DP gegen CF

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
nomedeguerre
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: So Mai 09, 2004 13:33
Wohnort: Low Earth Orbit

Beitrag von nomedeguerre »

informer hat geschrieben:@ nomedeguerre:

Richtig, es gibt natürlich Spieler, die voll dabei sind und fast ihre gesamte Freizeit opfern, klar.
Das andere Dinge ab und vorgehen (müssen) in einem Freizeitsport ist auch klar.
Das würde ich auch nie kritisieren.
Albern ist es nur die Behauptung, der Sport würde professionell betrieben.
Das kann eben nicht sein, weil die meisten eben einen ganz normalen Job haben, studieren oder sonst was.
Granted!
brooks
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Apr 11, 2004 10:25

Beitrag von brooks »

informer hat geschrieben:@ nomedeguerre:

Richtig, es gibt natürlich Spieler, die voll dabei sind und fast ihre gesamte Freizeit opfern, klar.
Das andere Dinge ab und vorgehen (müssen) in einem Freizeitsport ist auch klar.
Das würde ich auch nie kritisieren.
Albern ist es nur die Behauptung, der Sport würde professionell betrieben.
Das kann eben nicht sein, weil die meisten eben einen ganz normalen Job haben, studieren oder sonst was.
Das ist in den meisten Profisportarten der Fall. Nicht wirklich was Außergewöhnliches
@ Nele:
Wenn Du meinst, in der GFL sind 25.000,- Euro ein "Fliegenschiss", dann hast Du absolut 0 Ahnung.

Frage doch mal bei einigen Phsysos nach, wie lange die teilweise auf ihre Kohle für Material und Arbeitsleistung warten.
Selbst in der GFL gibt es, mit Ausnahme von BS (und vielleicht früher HH) kaum Sponsoren, die 25.000,- Euro in Cash zahlen.
Vieles sind Kompensatioinsleistungen (Autos für Spieler, oder auch Übernachten, Plakate etc.). Also Dinge, die sich auf das Konto nicht direkt auswirken.
Also laber keinen Mül...
Und weiter?! Geldwerte Vorteile benötigen Clubs also nicht?
Im Müllabern warst und bist Du ein ganz großer.
Geh mal besser weiter kleine Brötchen backen :twisted:

sfw_61 Verfasst am: 14 Jul 2006 07:35 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Alle, die hier kluge Sprüche bzgl. der Professionalität, Sachkenntniss und Organisationsgabe der jeweiligen Abteilungsleitungen von sich geben - UND JEMALS AKTIV IN EINEM VEREINSVORSTAND WAREN - heben bitte mal die Hand!
Hier.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

sfw_61 hat geschrieben:heben bitte mal die Hand!
handheb :-)
informer
Safety
Beiträge: 1274
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

@ brooks:

Sicher bedeuten geldwerte Vorteile viel für die Vereine.
Trotzdem sind 25.000,- deshalb noch lange kein Fliegenschiss!

Wenn es doch so ist, dann zahl die Kohle doch einfach in die Kasse!

Selbst vom kleine Brötchen backen bist Du noch Lichtjahre entfernt!

:P
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Beitrag von Adama »

Mein Gott, es geht um 25.000 ZUSÄTZLICH zum "normalen" Budget. Wenn man mit 25k alleine leben müsste, okay. Aber ohne Mitglieder der Panther zu kennen, denke ich, dass jede Abteilung mit 2000 bis 10000 (wenn nicht gleich verteilt wird) mehr jubeln würde.

Ob in der GFL oder woanders...
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

integration jugendspieler

Beitrag von don »

mal abwarten, was die adler und die panther noch so bringen dieses jahr.
beide teams bekommen einen starken jugendjahrgang hoch.
bei den adlern sind es wohl 11 spieler, bei den panther 14. wieviel dann auf dem feld stehen und da leistung bringen, die gfl tauglich ist, bleibt eben ebzuwarten. beide teams stellen wie meisten nationalspieler der u19 und wir dürfen sicherlich in der zukunft einiges aus düsseldorf und berlin erwarten, wenn die jungen spieler und ihre teams die geduld aufbringen, sich zu entwickeln. gute spieler brauchen eben zeit für ihre entwicklung.
und eines ist zumindest in d´dorf gewiss, die spieler bekommen kein geld und sind damit echte "düsseldorfer jongens", wenn auch nicht immer direkt aus der landeshauptstadt.
warten wir mal morgen den auftritt gegen darmstadt ab. dann gibts wieder genug zum kritisieren und loben. was wären wir ohne die panther?!

der don
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Re: integration jugendspieler

Beitrag von Adama »

don hat geschrieben:was wären wir ohne die panther?!
Ein Landesverband, der im Jugendbereich mit Dortmund, Essen, Langenfeld, Remscheid und Köln mindestens 5 gleichstarken Teams auf gutem Niveau den Meister ausspielen würde.


So gewinnt immer gerade der, der seine guten Jungs noch nicht an Düsseldorf abgegeben hat, damit sie dort Jugendmeister werden und dann später wieder nach Hause zurückkehren.

Vor 2 Jahren standen von 50 Jugendspielern auf der Teamliste, 25 von anderen Vereinen. Dass dann nur 2-3 im Herrenteam bleiben, ist doch klar. Mindestens 10 sind doch zu den alten Vereinen zurückgekehrt, weil der Weg dafür zu weit ist, wenn man nicht Meister werden kann.

Das muss man sich erstmal erarbeiten, darf man aber halt einfach nicht ignorieren. (will damit keine neue Diskussion anfachen, bevor jetzt jemand Namen aufzählt, die nicht zu meiner These passen...)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@adama
Die Aussage ist doch lächerlich.
Erstens hatten die Panther vor 2 Jahren ca. 75 Spieler und zweitens niemals 25 Spieler aus anderen Vereinen. Und drittens hat weder Köln noch Langenfeld jemals ein Problem gehabt, dass Spieler nach Düsseldorf abwanderten. Dortmund ist da zumindestens aktuell schon etwas anderes. Letztendlich noch die Frage warum gehen die Spieler nach Düsseldorf? AUf keinen Fall weil sie dort was finanzielles geboten bekommen.
Antworten