren.
Kempten soll ja grade in der Defense relativ jung sein.
Benutzeravatar
Borrego
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: So Jan 29, 2006 16:16

Beitrag von Borrego »

mein erstes Jugend-Spiel gegen die Comets war glaube ich 1989... das waren immer harte, aber dennoch sehr faire Spiele. Wenn es noch dasselbe Stadium ist, muß ich dem zustimmen: das war immer eine tolle Kulisse.
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

stiffler hat geschrieben:Ich glaub die saison kann auch noch mal genutzt werden um junge spieler oder spieler die noch nicht viel spielpraxis haben zu integrieren.
Kempten soll ja grade in der Defense relativ jung sein.
Kommt drauf an was du unter Jung verstehst???
Aber mit einem Altersdurchschnitt von 25 könnte das hinhauen.
Aber dieses Jahr ist unser FS wieder an Board, der hat letztes Jahr ganzschön gefehlt, mal schauen ob wir dann die Jungen auch noch besser integrieren können.
Borrego hat geschrieben:mein erstes Jugend-Spiel gegen die Comets war glaube ich 1989... das waren immer harte, aber dennoch sehr faire Spiele. Wenn es noch dasselbe Stadium ist, muß ich dem zustimmen: das war immer eine tolle Kulisse.
@Borrego

man bist du alt, aber Weine sollen im alter ja auch erst richtig gut werden!!
Dann hast du ja gegen die gloreiche 89er Jugend gespielt.
Und es ist dasselbe Stadion, nur das eine neue Tribüne 2002 gebaut wurde. Freu mich trotzdem auf die Saison und auf harte und spektakuläre Games
stiffler

Beitrag von stiffler »

@gonzalez

eure d-line war doch auch nicht schlecht. ihr hattet glaub die beste rushing defense in der liga.
Benutzeravatar
Borrego
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: So Jan 29, 2006 16:16

Beitrag von Borrego »

gonzalez hat geschrieben:
stiffler hat geschrieben:Ich glaub die saison kann auch noch mal genutzt werden um junge spieler oder spieler die noch nicht viel spielpraxis haben zu integrieren.
Kempten soll ja grade in der Defense relativ jung sein.
Kommt drauf an was du unter Jung verstehst???
Aber mit einem Altersdurchschnitt von 25 könnte das hinhauen.
Aber dieses Jahr ist unser FS wieder an Board, der hat letztes Jahr ganzschön gefehlt, mal schauen ob wir dann die Jungen auch noch besser integrieren können.
Borrego hat geschrieben:mein erstes Jugend-Spiel gegen die Comets war glaube ich 1989... das waren immer harte, aber dennoch sehr faire Spiele. Wenn es noch dasselbe Stadium ist, muß ich dem zustimmen: das war immer eine tolle Kulisse.
@Borrego

man bist du alt, aber Weine sollen im alter ja auch erst richtig gut werden!!
Dann hast du ja gegen die gloreiche 89er Jugend gespielt.
Und es ist dasselbe Stadion, nur das eine neue Tribüne 2002 gebaut wurde. Freu mich trotzdem auf die Saison und auf harte und spektakuläre Games
nicht alt, sondern früh übt sich... war grad mal 14, aber habe mir euer system genau eingeprägt... vorausgesetzt, ihr spielt noch das gleiche wie 89... :wink:
just me
Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mi Feb 08, 2006 11:41

Beitrag von just me »

...spielen wir nicht alle das System von 89?
Benutzeravatar
Borrego
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: So Jan 29, 2006 16:16

Beitrag von Borrego »

just me hat geschrieben:...spielen wir nicht alle das System von 89?
erwischt... :?

wishbone und pro spiel nur 2 pässe erlaubt...
just me
Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mi Feb 08, 2006 11:41

Beitrag von just me »

Borrego hat geschrieben:
just me hat geschrieben:...spielen wir nicht alle das System von 89?
erwischt... :?

wishbone und pro spiel nur 2 pässe erlaubt...
Braucht man nicht 30 Pässe, um spielen zu können? :D
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

Borrego hat geschrieben:
just me hat geschrieben:...spielen wir nicht alle das System von 89?
erwischt... :?

wishbone und pro spiel nur 2 pässe erlaubt...
Ich bin einer der Ältersten und Ich habe 89 noch nicht gespielt.
Und von den damaligen Jungs ist leider keiner mehr onboard.
Aber wir laufen auch mehr als wir passen, deshalb hatten wir einen gute rushing D.(PRACTISE)
Wir sehen uns, laßt uns einfach Spaß haben.
Benutzeravatar
stinger
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Fr Okt 01, 2004 16:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stinger »

Zu den Rankings:

Zum Süden kann ich nicht viel sagen aber im Norden wird wohl Ansbach der so ziemlich alles abräumen. Die Hofer werden nach zwei bis drei Spielen verletzungsbedingt wieder zusammenbrechen und dann geht nix mehr bei denen.
"What would happen if someone came out with a single-wing offense? It would embarrass the hell out of us." -Vince Lombardi
slash

Beitrag von slash »

stinger hat geschrieben:Zu den Rankings:

Zum Süden kann ich nicht viel sagen aber im Norden wird wohl Ansbach der so ziemlich alles abräumen. Die Hofer werden nach zwei bis drei Spielen verletzungsbedingt wieder zusammenbrechen und dann geht nix mehr bei denen.

wie kommst du da drauf? aus deren umfeld hört man immer was von "so vielen spielern wie nie zuvor..." etc. (angeblich 40 mann im training und so..). ich schätze aber auch ansbach im norden als stärkstes team ein. im süden wirds wohl spannender.
Sucker
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mi Feb 22, 2006 09:59
Wohnort: Hof
Kontaktdaten:

Beitrag von Sucker »

stinger hat geschrieben:Die Hofer werden nach zwei bis drei Spielen verletzungsbedingt wieder zusammenbrechen und dann geht nix mehr bei denen.
Wann is das denn passiert bitte ?? In einer der beiden letzten Seasons? Sicher net!! *fg* (Saison 2004 & 2005 in Zahlen: 14 Spiele / 11 Siege / 1 Unentschieden / 2 Niederlagen bei einem Punkteverhältnis von insgesamt 349 : 96)

Tse Tse Tse .... :lol:
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

Sucker hat geschrieben:
stinger hat geschrieben:Die Hofer werden nach zwei bis drei Spielen verletzungsbedingt wieder zusammenbrechen und dann geht nix mehr bei denen.
Wann is das denn passiert bitte ?? In einer der beiden letzten Seasons? Sicher net!! *fg* (Saison 2004 & 2005 in Zahlen: 14 Spiele / 11 Siege / 1 Unentschieden / 2 Niederlagen bei einem Punkteverhältnis von insgesamt 349 : 96)

Tse Tse Tse .... :lol:
Nach dem was die Spatzen so von den Dächern Pfeiffen, wolltet ihr ja keine Eingleisige Liga.
Wenn ich da was von 40 Spielern höre und solchen Erfolgen, frage ich mich nur warum. Weil wir nur 25 Aktive hatten sind wir letztes Jahr freiwillig in die Bayernliga gegangen mit 30 spielten wir noch 2 Liga, und euch reichen mit 40 Spielern 8 Spiele.
Aber wer weiss, Gerüchte sind nur Gerüchte.
Schade das wir nicht gegeneinader Spielen, hätte bestimmt Spass gemacht.

Greets from Kempten
:P
H. Wolf

Info

Beitrag von H. Wolf »

Bin zwar etwas spät dran damit, aber wollte doch gerne noch ein paar Antworten oder fehlende Infos zu ein paar Vorpostings ergänzen:
stiffler schrieb:...und die bso lässt sich doch da bestimmt irgendwie ändern. oder lieg ich da falsch?
Ein bißchen. Die BSO zu ändern ist nicht so einfach, wie mancher sich das vorstellt. Jedes Jahr im Herbst fordern wir in Bayern alle Vereine auf, daß sie Vorschläge für die nächste BSO-Sitzung machen, die wir dann "dort oben" im Ausschuß vorlegen können. Doch kaum ein Verein reagiert darauf. Und dann muß man bedenken, daß wir als Bay. Landesverband auch nur eine Stimme im Ausschuß haben.
stiffler schrieb weiterhin:...ob die liga dieses oder nächstes jahr eingleisig wird ist doch wirklich egal....
Nicht so direkt. Hätte man meinen Vorschlag mit der eingleisigen Liga dieses Jahr einstimmig akzeptiert, hätten alle Vereine 12 Spiele gehabt, gegenüber momentanen 8 im Norden (bei der zweigleisigen Liga). 12 Spiele waren dem widersprechenden Team einfach zuviel. Nächstes Jahr bei 6 Vereinen in der dann eingleisigen Liga sind es dagegen nur 10 Spiele.
skao_privat schrieb: Wer hat eigentlich gfstgelegt, das es 'einstimmig' sein soll?
Das war der Spielausschuß des Bay. Landesverbands und wir hatten uns die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht. Es ist jedoch so, daß wir den Vereinen – nachdem die Bayernliga eigentlich "stand" – nicht "von oben" einen neuen Spielplan und eine Menge mehr Spiele aufdrücken konnten. Die Entscheidung sollten die Vereine selbst treffen und dann so, daß alle sie mittragen und vor allem jeder für sich auch bewältigen kann. Wenn sich nur ein Team dazu nicht in der Lage sieht, können wir die kurzfristige Änderung nicht erzwingen.
Borrego schrieb: ...daß erst die argonauts plötzlich absteigen müssen und dann FFB im februar noch kurzfristig absagt. in dieser richtung funktionieren also änderungen sehr schnell und zügig.
Die Argonauts waren letzte Saison im Süden Tabellenletzter und somit sportlicher Absteiger aus der Bayernliga (im Norden waren´s die Bears). Sie sind also nicht "plötzlich" abgestiegen. Die Absage von FFB war zwar recht kurzfristig, aber sie haben damit nicht gegen die BSO verstoßen. Weder "in dieser Richtung" noch im Fall der Argonauts wurde irgendwas "schnell und zügig geändert". Was denn eigentlich auch? Die BSO gibt weder den Landesverbänden eine freie Hand, noch lässt sie hierbei Auslegungen zu. Und was deren Änderung betrifft, siehe oben.
slash schrieb: ...eine einteilung in gruppen macht ja wirklich nur sinn, wenn man IC-spiele (mehr als gg. 1 gegner) und richtige playoffs hat
Wir haben die Einteilung in Nord/Süd schon lange. Wir hatten auch mal richtige Play-Offs am Ende der Saison. Aber: außer den beiden Erstplazierten Nord/Süd, für die es um den Aufstieg ging, war keiner von den zusätzlichen Spielen so arg begeistert. "Och nö, es geht ja um nix mehr, da fahren wird doch nicht mehr auswärts. Nehmen wir halt die 20:0-Wertung dafür." – aber sonst maulen, wenn´s zu wenig Spiele gibt. Wenn man "richtige" IC-Spiele gegen mehrere Teams macht, dann ist es ja faktisch wie eine eingleisige Liga – und die konnte man bei 7 Teams dieses Jahr eben noch nicht durchsetzen. Damit die IC-Spiele wenigstens ernst genommen und auch gespielt werden, wurden diese heuer als Ligaspiele festgelegt und nicht als Play-Offs, die einigen zu blöd waren um sie noch zu Ende zu spielen. Wie stellt man aber einem Team ein anderes gegenüber? Von der Spielstärke her unmöglich. Denn wenn es nach den Aussagen einiger Leute ginge (siehe div. Vorpostings), hätte deren Team dieses Jahr evtl. eine Stärke für die GFL oder zumindest für die 2. BL. Andererseits (siehe "Maulerei" zuvor) jammern manche Teams über die weiten Wege in diesem unserem "Flächenstaat" (wie wird das erst nächstes Jahr bei eingleisiger Liga?). Also ordnete ich dem nördlichsten Team Nord, das nördlichst gelegene Team Süd zu und den anderen auf der Landkarte weiter unten, entsprechend die anderen, damit wenigstens die Wege einigermaßen fair verteilt waren.

Sorry für den langen Beitrag, aber ich hoffe, damit ein paar Dinge verständlicher gemacht zu haben können tun. :D

Grüße, Harald.
Antworten